Vom 1. bis zum 5. Juli 2025 erwartet dich die dritte Auflage des einzigartigen Trail-Festivals im alpinen Drei-Länder-Eck von Österreich, Italien und der Schweiz. Die Terra Raetica Trails locken mit den fünf schönsten Strecken im Kaunertal, dem Tiroler Oberland, dem Engadin, in Nauders und am Reschensee. Du kannst an fünf Tagen jeweils einen der großartigen Trails laufen und nimmst so garantiert unvergessliche Eindrücke mit.
Strecken: 15 bis 26,5 Kilometer
- Samnaun Trail | 15 km
- Thomas Penz Höhenweg | 16,9 km
- Reschensee Trail | 18 km
- Anton Renk Trail | 21,4 km
- Nauderer Höhenweg | 26,5 km
Die Terra Raetica Trails revolutionieren seit drei Jahren das Trailrunning mit einem völlig neuen Format, das sich am ehesten mit der Tour de France vergleichen lässt. Die fünf Etappen wurden eigens für die Serie konzipiert und fordern die Teilnehmenden mit Längen von 15 bis 27 Kilometern und 1100 bis 1700 Höhenmetern ordentlich heraus. Das Versprechen des Festivals: Mehr Landschaft, mehr Abwechslung und ganz sicher mehr Trailrunning, als du innerhalb einer Woche für möglich gehalten hättest!
Lass dich motivieren: Das Terra Raetica Festival im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
5 Tage, 5 Strecken - 5 Herausforderungen
Die erste Etappe bildet am Dienstag der Thomas Penz Höhenweg, eine grandiose 16,9 Kilometer-Runde hoch über dem malerischen Kaunertal. Die Strecke startet und endet in Feichten und führt die Teilnehmenden über einen Rundweg mit 1081 Höhenmetern zum Aufwärmen.
Am nächsten Tag steht nur 16 Minuten entfernt der Anton Renk Trail an. Hier geht es dann mit 1477 Höhenmetern ans Eingemachte. Die 21,4 Kilometer lange und anspruchsvolle Strecke führt über die Fendler Alm und bietet mit dem Anton Renk Wasserfall ein unvergessliches Erlebnis.
Am Donnerstag steht eine 15 Kilometer lange, vielseitige Trailtour mit angenehmem Ein- und Auslaufen an. Die Strecke ist geprägt von vielen Panoramapunkten und schönen technischen Abschnitten. Beim roten Seeli, Stammer Joch und dem Muttler, dem höchsten Berg der Samnaun Gruppe warten großartige Landschaften auf dich.
Der Naudarer Höhenweg ist die Königsetappe des Terra Raetica Trails-Tour Festivals. 26,5 Kilometer und massive 1608 Höhenmeter stehen am vierten Tag auf dem Programm. Besonders im Juli solltest du dir hier etwas Zeit lassen und die blumenreichen Bergwiesen genießen. Besonders auffallend sind vor allem im steileren Gelände die Kolonien an Edelweiß. Beim Saderjoch erreichst du mit 2383 Metern den höchsten Punkt der Runde.
Diese sehr schöne, alpine Runde mit grandioser Aussicht auf den Reschensee und die Ortler Gruppe bildet den Abschluss der 5 Tage Trail! Der Start ist bei der Schönebenbahn Talstation, von dort folgt man den Steig über Wald und Skipiste der Bergstation Schönebenbahn. Anschließend führt ein traumhafter Höhenweg zur Haideralm. Die Elferspitzte bietet die größte Herausforderung und verlangt Trittsicherheit. Über einfaches Blockgelände geht es nach 18 Kilometern über den Zwölferkopf hinunter ins letzte Ziel der herausfordernden Woche!

Das Terra Raetica Trails-Tour Festival ist ein Event der Extraklasse und bietet dir die Möglichkeit an allen oder auch nur an einem Trail teilzunehmen. Die sehr kurzen Transferzeiten zwischen den Startorten sorgen dafür, dass die Strecken sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Es gibt allerdings auch einen eigenen Shuttleservice in Kooperation mit HOST. Das Festival ist ein wahres Muss für alle Trailrunning-Fans!
- Bilder: ©Dominik Taeuber, Michael Leiter
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Feichten 134
6524 Kaunertal (Italien)