Noch komfortabler, noch leichter, noch natürlicher

Der Altra Experience Flow 2 im Test
Noch komfortabler, noch leichter, noch natürlicher

| Text: Finn Lenzen | Fotos: Altra

Der neutrale Altra Experience Flow 2 im Test: Altra bringt mit dem Flow 2 einen vielseitigen Allrounder, der ein natürliches Laufgefühl fördert. Und einfach Spaß am Laufen bereitet.

Für wen ist dieser Schuh geeignet?

Mit dem Experience Flow 2 beweist Altra, dass mehr nicht immer besser ist. Der Schuh überzeugt durch eine ausgewogene Dämpfung und natürliche Unterstützung der Laufbewegung bei einem überraschend geringen Gewicht. Ideal ist er für Läuferinnen und Läufer, die einen leichten Allrounder für den alltäglichen Lauf suchen – vom entspannten Longrun bis hin zu lockeren Tempoläufen ist er für alles geeignet. Wer also Vielseitigkeit, Komfort und ein natürliches Laufgefühl schätzt, ist mit dem Altra Experience Flow 2 bestens beraten.

Die Damenvariante in deiner Größe zum besten Preis

Der Altra Experience Flow 2 im Detail

  • für Asphalt und feste Naturwege geeignet
  • komfortable Dämpfung
  • führt den Fuß moderat bis zum Abdruck
  • erlaubt ein flottes Lauftempo
  • lässt dich den Boden kaum spüren
  • Gewicht: 231 g (Herren-Mustergröße) | 200 g (Damen-Mustergröße)
  • Sprengung: 4 mm
  • UVP des Herstellers: 150 €

Die Herrenvariante in deiner Größe zum besten Preis

  • Die angezeigten Angebote stammen von unserem Kooperationspartner everysize: everysize durchsucht als Deutschlands größter Preisvergleich für Schuhe mit Fokus auf die Schuhgröße dutzende von Online-Shops und ermittelt den besten Preis für jede Größe.
Im Test: Altra Experience Flow 2

Unser ausführlicher Testbericht zum Altra Experience Flow 2

Der Laufartikelhersteller Altra geht in Sachen Laufschuhentwicklung schon immer seinen eigenen Weg. Während andere Marken zunehmend auf extreme Technologien setzen, um noch mehr Komfort zu bieten, verfolgt Altra ein anderes Ziel: eine möglichst natürliche Laufbewegung zu bewahren. Die Philosophie dahinter ist simpel: Wer gesund läuft, kann langfristig schneller, weiter und vor allem beschwerdefrei laufen. Um das zu erreichen, setzt der Hersteller traditionell auf zwei zentrale Merkmale: eine geringe Sprengung und eine breite Zehenbox, die dem Fuß möglichst viel Bewegungsfreiheit bietet.

Mit dem Experience Flow 2 bleibt Altra dieser Linie treu – und bietet gleichzeitig spürbare Verbesserungen. Schon beim ersten Anziehen wird klar: Das ist ein echter Wohlfühlschuh, der sofort Lust aufs Laufen macht. Wir hatten den Altra Experience Flow 2 im Test.

Größte Neuerung: Die neue Mittelsohle

Altra nutzt für die Mittelsohle des Experience Flow 2 erstmals den komplett neuen und leichten EGO™ P35-Schaum. Dieser basiert auf dem sehr elastischen und leichten Kunststoffmaterial Poliolefin-Elastomer, das durch die Einarbeitung von Stickstoff eine sanfte und trotzdem reaktive Dämpfung bietet. Im Vergleich zum Vorgänger fühlt sich der Schuh zwar etwas weicher und komfortabler an, behält dabei aber seinen flotten Charakter bei. Insgesamt überzeugt die Zwischensohle des Experience Flow 2 im Test durch eine angenehme Balance aus Komfort und Dynamik bei gleichzeitig extrem geringem Gewicht. Mit nur 231 Gramm in der Herren- und knapp 200 Gramm in der Damenversion gehört der Schuh in der Kategorie der komfortablen Allrounder zu den absoluten Leichtgewichten.

Was den Experience Flow 2 so einzigartig macht, ist die gelungene Kombination aus hohem Komfort und einem gleichzeitig sehr natürlichen Laufgefühl. Neben der neuen Sohlenzusammensetzung sind dafür vor allem die rockerartige Sohlengeometrie und die niedrige Sprengung verantwortlich. Eine Rockergeometrie bedeutet, dass der Schuh im Fersen- und Zehenbereich leicht nach oben gebogen ist – ähnlich wie ein Schaukelstuhl. Dadurch unterstützt der Schuh auf geschmeidige und dynamische Weise die Abrollbewegung des Fußes – gerade bei längeren Läufen ein angenehmes Feature. Dank der niedrigen Sprengung von nur vier Millimetern bleibt die natürliche Laufbewegung weitgehend erhalten, ohne dass auf angenehme Unterstützung und Entlastung verzichtet werden muss.

Altra Experience Flow 2 im Test: Zehenfreiheit durch FootShape

Charakteristisch für Altra ist die sogenannte FootShape-Passform, die darauf abzielt, die natürliche Anatomie des Fußes zu respektieren. Beim Experience Flow 2 kommt die Standard Fit-Variante dieser Passform zum Einsatz: Im Fersen- und Mittelfußbereich liegt der Schuh relativ eng an und bietet so sicheren Halt, ohne zu drücken. Die Zehenbox dagegen ist deutlich breiter gestaltet als bei vielen Konkurrenzmodellen – sie gibt den Zehen den Platz, den sie durch die natürliche Spreizung beim Abrollen benötigen. Beim Laufen spürt man den Unterschied sofort: Die Zehen fühlen sich frei an, ohne dass der Schuh irgendwo rutscht oder reibt.

Bequeme Passform: Zusammenspiel aus vielen Faktoren

Das Obermaterial ergänzt die Sohlenkonstruktion ideal. Es handelt sich um ein sogenanntes Engineered Mesh – ein fein gestricktes Gewebe, das je nach Fußzone in Struktur und Dichte variiert. Dichtere Bereiche sorgen für Stabilität und Halt, während luftdurchlässigere Zonen die Atmungsaktivität fördern.

Weiche Polsterungen an Zunge und Ferse tragen zusätzlich zu einer angenehmen Passform bei. Auch die Langlebigkeit kommt nicht zu kurz: Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen der Außensohle sowie die Verwendung hochwertiger Materialien erhöhen die Haltbarkeit des Schuhs deutlich.

Im Test überzeugte der Experience Flow 2 mit einem äußerst leichten und dynamischen Laufgefühl. Dabei kommt auch der Komfort nicht zu kurz: Die angenehme Dämpfung und bequeme Passform sorgen für ein rundum stimmiges Lauferlebnis. Vom ersten Hineinschlüpfen an ist der Schuh ein zuverlässiger und vielseitiger Begleiter, der den Spaß am Laufen spürbar macht.