Der ADAC Hannover Marathon ist eine Art „laufende Sightseeingtour“ vorbei an etlichen Sehenswürdigkeiten Hannovers. Ob Waterloosäule, die HDI-Arena, Maschsee, Opernhaus, Europas größter Stadtwald, Schloss Herrenhausen, das Welfenschloss oder die Skulpturenmeile mit den berühmten farbenfrohen Plastiken „Nanas“ – dir bietet sich eine vielfältige, abwechslungsreiche und super flache Laufstrecke, die zudem ideal für persönliche Bestzeiten ist.
Strecken: 3 bis 42,195 Kilometer
- 5 km
- 10 km
- Halbmarathon | 21,098 km
- Marathon | 42,195 km
- Walking/ Nordic Walking (Marathon) | 3 km
- Handbike-Marathon | 42,195 km
- Marathon-Staffel | 42,195 km
Sei unterwegs auf dem ultraschnellen und extrem flachen Citykurs
Für eine einzigartige Atmosphäre sorgen die vielen Zuschauer und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit mehr als 50 Aktionspunkten entlang der Strecke. Angeboten werden Marathon, Halbmarathon, Marathon-Staffeln, 10 Kilometer, Handbike-Marathon, dazu Wettbewerbe für Walker und Nordic Walker, ein „Frühstüxlauf“, FunRun und Kinder-, Eltern- und Schülerläufe – ein Laufspektakel für die ganze Familie.
Der ADAC Marathon Hannover gilt zudem als City-Marathon der kurzen Wege. Die stimmungsvolle Zielgerade vor dem imposanten Rathaus mitten in der Stadt, das ebenfalls dort gelegene Veranstaltungszentrum mit Marathon-EXPO, Startnummernausgabe, Bühnen- und Live-Programm, Pastaparty, Kleiderbeutelabgabe, Business-Village, Kinder-, sowie das attraktive Rahmenprogramm, etliche Hotels mit speziellen Marathon-Angeboten – das alles befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft.
Alle Bilder: © Norbert Wilhelmi
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Friedrichswall
30159 Hannover