Du willst laufen, wo andere Urlaub machen? Dann ist der TUI Mallorca Marathon genau das Event nach dem du gesucht hast! Auch dieses Jahr kombiniert der Reiseveranstalter TUI Sport mit Sonne, Sand und ganz viel Spaß.
Strecken: 10 bis 42,195 Kilometer
- 10 KM-Lauf | 10 km
- Halbmarathon | 21,098 km
- Marathon | 42,195 km
Du kannst dich nicht zwischen Sonne, Sand und Sport entscheiden? Das musst du auch nicht! Denn mit dem TUI Mallorca Marathon am 19. Oktober kannst du deinen Sommerurlaub ganz einfach mit einem der beliebtesten Marathon-Events Europas verbinden. Der Reiseveranstalter TUI bietet dir zahlreichen Pakete, die Hotel, Transfer und Startplatz zu unschlagbaren Preisen kombinieren. Gerade im Oktober zeigt sich Mallorca oft von seiner schönsten Seite: Die Temperaturen sind mild, das Meer lädt noch zum Baden ein, und die Sommerhitze ist einem angenehmen Spätsommerklima gewichen – ideal für sportliche Höchstleistungen und entspannte Urlaubstage.
Lass dich motivieren: Der TUI Mallorca Marathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lerne Mallorca laufend kennen!
In Deutschland ist Mallorca als Reiseziel wohl längst kein Geheimtipp mehr. Die größte Insel der Balearen wird schließlich mancherorts auch liebevoll als „17. Bundesland“ bezeichnet. Dennoch bietet Mallorca mit seiner über 2.000-jährigen Geschichte, eine großartige Kulisse für die 42,195 Kilometer. Besonders in der Altstadt entdeckst du ein Netz aus engen Gassen, die von gotischen Kirchen, arabisch geprägten Innenhöfen und prächtigen Stadthäusern gesäumt sind. Die Architektur spiegelt Mallorcas wechselvolle Geschichte wider, denn die Insel stand in verschiedensten Epochen unter römischer, islamischer und spanischer Herrschaft.
Die Kathedrale La Seu dominiert mit ihrer sandsteinfarbenen Fassade das Stadtbild und bildet den Startpunkt für den TUI Mallorca Marathon. Um 08:15 Uhr, wenn die Stadt im sanften Orange der Morgensonne gebadet wird, fällt der Startschuss für den halben und den ganzen Marathon im Parc de la Mar, direkt unterhalb der imposanten gotischen Kathedrale.
Von dort ausführt die Strecke zunächst entlang der Küste, vorbei am malerischen Hafen von Palma, und dann hinaus in Richtung Porto Pi. Der Weg verläuft direkt am Meer entlang – mit einem wunderbaren Ausblick über die unzähligen Yachten im Hafen von Palma und die Burganlage Castell de Bellver, die als Mallorcas schönster Aussichtspunkt gilt. Anschließend kehren die Läuferinnen und Läufer über dieselbe Uferpromenade in Richtung Süden zurück, bis sie das für seine maritimen Cafés bekannte Resort-Viertel Gentilicio erreichen. Ab diesem Punkt führt die Strecke in die Altstadt, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Museum Es Baluard oder La Llotja die Strecke säumen. Die Marathonläuferinnen und -läufer dürfen diese Strecke gleich zweimal genießen. Entlang der Strecke sorgen Versorgungsstationen, Hotspots und musikalische Acts für Motivation und Energie. Ob Altstadt, Hafen oder Küste – die Strecke verbindet sportliche Herausforderung mit der vielseitigen Schönheit Mallorcas.

Ein Event von Welt
Seit seiner Gründung vor 20 Jahren hat sich der TUI Mallorca Marathon zu einem der beliebtesten internationalen Laufevents entwickelt. Letztes Jahr feierte das Event bereits sein 20-jähriges Jubiläum – mit mehr als 8.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 75 Nationen. Mit einem Frauenanteil von 44 Prozent erreichte der Marathon im Jahr 2024 einen neuen Rekord für Spanien und unterstrich dadurch seine internationale Attraktivität.
Was den Marathon so besonders macht, ist nicht nur der Renntag selbst, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm, das alle Teilnehmenden zusammenbringt. Am Vortag lädt ein gemeinsamer Frühstückslauf zum Kennenlernen ein, und auch die obligatorische Pasta-Party zum Auftanken der Energie-Reserven darf natürlich nicht fehlen. Eine Expo bietet die Möglichkeit, Startunterlagen abzuholen und gleichzeitig die neueste Laufausrüstung zu entdecken. Aber auch nach dem Rennen ist die Veranstaltung noch lange nicht vorbei: Eine große Afterparty für Teilnehmer, Familie und Freunde bildet den krönenden Abschluss des Wochenendes.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein weiteres Highlight ist das zunehmende Engagement für Nachhaltigkeit: Medaillenbänder aus recyceltem Kunststoff und ein bewusster Umgang mit Ressourcen setzen neue Maßstäbe in der Eventorganisation. Beim Mallorca Marathon setzen TUI und der spanische Veranstalter KUMULUS auf digitale Startunterlagen statt Papierchaos. Als Titelsponsor und Reiseveranstalter organisiert TUI zudem kollektive Transfers zum Startort und in die Hotels, um sowohl die Umwelt als auch euch zu schonen. Damit ihr euch am Tag des Events, einfach nur aufs Laufen und Erleben konzentrieren könnt!

- Alle Bilder: © TUI Deutschland GmbH
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
07001 Palma, Balearic Islands, Spanien (Spanien)