Starte bei der 6. Auflage des Stuiben Trailrun in Umhausen und spüre die Urkraft des Wassers: Spektakuläre 728 Natur- und Stahlstufen am höchsten Wasserfall Tirols und atemberaubende Gipfelpanoramen warten im Ötztal auf dich!
Strecken: 0,2 bis 44,1 Kilometer
- WIDI Trailrun (Bambini) | 0,2 km
- WIDI Trailrun (Kinder) | 0,4 km
- WIDI Trailrun (Schüler) | 0,6 km
- Stuiben Sprint | 4 km
- Stuiben Trail 12K | 12,5 km
- Stuiben Trail 24K | 26,1 km
- Stuiben Trail 42K | 44,1 km
Lass dich motivieren: Der Stuiben Trailrun im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Begleitet vom belebenden Rauschen des Wasserfalles
Beim Stuiben Trailrun wartet ein absolutes Highlight auf die Läuferinnen und Läufer: 728 spektakuläre Natur- und Stahlstufen, die bei Tirols größtem Wasserfall, dem Stuibenfall, den Berg hinaufführen. Hier kann man die Kraft der Natur hautnah erleben. Danach folgen wunderschöne und knackige Trails auf bis zu 2392 Meter. Atemberaubende Aussichten von den verschiedenen Bergen auf eine wunderbare Umgebung sind garantiert. Zwischendurch warten immer wieder stimmungsvolle und fordernde Downhill-Passagen.
Am 19. und 20. Mai findet in Tirol ein rundum top organisiertes Laufwochenende statt. Am Freitagnachmittag stehen kostenlose Materialtests zur Verfügung und die Top-Athleten werden vorgestellt. Abends fällt beim Stuiben Sprint über vier Kilometer der erste Startschuss. Die Teilnehmer starten im Dorfzentrum von Umhausen und laufen auf Asphalt und entlang des Wasserwaalweges bis zur Talsohle des nassen Naturspektakels. Dort wartet auf die Läufer die Schlüsselstelle des Rennens: 728 Natur- und Stahlstufen gilt es so schnell wie möglich zu bezwingen. Begleitet vom belebenden Rauschen des Wasserfalles wird Stufe um Stufe im Laufschritt emporgestiegen. Zahlreiche Zuschauer erwarten die Teilnehmer dann im Ziel beim Gasthof Stuibenfall in Niederthai.
Am Samstag finden dann der Stuiben Trail 12K, der Stuiben Trail 24K, der Stuiben Trail 42K und der WIDI Trailrun für den Nachwuchs statt. Das ist die Strecke der 42,5-Kilometer-Distanz mit ihren 3100 Höhenmetern: Der Start dieses anspruchsvollen Trailruns erfolgt im Zentrum von Umhausen auf einer Höhe von 1036 Metern. Nach einem Kilometer auf Asphalt und entlang des Wasserwaalweges gelangen die Teilnehmer zum Fuße des Stuibenfalls, wo 728 spektakuläre Natur- und Stahlstufen, sowie eine Traumkulisse warten. Vorbei an der ersten Verpflegungsstation und angekommen in Niederthai gibt es etwas Zeit zum Erholen, ehe es zum ersten Mal zur Sache geht. Über den Rauhen Bichl geht es Richtung Narrenkogel steil bergauf. Am Narrenkogel angekommen, genießen die Läufer das Panorama, bevor ein knackiger Singeltrail über die Bergmähder wieder nach unten führt. Am Talboden besteht die Möglichkeit sich bei einer weiteren Verpflegungsstation zu stärken, bevor das nächste Abenteuer wartet. Über das Grastal führt ein traumhaft schöner Trail zur Mahdebene auf 2.392 Metern, von wo es weiter zum Brand auf 2.283 Meter und einem Downhill nach Niederthai geht. Nach einem erneuten Anstieg zur unteren Hemerachalm wartet auf die Teilnehmer ein weiterer Downhill über 5 Kilometer und 700 Höhenmeter. Bei der Kapelle Nösslach angekommen geht es Richtung Wiesle und wieder nach Niederthai. Dort angekommen, geht es zum zweiten Mal über den Rauhen Bichl Richtung Höfle und Bichl zur nächsten Verpflegungsstation. Hier sind die letzten Reserven für den Downhill nach Umhausen gefragt. Der letzte Abschnitt des Rennens verläuft für die Teilnehmer entlang des Steppsteigs Richtung Stuibenfall bis zum Stuiben Nannele, wo die Hexe für die letzten 1500 Meter ins Dorfzentrum und Ziel noch einmal richtig Wind macht.
Zu den Leistungen des Stuiben Trails gehört eine personalisierte Startnummer mit einem Transponder für die Zeitnahme, ein personalisiertes Teilnehmervideo, ein Startpaket mit einem Wertgutschein für ein Essen und einem Teilnehmershirt, Verpflegungsstationen und Zielverpflegung sowie eine Urkunde zum Download nach dem Event.
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ötztal Straße
A-6441 Umhausen (AUT)