Du willst, dass die Sommernächte nie enden und bist liebend gerne schnell unterwegs? Dann ist die adidas Runners City Night in Berlin am 26. Juli genau das richtige Event für dich! Egal ob beim Laufen oder Skaten, der Blick auf die Gedächtniskirche und das Lichtermeer des Kurfürstendamms bieten dir die perfekte Kulisse um durchzustarten.
Strecken: 5 bis 10 Kilometer
- Fünf-Kilometer-Straßenlauf | 5 km
- Zehn-Kilometer-Straßenlauf | 10 km
- Inlineskating | 10 km
Lass dich motivieren: Die Adidas Runners City Night im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Am 26. Juli heißt es wieder „Ku’damm ohne Tempolimit!“ bei der adidas Runners City Night. Egal ob in deinen schnellsten Laufschuhen oder auf Inlineskates, hier kannst du über fünf oder zehn Kilometer so richtig Gas geben. Jeden Sommer wird Berlins beliebte Einkaufsstraße einen Abend lang nicht von Shoppingfans, sondern tausenden Sportbegeisterten geflutet. Das hell funkelnde Zieltor mit Blick auf die ikonische Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Samba-Bands und Cheerleader und ausgelassene Sommerstimmung bieten beste Voraussetzungen für Sport, Spaß und gute Laune – und nach dem Lauf ist der Abend lange noch nicht vorbei. Denn hinter der Ziellinie wartet ein berauschendes Straßenfest auf alle Teilnehmenden.
Beim Fünf-Kilometer-Lauf der adidas Runners City Night wird allen der rote Teppich ausgerollt. Denn vom Start in der Nähe des Breitscheidplatzes geht es stets geradeaus, den Kurfürstendamm hinunter und nach der Hälfte der Strecke wieder hinauf. Es gibt also lediglich einen Wendepunkt, ansonsten heißt es: Volles Tempo voraus.

Für jeden was dabei!
Wenn der Startschuss für den Zehn-Kilometer-Lauf bei der adidas Runners City Night ertönt, werden die Läuferinnen und Läufer auf einen großen sternförmigen Kurs durch den alten Westen Berlins geschickt und kommen gleich mehrmals am Herzen der Strecke – der adidas Cheering Zone – auf dem Adenauerplatz vorbei.
Zehn Kilometer Inlineskating – und zwar in den Berliner Sonnenuntergang – was kann man sich mehr wünschen? Ganz gleich, ob du zum ersten Mal auf dieser Distanz startest oder ob du richtig schnell sein willst, ob du eine einmalige Sportparty erleben möchtest oder in einer besonderen Stimmung den Westen Berlins unter die Rollen nehmen willst, die zehn Kilometer der adidas Runners City Night bieten dafür die optimale Gelegenheit. Die langen Geraden des Kurses, die Unterstützung der Zuschauenden und die Atmosphäre des Abends machen dieses Event zu einem besonderen Erlebnis.
Du kannst nicht genug bekommen? Deine Familie bezichtigt dich regelmäßig scherzhaft der Sportsucht? Und du suchst nach dem ultimativen sportlichen Kick für einen unvergesslichen Sommerabend? Dann gönne dir den doppelten Spaß und starte zweimal bei der adidas Runners City Night 2024! Erst rein in deine Inlineskates und anschließend die Laufschuhe geschnürt. Das ist möglich, weil das Skaten um 18:45 Uhr als erster Wettbewerb gestartet wird. Das Fünf-Kilometer-Rennen folgt um 19:45 Uhr, bevor dann um 20:30 der Startschuss für den Zehner ohne Rollen an den Füßen fällt.
- Fotos: Camera4 für SCC Events
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kurfürstendamm
10623 Berlin