LAUFKALENDER
15. - 16.6.2025

RATSCHINGS MOUNTAIN TRAILS

39040 Ratschings (Italien)

Die Berge rufen! Die Ratsching Mountain Trails sind ein Highlight im Kalender jedes Trail-Fans. Am 15. Juni hast du wieder die Chance in Südtirol in den höchsten Gebirgspass weit und breit zu starten!

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 0,15 bis 27 Kilometer
Wettbewerbe
  • Mini-run | 0,15 km
  • Mädchen- und Jungenkurs 1 | 0,35 km
  • Mädchen- und Jungenkurs 2 | 0,68 km
  • Mädchen- und Jungenkurs 3 | 1,1 km
  • Jugend Route 1 und 2 | 1,65 km
  • Jugend Route 3 | 3,5 km
  • Mountain Trail | 17,7 km
  • Mountain Trail Staffel | 17,7 km
  • Sky Trail | 27 km

Du suchst die ultimative Herausforderung beim Himmelssturm, Berglauf bereitet dir einfach nur die pure Freude oder du bist ein Teamplayer und läufst gerne in Gemeinschaft? Dann sind die Ratschings Mountain Trails in Südtirol genau das Richtige für dich!

Lass dich motivieren: Der Ratschings Mountain Trail im Video

Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von Vimeo, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform Vimeo übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Jaufenpass, der das Waltental mit dem Ratschingstal verbindet, ist der nördlichste befahrbare inneritalienische Alpenpass und die kürzeste Verbindung zwischen Meran und Sterzing. Er verbindet die Sarntaler Alpen im Osten mit den Stubaier Alpen im Westen. Überragt wird der Pass von der 2.481 Meter hohen Jaufenspitze und dem Saxner (2.358 Meter). Genau dieses herrliche Alpenpanorama erwartet die Läuferschar bei der fünften Ausgabe der Ratschings Mountain Trails am 15. Und 16. Juni.

Bei den Ratschings Mountain Trails in Südtirol kannst du zwischen dem anspruchsvollen 27 Kilometer langen Sky Trail, dem Mountain Trail über 17,7 Kilometer oder dem Mountain Trail als Staffel im Zweierteam wählen. Und auch der Laufnachwuchs wird ordentlich gefordert! Ganze sechs unterschiedliche Mini-Trails für Kinder und Jugendliche stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Der Sky Trail, bei dem 1.610 Meter bergauf und 1.050 Meter bergab zu meistern sind, gliedert sich in sechs Abschnitte und verläuft bis zur Klammalm auf dem gleichen Weg, wie jener des 17,7 Kilometer langen Mountain Trail mit einer Höhendifferenz von 950 Metern. Für beide Strecken sind Start und Ziel identisch. Der Start befindet sich auf der Brücke neben der Talstation des Skigebietes.

Ein Lauf durch den höchsten Gebirgspass in Südtirol

Auf den ersten 800 Metern nach dem Start geht es gleich zur Sache. Hier gilt es, 70 Höhenmeter zu absolvieren, ehe es dann auf einer kurzen Abwärtspassage noch eine Verschnaufpause gibt und die Waghalsigen nach rund 1,2 Kilometern die asphaltierte Strecke verlassen. An Aussicht mangelt es der Strecke nicht! Mit dem Blick Richtung Talschluss geht es vorbei am Larchhof bis rauf zum Hocheck. Oberhalb der Baumgrenze verläuft die Strecke hier über einen auf 1.970 Metern Höhe liegenden Bergrücken und bietet ein wunderbares Panorama. Zur etwas tiefer gelegenen Klammalm ist es dann nicht mehr weit. Hier trennen sich die Strecken des Mountain- und des Sky Trails.

Die Sky-Runner laufen auf dem mäßig ansteigendem Almgelände in Richtung kleine Kreuzspitze weiter. Nach dem Übergang an der Geländekante links vom „Plattlspitz“, gibt es noch eine kurze flachere Passage, ehe die Strecke dann auf einen ersten Grat zusteuert. Nun folgt der technisch anspruchsvolle Abschnitt der Sky-Trail-Strecke dar. Hier ist äußerste Konzentration gefordert! Und auch danach wird es nicht leichter, denn vier Bergspitzen liegen noch vor den Läuferinnen und Läufern. Den höchsten Punkt der Strecke bildet dabei die Kleine Kreuzspitze. Von ihr aus geht es anschließend wieder Schritt für Schritt bergab. Vorbei kommen die Teilnehmenden dabei unter anderem am „Lago Malo“, dem Üblesee, dem Schlattacher Joch, dem Glaitner Hochjoch und dem Fleckner.

Es folgen schnelle Wegabschnitte um hügeliges Gelände herum, durch das Kieferndickicht lassen sich schon kurze Blicke auf das Ziel erhaschen. Doch auch gegen Ende werden die Läuferinnen und Läufer nochmals voll gefordert, denn in einem auslaufenden Schlenker muss noch der Jaufenpass überquert werden. Nach einer Runde um den Hügel hinter der Passhöhe kehrt die Läuferschar dem Passeiertal den Rücken zu und läuft Richtung Jaufenkapelle hinunter. Danach folgt eine gnädige Passage über schöne, weiche Wiesenflächen hinab bis zum östlichsten Punkt der Strecke. Über die Kalcheralm geht es jetzt endgültig Richtung Ziel. Am Ufer des Speichersees vereinen sich die beiden Strecken wieder und der Endspurt zur Ziellinie kann begonnen werden.

  • Alle Bilder: Ratschings Mountain Trails

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Via Colle,
39040 Ratschings (Italien)
Event-Zeitraum
von 15. (00:00 Uhr) bis 16.6.2025
Veranstalter
ASV Ratschings
per E-Mail kontaktieren