25. - 26.6.2022

Metropolmarathon Fürth

90762 Fürth
Bayerischer Leichtathletik-Verband
© Norbert Wilhelmi/Metropolmarathon

Das Laufwochenende in Fürth im Rahmen des Metropolmarathon powered by OBI hat eine bunte Auswahl zu bieten: Am Sonntag (26. Juni 2022) finden der Marathon, der 3/4-Marathon, der Halbmarathon, der Staffelmarathon sowie der Volkslauf über zehn Kilometer und der Wettbewerb der (Nordic-) Walker statt. Am Vortag (25. Juni 2022) gibt es im Rahmen des Pillenstein KIDS&TEENSmarathon den Hobbylauf über 3000 Meter sowie Kinderläufe für die verschiedenen Altersgruppen.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,333 bis 42,195 Kilometer
Wettbewerbe
  • Kinderläufe | 0,333 km
  • Kinderläufe | 0,5 km
  • Kinderläufe | 0,8 km
  • Kinderläufe | 1,6 km
  • Hobbylauf | 3 km
  • 10 km Lauf | 10 km
  • 10 km Nordic Walking | 10 km
  • Marathonstaffel | 10 km
  • Halbmarathon | 21,098 km
  • 31 km
  • Marathon | 42,195 km

Gute Stimmung und Nachhaltigkeit: Beim Sportwochenende in Fürth

Start- und Zielbereich ist zentral an der Fürther Freiheit in unmittelbarer Nähe des Fürther Hauptbahnhofs. Alle Strecken sind Rundkurse rund um die Fürther Freiheit. 2022 werden Marathonstarter zunächst die Halbmarathonstrecke und anschließend zwei Mal die 10-Kilometer-Volkslauf-Strecke absolvieren. Beim Staffelmarathon können sich vier Teilnehmer die Marathondistanz teilen: Jeder absolviert jeweils die Volkslauf-Distanz. Der Hobbylauf über 3000 Meter empfiehlt sich für weniger Geübte oder Spaßläufer, die Veranstaltungsatmosphäre schnuppern möchten. Bei diesem Lauf gibt es keine Zeitmessung.

Auf der Freiheit geht es am letzten Samstag und Sonntag im Juni hoch her: Du kannst dich am Sportwochenende auf ein kostenloses Rahmenprogramm mit Marathonmesse, Live-Bands und Aktionen für die ganze Familie gefasst machen. Der Besuch der Marathonmesse ist ein Muss für jeden, der sich für sein Wohlbefinden, Ernährungsbewusstsein und körperliche Fitness interessiert. Regionale und überregionale Anbieter aus verschiedenen Bereichen präsentieren ein umfangreiches Angebot an Sportkleidung und Accessoires, das professionelle Laufbekleidung genauso wie trendige Outdoor-Fashion bekannter Labels umfasst. Auch für die kleinen Besucher sorgen Mitmach-Aktionen von Tucherland und den Nürnberger Nachrichten auf dem Gelände für beste Unterhaltung. Bei allen Läufen gibt es musikalische Unterstützung auf der gesamten Strecke durch die Musikschule Fürth und zahlreichen anderen Musik- und Tanzgruppen, die für ausgelassene Stimmung sorgen. Ob Sambarythmen, Funk, Jazz, Rock oder Partymusik – eines ist garantiert: Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! Auch für Pacemaker und eine ausreichende Verpflegung auf der Strecke sowie im Zielbereich ist gesorgt. Von den Cheerleadergruppen am Start über die Versorgungsstellen an der Strecke bis zu den Physiotherapeuten im Zielbereich wirst du beim Metropolmarathon rundum versorgt. Nach deinem Finish kannst du dich auf deine Erinnerungsmedaille und einen Soforturkundenausdruck freuen. Das Laufevent der Kleeblattstadt ist ein großes Sportfest für die ganze Region!

Beim Metropolmarathon steht neben guter Stimmung auch die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: So wird zum Beispiel auf unnötige Papierverschwendung bei der Anmeldung dank einer unkomplizierten Online-Registrierung verzichtet. Beim Führungs- und Abschlussfahrrad wird auf Muskelkraft gesetzt, um unnötige Abgase zu vermeiden. Dem neuen Slogan #deineLaufspur folgend soll der beliebte Metropolmarathon zukünftig aber einen noch geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Um Müll zu reduzieren, werden in der Zielversorgung künftig 10 000 Mehrwegbecher eingesetzt. Auf der Strecke werden erstmals recyclingfähige Pappbecher statt Plastikbecher eingesetzt.
Ebenfalls neu: Wer auf seine Finisher-Medaille verzichten möchte, kann diese im Zielbereich abgeben. Die übrigen Exemplare werden vom Hersteller wieder eingeschmolzen und der Rohstoffpreis zurückerstattet. Die Gelder wiederum sollen in nachhaltige Projekte in der Region investiert werden. Wie schon in den Vorjahren wird bei der Verpflegung auf regionales Obst und Gemüse gesetzt. Bei Produkten, die vegetationsbedingt nicht aus der Region stammen (etwa Bananen), wird auf Bio-Ware zurückgegriffen. Neben dem Einsatz der Mehrwegbecher sicherlich der größte Schritt: Der Starterbeutel, den alle Teilnehmenden der Erwachsenenläufe erhalten, ist aus Washable Paper, somit zu 100 Prozent Naturprodukt und gegenüber den gängigen Starterbeuteln aus Nylon eine sehr nachhaltige Alternative.

Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.

Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.

Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.

1.000 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Halbmarathon
Marathon

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Fürther Freiheit
90762 Fürth
Event-Zeitraum
von 25. (11:00 Uhr) bis 26.6.2022
Veranstalter
Stadt Fürth - Sportservice
per E-Mail kontaktieren