LAUFKALENDER
22.6.2025

20. Gorch-Fock-Lauf Wilhelmshaven

26384 Wilhelmshaven
Niedersächsischer Leichtathletik-Verband

Du sehnst dich nach frischer Seeluft? Dann ist der Gorch-Fock-Lauf am 22. Juni das Lauferlebnis nachdem du gesucht hast! In Wilhelmshaven werden Sport, maritime Atmosphäre und eine beeindruckende Kulisse vereint!

Alle Wettbewerbe im Überblick
Strecken: 1,5 bis 42,195 Kilometer
Wettbewerbe auf bestenlistenfähigen Strecken
  • 10 km-Rundkurs | 10 km
  • Halbmarathon | 21,098 km
Sonstige Wettbewerbe
  • Sparda-Bank-Vereins- und Schullauf | 1,5 km
  • 5 km-Rundkurs | 5 km
  • Marathon | 42,195 km

Beim Gorch-Fock-Lauf läufst du entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer – so wird Laufen zum wahren Genuss. Wilhelmshaven ist auch die größte Basis der deutschen Bundesmarine. Dabei ist der Gorch-Fock-Lauf nicht − wie die meisten denken − nach dem berühmten Segelschulschiff der Bundeswehr benannt: Tatsächlicher Namensgeber des Laufs ist das Wilhelmshavener Soldatenbegegnungszentrum „Gorch-Fock-Haus“, von wo aus der Wettbewerb bis 2015 startete. Heute geht's für alle Distanzen am Kulturzentrum Pumpwerk los. Die Strecke führt über die Kaiser-Wilhelm-Brücke und damit über die berühmteste Sehenswürdigkeit Wilhelmshavens. Auf jeden Fall erwartet dich in Wilhelmshaven ein Lauf mit wunderbarem maritimem Flair.

Am 22. Juni 2025 erlebst du beim Gorch-Fock-Lauf alles, was Wilhelmshaven ausmacht. Die attraktive Strecke verläuft größtenteils am Meer und am Innenhafen. Du läufst entlang des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer, das Wasser fast immer im Blick, eine Brise um die Nase. Der Start der 10 Kilometer Strecke befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kulturzentrum Pumpwerk. Nach dem Startschuss geht es dann die ersten Kilometer den Südstrand entlang. Dabei passierst du das Deutsche Marinemuseum und das Aquarium Wilhelmshaven. Sobald du die Schleußeninsel erreicht hast, folgst du der Schleußenstraße bis zum äußersten Gipfel der Strecke und kehrst dann um, um die größte Drehbrücke Europas zu überqueren. Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist mit ihrer Spannweite von 159 Metern ein beeindruckender Anblick und zurecht das Wahrzeichen der Hafenstadt. Ist die Südstadt erstmal erreicht verläuft die restliche Strecke am Bontekai und über die Weserstraße bis hin zur Christus- und Garnisonskirche. Nachdem du die Deichbrücke überquert hast, wartet unweit des Startbereichs auch schon das Ziel auf alle Teilnehmenden des 10 Kilometer Laufs. Für die Halbmarathonis geht es dann direkt das zweite Mal in die Runde und von allen Marathon Läuferinnen und Läufern, wird die malerische Strecke ganze viermal gelaufen.

© Adobe Stock/EKH-Pictures

Eine Extra Challenge gefällig?

Der Gorch-Fock-Lauf bietet durch zwei Wettbewerbe einen besonderen Anreiz für die Teilnahme. Alle Bundeswehr- und Marineangehörigen können sich innerhalb des Gorch-Fock-Laufs für die Bundeswehrstandortmeisterschaften 2025 anmelden und sich untereinander messen. Aber auch für junge Menschen hat der Lauf etwas im Petto: Die fünf Vereine/Schulen mit den meisten TeilnehmerInnen im Alter von 6 bis 16 Jahren, die beim Gorch-Fock-Lauf das Ziel der Schülerläufe bzw. bei U16-LäuferInnen das 5-km-Lauf Ziel erreichen, gewinnen den Vereinwettbewerb. Wilhelmshaven freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ein erneut unvergessliches Laufevent am Weltnaturerbe Wattenmeer.

Enge Verbundenheit mit der Marine

Die Geschichte der 76.000-Einwohner-Stadt ist seit 1869 eng mit der Geschichte der deutschen Marine verbunden. Damals wurde der Hafen von König Wilhelm I. als preußischer Marinehafen gegründet und ist bis heute ein bedeutender Standort für die Deutsche Marine. Seit 2011 ist die Hafenstadt auch der größte Standort der Bundeswehr und einer der größten Marinestützpunkte in Westeuropa. Durch ihre strategisch günstige Lage verfügt die Stadt über Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen, den JadeWeserPort, der eine zentrale Rolle im internationalen Containerverkehr spielt.

Neben ihrer maritimen Bedeutung bietet Wilhelmshaven zahlreiche kulturelle und touristische Attraktionen. Mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, touristischen Einrichtungen und der herrlichen Strandpromenade ist die Stadt ein Anziehungspunkt für Touristen und Feriengäste aus Badeorten an der Nordseeküste. Zudem finden jährlich Veranstaltungen wie das Wochenende an der Jade und die Wilhelmshaven Sailing-CUP-Regatta statt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Aufgrund seiner Lage entwickelt sich die Jadestadt und die Region gerade zum Energie-Transformation-Hub rund um die Realisierung zukunftsweisender Energie-Projekte. Wilhelmshaven ist ein ideales Reiseziel für alle, die maritimes Flair, Naturerlebnisse und Kultur verbinden möchten.

  • Fotos: Gorch-Fock-Lauf

Mit dem LÄUFT. -Vorteilsabo

  • bewährte Trainingspläne
  • Gratis-Laufsocken von Falke
  • exklusive Infos und Aktionen
  • LÄUFT. als Magazin
  • reduziertes Startgeld bei Events
  • Buch von Sabrina Mockenhaupt
  • nur 18,90 € im Jahr!

Dein Weg zum Start und zu Unterkünften in der Nähe

Externer Inhalt

Hier findest du die günstigsten Hotels und Ferienwohnungen in der Nähe von Start und Ziel. Du kannst dir die Karte unseres Partners Stay22 mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem du dir die Karte anzeigen lässt, erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattformen stay22.com übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Event-Location

Banter Deich 1A
26384 Wilhelmshaven
Event-Beginn
22.6.2025
Veranstalter
Gorch-Fock-Lauf e.V.
per E-Mail kontaktieren