News

#gemeinsammehrbewegen-Preis 2025
Laufinitiativen mit Engagement: Kennenlernen, abstimmen und mit Glück Laufuhr im Wert von 500 Euro gewinnen!

Menschen wie diese verbessern laufend die Welt ein bisschen. Du kannst abstimmen, wer den Preis erhalten soll. Und eine Top-GPS-Trainingsuhr oder speziell fürs Laufen kreierte Kopfhörer gewinnen!

laufen.de stellt hier gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und unterstützt von DATEV Aktionen von Läuferinnen und Läufer vor, die zeigen, wie Laufen das eigene Leben und das von anderen besser machen kann. Unter den vielen Bewerbungen hat unsere Jury* zehn ausgewählt, die wir hier präsentieren. Und jetzt bist du dran: Mit deiner Stimme kannst du mitentscheiden, welche der Initiativen den mit 1000 Euro dotierten #gemeinsammehrbewegen-Preis erhält.

Am Ende der Aktion steht die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten #gemeinsammehrbewegen-Preises an diejenige Initiative, von der die laufen.de-Community am meisten beeindruckt ist. Nach Abschluss der Abstimmung am 12. November wird der Preis am 21. November auf einer großen Laufgala in Bremen vergeben. Ab sofort kannst du hier abstimmen, welche der hier vorgestellten Aktionen du für am preiswürdigsten hältst.

*) Unsere Jury bestand aus folgenden Redaktionsmitgliedern von laufen.de, den beim DLV fürs Hobbylaufen Zuständigen und einer DATEV-Vertreterin:

  • Dr. Mara Konjer (DLV-Aufsichtsrätin)
  • Dr. Kristin Behrens (Direktorin Sportentwicklung im DLV)
  • Christian Ermert (Chefredakteur laufen.de)
  • Norbert Hensen (Geschäftsführer laufen.de)
  • Petra Pillipp (Head of Brand Communication DATEV)

Und das kannst du gewinnen!

Du hast Lust mitzumachen und willst die Chance wahren, mit deiner Stimmabgabe einen von unseren Top-Preisen zu gewinnen? Dann log dich weiter unten ein, wähle die Initiative, die dich am meisten beeindruckt hat, und hol dir mit Glück einen von diesen Preisen, die wir unter allen verlosen, die an der Abstimmung über den #gemeinsammehrbewegen-Preis oder an unserer Wahl der Läuferinnen und Läufer des Jahres 2025 teilnehmen.

Die Preise im Detail

  • eine Coros Pace Pro inklusive Herzfrequenz-Monitor im Wert von fast 500 Euro
    Die GPS-Trainingsuhr Pace Pro von Coros im Wert von 399 Euro vereint einen leistungsstarken Prozessor, ein helles Amoled-Display und branchenführende energieeffiziente Technologie in einem kompakten, leichten Design und bietet so das wohl fortschrittlichstes Trainings- und Rennerlebnis. Das Always-On-Amoled-Display der Pace Pro punktet mit lebendigen Farben und außergewöhnlicher Helligkeit, was für eine kristallklare Sicht bei jedem Licht sorgt – egal, ob du im grellen Tageslicht unterwegs oder vor Sonnenaufgang wach bist. Eine einzige Ladung hält 38 Stunden bei Outdoor-Aktivitäten oder 31 Stunden bei Nutzung des Dual-Frequenz-GPS. Zum Gewinn gehört außerdem ein Coros-Herzfrequenzmonitor für den Oberarm im Wert von 89 Euro, der mit jedem bluetoothfähigen Gerät kompatibel ist. Sein großer Vorteil: Optische Herzfrequenzsensoren messen Pulswerte am Oberarm deutlich genauer als am Handgelenk. Das Tragen am Arm bietet dem optischen Sensor eine optimale Menge an Blutfluss, um Herzfrequenzdaten mit einer Genauigkeit zu erfassen, die der eines Brustgurts entspricht.

  • einen von zwei speziell fürs Laufen entwickelter Kopfhörer von Shokz im Wert von fast 200 Euro
    Unser Partner Shokz stellt Kopfhörer her, die nach dem Knochenschall-Prinzip funktionieren. Dabei werden die Vibrationen von Schallwandlern direkt über die Wangenknochen an das Innenohr übertragen und umgehen das Trommelfell. So ermöglichen Bone-Conduction-Kopfhörer unbeschwerten Musikgenuss, ohne die Umgebung auszublenden. Die Shokz-Kopfhörer sind die einzigen, die vom DLV zum Laufen empfohlen werden. Wer bei der Wahl zu den Läuferinnen und Läufern des Jahres mitmacht, kann einen von zwei OpenRun Pro Kopfhörer der zweiten Generation gewinnen, die sonst 199 Euro kosten und die wir unter allen Teilnehmenden an unserer Wahl verlosen.

