Fit durchs Kalte
So hat der Winterspeck keine Chance
Wer sich in der kalten Jahreszeit kein Winterspeck zulegen möchte, sollte fit bleiben. Hier gibt's die wichtigsten Ernährungstipps.

Kältefutter: Die zehn besten Tipps
- Greife auf typische Winterprodukte der Region wie Kohl, Äpfel, Birnen, Chicorée, Rote Beete und Feldsalat zurück. Lange Transportwege bringen einen Verlust von Vitaminen und Mineralien mit sich.
- Nimm zur Stabilisierung des Immunsystems vermehrt zink- und selenhaltige Produkte zu Dir.
- Frostprodukte stellen eine gute Alternative zu Frischlebensmitteln dar. Achte beim Kauf von Tiefkühlprodukten darauf, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.
- Verarbeite und verzehre frisches Obst und Gemüse unmittelbar nach dem Einkauf, damit es seinen Vitamingehalt nicht verliert.
- Verzichte auf lange Garzeiten.
- Dünste Gemüse ohne die Zugabe von Wasser in der Pfanne.
- Schütte den Sud nach dem Kochen von Kartoffeln nicht weg. Hieraus kann eine Suppe zubereitet werden.
- Gib einige Tropfen einer frisch gepressten Zitrone über den Salat. Dies verhindert den Vitaminabbau durch Sauerstoff.
- Greife auf chromhaltige Produkte wie Pilze zurück. Sie kurbeln den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel an und hemmen Heißhunger-Attacken.
Führe Deinem Körper nur so viele Kalorien zu, wie er wieder verbrennt.