Unser Adventskalender
Hier kannst du jeden Tag tolle Gewinne fürs Laufen mitnehmen (2020)
Hier kannst du bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen öffnen, hinter dem sich Top-Equipment verbirgt. Und du kannst alles gewinnen! Auf die Päckchen klicken und 24 Chancen haben!
Und das sind die Gewinner ...
Das Gewinnspiel ist beendet. Folgende Mitglieder der laufen.de-Community haben gewonnen:
Laufuhr Vantage V2 von Polar: Kristina Adrion; Running Set von Artzt Vitality: Thomas Möser; je ein Paar Laufschuhe nach Wahl aus der Gold-Kollektion (Clifton 7, Clifton Edge oder Elevon) von Hoka One One: Ulrike Huber, Philipp Vogl; je ein Laufmaus-Paket von Flowtastic: Marc Rohleder, Marlies Bleckmann, Saskia Peters; COLD.RDY Trainingsjacke von Adidas: Sabrina Pathen; Urban Glide 2 Kinderwagen von Thule: Ines Haberhauer; ein Jahresvorrat Krombacher o,0%: Thorsten Schleselmann; Agile 12 Nocturne Laufrucksack von Salomon: Sebastian Homberg; Laufschuh Adrenaline GTS 21 von Brooks: Carina Weber; ein Jahresvorrat Instant-Haferflocken von Kölln: Anna Kapfer; Laufuhr Forerunner 745 von Garmin: Dietmar Fricke; je ein Paar Laufsocken RU4 von Falke: Dirk Bracklow, Martin Bago, Lea Sommer, Corni Falke, Maciej Nedzewicz; LS T-Shirt Act von Diadora: Rainer Hofmann; Laufschuh Torin 4.5 Plush von Altra: Renate Lauxtermann; je ein Lauf-Outfit inklusive Laufschuh von New Balance: Rainer Müller, Katharina Bender; je ein Jumperband Run: Harald Gräfe, Vanessa Strixner, Chiara Schmitt; Ohrhörer Athens von Urbanista: Tanja Müller; Päm-Box von TMX: Guido Severin; je ein Paar Aion-Laufschuhe (Spark in the dark-Variante) von True Motion: Christina Pasche, Matthias Rein; DLV-Nationalmannschafts-Outfit mit Laufschuh Air Zoom Pegasus 37 von Nike: Ramon Rimpler; je ein Immunset mit Ingwerextrakt, Floratin und Promunin von Ultrasports: Carmen Johannhardt, Jens Schott, Sabine Mögling; je ein Paar Laufschuhe HOVR Infinite plus Outfit von Under Armour: Sabine Schmiedl, Carsten Becker; je zwei Freistarts bei der DATEV Urban Trail-Serie 2021 plus je 1 Stirnlampe: Lars Hampel, Melanie Scheffold, Martina Müller, Sascha Arnoldt, Anita Braun; Laufschuh Adizero Adios Pro von Adidas: Oliver Gebray
Wir gratulieren allen Gewinner*innen und wünschen allen, die diesmal nicht gewonnen haben, viel Glück bei den nächsten Gewinnspielen, von denen es 2021 viele auf laufen.de geben wird.
24. Dezember
Zu gewinnen: Carbon für alle, die 2021 Bestzeiten jagen wollen - Der schnellste Laufschuh aus dem Hause Adidas

Der Adizero Adios Pro ist der neue superschnelle Carbon-Schuh von Adidas. Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Tokio hat der deutsche Hersteller einen superschnellen und top gedämpften Schuh gelauncht, der die Antwort auf die Rekord-Schuhen von Nike sein soll, in denen vor 2020 die Marathonweltrekorde pulverisiert und die großen Rennen in Serie gewonnen wurden. Und die letzten Ergebnisse der wenigen großen Rennen im Corona-Jahr bestätigten die Erwartungen, die in den Adidas-Schuh gesetzt wurden. Amanal Petros hat beispielsweise den deutschen Marathonrekord in Valencia im Adidas Adizero Adios Pro auf 2:07:18 Stunden gesteigert. Dabei war er über eine Minute schneller als Arne Gabius, der die alte Marke 2015 in Frankfurt aufgestellt hatte. Adidas hat das neue Carbon-Modell, dessen Zwischensohle an der Ferse 39,5 Millimeter dick ist, zusammen mit Eliteläufern entwickelt. Herausgekommen ist ein Schuh, der Maßstäbe setzt in Sachen Flexibilität, Energierückführung, Gewichtsreduzierung und Design. Die Mittelsohle des Adizero Adios Pro verfügt über zwei Carbonelemente: Eins im Fersenbereich, das dafür sorgt, dass im Sprunggelenk nicht zu viel Energie verloren geht. Ganz besonders bei dem Schuh ist allerdings das blaue Carbonelement unter dem Vorderfuß. Dort kommt keine geschlossene Platte zum Einsatz, sondern ein fünfstrahliges Element, das quasi wie eine Verlängerung der fünf Metatarsalköpfchen im Mittelfuß wirkt. Adidas hat dieses Element „EnergyRods“ genannt. Es besteht aus fünf miteinander verbundenen und von Carbon durchzogenen Stäben, welche die Form der Mittelfußknochen imitieren. Diese Bauweise hilft den Athleten, ihre Laufökonomie zu optimieren. Und diesen Schuh im Wert von 195 Euro kannst du jetzt hier gewinnen! Mitmachen ist ein Muss für alle schnellen Leute, die 2021 auf Bestzeitenjagd gehen wollen!
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
23. Dezember
Zu gewinnen: Fünfmal zwei Freistarts bei den DATEV Urban Trails 2021 plus Stirnlampe für die sichere Vorbereitung

