„Run & Bike Berlin“ heißt das Sportformat mit extra großem Spaßfaktor, das vom SC Tegeler Forst am 16. September 2023 in Berlin angeboten wird. Dabei steht der Teamgedanke im Vordergrund: In Zweierteams wird die Strecke bewältigt, dabei läuft immer ein Teammitglied, das andere radelt.
Strecken: 5,32 bis 42 Kilometer
- 5,32 km
- 10,5 km
- 21 km
- 42 km
Lass dich motivieren: Der 5. Run and Bike Berlin im Video
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wer nicht mehr Laufen kann, steigt einfach aufs Rad
Du bist bereit für diese nicht ganz alltägliche Herausforderung? Dann buche hier dein Ticket zum ganz besonderen Spaß zum ganz besonderen Preis!
„Run & Bike Berlin“ ist ein Sportformat mit extra großem Spaßfaktor, wobei der Teamgedanke im Vordergrund steht. Wer nicht mehr Laufen kann, steigt einfach aufs Rad und lässt den Partner oder die Partnerin mal Laufen oder umgekehrt, je nach Lust, Laune oder Puste. So kann auf dem Rad mal zwischendurch verschnauft werden. Laut Reglement darf beliebig oft gewechselt werden. Die Zweierteams bestehen aus Männern, Frauen oder sind gemischt. Wichtig: Der Radfahrer oder die Radfahrerin bleibt, außer beim Wechsel, immer hinter dem Läufer oder der Läuferin, damit Überholvorgänge möglich sind. Angeboten werden auch verschiedene Strecken: Egal ob Viertel-, Halb- oder die volle Marathonstrecke – der Spaß läuft und radelt mit. Für Kinder wird zudem eine 5,31 Kilometer lange Strecke angeboten.
Der Rundkurs durch den Tegeler Forst ist 10,55 Kilometer lang und hat einen Höhenunterschied von rund 150 Metern. Der Tegeler Forst im Nordwesten Berlins ist ein 2.169 Hektar großes Waldgebiet im Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf und ist als Landschaftsschutzgebiet einer der fünf bedeutenden Berliner Forsten. Hier kannst du einfach mal tief durchatmen und abschalten vom sonstigen Trubel der Großstadt.
Der Start ist im Stadion Heidenheimer Straße. Jedes Team erhält zwei Startnummern, jedoch befindet sich der Zeitnahmechip in der Startnummer des Startläufers oder der Startläuferin. Für die Radler gibt es einen gesonderten Startpunkt. Dieser befindet sich auf der Strecke im Wald nach rund 700 Metern. An dieser Stelle reihen sich die Radler in das Feld zu ihrem Partner oder ihrer Partnerin mit ein. Dort kann ebenfalls schon der erste Wechsel erfolgen. Im vergangenen Jahr, zur bereits fünften Auflage, waren knapp 130 Teams am Start. Die Strecke besteht aus Wander- und Forstwegen und ist meist flach, aber auch mal hügelig. Beim Zieleinlauf muss das Paar die Ziellinie gemeinsam überqueren. Erlaubt sind alle Fahrräder außer E-Bikes und Pedelecs. Die Fahrräder dürfen zum Mitführen von Getränken, Verpflegung und Kleidung genutzt werden. Die Verkehrssicherheit der Fahrräder wird vorausgesetzt. Also, Laufschuhe geschnürt und Fahrrad gesattelt? Dann auf zum „Run & Bike Berlin“ Event in den Tegeler Forst!
- Alle Fotos: © Stephan Hartmann/Klaus Brill/Andreas Schwarz
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Heidenheimer Str. 53
13435 Reinickendorf (Berlin)