Für sauberes Wasser spenden und Meet & Greet mit Lauf-Assen gewinnen!

Neu in diesem Jahr ist eine Spendenaktion, die wir mit der Abstimmung über den #gemeinsammehrbewegen-Preis verbinden. Im Rahmen der #gemeinsammehrbewegen-Initiative wollen wir zusammen mit unserem Partner DATEV zeigen, wie viel Gutes Laufen bewirken kann. Und deshalb hast du die Gelegenheit, bei deiner Stimmabgabe eine Spende abzugeben, die dabei hilft, überall das menschliche Grundbedürfnis nach sauberem Wasser und Toiletten zu erfüllen.

Weil das noch lange nicht überall gewährleistet ist, kannst du im Rahmen der Wahl der Läuferinnen und Läufer ganz konkret dabei helfen: Zusammen mit unserem Partner, der Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland, geben wir dir die Möglichkeit, nach deiner Stimmabgabe ein oder mehrere sogenannte Tippy-Taps mit Wasserkanistern und Seife für Schulen und Gesundheitszentren im westafrikanischen Ghana zu finanzieren. Für nur 15 Euro pro Stück tragen sie maßgeblich dazu bei, die Wasser-, Sanitär- und Hygienesituation zu verbessern und Krankheiten besonders bei Kindern effektiv vorzubeugen.

Und das Beste: Alle, die bei der Stimmabgabe mindestens ein Tippy-Tap für 15 Euro spenden, haben zusätzlich zur Gewinnchance für die Coros-Trainingsuhr und die Shokz-Kopfhörer die Möglichkeit, deutsche Lauf-Asse wie Amanal Petros oder Gesa Krause und die Gewinnerinitiative des #gemeinsammehrbewegen-Preises persönlich kennenzulernen. Denn wir verlosen unter den Spender*innen zusätzlich eine Teilnahme an unserer Lauf-Gala in Bremen, bei der die Läuferinnen und Läufer des Jahres ausgezeichnet werden - inklusive Meet und Greet mit den Gewinner*innen, Übernahme der Anreisekosten und einer Hotelübernachtung im offiziellen Event-Hotel vom 21. auf den 22. November 2025.

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Diese Initiativen sind nominiert

Jetzt wählen: So geht's

Uns bei laufen.de ist bewusst, dass eigentlich jede dieser Initiativen einen Preis verdient hätte - genau wie die vielen anderen in der Laufszene mit ihrem Engagement für die gute Sache, die hier nicht vorgestellt werden. Aber mit der Präsentation und der Preisvergabe wollen wir die Aktionen stellvertretend in den Mittelpunkt rücken und so allen Danke für ihr Engagement sagen und andere ermutigen, zu zeigen, wie Laufen über die gemeinsame Bewegung hinaus Gutes tun kann: Gemeinsam mehr bewegen eben! Die Aktion wird unterstützt von DATEV, dem großen Softwarehaus, das in Deutschland die meisten von ihrer Gehaltsabrechnung kennen.

Wir wünschen viel Spaß beim Mitmachen und viel Glück beim Gewinnspiel.

Welche Initiative gewonnen hat, erfährt die Öffentlichkeit am 21. November ab 18:30 Uhr per Livestream aus Bremen, wo der #gemeinsammehrbewegen-Preis im Rahmen unserer großen Laufgala 2025 vergeben wird, die wir gemeinsam ausrichten mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR), der Vereinigung der großen Laufsportveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. An diesem Abend ehren wir außerdem die Läuferinnen und Läufer des Jahres aus dem Profibereich, über die du hier abstimmen kannst.

Einloggen und abstimmen!

Passwort vergessen?

Hier kannst du ganz einfach ein neues Passwort erstellen.

Teilnahmebedingungen

An dieser Aktion können ausschließlich registrierte Mitglieder von laufen.de teilnehmen. Noch kein Mitglied? Dann registriere dich jetzt hier kostenlos! Einsendeschluss für dieses Gewinnspiel ist der 12. November 2025. Die detaillierten Teilnahmebedingungen für alle unsere Aktionen und Gewinnspiele kannst du hier nachlesen. Unter allen Teilnehmenden an dieser Aktion werden die oben beschriebenen Preise verlost. Ob du zu den Gewinner*innen gehörst, erfährst du nach dem Einsendeschluss per E-Mail.