Urban Trail. Dieses neue Laufformat hat in den vergangenen Jahren begeistert. Dabei geht es nicht um Zeiten und Platzierungen, sondern darum, bei einem Zehn-Kilometer-Lauf eine Stadt mit ihren Highlights zu erleben. Auf den Straßen von Bochum, Düsseldorf und Potsdam war das 2020 beim DATEV Urban Trail trotz Corona möglich. Wie das gelaufen ist, kannst du hier nachlesen. 2021 wird die Urban Trail-Serie dann ein kleines Jubiläum feiern: Bereits zum fünften Mal werden die Teilnehmer auf die Strecken und zu den Sehenswürdigkeiten geschickt. Von Anfang an waren die Urban Trails als Lauf-Events konzipiert, die Bewegung, Kultur und das soziale Miteinander in idealer Weise verbinden. Was für ein Konzept 2021 ab Ende Juni in Bochum, Düsseldorf, Wien, Potsdam, Leipzig und weiteren Städten im Detail umgesetzt werden kann, hängt natürlich auch von der Entwicklung der Pandemie ab. Aber du kannst auf jeden Fall dabei sein. Mit etwas Glück sogar kostenlos. Wir verlosen hier fünfmal zwei Startplätze, damit du gemeinsam mit einem oder einer Laufpartner*in an einem Ort deiner Wahl starten kannst. Und damit du dich diesen Winter sicher und mit Spaß auf die neue Laufsaison vorbereiten kannst, erhalten die Gewinner je eine Stirnlampe von Urban Trail-Titelsponsor DATEV kostenlos dazu.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
22. Dezember
Zu gewinnen: Ein Laufschuh von Under Armour, der dich per Chip mit Infos zu deinem Lauf versorgt

Der HOVR Infinite von Under Armor ist ein neutraler Laufschuh mit sehr guter Dämpfung, der für Einsteiger ebenso funktioniert wie für Läufer, die lange Strecken zurücklegen möchten und deshalb einen stabilen Schuh suchen, der zuverlässig viele Kilometer abspult. Der Clou: Im Schuh ist ein Chip gut geschützt eingebaut. Man spürt nichts davon im Laufschuh, er macht den Schuh nicht schwer und man sieht ihn auch nicht. Aber der Chip zeichnet anhand eines Bewegungssensors Daten zu Laufgeschwindigkeit, Distanz, Schrittlänge und -frequenz auf. Wenn du den Chip mit der kostenlosen MapMyRun-App auf deinem Smartphone verbindest, werden deine Trainingsdaten abgebildet und zudem auch interpretiert. Und du bekommst Feedback zu deinem Lauf und Tipps, was du verbessern kannst. Die Batterie sichert dem Chip eine Lebensdauer von gut zwei Jahren. Also länger als ein Laufschuh in der Regel durchhält. Wir verlosen den HOVR Infinite hier zweimal: Einmal als Frauen- und einmal als Männermodell. Dazu gibt es jeweils ein passendes Lauf-Outfit von Under Armour.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
21. Dezember
Zu gewinnen: Ein Paket von Ultrasports, mit dem du dein Immunsystem stärkst

Das Immunsystem stärken: Nie war das wichtiger als in diesem Coronawinter. Wir verlosen jetzt drei Komplettsets für ein starkes Immunsystem von Ultrasports. Die Produkte des Spezialisten für intelligente Sporternährung unterstützen starke Schleimhäute, einen gesunden Darm, aktive Immunzellen und Antikörper. Die für einen Monat ausgelegte Immun-Aufbaukur macht dein Immunsystem winterfit. Zum Paket zählt Ingwerextrakt, von dem du einige Tropfen in warmes Wasser oder Tee einrührst, um damit kurz zu gurgeln und ihn dann zu trinken. Die wertvollen Ingwerwirkstoffe wie Gingerole, Shoagole und ätherische Öle stärken die Schleimhäute. Außerdem enthalten: Floratin-Kapseln, die zu einer Hauptmahlzeit eingenommen werden. Sie stärken die Immunbarriere im Darm und aktivieren die natürlichen Killerzellen in Blut und Gewebe. Hinzu kommt Promunin-Pulver, das du abends vor dem Zubettgehen in Wasser einrührst, um dann damit zu gurgeln und es zu trinken. Das stärkt die Schleimhautbarriere sowie die Immunzellen in Blut und Gewebe. Außerdem verbessert es die Versorgung mit dem wichtigen Spurenelement Selen. Jetzt mitmachen und mit Glück eins von drei Immunsets von Ultrasports gewinnen!
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
20. Dezember
Zu gewinnen: Ein Nationalmannschafts-Outfit plus Top-Laufschuhe von Nike

