Menschen brauchen Magnesium. Wir sagen dir, wie viel Magnesium du brauchst und geben dir die Möglichkeit ein Wochenende beim Marathon in München zu gewinnen. …Mehr





Jahr für Jahr ist es immer wieder das gleiche: Sobald Silvester naht, beschließt man, sein altes Leben umzukrempeln und gesunder zu leben, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. …Mehr

Wer viel Stress hat, schafft es manchmal nicht, den täglichen Nährstoffbedarf durch gesunde Ernährung abzudecken. AG1 ist vollgepackt mit 75 Nährstoffen, die dabei helfen, Nährstofflücken zu …Mehr

Wer läuft, sollte regelmäßig seine Gesundheit checken. Am besten beim Arzt. Aber auch Smartwatches und Trainingscomputer können helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. …Mehr

Studien belegen, dass Kollagen helfen kann, länger mit gesunden Gelenken und Sehnen zu laufen. Hier liest du, welche Erfahrungen Ultratrailläuferin Andrea Löw mit Kollagen-Präparaten gemacht hat. …Mehr

An der frischen Luft Sport zu machen hat viele Vorteile. Wir zeigen dir hier die Tipps der Merrell-Profis, mit denen das Training auch in der kalten Jahreszeit klappt. …Mehr

Die kalte, dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und damit nimmt häufig auch die Motivation, sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, ab. …Mehr

Hier kommen einige Alternativen für das Training im Winter. Diese sorgen dafür, dass die Form erhalten bleibt und neue Kraft für die kommende Saison getankt werden kann. …Mehr

Hier liest du, wie du den niedrigen Temperaturen, der Dunkelheit und aufkommenden Motivationstiefs im Winter trotzden kannst und wie du dich auch neben dem Laufen fit hälst. …Mehr

Wer läuft trainiert nicht nur seinen Körper. Die mentale Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, warum immer mehr Menschen regelmäßig die Laufschuhe schnüren. …Mehr

Studien belegen, dass Kollagen helfen kann, länger mit gesunden Gelenken, Sehnen und Bändern zu laufen. Hier liest du, was diese Proteine im Körper bewirken, wenn du sie in der richtigen Form …Mehr

Proteinreiche Ernährung hilft beim Muskelaufbau. Doch was haben Läufer*innen davon? Wir sagen dir, wofür ein starker Muskel gut ist. …Mehr

Auf die Füße, fertig, los! Laufschuhe an und raus in die Natur. Wer sich dabei um seine Füße kümmert, läuf unbeschwerter. Nimm an unserer Umfrage teil und gewinne tolle Preise. …Mehr

Kollagen ist ein Eiweiß, das helfen kann, länger gesund zu laufen. Das ist durch Studien belegt. Triple Perform von Atro Pro Vita versorgt deinen Körper mit Kollagen in der idealen Form. …Mehr

Sport hat Auswirkungen auf die Stimmung und kann sie positiv beeinflussen. Das „Mind Uplifter-Tool“ von Asics kann die Veränderung der Stimmung nach dem Sport messen und erstmals sichtbar machen. …Mehr

Sonne bedeutet hohe Temperaturen und damit eine besondere Herausforderung für Sport im Freien. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps für das Laufen bei Hitze zusammengestellt. …Mehr

US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass körperlich inaktive Menschen ein 2,5-mal höheres Risiko haben, an Covid 19 zu sterben. Wie Bewegung vor schweren Corona-Verläufen schützt, liest du hier. …Mehr

Corona hat auch die Firmenläufe zum Erliegen gebracht, die vor der Pandemie mehr als 350.000 Menschen pro Jahr bewegt haben. Ein echtes Gesundheitsproblem. Virtuelle Läufe können die Lösung sein. …Mehr

Laufen kann Stress verringern und unser Denken hin zu mehr Achtsamkeit und neuen Ideen verändern. Das hat eine von Brooks initiierte wissenschaftliche Studie jetzt bestätigt. …Mehr

