Ehre, wem Ehre gebührt: Der Deutschfranzose Michel Bréal gilt als Ideengeber für die Entstehung des neuzeitlichen Marathonlaufs. Seine Geburtsstadt Landau in der Pfalz veranstaltet im Jubiläumsjahr, anlässlich 750 Jahren Stadtrechte, den 1. Bréal-Marathon Landau.
Strecken: 0,8 bis 42,195 Kilometer
- EnergieSüdwest-Halbmarathon | 21,098 km
- Bréal-Marathon | 42,195 km
- Bambinilauf | 0,8 km
- Sparkassen-Schülerlauf | 1,6 km
- Staffellauf Halbmarathon | 21,098 km
- APL-Halbmarathon-Schulstaffellauf | 21,098 km
- Staffellauf Marathon (Ekiden) | 42,195 km
Premiere in Landau
Auf Michel Bréals Vorschlag hin wurde der Marathonlauf in das Programm der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen aufgenommen. Der Sieger hieß Spyridon Louis. Auf seinem Sieger-Pokal stand: „Olympische Spiele 1896, Marathonlauf, gestiftet von Michel Bréal“. Die Strecke von Marathon ins Athener Panathinaiko-Stadion war rund 40 Kilometer lang und folgte dem Weg, den der antike Bote Pheidippides genommen haben soll, als er 490 vor Christus den Sieg über die Perser verkündete.
Erst nach den Olympischen Spielen 1908 in London, als der Start zu Ehren des Königshauses am Windsor Castle erfolgte und im White City Stadium endete, wurde die bis heute offizielle Streckenlänge von 42,195 Kilometern festgelegt. Der Rest ist Marathon-Geschichte.
„Der Marathonlauf symbolisiert Ausdauer, Zusammenhalt und das Überwinden von Herausforderungen – Werte, die im Sport hochgehalten werden und die auch die Geschichte und Entwicklung von Landau widerspiegeln. Deshalb wird dieser Lauf, der das Erbe von Bréal ehrt, nicht nur ein sportliches Ereignis sein, sondern darüber hinaus eine Feier der Geschichte und der Menschen, die den Geist von Landau verkörpern“, schreibt Michael Ebling, Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, in seinem Grußwort an die Laufgemeinde.
Gleich zur Premiere am 3. Oktober 2024 gehen die Organisatoren in die Vollen und bieten einen klassischen Marathon und einen Staffellauf (Ekiden), einen Halbmarathon und eine Halbmarathon-Staffel sowie eine Schulstaffel, einen Schüler-Lauf und einen Bambini-Lauf an. Die Laufstrecken führen größtenteils über Asphalt, teilweise über Pflaster-, Schotter- und Sandwege. Insgesamt sind rund 270 Höhenmeter zu bewältigen.
Der Streckenverlauf und jeder Kilometer werden der Läuferschar angezeigt. Morgens um zehn Uhr ertönt der Startschuss für Marathon und Halbmarathon, Ekiden und Halbmarathon-Staffellauf sowie Halbmarathon-Schulstaffellauf. Dabei wird in verschiedenen Blöcken gestartet. Los geht’s im Nordring am Deutschen Tor, Ziel ist der Rathausplatz.
Alle Fotos: © Bréal-Marathon
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Marktstr. 50
76829 Landau