Detailseite

Der CRAFT Pacer 2 im Test
Ein Allrounder mit Komfortfaktor

| Text: Finn Lenzen | Fotos: CRAFT

Der neutrale CRAFT Pacer 2 im Test: Mit der zweiten Version des Pacer bringt CRAFT einen echten Wohlfühlschuh – bequem, leicht, weich.

Für wen ist dieser Schuh geeignet?

Der CRAFT Pacer 2 ist kein Schuh für Bestzeiten – und genau darin liegt seine Stärke. Er richtet sich an alle, die im Trainingsalltag komfortabel, unkompliziert und leichtfüßig unterwegs sein wollen. Im Test überzeugte er als echter Wohlfühlschuh: angenehm gedämpft, überraschend leicht und mit einem sicheren Sitz, der auch auf längeren Strecken überzeugt. Besonders bei lockeren Einheiten spielt der Pacer 2 seine Stärken aus. Mit nur 250 Gramm (Herren-Mustergröße) bzw. 210 Gramm (Damen-Mustergröße) gehört er zu den leichteren Modellen seiner Klasse. Und auch wenn er nicht für Tempointervalle gebaut wurde: Der reaktive Px-Schaum verleiht ihm genug Dynamik, um auch flottere Abschnitte locker mitzugehen. Kurz gesagt: Wer einen vielseitigen, komfortablen und trotzdem leichtfüßigen Trainingsschuh für den täglichen Lauf sucht, liegt mit dem Pacer 2 genau richtig.

Der CRAFT Pacer 2 im Detail

  • für Asphalt und feste Naturwege geeignet
  • komfortable Dämpfung
  • führt den Fuß moderat bis zum Abdruck
  • erlaubt ein flottes Lauftempo
  • sehr reaktiver Laufschuh
  • Gewicht: 250 g (Herren-Mustergröße) | 210 g (Damen-Mustergröße)
  • Sprengung: 6 mm
  • UVP des Herstellers: 140€
Im Test: Craft Pacer 2

Unser ausführlicher Testbericht zum CRAFT Pacer 2

Schon die erste Version des CRAFT Pacer erfreute sich großer Beliebtheit: ein vielseitiger Trainingsschuh, der sich sowohl für entspannte Dauerläufe als auch für moderate Tempoläufe eignete. Mitte August 2025 stellte die schwedische Sportmarke nun den Nachfolger vor – den CRAFT Pacer 2. Mit einem klaren Versprechen: Laufen soll sich gut anfühlen.

Eric Sarin, Head of Product Development bei CRAFT Sportswear, beschreibt den Pacer 2 als „reines Vergnügen, das jeden Run mühelos und spaßig macht. Der Pacer 2 knüpft an seinen Vorgänger an und bringt entscheidende Verbesserungen mit, die dich deinen täglichen Lauf noch mehr lieben lassen. Federnd, aber sicher – weich und dennoch reaktionsfreudig.“ Wir hatten den CRAFT Pacer 2 im Test.

Neuer Leisten, optimierte Passform

Tatsächlich wurde der Schuh in vielen Bereichen grundlegend überarbeitet. Die wohl markanteste Veränderung betrifft den Leisten – also die Form, nach der der Schuh gefertigt wird und die maßgeblich über Passform und Komfort entscheidet.

Basierend auf dem Feedback des CRAFT Elite Run Teams entwickelte man den neuen CRAFT Endurance Fit. Dieser sorgt für eine optimierte Passform mit einer enger anliegenden Fersenkappe und einem schmaler geschnittenen Mittelfußbereich. Das Ziel: ein sicherer Sitz des Schuhs am Fuß ohne Rutschen. Im Vorfußbereich hingegen bietet der Pacer 2 etwas mehr Raum, um eine natürliche Zehenbewegung beim Abrollen zu ermöglichen. Dadurch entsteht ein angenehm ausgewogenes Tragegefühl, das Stabilität auf der einen Seite mit Bewegungsfreiheit auf der anderen Seite kombiniert.

Zweilagiges Mesh für gezielte Stabilität und Belüftung

Ergänzt wird die neue Passform durch ein angepasstes zweilagiges Mesh-Obermaterial, das an verschiedenen Stellen unterschiedlich dicht gewebt ist. Die dichteren Bereiche bieten Struktur und Stabilität, während grobmaschigere Zonen für gezielte Belüftung sorgen. Im Vergleich zum Vorgänger kommt im Schuhkragen zudem mehr Schaum zum Einsatz, was den Tragekomfort zusätzlich verbessert.

Schon nach wenigen Kilometern im Test wird klar: Der Fokus beim Pacer 2 liegt eindeutig auf Komfort. Der Schuh sitzt gut am Fuß – kein Rutschen, kein Drücken. Das Obermaterial schmiegt sich leicht an den Fuß an und vermittelt dadurch ein angenehmes Maß an Stabilität, ohne einzuengen. Gleichzeitig verhindert das durchdachte Belüftungssystem selbst bei längeren oder warmen Einheiten einen Hitzestau im Schuh. Besonders Läuferinnen und Läufer mit schmaleren Füßen profitieren von der neuen Passform im Mittelfuß- und Fersenbereich. Doch auch breitere Füße finden im etwas weiter geschnittenen Vorfußbereich ausreichend Platz. Das macht den Pacer 2 zu einem vielseitigen Allrounder, unabhängig von der Fußform.

Leicht, nachhaltig und dynamisch: Die Px-Foam-Zwischensohle im Test

Das Herzstück des Pacer 2 ist die überarbeitete Zwischensohle aus Px Foam, einem leichten, reaktiven und nachhaltigen Dämpfungsschaum. Anders als herkömmliche EVA-Schaumstoffe wird Px Foam mit einem natürlichen Schaumbildner hergestellt – ganz ohne chemische Zusatzstoffe oder toxische Vernetzungsmittel.

Der Effekt: Beim Herstellungsprozess entstehen kleine Luftbläschen im Material – ähnlich wie bei Backpulver in einem Kuchenteig. Sie geben dem Schaum seine leichte, elastische und weich dämpfende Eigenschaft. CRAFT gibt an, dass Px Foam durch diese Technik rund 20 Prozent leichter ist als klassischer EVA-Schaum – bei gleichzeitig hoher Energierückgabe und Stoßabsorption.

Im Test verlieh die überarbeitete Zwischensohle dem Pacer 2 vor allem ein weiches und komfortables Laufgefühl. Auch auf längeren Strecken bietet der Schuh ausreichend Dämpfung, bleibt dabei aber angenehm direkt und dynamisch.

In Sachen Außensohle setzt CRAFT auf Bewährtes: Das bienenwabenförmige Profil sorgt für guten Grip auf Asphalt und festeren Naturwegen – auch bei nassen Bedingungen. An stark beanspruchten Stellen wurde die Außensohle mit einer abriebfesten Gummimischung verstärkt. Das optimiert nicht nur die Bodenhaftung, sondern steigert vor allem auch die Haltbarkeit des Schuhs.

„Der Pacer 2 bedeutet für mich ‚slowing down mit Stil‘: Ein idealer Schuh für entspannte Regenerationsläufe oder lockere Grundlageneinheiten“, fasst Juli Brüning, Athletin des CRAFT Elite Run Team Germany, zusammen. Ein Fazit, das auf den Punkt bringt, worum es CRAFT bei diesem Schuh geht: Freude am Laufen - ganz ohne Druck.