Gesund essen, trinken & leben
Pilze: Wundermittel für Läufer
Gefüllt, im Salat oder auf der Pizza - Pilze sind in vielen Gerichten zu finden und dazu auch noch extrem gut für Läufer. Unsere laufen.de-Expertin Friederike Feil verrät warum. Dazu gibt es leckere Rezeptideen.
laufen.de-Expertin Friederike Feil
Die 29-Jährige gehört zu den besten 3000-Meter-Hindernisläuferinnen Deutschlands. Seit zwei Jahren ist Friederike Feil nicht mehr im Leichtathletik-Stadion, sondern auf Hindernisstrecken unterwegs. So gewann sie unter anderem den Tough Guy und den StrongmanRun. Sie ist Master of Exercise Science and Health und hat in Boca Raton (Florida) promoviert. Die Nährstoffexpertin und Sport-Ernährungsspezialistin ist Gast-Dozentin an der Uni Heilbronn und arbeitet in leitender Funktion im Forschungszentrum der Firma Dr. Feil.
Lieber roh oder gekocht?
Einige Pilze, wie Champignons, können sowohl roh als auch gekocht genossen werden. Wer Pilze roh isst, hat den Vorteil, dass keine Vitamine und Enzyme zerstört werden. Generell sollte man sich aber langsam daran gewöhnen, rohe Pilze zu genießen. Wenn man gleich mit einer großen Portion startet, kann das durch die vielen Ballaststoffe zu Blähungen führen.
Was gibt‘s zu beachten?
Eigentlich muss man gar nicht viel beachten, außer, dass man die Pilze vor dem Konsum gut säubert (auch Trockensäuberung ist möglich). Falls man sie mit Wasser säubert, sollte man sie nicht so lange im Nassen liegen lassen, da sie sonst schnell matschig werden.
Das neue Magazin von laufen.de ist da!
Motivation für 2016: Neues Heft plus Laufkalender mit 3200 Events jetzt am Kiosk
Damit wird 2016 dein Laufjahr: Unser neues Magazin verrät, wie du deine Ziele in Sachen Fitness und Gesundheit erreichst. Tolle Erfolgsstorys von Menschen, die durchs Laufen ihr Leben verändert haben, wechseln sich ab mit spannenden Reportagen, Produkttests, Wintertipps und mehr. Das 100 Seiten starke Heft liegt ab sofort am Kiosk - zusammen mit dem 228 Seiten und über 3200 Termine starken DLV-Laufkalender.
4,90 €
mehr erfahren