Am 22. Juni startet das gemeinsame Laufen von Jung und Alt rund um das Reeser Meer in die nächste Runde. Das Zusammensein von Freunden und Familien stehen beim Halderner Volkslauf „Rund ums Reeser Meer“ im Mittelpunkt. Für jede Alters- und Leistungsklasse gibt es einen Lauf auf den landschaftlich schönen Strecken.
Strecken: 0,4 bis 21,1 Kilometer
- Bambini-Lauf Mädchen | 0,4 km
- Bambini-Lauf Jungen | 0,4 km
- Schülerlauf | 1 km
- Lebenshilfe-Lauf | 5 km
- Walking | 5 km
- 10 km
- Halbmarathon | 21,1 km
Das nordrhein-westfälische Haldern am Niederrhein kennen viele vom Haldern Pop Festival, wo schon bekannte Musiker und Bands wie Bob Geldorf, Fettes Brot, Kings of Leon oder auch Jan Delay auftraten. Am 22. Juni steht Haldern aber ganz im Zeichen des Laufens.
Beim Halderner Volkslauf „Rund ums Reeser Meer“ gibt es ein Laufsportfest, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Die Jüngsten gehen im Bambinilauf über 400 Meter an den Start, Schülerinnen und Schüler laufen 1000 Meter. Es gibt einen Lebenshilfelauf sowie ein Walking- und Nordic Walking-Angebot über 5 Kilometer. Und wer möchte, läuft 10 Kilometer oder traut sich an den Halbmarathon, der nach der positiven Resonanz der letzten zwei Jahre nun ins feste Programm des Events aufgenommen wird.
Laufen in der wunderschönen Natur Halderns
Start für alle Läufe ist am Lindenstadion des SV Haldern 1920 e.V an der Weseler Straße 200 in Rees-Haldern. Die 5- und 10-Kilometer-Strecke führt über Felder und entlang des Reeser Meers. Aufgrund von Baumaßnahmen absolvieren die 10 Kilometer Läuferinnen und Läufer zweimal die 5 Kilometer Runde. Beim Halbmarathon läuft man ebenfalls entlang des Reeser Meeres und passiert das nahegelegene ehemalige Kloster Haus Aspel und das Schloss Bellinghoven. Auch auf dieser Strecke mussten aufgrund von Bauarbeiten kleine Anpassungen vorgenommen werden. Alle erfahrenen Teilnehmenden dürfen sich also auf ein bisschen Abwechslung freuen!
Das Reeser Meer entstand, nachdem dort früher Sand und Kies gewonnen und die Fläche danach renaturiert wurde. Daraus entstand ein einzigartiges und sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Das Naturschutzgebiet rund um Haldern dient insbesondere dem Schutz und Erhalt zweier landschaftlich bedeutsamer Altwässer und eines Biotopkomplexes aus Altwassern, strukturreichem Grünland und altem parkähnlichen Baumbestand.
Lust auf mehr?
Für alle die sich gerne mehr vornehmen bietet der ReeserLaufCup eine spannende Möglichkeit, sich in zwei Veranstaltungen zu messen. Du nimmst dann am Halderner Volkslauf und dem Reeser Rheinlauf am 05.10.2025 teil. Die Wertung erfolgt jeweils für den 5 km- oder 10 km-Lauf und wird nach Männern und Frauen getrennt durchgeführt. Die Gesamtsiegerinnen und -sieger werden am Tag des Reeser Rheinlaufs geehrt und erhalten einen Pokal.
- Alle Bilder: Haldener Volkslauf
Dein individueller Trainingsplan
So schnell kannst du mit einem Plan von unserem Experten Andreas Butz bei diesem Event laufen

Du willst wissen, was für dich mit dem richtigen Training bei diesem Event möglich ist? Hier kannst du deine bisherige(n) Bestzeit(en) angeben und dir einen individuellen Trainingsplan erstellen lassen, mit dem du dein Potenzial voll ausschöpfst. Die Potenzialanalyse bieten wir in Kooperation mit unserem Experten Andreas Butz und dessen Unternehmen Laufcampus an. Nachdem du dein individuelles Potenzial ermittelt hast, erhältst du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Trainingsplan erstellen zu lassen, mit dem du am Tag X deine beste Leistung abrufen wirst. Und sollte das Training doch mal nicht nach Plan laufen, kannst du dich von einem Coach aus dem Laufcampus-Netzwerk persönlich beraten lassen. Diese Leistungen sind nicht in dein LÄUFT.-Abo auf laufen.de inkludiert.
Standard-Trainingspläne, die du im Rahmen eines LÄUFT.-Abonnements kostenlos nutzen kannst, findest du hier.
Um dir einen individuellen Trainingsplan von unserem Experten Andreas Butz erstellen zu lassen, gibst du einfach hier möglichst viele deiner Bestzeiten aus den vergangenen 18 Monaten an. Halte dich bei der Eingabe an die Vorgaben zur Eingabe. Alle Zeiten sind im Format Stunden:Minuten:Sekunden einzugeben. Beispiel: 0:56:34 bei einer Zeit über 10.000 Meter. Falls du nicht über aktuelle Bestleistungen verfügst, kannst du einen 1000-Meter-Lauf in maximalem Tempo machen und den Wert hier eintragen.
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Weseler Straße 200
46459 Rees-HALDERN