Zwei Beine, statt vier Rädern – am 22. November 2025 wird am Hockenheimring ganz flott die Sportart gewechselt. Dann übernehmen nämlich Läuferinnen und Läufer die Strecke des legendären Hockenheimrings!
Strecken: 21,098 bis 42,195 Kilometer
- Halbmarathon (21,097km) | 21,098 km
- Marathon (42,195km) | 42,195 km
Bei der siebten Ausgabe der „Ring Running Series“ auf der ehemaligen Formel 1-Kurs südlich von Mannheim gehen die Teilnehmenden auf der flachen Asphaltstrecke über die Marathon- oder Halbmarathon-Distanz auf Bestzeitjagd. Die Strecke ist flach, schnell, Bestenlisten-tauglich und offiziell vermessen. Und natürlich ein Muss für alle Formel 1 Fans!
Nostalgie und Gänsehaut garantiert
Die „Ring Running Series“ geht in die nächste Runde, beziehungsweise in die nächsten Neun! Denn um hier den vollen Marathon zu laufen, gilt es den sagenumwobenen 4,574 Kilometer langen Rundkurs ganze neun Mal zu umrunden. Die Strecke, auf dem von 1970 bis 2019 Formel 1-Rennfahrer um Bestzeiten und Grand-Prix-Siege kämpften, verspricht eine einzigartige Atmosphäre. Trotz der repetitiven Strecke wird es hier garantiert nicht langweilig, denn die durchgängige Moderation, ein eigener DJ und das Publikum auf der Tribüne machen das Event zu einer mitreißenden Erfahrung.
Auf dem original Formel-1-Kurs passierst du alle berühmten Highlights wie die Bernie-Ecclestone-Kurve, die Spitzkehre, das Motodrom und die Boxengasse. Bei der 6. Auflage 2024 gingen rund 300 Marathonis sowie knapp 900 Halbmarathonläuferinnen und -läufer ins Rennen, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit einem neuen Teilnehmerrekord. Manch einer wird sich an Michael Schumacher, Fernando Alonso oder Lewis Hamilton erinnern, die hier Geschichte schrieben und jeweils dreimal als Erste durchs Ziel brausten. Gänsehaut ist auch beim Zieleinlauf mit nur einem PS garantiert: denn hier überquerst du, wie einst alle Sieger, die legendäre Ziellinie und wirst mit der schwarz-weiß karierten Zielflagge empfangen. Hier werden Kindheitsträume wahr!
Die Ring Running Series: Auch ein bisschen verrückt!
Die flache, asphaltierte Strecke inspiriert nicht nur zu Bestzeiten, sondern auch zu einzigartigen Projekten. 2024 begeisterte der Konditormeister Fatih Karakaya die Zuschauenden und das Internet mit einer verrückten Idee. Sein Plan: Während des Marathons eine Sacher-Torte backen! Der Mainzer ging mit einer mobilen Backstube auf die Marathonstrecke und schaffte es tatsächlich noch auf der Zielgeraden seine gelungene Torte zu präsentieren. Kurz hinter der Ziellinie wurden die ersten Tortenstücke probiert –und alle waren sich einig: Die Torte ist der Renner! Auch der Schweizer Robin Lörtscher hat sich letztes Jahr eine Herausforderung der besonderen Art ausgesucht. Knapp über 5 Stunden benötigte er für seinen Marathon, bei dem er mit einem Tischtennisball auf einem Tischtennisschläger jonglierte.
Du hast auch eine unkonventionelle Idee oder willst einfach hautnah erleben, wie es sich anfühlt auf dieser legendären Strecke zu stehen? Dann sicher dir jetzt deinen vergünstigten Startplatz!
- Bilder: © Norbert Wilhelmi
Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo
- bewährte Trainingspläne
- Gratis-Laufsocken von Falke
- exklusive Infos und Aktionen
- LÄUFT. als Magazin
- reduziertes Startgeld bei Events
- Buch von Sabrina Mockenhaupt
- nur 18,90 € im Jahr!
Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe
Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Hockenheimring
68766 Hockenheim