Mit dem gleichen Equipment trainieren wie die deutsche Leichtathletik-Nationalmannschaft? Das wird für den oder die Gewinner*in bei diesem Türchen in unserem Adventskalender möglich. Wir verlosen die Original-Allwetterjacke von Nike, die Deutschlands beste Leichtathleten rund um Wettkampf und Training tragen. Mit dem Bundesadler auf der Brust! Dazu kommt eine Top-Lauftight von Nike und der aktuelle Laufschuh Nike Air Zoom Pegasus 37, der zu den Laufschuh-Klassikern schlechthin gehört. Mit seinem reaktiven Mittelsohlenmaterial hast du auf vielen Laufkilometern richtig viel Spaß. Nikes Klassiker ist schon in der 37. Auflage erhältlich und natürlich fließen auch in diesen Schuh, mit dem Läufer schon seit den 1980er-Jahren ihr tägliches Training absolvieren, immer wieder die neuesten Erkenntnisse der US-Amerikaner in Sachen Laufschuhdesign ein. Die aktuelle Version glänzt mit einigen Verbesserungen: Statt Cushlon kommt in der Zwischensohle jetzt das React-Material von Nike zum Einsatz, das bei jedem Schritt deutlich mehr Energie zurückgibt. Das traditionell im Pegasus verbaute Zoom-Air-Element, das für Top-Dämpfung sorgt, ist im Zuge der Zwischensohlen-Veränderungen jetzt ausschließlich unter dem Vorfuß präsent – also dort, wo es seine Wirkung beim Abdruck am besten entfalten kann. So wird der Pegasus von Jahr zu Jahr besser, ohne seinen Charakter zu verändern: Ein toller Trainingsschuh für alle Läufer, die ohne große Probleme viele Kilometer abspulen wollen. Wir verlosen ein Outfit im Wert von über 200 Euro!
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
19. Dezember
Zu gewinnen: Ein Laufschuh aus Deutschland, mit dem du Verletzungen vorbeugst

Im U-Tech Aion von True Motion steckt jahrzehntelange biomechanische Expertise aus Deutschland. Was den von einem Team um den Biomechaniker Professor Gert-Peter Brüggemann entwickelten Schuh am meisten von anderen abhebt, erkennt man schon am Markenzeichen, einem stilisierten U, das für die wichtigste im Schuh verbaute Technologie steht: Das U-Tech Element unter der Ferse hat mittig eine Aussparung. In dieses Element sinkt die Ferse beim Aufprall ein, dadurch werden auftretende Kräfte sehr schnell zentriert und als Folge wirken weniger Drehkräfte aufs Kniegelenk. Das beugt Verletzungen vor. Der Aion ist nicht nur ein innovativer, sondern vor allem ein sehr komfortabler Schuh, mit dem auch Läufer zurechtkommen, die nicht ganz neutral abrollen, weil der Aion es versteht, den natürlichen Bewegungsablauf seines Trägers soweit zuzulassen, dass keine hohen Belastungen aufs Kniegelenk entstehen. Hier kannst du ein Paar des Aion von True Motion im Wert von 180 Euro gewinnen! Wir verlosen jeweils ein Paar für Männer und eins für Frauen in der Spark in the dark-Variante: Mit edlen, dunklen Farben in Kombination mit einem fröhlichen „Spark-Farbtupfer“ und metallischen Effekten. Für das extra Quäntchen Motivation und Spaß. Plus 360° Reflektivität für erhöhte Sicherheit.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
18. Dezember
Zu gewinnen: Muskeltrigger, mit denen auch die Top-Athleten Verspannungen behandeln

Muskelverspannungen und -verhärtungen selbst behandeln? Das geht mit den TMX-Triggern. Die Köpfchen der Trigger wirken wie der Daumen des Physiotherapeuten auf die Muskulatur. Jetzt gibt es sie in der „Pämbox“ – benannt nach Pamela Dutkiewicz. Die Leichtathletin mit dem Spitznamen „Päm-Bäm“ gehört zu den besten Hürdensprinterinnen der Welt. Sie schwört auf das Triggern vor und nach dem Training. Die WM-Dritte von 2017 und EM-Zweite von 2018 über 100 Meter Hürden hat die „Mobilitybox“ von TMX immer dabei, in der die beiden Trigger TMX Original und Original Plus zu finden sind. Dieses Set im Wert von 80 Euro kannst du hier gewinnen. Ebenfalls in der Box: das wärmende TMX Dolor Gel für Muskeln und Gelenke sowie der brandneue TMX Meta by Blackboard – ein Mobilisations-Tool zur Aktivierung der Fußmuskulatur.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
17. Dezember
Zu gewinnen: Perfekte Ohrhörer von Urbanista fürs Laufen

