Gesund essen, trinken & leben
Lecker und gesund: Tolle Kirschrezepte für Läufer
Die Deutschen lieben Kirschen. Mehr als zwei Kilo verputzt jeder pro Jahr. Ganz nebenbei bringt die rote Leckerei die Fettverbrennung auf Trab und hilft so beim Abnehmen. Wir haben drei leckere Rezepte mit Kirschen zusammengestellt, die ganz einfach zuzubereiten sind.
Warum Kirschen so gut für Läufer sind
Süß- oder Sauerkirschen: Welche sind gesünder?
Der Nährstoffgehalt von Süß- und Sauerkirschen ist relativ ähnlich. Neben einem hohen Gehalt an Mineralien und Vitaminen (z.B. Magnesium, Eisen, Vitamin A) sind Kirschen so gesund durch ihren hohen Gehalt an den Pflanzenstoffen Antocyanin und Quercetin.
Kirschen kurbeln die Fettverbrennung an
Wer Kirschen isst, heizt seine Fettverbrennung an. Das ist für Läufer interessant, die auf den langen Strecken zu Hause sind und mit ihren Kohlenhydratreserven haushalten müssen. Gleichzeitig bildet der Sportler durch besseren Fettstoffwechsel mehr Mitochondrien (Zellkraftwerke), wodurch er leistungsfähiger wird. Auch Muskelkater kann durch den Verzehr von Kirschen reduziert werden.
Kirschen srgen für guten Schlaf
Kirschen enthalten einen hohen Anteil natürliches Melatonin. Das Hormon sorgt für einen gesunden Schlaf. Deshalb ein Tipp: Abends nach dem Training ein paar Kirschen essen oder in den Regenerationsdrink mischen: Das fördert einen gesunden Schlaf.
Gehen beim Enfrieren Nährstoffe verloren?
Kirschen sollten relativ reif geerntet werden, da sie nicht mehr nachreifen. Im Kühlschrank halten sie sich für zwei bis fünf Tage. Länger frisch bleiben sie in einem geschlossenen Gefäß. Kirschen lassen sich auch gut einfrieren ohne viele Nährstoffe zu verlieren.




Friederike Feil
Unsere Expertin gehörte zu den besten 3000-Meter-Hindernisläuferinnen Deutschlands. Seit zwei Jahren ist Friederike Feil nicht mehr im Leichtathletik-Stadion, sondern auf anderen Hindernisstrecken unterwegs. So gewann die 29-Jährige u.a. den Tough Guy und den StrongmanRun. Sie ist Master of Exercise Science and Health und promoviert momentan in Boca Raton (Florida). Die Nährstoffexpertin und Sport-Ernährungsspezialistin ist Gast-Dozentin an der Uni Heilbronn und arbeitet in Leitender Funktion im Forschungsteam der Firma Dr. Feil.