Laufen ist gesund. Das ist den meisten Menschen klar. Um dich zu motivieren, haben wir ganz konkret sieben Punkte aufgelistet, wie Laufen dabei hilft, langfristig gesund zu bleiben. …Mehr

Neues Jahr, neue Vorsätze und Laufen steht ganz oben auf deiner Liste? Wir zeigen dir gemeinsam mit BUFF® wie du den Anfang schaffst. …Mehr

Seit dem Ausbruch der Covid19-Pandemie wird deutlich mehr Ausdauersport im Freien bestrieben. Das belegen auch die jetzt veröffentlichen Zahlen von Strava - dem großen Ausdauersport-Netzwerk. …Mehr

Hier kannst du deine Freude am Laufen weitergeben: Wer jetzt das Fitness-Laufbuch verschenkt, das wir mit Sabrina Mockenhaupt veröffentlicht haben, hat die Chance auf ein Buch mit „Mockis“ Autogramm. …Mehr

Moderates Lauftraining ist ein gutes Mittel gegen die Volkkrankheit Bluthochdruck. Wir erklären, auf was du dabei achten musst. …Mehr

Alkoholfreies Bier ist nach dem Laufen lecker. Und perfekt, um die Regeneration anzukurbeln. Wir haben 12 Sorten auf Geschmack und Inhaltsstoffe getestet. …Mehr

Wer sich mit dem Thema gesunde Ernährung beschäftigt, stößt immer wieder auch auf Sellerie. Insbesondere Selleriesaft liegt voll im Trend. Hier liest du, was drin ist, und findest leckere Rezepte. …Mehr

Carolin Schäfer gehört zu den besten Siebenkämpferinnen der Welt. Ihr größter Erfolg: Silber bei der Leichtathletik-WM 2017. Hier verrät sie, was die richtige Ernährung zu ihrer Fitness beiträgt. …Mehr

Neben Abstand, Alltagsmasken, Hygiene und dem Einhalten der Corona-Regeln, hilft es im Kampf gegen Covid-19 auch, wenn möglichst viele Menschen ihr Immunsystem stärken. So geht's. …Mehr

Unser Experte Dr. Stefan Graf liefert Munition für Diskussionen, in denen es darum geht, dass Laufen zwar gut für das Herz-Kreislauf-System aber doch sehr schlecht für die Gelenke sei – das Gegenteil …Mehr

Immer mehr Menschen erkranken am Covid 19, der neuen durch das Corona-Virus verursachten Lungenkrankheit. Immer mehr Laufveranstaltungen werden abgesagt und das öffentliche Leben immer stärker …Mehr

Als Brotaufstrich, Zutat in Frühstücks-Bowls oder im Porridge, als eiweißreiche Ergänzung in Smoothies und Shakes, in Saucen oder in selbstgemachter Bananen-Eiscreme: Nussmus ist lecker und vielseitig …Mehr

Unser Verhalten reguliert unsere Gene. Diese wissenschaftliche Erkenntnis erklärt, warum Laufen so wertvoll für alle ist, die gesund alt werden wollen. Aber du kannst noch mehr tun. …Mehr

Viele Sportler meinen, Training bei Schnupfen sei kein Problem, oder behaupten, dass man Erkältungen auch wegtrainieren könne. Ist die Warnung vor möglichen lebensbedrohlichen Folgen durch Training …Mehr

Das Thema treibt jeden Sportler um: Wie ernähre ich mich richtig? Die Antwort darauf ist so einfach wie hochkomplex. Ausgewogen soll die Ernährung sein. laufen.de Leser haben Produkte der Marke …Mehr

Magnesium ist lebensnotwendig. Und kann von unserem Körper nicht selbst hergestellt werden. Aber wieviel Magnesium braucht der Mensch? Und benötigen Sportler deutlich mehr davon? Wir beantworten die …Mehr

