Training & Pläne
Heiße Runde: Trailrunning auf Menorca
Marathon-Vorbereitung mal ganz anders: Tinka Uphoff (Bestzeit 2:43:50) und Andrea Diethers (Bestzeit 2:44:24) haben in der August-Hitze Menorca umrundet. Eine Reportage über 188 Kilometer Trailrunning als Training für den zwei Monate später folgenden Frankfurt-Marathon 2015.
Tinka Uphoff hat damit Probleme. Sie ist eine erfahrene Marathonläuferin. In Hamburg verbesserte sich die 32 Jahre alte Frankfurterin im vergangenen Frühjahr auf 2:43:50 Stunden. Aber Trailrunning mit Rucksack ist Neuland für sie. Auf der vorletzten Etappe bekommt sie Schwierigkeiten. 42 Kilometer am ersten Tag, 55 am zweiten und jeweils 30 am dritten, vierten und fünften Tag – das ist der Plan des Duos.
Das neue Magazin von laufen.de ist da!
Motivation für 2016: Neues Heft plus Laufkalender mit 3200 Events jetzt am Kiosk
Damit wird 2016 dein Laufjahr: Unser neues Magazin verrät, wie du deine Ziele in Sachen Fitness und Gesundheit erreichst. Tolle Erfolgsstorys von Menschen, die durchs Laufen ihr Leben verändert haben, wechseln sich ab mit spannenden Reportagen, Produkttests, Wintertipps und mehr. Das 100 Seiten starke Heft liegt ab sofort am Kiosk - zusammen mit dem 228 Seiten und über 3200 Termine starken DLV-Laufkalender.
4,90 €
mehr erfahrenKein Wunder, dass sie zusammen mit Andrea Diethers zur nächsten, 55 Kilometer langen Etappe nicht in den kühlen, frühen Morgenstunden des nächsten Tages aufbricht, sondern erst gegen Mittag. Und das pendelt sich dann auf allen weiteren Etappen so ein. In der Hitze des Nachmittages werden die Badebuchten mit ihrem türkisblauen Wasser immer verlockender, an denen die beiden ständig vorbeikommen. Und natürlich haben sie Pausen gemacht und sich ins Wasser gestürzt, manchmal sogar ohne vorher die Laufschuhe auszuziehen. Diese Buchten waren die absoluten Highlights des Laufes. „So ein Wasser habe ich noch nie gesehen“, schwärmt Andrea Diethers rückblickend. „Aus der Distanz wirkt es türkisblau, sobald man drin ist, ist es glasklar. Das war wunderschön, fast wie eine Filmkulisse.“
Sie hatte mit den langen Läufen im schwierigen Terrain kein Problem – obwohl sie in Hamburg lebt und den Großteil ihres Trainings auf den topfebenen Wegen rund um die Außenalster absolviert. „Ich kann so ein Trail-Abenteuer in der Marathon-Vorbereitung nur empfehlen“, sagt sie. Beim Laufen im Gelände wird die Muskulatur am ganzen Körper völlig anders gefordert als auf der Straße. „Und die stundenlange, unrhythmische Belastung ist ideal, um Grundlagen für die Marathonvorbereitung zu legen.“
MENORCA: MALLORCAS KLEINER NACHBAR
Die Mittelmeerinsel Menorca gehört zu den Balearen und ist mit circa 700 Quadratkilometern in etwa so groß wie Hamburg. Die größte Ausdehnung der Insel beträgt nur 50 Kilometer von Ost nach West und gut 20 Kilometer von Nord nach Süd. Der höchste Berg, der El Toro, ragt 358 Meter über das Meer. Die Insel ist völlig anders als der große Nachbar Mallorca, wo es hohe Berge und echten Massentourismus gibt. Menorca wurde 1993 von der Unesco komplett zum Biosphärenreservat erklärt. Auf der kleinen Insel gibt es Beispiele für fast alle Ökosysteme im Mittelmeerraum mit der entsprechenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Sieben Prozent der Pflanzen auf der Insel kommen nur auf Menorca vor. Die Küste präsentiert sich zum größten Teil unberührt und so, wie sie im Laufe der Jahrtausende von den gestalterischen Bewegungen von Meer und Wind geformt wurde. Diese einzigartige Natur erleben Trailrunner und Wanderer am besten auf dem Camí de Cavalls (GR 223), einem historischen Weg, der an der Küste entlang Menorca umrundet.