Du hörst beim Laufen gern Musik, Podcasts, Hörspiele oder Radio? Dann ist das ein toller Gewinn für dich: Der Athens ist der funktionellste Ohrhörer aus dem Hause Urbanista. Er bietet bei allen Sportarten grenzenlose Freiheit. Dank IP67 Wasserschutz kannst du damit laufen, schwimmen und schwitzen, wie es dir gefällt. Seine stilvolle, kostenlose Ladebox bietet dir unterwegs drei zusätzliche Vollladungen von jeweils bis zu 8 Stunden. Mit einer Gesamtspielzeit von 32 Stunden und einer kompakten Ladebox, die problemlos in die Hosentasche passt, ist Athens der perfekte Trainingsbegleiter – designt für ein Leben in Bewegung. Die kabellosen Ohrhörer werden via Bluetooth mit dem Smartphone oder der Laufuhr verbunden. Ihre perfekte Passform und ein kristallklarer Klang machen sie zum ultimativen Trainingspartner. Dank kompromisslosen Designs, unverwechselbarer Klangqualität und Vielseitigkeit ist Athens die bevorzugte Wahl für jede Art von Training. Ein schweißtreibender Lauf bei starkem Regen, ein Tag auf dem Surfbrett oder das Schleudern in der Waschmaschine sind für Urbanista Athens kein Problem. Sie sind glatt, im Ohr kaum sichtbar und so konzipiert, dass sie über lange Zeit perfekt sitzen. Ihr Silikon passt sich perfekt an die Form des Innenohrs an. Hier kannst du ein Paar Ohrhörer im Wert von 130 Euro gewinnen.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
16. Dezember
Zu gewinnen: Das Jumperband kann Schmerzen bei Kniebeschwerden lindern

Das Jumperband ist eine echte Innovation. Es hilft bei Knieproblemen und Sehnenerkrankungen. Es eignet sich hervorragend, um Schmerzen - verursacht zum Beispiel durch das Patellaspitzensyndrom oder das Läuferknie - beim Sport zu lindern. Das spezielle Material, das du vielleicht von der Flossing-Therapie beim Physiotherapeuten kennst, passt sich perfekt der Kniestruktur an. Das Jumperband Run ist entwickelt worden, um Kniebeschwerden zu lindern. Es übt Druck auf die Sehne an der Außenseite des Kniegelenks aus, wodurch der entzündete Sehnenansatz entlastet wird und Schmerzen verringert werden. Es verbindet wirksam Eigenschaften des Flossings und der bekannten Kniebandage und überzeugt mit angenehmem Tragekomfort. Durch den Druck auf die Sehne können ein subjektives Schmerzempfinden und Instabilitäten gelindert oder auch vollständig genommen werden. In Kombination mit speziellen Übungen ist das Jumperband ein Garant für schmerzfreie sportliche Aktivitäten. Das Jumperband gibt es in verschiedenen Größen, muss also individuell angepasst werden. Wir verlosen drei dieser schmerzlindernden Bänder. Nach der Auslosung fragen wir den oder die Gewinner*in per E-Mail nach dem Knieumfang, damit wir das passende Jumperband zusenden können.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
15. Dezember
Zu gewinnen: Eins von zwei kompletten Lauf-Outfits inklusive Schuh von New Balance

Du willst in einem nagelneuen Laufoutfit ins neue Jahr starten? Dann haben wir heute den perfekten Gewinn für dich. Gemeinsam mit New Balance verlosen wir zwei schicke Outfits (je eins für Frauen und eins für Männer) im Gesamtwert von mehr als 500 Euro! Als Läuferin darfst du dich mit ein bisschen Glück auf den neuen New Balance 860 v11 freuen. Der Laufschuh mit der super-komfortablen Mittelsohle aus Fresh Foam und perfekter Passform bietet dir ein bisschen Unterstützung in deiner Abrollbewegung. Vor allem aber ist der 860 v11 ein bequemer Laufschuh für viele hundert Laufkilometer in deinem Wohlfühltempo. Die Achiever Graphic 7/8 Tight, das Accelerate Longsleeve und der Pace Bra runden das hochwertige Laufoutfit für die Läuferin ab. Als Gewinner darfst du dich auf den FuelCell Prism Laufschuh von New Balance freuen. Der schnelle Trainingsschuh überzeugt mit reaktiver FuelCell-Mittelsohle. Die leichte, kaum spürbare Mittelfußstütze verringert die Neigung zur Überpronation. Das atmungsaktive Mesh-Obermaterial sorgt für guten Halt und eine Top-Passform. Mit dem Printed Velocity Shirt, der Q Speed Run Pant und dem Velocity Crew Langarmshirt machst du demnächst einen mehr als flotten Eindruck auf der Laufstrecke. Nach der Auslosung fragen wir den oder die Gewinner*in per E-Mail nach den passenden Größen.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
14. Dezember
Zu gewinnen: Der neue top gedämpfte Laufschuh Torin 4.5 Plush von Altra

Altra ist ein junges Unternehmen aus den USA, das seit 2011 dabei ist, den Laufschuhmarkt mit innovativen Modellen aufzumischen. Der neue Torin 4.5 Plush, den du hier gewinnen kannst, sorgt mit seiner hochwertigen Zwischen- und Laufsohle für ein leichtes, reaktives und unglaublich ausgeglichenes Laufgefühl. Das neue Strickobermaterial ist bequem und atmungsaktiv. Der gesamte Schuh ist mehr als 30 Gramm leichter geworden als das Vorgängermodell Plush. Dank erstklassigem Komfort, hochwertiger Dämpfung sowie leichtem und sicher sitzendem Tragegefühl ist der Torin 4.5 Plush ein Laufbegleiter, mit dem sich auch Abenteuer bequem anfühlen. Im Torin 4.5 Plush sehen deine Füße nicht nur gut aus, sondern fühlen sich auch richtig wohl. Sein neuer, schlankerer Look fällt sofort auf. Wer ihn anzieht, ist begeistert.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
13. Dezember
Zu gewinnen: Ein Top-Laufshirt von Diadora, das dich angenehm trocken hält