Frisches Gemüse, Salate und grüne Pflanzen liefern unserem Körper eine Vielzahl wertvoller und bioaktiver Vitalstoffe. Richtig zubereitet, bieten grüne Smoothies eine zeitsparende Möglichkeit, das …Mehr

Die richtige Dosis erholsamen Schlafs ist die Basis für eine gute Fitness. Doch wie viele Stunden sind die richtige Dosis und wann ist Schlaf erholsam? Unser Experte Dr. Stefan Graf erklärt es dir. …Mehr

Durch Salbenverbände können Sportverletzungen besser heilen. Hier erfährst du, wie und wann du einen solchen Verband anlegen solltest. …Mehr

Das Thema treibt jeden Sportler um: Wie ernähre ich mich richtig? Die Antwort darauf ist so einfach wie hochkomplex. Ausgewogen soll die Ernährung sein. Wir erklären dir, worauf es ankommt, wenn du …Mehr

Bei vielen Trailevents gehört das Notfall-Set zur Pflichtausrüstung. Manchmal reicht schon ein Stolpern – und schwups liegst du auf der Nase. Oder auf den Knien. Aber auch bei Läufen auf Asphalt oder …Mehr

Buchweizen, ein in anderen Regionen der Welt seit jeher beliebtes Grundnahrungsmittel, erlangt in Zeiten der allgemeinen „Glutenhysterie“ auch bei uns aktuell wieder große Popularität. Besser, …Mehr

Hafer ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Getreidesorten. Glutenarm, deutlich nährstoffreicher als andere Getreidesorten und überaus bekömmlich. Hinzu kommt: Hafer schmeckt vorzüglich und …Mehr

Kohl ist reich an Vitamin C, stärkt die Abwehrkräfte und kurbelt den Fettstoffwechsel an. Das macht das heimische Gemüse zu einem absoluten Superfood im Winter. Ideal für alle, die gesund durch den …Mehr
Freizeitsportler treffen sie genauso hart wie Profiathleten: Sportverletzungen. Gut zu wissen, was im akuten Fall sofort unternommen werden sollte und wie man anschließend für schnelle Regeneration …Mehr
Alkoholfreies Bier: Für viele von uns ist das nach dem Laufen das beste Getränk überhaupt. Jetzt hat eine Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln ergeben, dass Bier ohne Alkohol auch während …Mehr
Kaum etwas ist so umstritten, wie die richtige Ernährung für Läufer. Damit du dich im Dickicht der Trends nicht verläufst, erklärt unser Experte Marcus Schall hier, was wirklich wichtig ist. …Mehr
Ab sofort gibt es Krombacher o,0% Radler als natürlichen Durstlöscher im Kasten mit elf Halbliter-Flaschen sowie als Sechser-Pack. …Mehr
Sie fliegen wieder, die Pollen. Hier liest du, warum Heuschnupfen immer schlimmer wird und was du als Läufer dagegen tun kannst. …Mehr
Ein Bier nach dem Sport gehört für viele zur Routine. Doch Studien belegen, dass Alkohol nach dem Training die Regeneration und Leistungssteigerung hemmt. …Mehr
Laufen und Sex – vielleicht die schönsten Nebensachen der Welt. Studien belegen jetzt: Dosierter Sport ist gut für ein erfülltes Sexleben und hilft auch beim Kinderkriegen. Denn Laufen hält die …Mehr
Das Angebot ist bei vielen größeren Laufveranstaltungen reichhaltig. Hier liest du, wo du am Verpflegungsstand zugreifen solltest. Und wovon du besser di …Mehr
Rückenschmerzen hatte wohl fast jeder schon mal. Meistens kann man leicht gegensteuern - mit Wärme, Massagen und auch viel Bewegung. Beispielsweise Laufen. …Mehr
Sport ist gut für die Gesundheit, aber kann zu viel Sport sogar krank machen? Unser Experte Dr. Stefan Graf erklärt, wie viel Sport am Besten für deine Gesundheit ist. …Mehr
Sie werden immer beliebter: Smoothies. Die bunten und leckeren Fruchsäfte sehen nicht nur gut aus, sie haben auch richtig was drauf! Hier ein paar Rezepte …Mehr
Die richtige Trinktaktik ist das Eine, der richtige Drink das Andere. Wir haben Ernährungs-Expertin Iris Lange-Fricke getroffen und ein Tipps eingeholt. …Mehr
Wer vor dem Laufen ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, hat im Training die Nase vorn. Fünf Fragen - fünf Antworten! …Mehr
Nudeln stehen nicht auf dieser Liste. Und auch sonst stecken Überraschungen in unserer Übersicht: Lebensmittel, um ein besserer Läufer zu werden. …Mehr
Esst ihr gern Spargel? Dann greift zu! Denn Spargel ist nicht nur lecker, sondern vor allem supergesund. Unser Experte hat alle Vorteile zusammengestellt. …Mehr
An Ostern wird lecker gekocht! Ein köstlicher Rezept-Tipp mit vielen gesunden Inhaltsstoffen: Hähnchen im Pistazienmantel mit Buchweizen-Taboulé und Aio …Mehr
Spargel mit Kartoffeln und Schinken ist ein Küchen-Klassiker. Doch die Stangen lassen sich ganz vielfältig verwenden. Hier geht's zu leckeren Rezepten. …Mehr
Frühlingszeit ist Heuschnupfenzeit. Doch mit diesen Tipps kannst du trotzdem laufen gehen. …Mehr
Wer lange läuft, muss unterwegs Energie tanken, sonst droht ein Leistungseinbruch. Am besten geht das mit Riegeln und Gels - wir haben einige getestet. …Mehr
Damit unsere Gelenke nicht zu schnell verschleißen und die Volkskrankheit Arthrose droht, sollte jeder Läufer ein paar einfache Ernährungstipps beachten. …Mehr

