Tag des Laufens 2025
Mitmachen und mit Glück ein Lauf-Outfit im Wert von 500 Euro gewinnen!

| von Christian Ermert

Am 4. Juni wird wieder der Tag des Laufens gefeiert. Verbunden damit ist eine Spendenaktion für sauberes Trinkwasser und ein Gewinnspiel, bei dem du ein Lauf-Outfit im Wert von 500 Euro gewinnen kannst!

Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Deshalb wird am 4. Juni der Tag des Laufens gefeiert. Vereine, Lauftreffs und private Initiativen laden zum gemeinsamen Lauf am frühen Abend ein. Interessierte können überall kostenlos dabei sein. Oder einfach irgendwo allein oder mit Freunden loslaufen.

Wie schnell oder langsam du läufst, spielt jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni keine Rolle. Es ist auch egal, wie viele Kilometer abgespult werden. Wer seine ersten 500 Meter schafft, gehört genauso zur großen Laufcommunity wie diejenigen, die an diesem Tag 10, 15 oder sogar 20 Kilometer laufen. Angeführt von den Initiatoren German Road Races (GRR) und Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) zeigt die Laufcommunity an diesem besonderen Tag, wie groß sie ist und dass beim Laufen wirklich alle willkommen sind.

Dokumentiert wird das mit der Startnummer zum Tag des Laufens, die du hier kostenlos mit Vorder- und Rückseite als PDF herunterladen kannst. Drucke sie einfach aus und beschrifte sie dann mit deinem Namen, einer Nummer oder einem Spruch deiner Wahl. Oder du kommst einfach zu einem Event in deiner Nähe und erhältst dort deine individuelle Startnummer – natürlich auch kostenlos.

Spendenaktion: Deine Kilometer für sauberes Wasser in Ghana!

Und um zu zeigen, dass man laufend nicht nur sich selbst, sondern auch anderen Gutes tun kann, haben der DLV und GRR zusammen mit der Kinderrechtsorganisation Plan International eine Spendenaktion ins Leben gerufen: Gemeinsam mit allen Läuferinnen und Läufern wollen die Initiatoren zum Tag des Laufens helfen, dass Kinder und ihre Familien in Ghana einen besseren Zugang zu sauberem Wasser haben.

Denn für uns alle und ganz besonders für alle Läuferinnen und Läufer ist die Versorgung mit sauberem Wasser essenziell. Doch nicht überall auf der Welt ist diese vorhanden. In den ländlichen Regionen Ghanas fehlt es vielerorts an einer gesicherten Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene verursacht werden, gefährden die Gesundheit der Kinder. Auch in den Schulen fehlen Toiletten und Waschgelegenheiten, was vor allem für Mädchen ein Problem darstellt.

Willst du mithelfen, dass Kinder und ihre Familien in Ghana einen besseren Zugang zu sauberem Wasser haben? Dann widme deine Laufkilometer dem guten Zweck! Spende anlässlich deiner Teilnahme beim Tag des Laufens einen Beitrag deiner Wahl (ab 5 Euro) im Rahmen einer Spendenaktion von Plan International für sauberes Wasser in Ghana!

Symbolbild (© Nike)

Posten und 500-Euro-Lauf-Outfit plus 500 Euro Spende gewinnen!

Du willst zeigen, dass du dabei warst und gleichzeitig die Chance auf ein Nike-Lauf-Outfit im Wert von 500 Euro haben? Dann poste einfach ein Foto von dir mit deiner Startnummer und dem Hashtag #tagdeslaufens auf Instagram, so dass dein Beitrag auf der Social Wall auf tagdeslaufens.de erscheint. Unter allen, die mit sichtbarer Startnummer auf der Social Wall erscheinen, werden zwei Lauf-Outfits von Nike im Wert von je 500 Euro sowie je eine Spende in Höhe von 500 Euro verlost, die von den Initiatoren DLV, GRR und DATEV zur Verfügung gestellt wird und an die Spendenaktion „Sauberes Wasser in Ghana“ von Plan International geht.

Mit dem eigenen Event dabei sein

„Im vergangenen Jahr haben sich bereits mehr als 180 Initiativen mit eigenen Aktionen am Tag des Laufens beteiligt“, sagt Steffi Eichel aus dem GRR-Vorstand, „in diesem werden es noch mehr werden.“ Wer am 4. Juni eine eigene Aktion auf die Beine stellen will, kann sie auf tagdeslaufens.de anmelden und erhält dann rechtzeitig zum Tag des Laufens kostenlos Materialien, die bei der Organisation helfen.

Unterstützt wird der Tag des Laufens von DATEV, dem großen Softwarehaus, das in Deutschland die meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als grünes Logo auf ihrer Gehaltsabrechnung kennen. DATEV unterstützt gemeinsam mit ihren Mitgliedern aus dem steuerberatenden Berufsstand den deutschen Mittelstand bei der Digitalisierung betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Abläufe. Die Genossenschaft engagiert sich auch für mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.