Gesund essen, trinken & leben
Fleisch oder Gemüse? Was für Läufer wichtig ist

Tipps und Tricks für Einkauf und Küche
Fleisch richtig genießen
Iss nicht jeden Tag Fleisch. Zwei bis vier Portionen pro Woche reichen. Wenn Du auf Wurstwaren nicht verzichten willst, belege Dein Brot möglichst dünn damit. Die Hälfte des Belags kannst Du einsparen, indem Du Dein Brot zusammenklappst. Oder probiere einfach mal vegetarische Brotaufstriche, wie sie in den Supermärkten angeboten werden. Bevorzuge magere Fleischsorten wie gekochten und geräucherten Schinken, Putenbrust, Bratenaufschnitt, Rücken, Muskelfleisch, Filet, Schnitzel, Filet und Brust. Bei Geflügel sitzt das Fett unter der Haut. Verzichte auf den Verzehr der knusprigen Haut. Bereite Fleischgerichte möglichst fettarm zu. Beispielsweise auf dem Grill oder im Wasser. Lass Dir Wurstscheiben immer dünn aufschneiden.
Gemüse richtig genießen
Kaufe Dir erntefrisches Gemüse der Saison. Iss jeden Tag mindestens drei Portionen Gemüse. Bereite Gemüse immer mit frischen oder tiefgefrorenen Kräutern zu. Sie ergänzen die Mahlzeit mit weiteren Nährstoffen. Wenn es schnell gehen muss, kannst Du auch auf tiefgekühlte Produkte zurückgreifen. Hülsenfrüchte sind eiweißreich und können eine Fleischportion ersetzen. Schneide Gemüse nach dem Waschen in kaltem Wasser und unmittelbar vor der Zubereitung – so bleiben mehr Vitamine erhalten. Gare Gemüse möglichst kurz und in wenig Kochflüssigkeit, lasse immer den Deckel auf dem Topf. Halte Gemüse nicht lange warm – lieber abkühlen lassen und anschließend wieder erwärmen.