LAUFKALENDER
5.7.2024

11. Kölner Zoolauf

50735 Köln
Leichtathletik-Verband Nordrhein
© Beautiful Sports / Dirk Fußwinkel

„Affengeil“, „bärenstark“ oder „vogelwild“ – diese Attribute passen haargenau zum Kölner Zoolauf, der die Läuferschar nicht etwa um ihn herum, sondern genau mitten durch den Zoo führt. Die 11. Auflage am Freitag, 5. Juli 2024, mit vier Rennen mit unterschiedlichen Streckenlängen bereitet den Aktiven garantiert wieder ein „tierisches Vergnügen“.

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,41 bis 10,05 Kilometer
Wettbewerbe
  • Bambinilauf | 0,41 km
  • KidsRun | 1,14 km
  • TopLauf | 10,05 km
  • ZooLauf (wahlweise 1/2/3/4/5/6 Rd je 1,62 km) | 10,05 km

Während des Laufs entscheiden, wie weit du läufst

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten gemeinsam vor dem Haupteingang des Kölner Zoos und laufen zusammen auf den 1,62 Kilometer langen Rundkurs. Dort hast du dann die Möglichkeit eine (1,62 km), zwei (3,30 km), drei (4,99 km), vier (6,67 km), fünf (8,36 km) oder gar sechs Runden (10,05 km) im Kölner Zoo zurückzulegen, bevor jeder und jede nach seiner oder ihrer individuell letzten Runde ins Ziel laufen wird.

Liefere dir ein aussichtsloses Wettrennen mit einem Gepard, beobachte kurz die putzigen Erdmännchen oder lass dich von dem Imponiergehabe der Paviane antreiben. Denn die Streckenführung führt dich direkt vorbei an den Gehegen von Trampeltieren, Onagern, Fischottern, Flamingos, Erdmännchen, den Geparden, Waschbären, Malaien- und Grizzlybär, Pelikanen, den kleinen Pandas, Okapis, dem Südamerikahaus, Tapiren, Ameisenbären, Zebras, Pavianen, rund um das Elefantenhaus, vorbei an den Lamas, Seelöwen, exotischen Vögeln, der Hottentotten-Ente, den Przewalski Pferden, Marabus, Bisons, dem Eulenkloster, den Nashörnern und Giraffen, dem Madagaskarhaus sowie dem Hippodom zurück zum Haupteingang und durch das Ziel.

Ein tierisches Vergnügen

Als erstes gehen die Jüngsten um 18:15 Uhr beim „Bambinilauf“ über 410 Meter an den Start. Um 18:30 Uhr folgt der „KidsRun“ mit einer Rundenlänge von rund 1140 Metern. Weiter geht es mit dem „TopLauf“ um 19 Uhr. Der „TopLauf“ über 10 Kilometer richtet sich an die ambitionierten Läufer und Läuferinnen mit einer Zielzeit von unter 55 Minuten.

Beim abschließenden „ZooLauf“ mit Start um 20:15 Uhr lautet das Motto „Laufen Sie doch so lange Sie wollen!” Hierbei starten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam auf den 1,6 Kilometer langen Rundkurs und haben dann die Möglichkeit, eine (1,6 km), zwei (3,3 km), drei (4,9 km), vier (6,6 km), fünf (8,3 km) oder sechs Runden (10,05 km) beäugt von Bären, Lamas oder Nashörnern zurückzulegen. Dabei musst du wissen, dass das Benutzen von privaten Musikgeräten sowie das Mitführen von Kinderwagen, Babyjoggern sowie Walkingstöcken aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist, damit der Kölner Zoolauf für alle zum „tierischen Vergnügen“ wird!

  • Fotos: Beautiful Sports/Dirk Fußwinkel & Rick Sonnemann RS Photography

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Rieler Str. 173
50735 Köln
Event-Zeitraum
5.7.2024 (18:15 Uhr)
Veranstalter
LT DSHS Köln
per E-Mail kontaktieren