16.-19.11.2023 in der Eifel
Laufgenuss-Wochenende: Intuitiv kochen und gemeinsam aktiv sein
Gesund essen und entspannt trainieren – darum geht es beim Laufgenuss-Wochenende vom 16. bis 19. November 2023 in der Glaadter Hütte in der Eifel. Wir zeigen dir, wie du intuitiv kochen lernst.
Wir sind der Meinung, dass Laufen immer Spaß machen sollte. Und gesundes Essen sollte gut schmecken. Klingt einfach – und ist es auch. Wenn man weiß, wie es läuft!
Bei unserem Laufgenuss-Wochenende vom 16. bis 19. November 2023 in der schönen Eifel geht es um ganz viel Genuss. Dafür umso weniger um Leistung. Wer entspannt (und richtig) trainiert, wird auch besser. Wer sich ständig überfordert, verliert seine Fitness und die Lust am Laufen.
Wir wollen also ganz ohne Druck und den ständigen Blick auf die Uhr in Bewegung sein. Jede Einheit werden wir als Lauf- und auch als Wanderdistanz anbieten.
Zudem möchten wir euch zeigen, wie gesundes Kochen ganz intuitiv funktionieren kann. Viele Läuferinnen und Läufer wollen sich gesund und mit frisch zubereiteten Zutaten ernähren. Aber oft fehlen die Zeit oder das Wissen, um "noch schnell etwas zu kochen".
Gut, wenn man „zaubern“ kann. Und das ist gar nicht schwer. Wir zeigen dir, wie einfach es sein kann, mit wenigen Lebensmitteln, die du zuhause hast, superleckere und gesunde Mahlzeiten auf den Tisch zu bringen. Und natürlich machen wir das (wenn du magst) alles gemeinsam. Beim Schnibbeln und Zubereiten gibt es die besten Koch-Tipps.
Du möchtest bei schöner und herbstlicher Umgebung entspannt laufen und genussvoll essen? Dann melde dich jetzt für unser Laufgenuss-Wochenende in der Eifel an.
Du buchst das Wochenende inklusiver aller Leistungen für 565 Euro im Doppelzimmer oder schon für 495 Euro im Mehrbettzimmer (max. 3 Personen pro Zimmer). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen.
Lass dir jetzt ein individuelles Angebot erstellen
Das erwartet dich in der gemütlichen Glaadter Hütte
Als wir die Glaadter Hütte gefunden hatten, war klar: sie ist perfekt für ein Lauf- und Kochevent. Rund um die Hütte gibt es wunderschöne Laufstrecken durch den Wald. Leicht hügelig, aber wunderbar lauf- und wanderbar.
Die Hütte selbst hat einen Seminarraum für bis zu 15 Personen. Fünf schöne Doppelzimmer mit eigenem Bad und vier gemütliche Mehrbettzimmer mit Bad auf dem Flur stehen zur Verfügung. Die Mehrbettzimmer werden mit maximal drei Personen belegt – so können sich kleine Gruppen anmelden und es bleibt viel Platz im Zimmer.
Wer diese günstigere Variante bevorzugt, genießt gehobenes Hüttenfeeling – da wir immer mindestens ein Bett zwischen zwei Personen frei lassen können.
Die schönen Doppelzimmer eignen sich sehr gut für Paare oder befreundete Läufer*innen. Wer ein Doppelzimmer bevorzugt und bereit ist, dieses mit einer Person zu teilen, kann dies bei der Anmeldung angeben.
Wir bieten leider keine Belegung eines Einzelzimmers an. So ist das beim Hütten-Genuss... ;-)
So läuft das Laufgenuss-Wochenende ab
Wir starten am Donnerstag, dem 16. November am späten Nachmittag. Wir lernen uns kennen und wer Lust hat, kann sich noch etwas bewegen. Eine Laufrunde (mit Stirnlampe) oder eine kleine Wanderung bieten wir an.
Danach geht es in die Küche. Aber eines vorweg. Es gibt keine Koch-Pflicht. Wir möchten dir sehr gerne zeigen, wie man tolle und auch sportlergerechte Mahlzeiten ohne großen Aufwand zubereitet. Du bist eingeladen, in der Küche mitzumachen und alle Fragen zu stellen. Wer sich aber „nur“ bekochen lassen möchte, soll kein schlechtes Gewissen haben. Auch zum Passiv-Kochen (und aktiv Essen) bist du herzlich willkommen!
Wir bereiten alle Mahlzeiten auf diese Weise vor. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden immer – gerne mit euch gemeinsam – frisch zubereitet. Wir möchten dabei auf Fleisch verzichten, um euch zu zeigen, wie lecker man sich vegetarisch ernähren kann. Auf Wunsch lassen sich die Gerichte auch vegan zubereiten.
Wir kochen zwar nicht nach Rezept -schließlich sollt ihr ja auch ein Gefühl dafür bekommen, wie man aus den Zutaten im Kühlschrank was Tolles „zaubern“ kann – aber am Ende bekommt ihr zu jedem Gericht mit eurem Handout eine Zutatenliste sowie eine kurze Kochanleitung.
So kommen in der Küche Theorie und Praxis zusammen. Und so ähnlich halten wir es auch beim Lauftraining. Am Freitag und Samstag stehen jeweils Laufeinheiten (oder Wanderungen) auf dem Programm. Das Tempo ist gemäßigt. Wir wollen ja schließlich genießen…
Unsere beiden Vorträge an dem Wochenende werden lebendig sein – ganz aus der Praxis heraus. Und das geht am besten, wenn wir eure Fragen beantworten. Dafür werden wir uns viel Zeit nehmen. Vor allem auch bei den gemütlichen Abenden am Kamin.
Am Sonntag frühstücken wir noch einmal gemeinsam, wer möchte kann auch nochmal laufen, oder wandern und dann lassen wir mittags unser Laufgenusswochenende ausklingen.
Das sind deine Coaches vor Ort
Norbert Hensen (52) und Maria Gargoudi (48) leiten das Laufgenuss-Wochenende. Beide laufen gerne, jedoch nicht mehr so intensiv und ambitioniert wie noch vor einigen Jahren. Beide sind Genießer und bringen unterschiedliche Erfahrungen mit.
Maria kocht gefühlt schon immer. Weil es sie entspannt und es ihr einfach Spaß macht, ganz intuitiv immer wieder Neues auszuprobieren. Ein Kochbuch braucht sie dafür nicht. Sie ist unter anderem als 5-Elemente-Ernährungsberaterin und NLP-Coach ausgebildet. Frei nach ihrem Prinzip „keep it simple“ gibt sie dir Kochtipps ohne viel Tamtam. Du möchtest ausprobieren, wie du mit wenigen Zutaten und gar nicht zeitaufwendig leckere und sportgerechte Mahlzeiten zubereitest? Maria zeigt dir gerne, wie es geht!
Norbert läuft seit über 35 Jahren. Früher als Mittelstreckler kurz und gerne schnell. Der Sportjournalist und Diplom-Sportlehrer hat zwei Laufmagazine mitgegründet. Als Mitbetreiber des Portals laufen.de beschäftigt er sich jeden Tag mit Themen rund ums Laufen. Nach etlichen Marathons und Ultraläufen hat er mittlerweile das entspannte Laufen für sich entdeckt. Und nebenbei mit einer Ernährungsumstellung seine Arthrose in den Griff bekommen. Du möchtest noch viele Jahre gesund und mit Spaß laufen? Dann zeigt Norbert dir gerne, wie es läuft.