Der Adidas Ultraboost 5 im Test
Der Schuh der Olympia-Stars – und aller anderen

| Redaktion

Alle deutschen Medaillengewinner und -gewinnerinnen von Olympia in Paris werden ihn tragen: Der Ultraboost 5 von Adidas überzeugt mit mehr Energierückgabe, weniger Gewicht und komfortabler Passform.

Für wen ist dieser Laufschuh geeignet?

Der Adidas Ultraboost 5 ist für alle Läufer und Läuferinnen geeignet, die neutral abrollen. Mit dem Ultraboost 5 lassen sich alle Distanzen komfortabel und sicher bewältigen – egal ob du als Anfängerin bzw. Anfänger deine ersten Laufschritte machst oder als erfahrene Läuferin bzw. Läufer viele Kilometer zurücklegst. Sein Einsatzgebiet reicht vom lockeren Fünf-Kilometer-Lauf bis zum Marathon. Sowohl gemütliche Dauerlaufrunden als auch flottere Einheiten kannst du in ihm problemlos meistern.

Die Damenvariante in deiner Größe zum besten Preis

Der Adidas Ultraboost 5 im Detail

  • für Asphalt und feste Naturwege geeignet
  • überaus komfortable Dämpfung
  • führt den Fuß moderat bis zum Abdruck
  • erlaubt ein flottes Lauftempo
  • sehr reaktiver Laufschuh
  • Gewicht: 292 g Herren (US 9) | 248 g Damen (US 7)
  • Sprengung: 10 mm
  • UVP des Herstellers: 180,00 €

Die Herrenvariante in deiner Größe zum besten Preis

  • Die angezeigten Angebote stammen von unserem Kooperationspartner everysize: everysize durchsucht als Deutschlands größter Preisvergleich für Schuhe mit Fokus auf die Schuhgröße dutzende von Online-Shops und ermittelt den besten Preis für jede Größe.
Der neue Adidas Ultraboost 5.

Unser ausführlicher Testbericht zum Adidas Ultraboost 5

2013 schaffte Adidas mit dem nagelneuen Boost-Mittelsohlen-Material eine Revolution. Zusammen mit dem Chemie-Unternehmen BASF erschuf Adidas damals ein Mittelsohlenmaterial, das eine superweiche Dämpfung bot und gleichzeitig reaktionsfreudig war – zwei eher widersprüchliche Eigenschaften.

Das Material bestand aus vielen kleinen Kügelchen, die bei jedem Schritt Energie aufnehmen und sie wieder freisetzen. 2013 wurde das Material erstmals in einem Laufschuh verwendet, 2015 kam der erste Ultraboost-Laufschuh auf den Markt.

Adidas Ultraboost 5 – neueste Generation einer Ikone

„Ultraboost ist eine lebende Ikone“, sagt Simon Locket, Footwear Product Marketing Category Director bei Adidas jetzt zum Launch des neuen Adidas Ultraboost 5. „Im Jahr 2015 hat er unsere Sicht auf Laufschuhe verändert: Wie können wir allen Läuferinnen und Läufern das beste und energiereichste Lauferlebnis bieten. Wer den Schuh zum ersten Mal anzog, hatte ein richtiges Wow-Erlebnis.“ Und genau dieses Wow-Erlebnis hatte das Entwicklungsteam bei Adidas nun im Kopf, als sie den neuesten Ultraboost entwarfen.

Der neue Adidas Ultraboost 5.

Dabei wurde das Modell neu konzipiert. „Wir wollten dem treu blieben, was Läuferinnen und Läufer auf der ganzen Welt an der Produktfamilie lieben, und es auf ein ganz neues Niveau heben.“ Die größten Veränderungen zum Vorgängermodell, das derzeit auf dem Markt ist: Der Schuh ist leichter, besser gedämpft und verfügt über eine größere Energierückgabe.

Leichter trotz mehr Dämpfungsmaterial

Die Mittelsohle verfügt sowohl im Vorfuß als auch im hintere Fußbereich über 9 Millimeter mehr Schaumstoff. Trotzdem ist der Adidas Ultraboost 5 nicht schwerer, sondern sogar 7 Gramm leichter bei den Männern und 14 Gramm leichter bei den Frauen geworden. Möglich wurde das durch das superleichte Light Boost-Material, das in der Mittelsohle verwendet wurde.

Das Material ist nicht nur leicht, sondern auch 30 Prozent softer an der Ferse und im Mittelfußbereich. Im Vorfußbereich hingegen überzeugt der Schuh mit 2 Prozent mehr Energy-Return. Für ein optimales Abrollverhalten wurde das Torsion-System in der Sohle wiedereingeführt.

Verbesserte Passform und mehr Atmungsaktivität

Das Primeknit-Obermaterial sorgt für eine verbesserte Passform sowie mehr Atmungsaktivität, die vorgeformte externe Fersenstütze bietet Halt und Stabilität. Mit der Continental-Außensohle hast du einerseits optimalen Grip. Andererseits verfügt sie über Aussparungen, die zum einen das Gewicht reduzieren und zum anderen es dem Boost-Material ermöglichen, sich auszubreiten und so seine volle Wirkung zu entfalten.

Für wen und welche Distanzen der Schuh geeignet ist? „Er ist für alle und alles geeignet“, fasst Simon Locket es zusammen. Ob Einsteiger auf den ersten Kilometern oder erfahrene Läuferin auf langen Strecken – der Ultraboost 5 überzeugt mit angenehmer Dämpfung und hoher Energierückgabe. Aber es gibt einen Personengruppe, die den Schuh auf jeden Fall tragen: die Olympia-Stars. Alle deutschen Athletinnen und Athleten, die bei den Olympischen Spielen in Paris eine Medaille gewinnen. Der Ultraboost 5 ist nämlich der Podiumsschuh des Team D.