Nach dem Laufen ist Bier ohne Alkohol ein sehr guter Durstlöscher. Warum Hopfen und Malz so empfehlenswert sind, erklärt Günter Wagner vom Deutschen Institut für Sporternährung in Bad Nauheim. …Mehr
Vor dem Rennen ist Pasta ein Klassiker. Aber Kartoffeln und Reis sind für Läufer besser als Nudeln. …Mehr
Was darf man noch essen? Die letzte Schreckensmeldung: rotes Fleisch verursacht Darmkrebs. Heißt das jetzt Steak ade? Nein, sagt unser Experte Stefan Graf …Mehr
Alles zu Verletzungen am Sprunggelenk sowie Tipps, mit denen du gar nicht erst umknickst, liest du hier. …Mehr

Neben dem Training ist eine gesunde Ernährung für Läufer besonders wichtig. Mit welchen Lebensmitteln die Pfunde purzeln, liest du hier! …Mehr
Manche Nahrungsergänzungsmittel leisten wertvolle Dienste. Aber welche brauchen wir und welche nicht? Hier gibt's Tipps von unserem Experten Dr. Stefan Graf. …Mehr
Dass Sport die Gesundheit fördert, ist lange bekannt. Was noch nicht bekannt war: Sport hemmt Entzündungen. Das haben Kölner Forscher herausgefunden. …Mehr
Dass Eier keine Cholesterinbomben sind, sondern wertvolle Protein- und Energielieferanten, weißt du längst. Wir haben weitere Ernährungsmythen gecheckt. …Mehr
Ein alkoholfreies Bier nach dem Lauf: Die natürliche Alternative zum Sportdrink wird immer beliebter. Doch was steckt drin im Bier? …Mehr
Von einfachen Blasen am Fuß bis hin zu Ohnmacht oder gar Herzstillstand – beim Laufen kann viel passieren. Hier liest du, was zu tun ist. …Mehr