LAUFKALENDER
20. - 22.10.2023

Salzburg Trailrunning Festival

A-5020 Salzburg (AUT)
© Salzburg Trailrunning Festival

Laufen ist wie ein Fest für dich und du verbindest deine Leidenschaft gerne mit einem Städtetrip? Dann wird dir vom 20. bis 22. Oktober beim „Salzburg Trailrunning Festival“ alles geboten, was dein Lauf- und Touristenherz begehrt! Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ kannst Du die Mozartstadt aus vielerlei Perspektiven laufend erleben. Für die Trail-Einsteiger werden kurze Strecken angeboten und der Trail-Experte kommt ebenfalls auf seine Kosten. Umrahmt werden die Lauffesttage durch ein attraktives Programm und den Ausläufern der Alpen – so oder so lohnende Aussichten.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,12 bis 42,4 Kilometer
Wettbewerbe
  • Kindertrail presented by Sport Union, 120 bis 1340 m (Sa) | 0,12 km
  • Petzl Nightrun presented by MeinBezirk.at (Fr) | 5,5 km
  • Sparkasse Panoramatrail (Sa) | 6,4 km
  • Steinlechner Transporte Gaisbergrace (So) | 9,1 km
  • Festungstrail (Sa) | 13 km
  • Salomon Gaisbergtrail (So) | 23,8 km
  • Trail Amadeus (2 Tage) | 36,9 km
  • Trailmarathon presented by GARANTA Bergschutz (3 Tage) | 42,4 km

Laufe entlang der Salzach und auf die Hohensalzburg

Das „Salzburg Trailrunning Festival“ gilt ist das große Trail-Saisonfinale in Österreich, hier trifft sich die Trail-Familie zum großen Kehraus. 2022 waren knapp 1.400 Läufer und Läuferinnen am Start und erlebten „Cityflair & Mountainair“: Ob entlang der Salzach, über Wendeltreppen und enge Gassen auf die Festung Hohensalzburg oder über steile Anstiege auf den Salzburger Hausberg – abwechslungsreiche Trails, eine einzigartige Kulisse und ein traumhaft schönes Panorama lassen die Anstrengung ganz schnell zur Nebensache werden. Die große Auswahl an Laufstrecken bietet zudem für jede Leistungsklasse die passende Distanz.

Los geht’s am Freitag, 20. Oktober, mit dem „Nightrun“ über 5,5 Kilometer bei nächtlichem Flair. Hier werden die Aktiven durch die hämmernden Beats der Band „Strange Fruit“ zusätzlich angetrieben. Start und Ziel ist auf dem Kapitelplatz. Die flache Strecke führt entlang der Salzach durch den wunderschönen Mirabellgarten und die historische Steingasse, geht weiter über den Stadtteil Nonntal hinauf zur Nonnberggasse, von wo aus man einen wunderschönen Blick über Salzburg hat. Über die Festungsgasse gelangen die Aktiven wieder zurück zum Kapitelplatz. Einen schöneren Start in ein Laufwochenende – inklusive Sightseeing – kann man sich kaum vorstellen.

Nach einer wahrscheinlich recht kurzen Nacht geht es am Samstag dann mit dem „Festungstrail“ weiter. Hier führt die 13 Kilometer lange Strecke zunächst durch die Altstadt und das Kaiviertel. Es folgen zwei Runden über die beiden Salzburger Stadtberge, Mönchs- und Nonnberg, bevor dann der extrem steile und anspruchsvolle Anstieg rauf zur Festung Hohensalzburg führt. Die Strecke zu und durch die Festung ist weltweit einzigartig. Der Zieleinlauf im Innenhof nach den zahlreichen Wendeltreppen wird vielen in Erinnerung bleiben. Hier sind immerhin 480 Höhenmeter zu absolvieren, also alles andere als ein Spaziergang. Wer es etwas gemütlicher mag, bestreitet den „Panoramatrail“ über 6,4 Kilometer mit 170 Höhenmetern. Hier werden die Laufbegeisterten mit einem einzigartigen Panoramablick über Salzburg belohnt.

Am Sonntag folgt dann das große Finale mit dem „Gaisbergtrail“ über 23,8 Kilometer und 1.344 Höhenmeter, nur etwas für Könner. Hier wartet zunächst der Kapuzinerberg, der nach 1.718 Stufen erklommen ist, und als Steigerung die Gaisbergspitze auf 1.288 Meter Höhe auf die ambitionierte Läuferschar. Im Anschluss folgt ein anspruchsvoller Downhill, bei dem 800 Höhenmeter zu absolvieren sind. Als Belohnung endet der „Gaisbergtrail“ mit einer sechs Kilometer langen Flachstrecke entlang der Hellbrunner Allee zurück in die Altstadt.

Wem das alles nicht genug ist, kann mehrere Läufe addieren: Für den „Trail Amadeus“ gehen der „Festungstrail“ und der „Gaisbergtrail“ in die Wertung und beim „Trailmarathon“ setzt du noch den „Nightrun“ am Freitag obendrauf – in Summe 42,4 Kilometer und 1.860 Höhenmeter. Abgerundet wird das „Salzburg Trailrunning Festival“ durch ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik, Kindertrail, Ausstellungen sowie der Verleihung des „Austria Trail Award 2023“. Dabei werden die besten Trailläufer und Trailläuferinnen Österreichs in den Kategorien „Trailrunner und Trailrunnerin des Jahres“ und „Aufsteiger und Aufsteigerin des Jahres“ gekürt. Die „Trail Area“ inmitten der Altstadt verleiht dem „Salzburg Trailrunning Festival“ dabei den typischen Festivalflair – Läuferherz, was willst Du mehr?

  • Alle Fotos: © Salzburg Trailrunning Festival/Lukas Schramm

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Kapitelplatz
A-5020 Salzburg (AUT)
Event-Zeitraum
von 20. (00:00 Uhr) bis 22.10.2023