Sachsens Laufszene
Das läuft in Dresden: Sightseeing und Laufen optimal verbinden
Die Läuferszene in Dresden ist vielfältig. Und touristisch ist die Stadt an der Elbe immer eine Reise wert. Wir sagen dir, was dich in der sächsischen Landeshauptstadt erwartet.
Zugegeben, laufen kann man eigentlich überall. Aber wenn man kann, dann doch lieber in einer bezaubernden Landschaft, am Ufer eines Flusses, in wunderschönen Parks oder durch eine historische Kulisse, dort also, wo andere Urlaub machen. Warum also nicht beides verbinden? In Dresden zum Beispiel, einer Stadt mithin, die all das garantiert und sich neben vielem anderen als eine Laufhauptstadt bezeichnen kann.
Höhepunkte: Oberelbe-Marathon und Dresden-Marathon
Denn kaum in einer anderen deutschen Großstadt ist die Teilnehmerzahl bei Laufevents im Verhältnis zur Einwohnerzahl so hoch wie in der Elbestadt. Ob innerstädtisch im Großen Garten, am Elbufer, im Plauenschen Grund oder in der Dresdner Heide, in Dresden läufts sich gut. Neben den Möglichkeiten für das tägliche und individuelle Training haben sich in der Stadt zahlreiche überregional bedeutende Veranstaltungen etabliert, die verschiedene Zielgruppen ansprechen und durch unterschiedliche Terrains führen.
Ein Höhepunkt ist zweifellos der VVO Oberelbe-Marathon (OEM) am 26. April 2026. Er ist nach dem Rennsteiglauf nicht nur der zweitgrößte Landschaftslauf Ostdeutschlands, sondern zählt seit vielen Jahren auch zu den schönsten Marathons in Deutschland. „Follow the River“ lautet das Motto des OEM und trefft damit den Kern: Die 42,195 km lange Strecke führt entlang der Elbe von Königstein in der Sächsischen Schweiz bis nach Dresden, vorbei an den Felsformationen des Elbsandsteingebirges, an Schloss Pillnitz, der Frauenkirche und der Semperoper.
Sightseeing im Laufschritt könnte man sagen, was den Marathon auch für internationale Laufreiseanbieter interessant macht. Dafür sorgt auch die weltweit einzigartige, begleitende Dampferfahrt: Auf einem eigens gecharterten historischen Schaufelraddampfer können Freunde und Angehörige ihre Läufer von Königstein bis nach Dresden auf dem Wasser begleiten. Das Ziel ist für alle Läuferinnen und Läufer das traditionsreiche Heinz-Steyer-Stadion.
Barock und Stimmung beim Dresden-Marathon
Barock und Natur, soweit die Füße tragen, verspricht der Dresden Marathon, der am 26. Oktober 2025 zum 25. Mal stattfindet und längst auch die internationale Laufszene anzieht. Sightseeing im Laufschritt, der Kenianer Ezekiel Koech brauchte dafür zwei Stunden und zehn Minuten, seine Landsfrau Teclah Chebet hält den Rekord mit zweieinhalb Stunden. Es geht natürlich auch langsamer und auf kürzeren Strecken. Die über 300 Musiker sorgen mit ihren Bands auf jeden Fall für Stimmung und der Blick auf die historische Altstadt oder die malerischen Loschwitzer Elbhänge ist immer inklusive.
Zu den beiden Marathons gesellt sich im nächsten Jahr ein Halbmarathon, oranisiert von der Dresdner Laufszene. Am 6. September 2026 wird der DresdenHALF seine Premiere feiern.
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aber die Dresdner Laufszene kennt auch zwischen den Höhepunkten keinen Stillstand. Veranstaltungen gibt es dank der 2008 gegründeten Agentur Laufszene Events am laufenden Band. Nachtläufe, der SachsenTrail, zahlreiche Adventure-Walks, in Dresden kann man auf vielfältige Weise in Bewegung sein. Mehrere, übers Jahr verteilte Straßenläufe ziehen mit ihren herrlichen Strecken inzwischen die ganze deutsche Laufszene an.
Spannend ist die REWE Team Challenge Dresden im Mai, denn hier kommt es auf kollektiven Zusammenhalt an. 30.000 Teilnehmer haben diesen Teamgeist in diesem Jahr bewiesen, viele auch bei der After Run Party. Der Zieleinlauf des 5 Kilometer langen, auf dem Altmarkt gestarteten Firmenlaufes erfolgt unter dem Flutlicht des Fußballstadions, das in Dresden, fast kann man es erwarten, den Namen eines Läufers trägt. Der Mittelstreckler Rudolf Harbig lief einst binnen weniger Monate vier Weltrekorde.
Lauf auf den Mt. Everest und eine große Team Challenge
Extremsportfans wiederum haben einen Termin in Radebeul: Am 2. und 3. Mai 2026 können sich Wagemutige am Sächsischen Mount Everest Treppenmarathon, einem der härtesten Treppenläufe der Welt, versuchen.
Was immer Läufer zu finden hoffen, ob Spaß oder den persönlichen Rekord, ob die Gemeinschaft von Gleichgesinnten oder gar den Runner’s High, in Dresden und Umgebung sind die Strecken dafür bereitet.
Top-Laufevents in Dresden
Hier findest du mehr Infos zu den schönsten Läufen in der Region Dresden.
VVO Oberelbe-Marathon www.oberelbe-marathon.de
Dresden-Marathon www.dresden-marathon.com
Laufszene https://laufszene-sachsen.de
Dresden Half https://dresden-half.com
Sächsischer Mt. Everest Treppenmarathon www.treppenmarathon.de
Dresden Elbland www.visit-dresden-elbland.de