Event-Tipp: Beim Heldenlauf die Elb-Atmosphäre genießen

Bergziege hoch zwei - so ging's 2014 zur Sache
Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.
Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Läufe starten am Elbuferweg/Mühlenberg und enden auf dem Blankeneser Marktplatz. Auf der Strecke erwarten die Sportler reizvolle Uferpromenaden, großzügige Parkanlagen, feudale Patriziervillen neben weißen Fischerhäuschen, malerische Hügel, steile Treppen und immer wieder überwältigende Ausblicke auf die funkelnde Elbe und die imposanten Schiffe. Faszinierende Orientierungspunkte bei diesem traditionellen Kultlauf sind unter anderem Wesselhoefft-, Derby- und Hirschpark, die ruhmreiche Elbchaussee, das historische Treppenviertel, der markante Süllberg und der grüne Falkenstein mit dem Römischen Garten und dem auf- und abfallenden Elbhöhenweg.
ANZEIGE