Perfektes Equipment finden
Technogym MyRun: Das Laufband im ausführlichen Leser-Test
Innovative Funktionen, edles Design und topmodern – das neue MyRun von Technogym verspricht einiges. Doch wird das Laufband dem auch gerecht? Wir wollten es wissen und haben bei einem Gewinnspiel drei Läufer ermittelt, die das MyRun einen Monat lang zu Hause testen dürfen. Hier die Berichte.


Lass dir das aktuelle Heft nach Hause schicken
Das neue Magazin von laufen.de ist da!
Der Frühling ist im Anmarsch, das neue Magazin von laufen.de ist schon da: Wir machen dich auf 108 starken Seiten fit fürs Frühjahr. Wer bekommt da nicht Lust, die Laufschuhe zu schnüren? Plus: Großes Marathon-Special mit Trainingsplänen und Riesen-Laufschuh-Test mit 47 brandneuen Modellen. Ab dem 11. März am Kiosk. Oder einfach online bestellen und das Heft nach Hause geliefert bekommen. Für nur 4,90 Euro inklusive Versandkosten! Hier klicken, um die aktuelle Ausgabe von laufen.de - das Magazin zu bestellen.
Für mich persönlich hätten die Handläufe und das Display gut fünf Zentimeter höher sein können – aber das ist ja bei jedem unterschiedlich. Ich kenne es von anderen Laufbändern, dass man regelmäßig die Lauffläche ölen muss, was recht kostspielig und zeitaufwendig ist. Das ist beim MyRun nicht so, es ist fast komplett wartungsfrei.
Anika: „Puristisches Design - genau nach meinem Geschmack!"
Anika aus Waltrop ist eine leidenschaftliche Hobbyläuferin. Als Mutter ist es ihr wichtig, Sport und Familie unter einen Hut zu bekommen - mit einem Laufband funktioniert das super. Hier ist ihr Statement: „Das Laufband hat mich von der Größe sehr überrascht. Ich hatte etwas Angst, dass es zu groß sein würde, da es ja in unserem Wohnzimmer stehen sollte. Das war aber nicht der Fall. Es ist sehr schmal und man hat trotzdem ausreichend Platz zum Laufen. Das Design ist sehr puristisch, ohne viel Schnickschnack. Genau nach meinem Geschmack.

Andreas: „Was soll ich sagen? Ein Traum!"
Andreas ist ein ambitionierter Freizeitläufer, der auch gerne mal bei Lauf-Events an den Start geht. Auf seinem Blog www.vorwaertslaufen.de berichtet er regelmäßig über das Laufen. Hier seine Einschätzung zum MyRun:
„Bei jedem Wetter laufen? Mit der richtigen Kleidung ist das (zumindest für den ambitionierten Läufer) überhaupt kein Thema! Doch es gibt Tage, da verschlägt es einen dann doch ins Warme. Und so bleibt als Alternative nur das Laufband. Doch sind Laufbänder mittlerweile aus dem Training-Plan nicht mehr wegzudenken. Zum einen spielt das Wetter keine Rolle und zum anderen können Trainingsprogramme (z.B. Tempoläufe, Intervallläufe) ausgewählt und so das Training optimal gesteuert werden.
Über Laufen.de und Technogym wurde mir das Technogym MyRun zum Testen zur Verfügung gestellt - und was soll ich sagen: ein Traum! Jetzt bin ich natürlich kein lizenzierter Laufband-Tester, im Gegenteil, ich bin "Otto-Normalläufer". Doch habe ich schon so einige Läufe auf Laufbändern hinter mir, daher kann ich super vergleichen.
Das MyRun bietet eine tolle Motorleistung. Es läuft sensationell flüssig und bis maximal 20 km/h. Bei der Lauffläche dachte ich zu Anfang: "Wohl etwas schmal?!", aber im Gegenteil, die Breite ist vollkommen ausreichend. Mit 1,5 Metern Länge ist es perfekt, gerade für schnelle Läufe.
Die Dämpfung ist auch absolut top, zumindest hat man auch ohne Kopfhörer nicht das Gefühl ein Elefant wäre unterwegs. Die Lautstärke hält sich in Grenzen. Das Display zeigt die wichtigsten Infos: Zeit, km/h, Distanz und zudem bietet die App alles, was das Läuferherz begehrt. Ein wirklicher Traum von Laufband!"