Comeback für den Düsseldorf Marathon: Am 27. April 2025 geht es nach fünf Jahren Pause für Tausende von Läuferinnen und Läufer endlich wieder auf die Straßen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Neu sind der Titelsponsor Uniper sowie die Organisatoren D.LIVE und D.SPORTS. Sei dabei und feiere den Neustart auf unveränderter Strecke mit viel Stimmung und Atmosphäre zwischen Rheinufer, Königsallee und Altstadt.
Strecken: 2 bis 42,195 Kilometer
- Halbmarathon | 21,098 km
- Marathon | 42,195 km
- STADTSparkasse Düsseldorf kids Cup Mini | 2 km
- STADTSparkasse Düsseldorf kids Cup Maxi | 4 km
- Firmenstaffel | 42,195 km
Lass dich motivieren: Der Düsseldorf Marathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nach dem Start am Joseph-Beuys-Ufer führt die weitestgehend flache Strecke entlang des Rheins in Richtung Messe und Nordpark, bevor nach rund fünf Kilometern die erste Verpflegungsstelle in Höhe des Aqua-Zoos passiert wird. Danach geht es weiter in Richtung Innenstadt, bevor kurz nach Kilometer 13 die Strecke über die Oberkasseler Brücke auf die andere Seite des Rheins führt.
Nach einer Schleife durch Oberkassel und dem Passieren der Halbmarathon-Marke geht es wieder über den Rhein in Richtung Königsallee. Von dort aus führt der Streckenverlauf am Zoopark vorbei und nimmt Kurs in Richtung Medienhafen. Nach einer weiteren Schleife über die Königsallee geht es auf die letzten Kilometer in Richtung Ziel am unteren Rheinwerft. Das Ziel befindet sich direkt in der Altstadt. Perfekt, um dort mit einem kühlen Altbier auf den Erfolg anzustoßen.
Auf den Straßen werden mehrere DJs entsprechend dem neuen Motto des Events „Run to the beat“ mit elektronischer Musik für Stimmung bei den Aktiven und Zuschauern sorgen und so die Verbindung von Sport und Kultur herstellen. „Die Rückkehr des Marathons in den Eventkalender der Stadt ist eine erfreuliche Nachricht, die viele Läuferinnen und Läufer begeistern wird“, sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.
Düsseldorfs Stadtdirektor Burkhard Hintzsche ergänzt: „Ich bin davon überzeugt, dass der Uniper Düsseldorf Marathon mit neuem Konzept und frischen Ideen Maßstäbe setzen wird. Schon in der Vergangenheit war das Besondere an diesem Event, dass es Sportlerinnen und Sportler aus vielen Nationen und unterschiedlichen Leistungsklassen zusammengebracht hat. Das wird auch 2025 wieder so sein.“
Gelaufen werden können beim Uniper Düsseldorf Marathon auch eine Marathon-Firmenstaffel in vier Etappen sowie der Halbmarathon und der Kids Cup über zwei und vier Kilometer. Auch bei der Anmeldung lohnt es sich, schnell zu sein. Je früher die Anmeldung, desto geringer das Startgeld. Also, auf die Plätze, fertig, anmelden!
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Joseph-Beuys-Ufer
40479 Düsseldorf