Laufschuh im Test
Der Carbon X 3 von Hoka One One
In der dritten Auflage hat Hoka One One seinem beliebten Carbon X ein neues Material in der Mittelsohle, sowie einen Strick-Upper verpasst. Weiterhin steht der Laufschuh für Dynamik und Komfort.
Das zeichnet den Carbon X 3 von Hoka One One aus
Der Carbon X ist einer der beliebtesten Carbon Racer, der in der nun bereits dritten Version noch mehr Dynamik verspricht. Dafür sorgt in erster Linie die neue Schaumstoff-Mittelsohle. Diese ist noch leichter und reaktiver geworden. Im Zusammenspiel mit der durchgehenden Carbonfaserplatte und dem aggressiven Aufbau des Meta-Rockers geht es bei jedem Schritt noch dynamischer nach vorn. Dabei bleibt das ausgewogene Dämpfungslevel nicht auf der Strecke, sodass auch über längere Distanzen ein hoher Dämpfungskomfort sicher ist. Die gummierte EVA-Schicht in der Außensohle greift zuverlässig auf befestigten Untergründen. Ganz neu ist das Upper aus Strick-Material, wodurch sich der Carbon X3 noch individueller an den Fuß anpassen lässt. Es gibt auch keine Nähte mehr, die am Fuß reiben könnten. Das Obermaterial des Vorgängers bot allerdings etwas festeren Halt. Ein Pluspunkt: die gute Atmungsaktivität des neuen Obermaterials. Ein idealer und schneller Schuh für das Tempo-training sowie für Wettkämpfe.
Die Daten des Hoka One One Carbon X 3 auf einen Blick






Für wen ist der Carbon X 3 von Hoka One One geeignet?
Hoka hat dem Carbon X3 ein dynamisches Update verpasst. Noch besser als zuvor: der Tragekomfort.