9.4.2023

Langeoog läuft - Osterlauf

26465 Langeoog
Niedersächsischer Leichtathletik-Verband

Wilde Dünenlandschaften, blühende Weiden, weiter Sandstrand und das Watt. Das ist Langeoog. Auf der drittgrößten der ostfriesischen Inseln in der Nordsee ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer allgegenwärtig und überall schnell erreicht. Am Ostersonntag kannst du die Insel laufend entdecken oder als Feriengast deinen Urlaub um ein Wettkampferlebnis erweitern.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,4 bis 10 Kilometer
Wettbewerbe
  • 400m Bambini Lauf | 0,4 km
  • 1 km Jugend-Lauf | 1 km
  • 10 km (Nordic-)Walking | 3 km
  • 5 km (Nordic-)Walking | 3 km
  • 5 km Hasen-Lauf | 5 km
  • 10 km Osterlauf | 10 km

Langeoog kennenlernen: Mit der Nordstory vom NDR

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zehn und fünf Kilometer durch Dünen, Marschwiesen und Dorf

Zehn und fünf Kilometer werden angeboten, daneben gibt es 400 Meter für die Kleinsten und den Jugendlauf über 1000 Meter. Die fünf und zehn Kilometer werden auf einer fünf Kilometer langen Runde ausgetragen. Start und Ziel ist am Kur- und Wellnesszentrum mit dem Meerwasserschwimmbad. Von dort geht es in die Dünen Richtung Strand, bevor die Strecke vorbei am Friedhof wieder ins Inselinnere führt. Nach einer Schleife durch die Marschwiesen wird der Ort wieder erreicht und das Ziel oder die zweite Runde ist nah.

Langeoog bietet Nordsee pur. Hier weht dir beim Laufen fast immer ein Wind um die Nase. Autos fahren hier keine. Denn Langeoog heißt zwar „Lange Insel“, zeichnet sich aber dennoch vor allem durch seine kurzen Wege aus. Hier ist alles schnell erreicht und die Landschaft lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad entdecken. Ein 14 Kilometer langer Sandstrand, bis zu 20 Meter hohe Dünen und das Wattenmeer sind die Highlights der Insel, die länger als die Nachbarn Spiekeroog im Osten und Baltrum im Westen ist, aber kürzer als Norderney und Juist.

Fast zwei Drittel der Fläche von Langeoog gehören seit 2009 zum Nationalpark Wattenmeer. Der Artenreichtum in diesem Mikrokosmos ist tierisch, die Landschaftsformen vielfältig – Sandriffe, Brandungszonen, Dünen und Salzwiesen liegen vor der Haustür. Und was liegt da näher, als den Osterurlaub mit einem Lauf auf Langeoog zu verbinden?

  • Fotos: AdobeStock/Eva Gruendemann, Marcus Windeler, Henrik Dolle | Iventos

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Kurstraße
26465 Langeoog
Event-Zeitraum
9.4.2023 (14:30 Uhr)
Veranstalter
TSV Langeoog/Agentur iventos
per E-Mail kontaktieren