LAUFKALENDER
28.4.2024

38. Haspa Marathon Hamburg

20357 Hamburg
Hamburger Leichtathletik-Verband

Der Haspa Marathon Hamburg bietet eine einmalige Sightseeing-Tour durch die Stadt. Laufe durch die schönsten Quartiere der Stadt, über breite Boulevards und durch eine einzigartig hanseatisch maritime Kulisse, entlang des Hafens, der Elbe und Alster. Und flott unterwegs kannst du hier auch sein! Die aktuellen Streckenrekorde liegen bei 2:04:09 und 2:17:23 Stunden: #runtheblueline

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecke: 42,195 Kilometer
Wettbewerbe auf bestenlistenfähigen Strecken
  • Marathon | 42,195 km

Lass dich motivieren: Der Haspa Marathon Hamburg im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schnelle Strecke von historischer Bedeutung

Beim Haspa Marathon Hamburg, Deutschlands größtem Frühjahrsmarathon, erkundest du die zweitgrößte Stadt Deutschlands und entdeckst echte Streckenhighlights. Und das wollen 2024 wieder rund 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben, die sich am 28. April auf die Hamburger Strecke begeben. Und: Hamburg ist schnell! Der aktuelle Streckenrekord liegt bei 2:04:09 Stunden! Aufgestellt wurde diese Bestzeit 2023 von dem Kenianer Bernard Koech. Der Streckenrekord der Frauen liegt seit 2022 bei 2:17:23 Stunden, aufgestellt von der jungen Äthiopierin Yalemzerf Yehualaw, die in Hamburg in 2:17:23 Stunden ein großartiges Marathon-Debüt zeigte.

Die Hamburger Strecke besticht aber nicht nur durch ihre Schnelligkeit, sie hat auch eine historische Bedeutung: Hier begann im Jahr 2013 die Marathon-Karriere des kenianischen Superstars Eliud Kipchoge mit seinem Marathon-Debüt in 2:05:30 Stunden. Später verbesserte der zweimalige Marathon-Olympiasieger zweimal den Weltrekord bis auf 2:01:09 Stunden und verlor ihn erst im letzten Jahr an seinen Landsmann Kelvin Kiptum (2:00:35 h). Doch neben der Aussicht auf Bestzeiten zieht auch die eindrucksvolle Kulisse entlang der blauen Linie die Sportler und Sportlerinnen in ihren Bann.

Zuschauende verwandeln die Strecke in ein Fest

Denn wer in Hamburg an den Start geht, darf sich auf einen einzigartigen Stadtrundlauf freuen. Auf ihrem Weg passieren die Marathonis einige der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt: die pulsierende Reeperbahn, den Fischmarkt und den Hafen, die imposante Elbphilharmonie, das malerische Alsterufer oder auch den belebten Eppendorfer Baum.

Doch das ist noch nicht alles: Zahlreiche Moderationspunkte, Motivationszonen und Live-Bands entlang des Weges sorgen dafür, dass die Marathonläuferinnen und -läufer stets in Bewegung und bester Stimmung bleiben. Das eigentliche Highlight sind jedoch die Hamburgerinnen und Hamburger am Straßenrand. Ganz gleich, ob die Sonne strahlt oder der typisch hanseatische Nieselregen fällt – sie säumen bei jedem Wetter die Straßen und lassen sich nicht davon abhalten, die Laufenden anzufeuern.

Vielfältige Teilnahmemöglichkeiten

Für alle, die sich nicht sofort an die volle Marathonstrecke herantrauen, bietet der Haspa Hamburg Marathon auch alternative Möglichkeiten. Beim Halbmarathon oder in der Marathon-Staffel können Laufinteressierte erste Erfahrungen sammeln und Frühjahrs-Marathonluft schnuppern.

Am Tag vor dem eigentlichen Marathon findet zudem der Nachwuchswettbewerb „Das Zehntel – präsentiert von Rewe“ statt, der speziell für die jüngsten Läuferinnen und Läufer konzipiert ist. Die Veranstaltung entspricht genau einem Zehntel der regulären Marathondistanz und beträgt somit 4,2195 Kilometer. Eine perfekte Gelegenheit für die jungen Teilnehmenden, erste Laufschritte zu machen und Teil der 38. Auflage des Haspa Marathon Hamburgs zu werden.

Der 38. Haspa Hamburg Marathon 2024 als Auftakt zur Marathon-Saison

Als erster großer Sportwettbewerb des Jahres 2024 markiert der Haspa Hamburg Marathon sowohl den Auftakt als auch ein Highlight im Marathon-Laufkalender im Frühjahr. Die schnelle Strecke und die einzigartige Atmosphäre machen den Frühjahrs-Marathon zu einem unvergesslichen Erlebnis für Laufende und Zuschauende gleichermaßen.

Und für diejenigen, die neben dem Laufen auch kulturelle Highlights erleben wollen, hält die Musical-Metropole Hamburg mit Attraktionen wie dem Miniaturmuseum, der Elbphilharmonie oder einer Hafenrundfahrt alles für ein abwechslungsreiches Marathonwochenende bereit.

  • Alle Bilder: © Haspa Marathon Hamburg

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Karolinenstraße
20357 Hamburg
Event-Zeitraum
28.4.2024 (09:30 Uhr)
Veranstalter
Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH
per E-Mail kontaktieren