Wettlauf im Wattenmeer
Hol‘ dir deinen Freistart inklusive Hotelübernachtung beim Red Bull Wattlauf von Cuxhaven auf die Insel Neuwerk
Bist du schneller als die Flut? Das kannst du beim Red Bull Wattlauf von Cuxhaven auf die Insel Neuwerk unter Beweis stellen. Und hier kannst du eine Reise zum Wattlauf für zwei Personen gewinnen!
Du jagst den Nervenkitzel auch beim Laufen? Dann ist der Red Bull Wattlauf am 31. August genau das Event, nach dem du gesucht hast. Hier sind deine Hauptgegner nämlich nicht nur andere Teilnehmende oder deine körperlichen Grenzen, sondern die mächtigen Gezeiten! Der Wettlauf gegen die Zeit führt dich bei Ebbe von Cuxhaven aus durchs Watt bis auf die Insel Neuwerk und wieder zurück – im besten Fall, bevor die Flut dich einholt. Aber Achtung! Gelaufen wird in bis zu knietiefem Wasser!

Das Wattenmeer an der Nordseeküste: Weltweit einzigartig
500 Kilometer entlang der Nordseeküste von den Niederlanden bis nach Dänemark erstreckt sich das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Circa alle sechs Stunden wechseln sich hier Ebbe und Flut in einem spektakulären Naturschauspiel ab. Ebbe bezeichnet den Vorgang des Sinkens des Wasserstandes, während bei Flut der Wasserstand wieder bis zum Hochwasser steigt. Zu verdanken haben wir dieses Naturphänomen dem Mond und seiner Anziehungskraft. Im Zusammenspiel mit den Anziehungs- und Fliehkräften der Erde setzt er die Ozeane der Erde in Bewegung und sorgt dafür, dass sich auf den gegenüberliegenden Seiten des Erdballs große Flutberge auftürmen. Weil das Wasser infolgedessen in die beiden Flutberge gezogen wird, entsteht dazwischen Ebbe – und die macht sich der Red Bull Wattlauf zu nutzen!

Einmal zum Hamburger Leuchtturm und zurück: Florian Neuschwander ist dabei. Du auch?
Der Lauf beginnt am Nordseeheilbad Duhnen in Cuxhaven und folgt einem ausgeschilderten Wanderweg. Insgesamt liegen 24 Kilometer vor dir. Die Strecke ist – mit Ausnahme des Übergangs von Meeresboden zur Insel - komplett flach. Allerdings stellt der Lauf auf dem sandigen und teilweise schlammigen Untergrund trotzdem eine ordentliche Herausforderung dar, also Trail-Schuhe nicht vergessen!
Es handelt sich um einen Out-and-Back-Lauf, das bedeutet, dass zweimal dieselbe Strecke gelaufen wird. Der Umkehrpunkt liegt dabei auf der Insel Neuwerk, wo sich die Teilnehmenden am Leuchtturm einen Beweis für das Erreichen des Check-Points abholen müssen.
Die Insel Neuwerk ist ein besonderes Kleinod im Wattenmeer und gehört zur Stadt Hamburg, obwohl sie geografisch vor der Küste von Cuxhaven liegt. Besonders bekannt ist die Insel für ihren markanten Leuchtturm, der als ältestes Bauwerk Hamburgs gilt. Auch normalerweise ist die Anreise bei Ebbe ein Abenteuer, denn die romantische Insel kann bei Niedrigwasser nur zu Fuß oder per Pferdekutsche erreicht werden.
Deutschlands Lauf-Ikone und Red Bull-Athlet Florian Neuschwander war sofort begeistert, als er von der Idee gehört hat, durchs Watt im Wettlauf mit der Flut nach Neuwerk und zurück zu rennen. Und du kannst sogar kostenlos dabei sein: Wenn du die Chance nutzt und an unserem Gewinnspiel teilnimmst.
Zu gewinnen
Hol' dir die Reise für zwei zum Red Bull Wattlauf

Zusammen mit Red Bull verlosen wir eine Reise für zwei Personen zum Red Bull Wattlauf, der am 31. August von Cuxhaven durchs Wattenmeer zur Insel Neuwerk und zurückführt. Das Reisepaket besteht aus An- und Abreise, zwei Hotelübernachtungen im Doppelzimmer in Cuxhaven vom 30. August bis zum 1. September 2025 sowie je einem Freistart für den oder die Gewinner*in und eine Begleitung seiner Wahl. An dem Gewinnspiel können wie immer auf laufen.de ausschließlich registrierte Mitglieder teilnehmen. Einsendeschluss ist der 20. Juli 2025.
Jetzt einloggen und teilnehmen
Du bist noch kein Mitglied?
Dann registriere dich hier und nutze alle Vorteile.
Passwort vergessen?
Hier kannst du ganz einfach ein neues Passwort erstellen.
Safety First: Das solltest du beachten beim Lauf im Watt
Damit die Sicherheit der Läuferinnen und Läufer sichergestellt werden kann, gibt es zwei Cut-Off-Punkte auf der Strecke. Den ersten bei Kilometer sechs im Wattenmeer und den zweiten am Checkpoint Neuwerk. Die genauen Zeiten hängen stark von den Wetterbedingungen und Gezeiten am Wettkampftag ab, können also variieren. Die Teilnahme wird daher nur empfohlen, wenn dein derzeitiger Trainingszustand eine Halbmarathonzeit von unter zwei Stunden zulässt.
Im Falle des Nicht-Einhaltens der Cut-Off-Zeit auf der Insel Neuwerk heißt es Warten auf die Flut. Denn nur dann kann die Fähre nach Cuxhaven dich zum Festland bringen. Das bedeutet, die ausgeschiedenen Teilnehmenden verbringen bis 18:45 Uhr etwa sechs Stunden im Café auf Neuwerk. Es wird daher empfohlen etwas Geld für eine Stärkung und die Rückfahrt mit der Fähre mitzunehmen. Mit der Fähre dauert es circa zwei Stunden bis Cuxhaven – Hafen.
Die Strecke ist ähnlich wie bei Trails in den Bergen fest vorgegeben und darf unter keinen Umständen verlassen werden. Naturschutz ist oberste Priorität, weshalb es auf dem Streckenabschnitt im Watt auch keine Wasserstationen geben wird. Kurz vor dem Umkehrpunkt auf der Insel Neuwerk wartet allerdings eine wohlverdiente Verpflegungsstation mit Snacks und Getränken geben. Die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer werden gebeten sich ausreichend mit Wasser für die 10 Kilometer durch das Wattenmeer einzudecken.
Bist du bereit für den ultimativen Wettlauf gegen Mutter Natur? Dann beeil dich auch beim Buchen! Denn die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen limitiert. Nur 750 Läuferinnen und Läufer können sich der Herausforderung stellen. Schaffst du es, die Natur zu besiegen und das Rennen zu beenden?