Der New Balance FuelCell SuperComp Elite v5 im Test
Mit diesem Schuh wirst du „Ready for Race Day“
Dieser Schuh begleitet dich zur neuen Bestzeit. Mit seiner Expertise und den Erfahrungen von Top-Athletinnen und -Athleten hat New Balance den FuelCell SuperComp Elite v5 noch besser gemacht.
Für wen ist dieser Schuh geeignet?
Der neue New Balance FuelCell SuperComp Elite v5 ist für alle gemacht, die Bestzeiten jagen – egal ob auf dem Weg zur persönlichen Marathonmarke oder beim nächsten harten Training. Schon auf den ersten Blick wird klar: Hier geht es nicht um kleine Updates, sondern um einen komplett überarbeiteten Racer, der leichter, reaktionsfreudiger und kompromisslos auf Tempo getrimmt ist.
Die Damenvariante in deiner Größe zum besten Preis
Der New Balance FuelCell SuperComp Elite v5 im Detail
- für Asphalt geeignet
- komfortable Dämpfung
- führt den Fuß kaum in der Abrollbewegung
- für hohes Lauftempo konstruiert
- sehr reaktiver Laufschuh
- Gewicht: 214 g (Herren US 9,5) | 165 g (Damen US 7)
- Sprengung: 8 mm
- UVP des Herstellers: 280 €
Die Herrenvariante in deiner Größe zum besten Preis
- Die angezeigten Angebote stammen von unserem Kooperationspartner everysize: everysize durchsucht als Deutschlands größter Preisvergleich für Schuhe mit Fokus auf die Schuhgröße dutzende von Online-Shops und ermittelt den besten Preis für jede Größe.

Unser ausführlicher Testbericht
Das Herzstück des New Balance FuelCell SuperComp Elite v5 ist die FuelCell-Zwischensohle aus reinem PEBA-Schaum. Das Material ist extrem leicht, elastisch und sorgt für maximale Energierückgabe. Statt die Energie beim Auftritt zu „schlucken“, gibt der Schaum sie direkt wieder an den Läufer oder die Läuferin zurück. Unterstützt wird das Ganze durch die neue Sprengung von acht Millimetern – für einen geschmeidigen Übergang von der Ferse zum Vorfuß und ein rundes, dynamisches Laufgefühl.
Die Carbonplatte wurde komplett überarbeitet und ist nun 38 Prozent steifer im Vorfußbereich. Zusammen mit der Energy-Arc-Technologie entsteht ein spürbarer Vorwärtsschub. Unter der Platte liegt eine Aussparung, die es dem Schaum erlaubt, stärker zu komprimieren und mit zusätzlicher Energie zurückzufedern. Das Ergebnis: Ein Gefühl, als würde der Schuh dich nach vorn ziehen – ein Vorteil, der besonders auf den letzten Marathonkilometern den Unterschied macht.
New Balance hat im Vorfußbereich zusätzliches Gummi verbaut. Dadurch verbessert sich der Halt beim Abdruck spürbar – egal ob auf trockener, nasser oder leicht verschmutzter Strecke. Gerade im Wettkampf, wenn es hektisch wird, vermittelt das ein sicheres Gefühl bei jedem Schritt.
Im Test: Deshalb ist der New Balance FuelCell SuperComp Elite v5 noch schneller
Das Obermaterial ist minimalistisch und gleichzeitig funktional ausgelegt: Dank des einlagigen Meshs ist es federleicht und atmungsaktiv. Die FANTOMIT-Unterstützung sorgt für festen Sitz am Mittelfuß, ohne Druckstellen zu verursachen. So bleibt der Fuß auch bei langen Distanzen sicher fixiert, während das Obermaterial fast gar nicht zu spüren ist.
Der Elite v5 entstand in enger Zusammenarbeit mit Topathlet Alex Yee, dessen Input direkt in die Entwicklung floss. Beim London Marathon 2025 lief er in diesem Schuh eine 2:11:08 – ein Beweis dafür, dass der Elite v5 auf höchstem Niveau performt.
Fazit: Ein Schuh, der dich schneller ins Ziel bringt. Mit leichterem Obermaterial, verbesserter Carbonplatte, PEBA-Zwischensohle und optimiertem Grip – der FuelCell SuperComp Elite v5 ist für Geschwindigkeit gebaut. Der richtige Schuh, um dein Limit zu verschieben.