Mit dem EVL-HalbMarathon macht Leverkusen schon über Jahre und Jahrzehnte ihrem Titel als Sportstadt alle Ehre. Asphalt, Naturwege, eine Bergwertung und der Lauf durch die BayArena: Diese Mischung sorgt dafür, dass das Laufen in der Stadt am Rhein nie langweilig wird.
Strecken: 5 bis 21,098 Kilometer
- 5-Kilometer-Straßenlauf | 5 km
- EVL-10er | 10 km
- EVL-HalbMarathon | 21,098 km
Lass dich motivieren: Der EVL-HalbMarathon im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der EVL-HalbMarathon Leverkusen geht in die 23. Auflage, neben dem Halbmarathon stehen auch Wettbewerbe über fünf und zehn Kilometer auf dem Programm. In Leverkusen wird das Laufen zur Gemeinschaftssache, denn auch dieses Jahr können Arbeitskollegen, Vereinsmitglieder oder Klassenkameraden beim TeamRun zusammen punkten. In Vierer-Teams laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig die fünf Kilometer, anschließend werden dann die Zeiten addiert, um das schnellste Team zu ermitteln.
Aber der EVL-HalbMarathon hat noch mehr im Petto. Auch dem Laufnachwuchs wird in Leverkusen ordentlich was geboten. In Gruppen von „Fröschen“ und „Tigern“ können auch die Jüngsten bei mehreren Bambiniläufen den Spaß am Sport entdecken.
Für alle, die eine Extra-Challenge suchen, gibt es beim EVL-HalbMarathon die Bergwertung. Der steile Aufstieg des Sauerbergs ist eine der größten Herausforderungen für alle Läuferinnen und Läufer, die die 21,0975 Kilometer in Angriff nehmen. Den Schnellsten oder die Schnellste erwartet ein Extra-Gewinn: Das exklusive Bergwertungs-Trikot, ein Freistart für das kommende Jahr und fünf Liter Kölsch!
Der Startschuss zum EVL-HalbMarathon fällt wieder am neuen und liebgewonnen Start- und Ziel auf der Bismarckstraße zwischen Ostermann-Arena und BayArena.

Einmal durch die BayArena laufen
Die Strecke des EVL-HalbMarathon führt auch durch die BayArena, wo normalerweise die Profis des Deutschen Fußballmeisters Bayer 04 Leverkusen ihre Heimspiele austragen. Strecken-Beste können diverse Sachpreise gewinnen. Die schnellsten in ihren Altersklassen können sich über einen Freistart im folgenden Jahr freuen.
Die gesamte Runde des EVL-HalbMarathons verläuft erst durch ein Naherholungsgebiet und dann mehrheitlich durch städtisches Umfeld. Ein absolutes Highlight auf der Strecke ist das Schloss Morsbroich. Das Gebäude im Rokoko-Stil beherbergt heute das Museum für zeitgenössische Kunst, ist aber auch von außen schon einen Blick wert.
- © Torben Flatemersch/hannielhu
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bismarckstr.125
51373 Leverkusen