Wer läuft, der schwitzt. Ganz einfach, ganz normal. Aber noch mehr Spaß macht Laufen, wenn man sich nicht klatschnass, sondern wohlig trocken fühlt. Das LS T-Shirt Act von Diadora mit langen Ärmeln und Rollkragen besteht aus einem weichen und leichten Polyamid- und Polypropylenmix. Dank Dia Breath-Technologie nimmt das Gewebe mit Mikrofaserstruktur und Wabenstruktur den Körperschweiß auf und leitet ihn nach außen ab. Dank der mikrokapillaren Struktur der Fasern trocknet das Gewebe dreimal so schnell wie herkömmliche Stoffe. Das hochelastische und leichte Gewebe wurde zudem so geformt und gestaltet, dass es den Körper fast wie eine zweite Haut umgibt und den Bewegungen des Sportlers perfekt folgt, sodass maximale Bewegungsfreiheit garantiert ist. Außerdem ist das Shirt im Wert von fast 40 Euro „Made in Italy“. Hier kannst du es gewinnen!
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
12. Dezember
Zu gewinnen: Eins von fünf Paaren der Top-Laufsocke RU4 von Falke

Wie wichtig hochwertige Laufsocken fürs Laufen sind, wird oft unterschätzt. Die Socke ist das Bindeglied zwischen Fuß und Laufschuh. Eine gut sitzende, an den richtigen Stellen gepolsterte und aus hochwertigem Garn gestrickte Socke ist das A und O – so wie die RU4 von Falke, die du hier gewinnen kannst. Das deutsche Unternehmen Falke hat 125 Jahre Tradition in der Produktion hochwertiger Textilien und behauptet von sich, die besten Laufsocken herzustellen. Und in der Tat: Die RU4 ist eine Top-Laufsocke, die sich durch einen guten Schuhkontakt und mittlere Dämpfung auszeichnet. Feuchtigkeit wird schnell vom Fuß wegtransportiert und durch die dreilagige Materialkonstruktion mit Baumwolle schützt die Socke vor Blasen und reduziert Druckstellen. Die RU4 sitzt optimal am Fuß, weil rechte und linke Socke mit einer entsprechenden Polsterung und Zehenbox an die Anatomie des Fußes angepasst sind. Mit ihrer mittelstarken Polsterung ist die Laufsocke RU4 eine Allrounder-Socke, die angenehme und sportliche Lauf-Einheiten garantiert. Hier kannst du eins von fünf Paaren Falke RU4-Laufsocken aus der Jubiläumskollektion gewinnen, die Falke zum 125-jährigen Bestehen des Unternehmens aufgelegt hat.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
11. Dezember
Zu gewinnen: Der neue Trainingscomputer Forerunner 745 von Garmin

Das ist ein Top-Trainingscomputer fürs Laufen. Aber der neue Forerunner 745 von Garmin kann noch mehr. Er ist auch der perfekte Begleiter beim Schwimmen und beim Radfahren. Die neue Multisportuhr gibt Aufschluss über wichtige Metriken wie die VO2max, die Trainingsbelastung, den Trainings- und Leistungszustand sowie den aeroben und anaeroben Trainingseffekt. Zudem erhalten Sportler, basierend auf ausgewählten Messwerten, Empfehlungen für das nächste Work-out. Dabei misst die Uhr die Herzfrequenz am Handgelenk rund um die Uhr – auch unter Wasser. Basierend auf Werten zur Trainingseinheit, dem Stresslevel, Schlaf oder auch sonstigen Aktivitäten über den Tag verteilt ermittelt der Forerunner nun noch genauer die Erholungszeit für eine optimale Regeneration. Weitere interessante Features sind ein integrierter Musikspeicher, Garmin Pay, Routenplanung und eine automatische Unfallbenachrichtigung. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 16 Stunden im GPS-Modus. Wir verlosen jetzt einen Garmin Forerunner 745 im Wert von 499 Euro! Die Uhr gibt es in den Farben mint, schwarz, rot und hellgrau. Der oder die Gewinner*in kann sich aussuchen, welche Farbe der neue Forerunner 745 haben soll.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
10. Dezember
Zu gewinnen: Ein Jahr lang Instant-Haferflocken von Kölln frei Haus

Hafer ist ein perfektes Lebensmittel für Läufer. Die richtige Mischung aus Kohlenhydraten und Eiweißen. Dazu jede Menge Mineralstoffe und Vitamine. Die Instant-Haferflocken von Kölln können mit vielen verschiedenen Lebensmitteln und auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Deswegen sind sie ein optimaler Snack für zwischendurch oder perfekt für ein leckeres Frühstück. Mit ihrem nussig aromatischen Geschmack und ihren vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schmecken sie der ganzen Familie. Am beliebtesten sind sie als Trinkfrühstück, Smoothie oder Sportgetränk. Beim Backen gelingen feine Teige wie Biskuit oder schmelzende Plätzchen besonders gut mit Kölln Instant Haferflocken. Die Haferflocken werden aus dem vollen Haferkorn zu besonders zarten, leicht löslichen Haferflocken ausgewalzt und bestehen damit aus 100 Prozent Vollkorn. Sie sind so hauchzart, dass sie sich schnell und ohne zu klumpen in kalten und warmen Flüssigkeiten auflösen. Hier kannst du einen ganzen Jahresvorrat gewinnen: Unser Partner Kölln liefert dem oder der Gewinner*in ein Jahr lang jeden Monat zwei Päckchen Kölln Instant-Haferflocken nach Hause.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
9. Dezember
Zu gewinnen: Der Adrenaline GTS 21 - Ein Top-Laufschuh von Brooks

Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Adrenaline GTS von Brooks. Eine so lange Lebenszeit ist immer ein Zeichen dafür, dass der Schuh Läufer begeistert. Und das tut der Adrenaline GTS zurecht. Mit dezentem Support und einem unglaublich angenehmen Laufgefühl bietet er beste Voraussetzungen für unzählige Kilometer Lauffreude. In der 21. Auflage kommt er mit kleinen Änderungen daher, die aber einen feinen Unterschied machen. Die beiden Technologien BioMoGo DNA und DNA Loft wirken in der Sohle zusammen und bieten deinen Füßen genau das richtige Maß an Dämpfung ohne an Energierückführung einzubüßen. Im Adrenaline GTS 21 wurde die superweiche DNA Loft-Dämpfung jetzt von der Ferse bis zum Vorfuß verlängert. Diese Neuerung bietet extreme Dämpfung und dauerhaften Komfort, unabhängig davon, wie der Fuß auftritt. Der Support ist dank der GuideRails-Technologie etwas sanfter geworden. Die mediale Stütze war viele Jahre aus dem Adrenaline GTS nicht wegzudenken. Nun haben sich die Entwickler für die komfortablere Lösung entschieden, die zudem weniger in deinen Laufstil eingreift. Der Support ist dabei gefühlt so dezent, dass auch Neutralläufer mit dem Schuh laufen können. Der neue Adrenaline GTS 21 ist ein Paradebeispiel dafür, wie fein mittlerweile die Unterschiede zwischen „neutralen“ und „gestützten“ Schuhen geworden sind. Die zweite größere Veränderung hat bei diesem Update das Obermaterial erfahren. Es besteht aus technischem Mesh. Der Schuh bietet im Mittelfußbereich guten Halt, gleichzeitig bekommen etwas breitere Füße Platz, sich auszudehnen. Auch die Atmungsaktivität wurde verbessert. Wir verlosen ein Paar. Nach der Auslosung fragen wir den den oder die Gewinner*in per E-Mail nach der passenden Größe.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
8. Dezember
Zu gewinnen: Der Salomon Agile 12 Nocturne Laufrucksack

Vor allem auf langen Läufen ist die richtige Verpflegung unerlässlich. Wasser braucht jeder, Gels, Riegel und andere Leckereien helfen beim Durchhalten. Im Gebirge ist eine Jacke unverzichtbar. Die Frage ist nur: Wie transportiert man das alles, ohne dass es beim Laufen behindert? Mit dem Agile 12 Nocturne Laufrucksack bietet Salomon die perfekte Lösung. Der Laufrucksack ist superleicht und bietet viel Stauraum für eine Trinkblase und alles, was man sonst noch unterwegs braucht. Das neue Drei-Punkte-Befestigungssystem sorgt dafür, dass der Rucksack mit seiner ergonomischen Passform eng anliegt. Die Schultergurte sind mit einem flexiblen Hüftgurt und dem Rucksack verbunden. Dadurch schmiegt sich der Rucksack so nah wie möglich an den Körper an und macht jede Rücken- und Hüftbewegung mit, ohne schmerzhaft zu drücken oder stoßen. In den beiden Brusttaschen an der Vorderseite können zwei Trinkflaschen verstaut werden.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
7. Dezember
Zu gewinnen: Ein Jahresvorrat alkoholfreies Bier Krombacher o,0%

Sportlich. Isotonisch. Erfrischend. Egal ob Wettkampftraining oder Freizeitsport, Krombacher o,0% ist der natürliche Durstlöscher für alle, die eine isotonische und vitaminhaltige Erfrischung suchen. Und das bei o,0% Alkohol und ohne aufs Geschmackserlebnis verzichten zu müssen – die ideale Alternative zu Wasser und süßen Softdrinks. Ein Jahr lang erhält der oder die Gewinner*in jeden Monat einen Kasten Krombacher o,0%, abwechselnd in den Sorten o,0% Pils, o,0% Weizen, o,0% Radler und o,0% Grapefruit Weizen-Mix nach Hause geliefert. Gut zu wissen: Eine Studie von Prof. Dr. Klaus Baum, Dozent des Masterstudiengangs Sportphysiotherapie an der Deutschen Sporthochschule Köln, betätigt: Das getestete Krombacher o,0% als Pils oder Weizen ist zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei intensiven Belastungen sehr gut geeignet und damit nicht nur nach, sondern auch während des Sports der ideale Durstlöscher! Es gleicht den Flüssigkeitshaushalt aus und ist dank der isotonischen Wirkung, der enthaltenen Vitamine und 0,0% Alkohol ideal für die Regeneration.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
6. Dezember
Zu gewinnen: Der Thule Urban Glide 2 Kinderwagen, mit dem du dein Kind zum Laufen mitnehmen kannst

