News

Bildergalerie
Über 300 Fotos von der Ring Running Series am Hockenheimring

| Text: Franziska Dietz | Fotos: Norbert Wilhelmi

Teilnehmerrekord bei der siebten Auflage der Ring Running Series auf dem Formel-1-Rennkurs am Hockenheimring. Hier gibt’s die Bilder.

Über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten am heutigen Samstag bei Windstille, Sonnenschein und Temperaturen knapp über null Grad einen Traumtag auf dem Hockenheimring. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss im Rolling Start-Verfahren für den Marathon. Hier begaben sich über 350 Marathonläuferinnen und -läufer auf die Strecke. Das größere Teilnehmerfeld mit über 1700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bildeten die Halbmarathonis, die eine Stunde nach den Marathonis ins Rennen starteten. 

Gänsehautmomente beim Überqueren der original Formel-1-Ziellinie

Die großartige Stimmung und die gute Laune wurden von den teils eisigen Temperaturen nicht gestört. Auf der Original Grand Prix-Rennstrecke war das Adrenalin des Motorsports deutlich zu spüren. Die schnelle und flache Strecke nutzten viele Läuferinnen und Läufer, um ein grandioses Saisonfinale zu feiern. Auch in den vergangenen Jahren hat der asphaltierte und flache Kurs zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern persönliche Bestzeiten beschert. Bei diesem ausgefallenen Event war ein Erlebnis voller Adrenalin, Schnelligkeit und Nostalgie garantiert. Der Zieleinlauf wurde auf der Original Formel-1-Ziellinie gefeiert und die Siegerinnen und Sieger wurden mit einer geschwenkten Flagge bei der Zielankunft begrüßt.

Allerdings lag nicht bei allen Läuferinnen und Läufer der Fokus auf schnellen Zeiten. Die beiden Barfußläufer Alex Kiesow und Daisy Rossbach legten die gesamten 9,5 Runden barfuß zurück. Dafür benötigten sie 5:20:50 Stunden.

Schnelle Zeiten auf dem Hockenheimring

Die Ergebnisse auf der Marathon- sowie Halbmarathondistanz können sich sehen lassen. 

Sieger über die Marathon-Distanz wurde Jonas Hünersen (Laufteam TU-Bergakademie Freiberg) in einer Zeit von 2:37:01 Stunden. Mit über vier Minuten Rückstand kam Stefan Eichheimer (VfL Bensheim) mit einer Zeit von 2:42:48 Stunden ins Ziel. Den dritten Platz belegte Jan Höing (Berlin) in 2:42:31 Stunden. Bei den Frauen konnte Verena Cerna (SSV Ulm 1846) das Ziel als Erste nach 2:51:39 Stunden erreichen. Zweite wurde Laurine Freitag (LGV Marathon Gießen / Asics Frontrunner) in 2:52:32 Stunden und verwies Inga Thelen (Laufteam Kassel) in 2:59:33 Stunden auf Platz drei.

Über die Halbmarathon-Distanz holte sich Dominik Sowieja (TSG 1845 Heilbronn) in 1:08:30 Stunden vor Seth Frazer (Heidelberg / 1:08:55 Stunden) und David Moser (TV Länggasse / 1:13:21 Stunden) den Sieg. Bei den Frauen war Yvonne van Vlerken (Vonsy’s Trip Family / 1:15:36 Stunden) die Schnellste. Die Vorjahressiegerin Leah Hanle (TSV Holzelfingen / 1:16:36 Stunden) und Elina Gradl (SC Kemmern / 1:20:55 Stunden) belegten die Plätze zwei und drei. 

„Wir freuen uns heute nicht nur über einen neuen Finisherrekord, sondern auch ganz besonders über die unzähligen strahlenden Gesichter unserer Teilnehmer. Für uns als Veranstalter gibt es kein schöneres Gefühl, als Freude und Emotionen im Ziel zu beobachten, denn dies zeigt uns, dass sich unsere lange Vorbereitung gelohnt hat. Ein großes Dankeschön gilt heute allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit uns heute ihren Saisonabschluss auf dem Hockenheimring gefeiert haben, aber auch der ASG Tria Hockenheim, die uns wieder tatkräftig an den Verpflegungsstationen unterstützt und zudem mit uns die gemeinsame Kilometer-Fresser-Wertung durchgeführt hat. Wir bedanken uns ebenso bei der Hockenheim-Ring GmbH, dass wir mit unserer Ring Running Series erneut zu Gast auf der Motorsportstrecke sein durften“, so Björn Steinmetz vom Organisationsteam.