Mit Kleinkind wird es nicht einfacher, Zeit fürs Laufen zu finden. Außer du hast einen Laufkinderwagen. Mit dem kannst du dein Kind einfach mit auf die Laufrunde nehmen. Damit das sowohl dir als auch deinem Kind Spaß macht, ist das richtige Equipment essentiell. Mit dem Thule Urban Glide 2 macht fortan deine Laufrunde nicht nur dir, sondern auch deinem Kind Spaß. Denn der Wagen punktet mit zahlreichen Highlights und hochwertiger Verarbeitung. Mit dem schwenkbaren Vorderrad kannst du ihn im Alltag leicht navigieren. Zum Laufen fixierst du das Rad ganz einfach. Der Schiebebügel ist ergonomisch geformt und kann auf deine Größe perfekt angepasst werden. Zudem hat er eine integrierte Drehgriffbremse für erhöhte Sicherheit und Bremsleistung in hügeligem Gelände oder beim Laufen. Dein Kind sitzt dank gepolstertem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt gemütlich und sicher. Wenn es einschläft, kannst du den Sitz mit einer Hand in Liegeposition bringen. Eine gute Federung sorgt für noch mehr Komfort. Der große Gepäckkorb mit Reißverschluss oben, Netztasche auf der Rückseite und zwei Netzfächer bieten ausreichend Platz für Utensilien, Snacks und Spielzeug. Für die Lagerung und den Transport ist der Wagen kinderleicht mit einer Hand kompakt zusammenklappbar. Mit einer Babywanne und einem Autokindersitz-Adapter (nicht Teil des Gewinns) kann der Kinderwagen bereits ab der Geburt genutzt werden. Hier kannst du den Laufkinderwagen im Wert von über 700 Euro gewinnen!
Jetzt einloggen und teilnehmen
Du bist noch kein Mitglied?
Dann registriere dich hier und nutze alle Vorteile.
Passwort vergessen?
Hier kannst du ganz einfach ein neues Passwort erstellen.
5. Dezember
Zu gewinnen: Adidas COLD.RDY Trainingsjacke

Es wird kühl, nass und dunkel. Wer jetzt draußen laufen will, braucht eine gute Jacke. Das weiche und isolierende Material der COLD.RDY Prime Trainingsjacke von Adidas sorgt dafür, dass du auch bei niedrigen Temperaturen schön warm bleibst. Entstehende Feuchtigkeit wird nach außen abgeführt – für ein angenehm trockenes Laufgefühl. Die gemütliche Kapuze mit Überlapp-Detail und die Daumenöffnungen an den langen Bündchen der Damen-Jacke sorgen für ein Plus an Komfort bei fallenden Temperaturen. Reißverschlusstaschen bieten Platz für wichtige Kleinigkeiten. Weiteres Plus: Die Jacke besteht zu 95 Prozent aus recyceltem Polyester – ein Gewinn für unsere Umwelt! Hier kannst du das schicke Teil im Wert von fast 200 Euro gewinnen!
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
4. Dezember
Zu gewinnen: Eine Maus, die dich effektiver laufen lässt

Eine gute und gerade Körperhaltung ist sowohl im täglichen Leben als auch beim Laufen enorm wichtig. Wer eine aufrechte Haltung hat, läuft effektiver, muss weniger Kraft aufwenden und läuft schneller. Außerdem beugt eine gute Haltung Schmerzen und Verletzungen vor. Beim Laufen neigt der Körper mit zunehmender Ermüdung allerdings dazu, in sich „zusammenzufallen“ statt aufrecht zu bleiben. Die Laufmaus von Dr. med. Schüler hilft, genau das zu verhindern und sorgt für eine gerade Haltung beim Laufen. Dafür musst du die Laufmaus einfach beim Laufen in der Hand halten. Durch die spezielle Konstruktion der Laufmaus werden die zur Auslösung einer gestreckten Körperposition notwendigen Stellreflexe im Gehirn durch kleinste Reize und Signale von den Händen initiiert. Die Laufmaus bringt die Hände in eine ganz spezielle Vorhalteposition: Der Daumen zeigt nach vorn oben, der Zeigefinger ist gestreckt und die Handaußenfläche ist leicht nach außen gedreht. Dadurch wird der Oberkörper aufgerichtet und stabilisiert. Körperspannung, Körperkontrolle und Körpersteuerung verbessern sich sichtbar und spürbar. Durch diese gestreckte Haltung entspannt sich die Nackenmuskulatur und die Extremitäten werden besser durchblutet. Die Laufmaus wird aus hochwertigem Spezialkunststoff hergestellt, der auch für Körperpflege- und Medizinprodukte verwendet wird und zu 100 Prozent recycelbar ist. Sie ist in ihrer Form einzigartig, bruchfest und verfügt über eine ultralange Lebensdauer. Gewinne eines von drei Sets dieses neuartigen Tools für Läufer im Wert von fast 80 Euro!
Das Laufmaus-Paket besteht aus
- 1 Laufmaus-Paar (links/rechts)
- 1 Laufmaus Pocket Guide - das Handbuch für effizienteres Laufen
- 1 Laufmaus-Funktionsshirt
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
3. Dezember
Zu gewinnen: Laufschuhe aus der Hoka One One Gold-Kollektion

Laufschuhe von Hoka One One fallen auf. Voluminöse Sohlen, die für besonders komfortable Dämpfung sorgen, sind sozusagen das Markenzeichen des Herstellers, der vor elf Jahren seinen ersten Laufschuh auf den Markt gebracht hat. Seitdem ist die Entwicklung der Marke mit dem speziellen Namen, der aus der Sprache der Maori stammt, eine große Erfolgsstory. Die Kombination aus hohem Dämpfungskomfort bei minimalem Gewicht überzeugt weltweit immer mehr Läufer. Der beliebteste Laufschuh des von zwei Franzosen gegründeten Unternehmens, das mittlerweile in amerikanischer Hand ist, ist der Clifton, der wie kaum ein anderes Modell vermittelt, wofür Hoka One One steht: ein leichtes und sehr komfortables Laufgefühl. Den aktuellen Clifton 7 gibt es nun ebenso in der limitierten Gold-Kollektion, wie den brandneuen Clifton Edge, der mit seiner besonderen Fersenkonstruktion und dem innovativen Materialmix überzeugt. Als drittes Modell ist der Elevon als etwas stabilerer Neutralschuh im schicken Design erhältlich. Die Mission von Hoka besteht darin, eine Welt von Athleten zu befähigen, sich zu bewegen und ihren Zielen nachzujagen. Diese besondere Kollektion in limitierter Auflage feiert diese Jagd und diese Ziele. Wir verlosen je ein Paar Schuhe für Frauen und Männer. Die Gewinner*innen können wählen, welches Modell in welcher Größe wir ihnen zuschicken.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
2. Dezember
Zu gewinnen: Ein Running Set von Artzt Vitality, das dich beim Laufen im Winter unterstützt

Draußen laufen? Das ist im Winter manchmal schwierig. Kälte, Dunkelheit und Nässe stellen uns vor Herausforderungen. Das Vitality Running Set von Artzt bietet Unterstützung. Es enthält alles, was Läufer brauchen, um sich auch zu Hause zu kräftigen oder um nach einem Lauf aktiv zu regenerieren. Denn nur durch regelmäßige Vor- und Nachsorge bleiben wir dauerhaft verletzungsfrei. Zum Vitality Running Set gehören: Zwei Minibänder mit leichtem und schwerem Widerstandslevel zur Intensivierung verschiedener Übungen für die Beinmuskulatur. Ein Massageball zur Behandlung tiefsitzender Verspannungen und Triggerpunkte. Ein Flossband zur Anwendung in Sachen Gelenkbeweglichkeit sowie das kühlende Biofreeze-Gel zur Anwendung bei Verspannungen und Muskelkater nach dem Sport. Jeder Ausdauersportler – egal ob Läufer, Radfahrer oder Schwimmer – kann damit seine Leistung gezielt verbessern und alles dafür tun, um gesund und fit durch den Winter zu kommen.
Gewinnspiel abgelaufen
Vielleicht bist du beim nächsten mal dabei.
1. Dezember
Zu gewinnen: Die Polar Vantage V2 – ein Trainingscomputer im Wert von fast 500 Euro!

Wow. Gleich hinter dem ersten Türchen steckt eins der Highlights im Adventskalender von laufen.de: Unser Partner Polar hat mit der Vantage V2 sein neues Flaggschiff im Bereich der Trainingscomputer auf den Markt gebracht. Der neue Multisportcomputer ist noch leistungsfähiger geworden als sein Vorgänger Polar Vantage. Die Vantage V2 verfügt über noch mehr Funktionen zur effektiven Trainingssteuerung. Damit werden eine optimale Planung, ein intelligentes Training sowie die für den Trainingserfolg genauso wichtige Überwachung des Erholungsstatus sichergestellt. Die neue Polar Vantage V2 bietet optische Pulsmessung am Handgelenk (optional auch mit Herzfrequenz-Sensor möglich) mithilfe von neun grünen und roten Dioden, die noch exaktere Werte ermitteln sollen. So erkennt die Multisportuhr auch schnelle Wechsel zwischen Belastung und Erholung. Zudem gehören ein Barometer und natürlich GPS zur Ausstattung der Uhr, die fast 500 Euro wert ist. Die Leistungsmessung in Watt ist dabei nur eine von über 50 Funktionen! Der oder die Gewinner*in kann sich aussuchen, ob die Uhr in schwarz, grün oder grau das Handgelenk schmücken soll.
Jetzt einloggen und teilnehmen
Du bist noch kein Mitglied?
Dann registriere dich hier und nutze alle Vorteile.
Passwort vergessen?
Hier kannst du ganz einfach ein neues Passwort erstellen.
Teilnahmebedingungen
An den Gewinnspielen auf laufen.de können ausschließlich registrierte Mitglieder von laufen.de teilnehmen. Noch kein Mitglied? Dann registriere dich jetzt hier kostenlos! Einsendeschluss für alle Gewinne in unserem Adventskalender ist der 24. Dezember 2020. Die detaillierten Teilnahmebedingungen für alle unsere Gewinnspiele kannst du hier nachlesen.