Der Vivobarefoot Primus Flow im Test
Barfußlaufen leicht gemacht

| Text: Finn Lenzen | Fotos: Vivobarefoot

Der Vivobarefoot Primus Flow im Test: Leicht, minimalistisch und direkt – dieses Update macht den beliebten Barfußschuh noch besser.

„Laufen, wie es die Natur vorgesehen hat“ – unter diesem Motto entwickelt das Unternehmen Vivobarefoot seine Barfußlaufschuhe. Beim Barfußlaufen geht es im Wesentlichen um eine besonders natürliche und ursprüngliche Laufbewegung, indem man auf dicke Schaumsohlen unter den Füßen verzichtet. Laufen, aber eben „back to the roots“. Dementsprechend sollen Barfußlaufschuhe bei jedem Schritt ein direktes Gespür für den Untergrund und ein natürliches Laufgefühl vermitteln, dabei jedoch auch Fußschutz und ein niedriges Verletzungsrisiko bieten. Wir hatten den Vivobarefoot Primus Flow im Test.

Minimale Dämpfung, maximal natürlich

Barfußlaufschuhe verzichten zwar bewusst auf aufwendige Sohlenkonstruktionen, wie sie bei stark gedämpften Modellen mittlerweile flächendeckend verwendet werden, doch das bedeutet nicht, dass sie völlig ungedämpft sind. Beim Primus Flow arbeitet Vivobarefoot mit einer vier Millimeter dünnen Mittelsohle aus ETPU-Schaumstoff. ETPU ist vielen vielleicht als das kügelchenförmige Schaummaterial bekannt, das auch bei Adidas-Boost-Sohlen eingesetzt wird. Es zeichnet sich durch gute Energierückgabe, Stoßdämpfung und Langlebigkeit aus.

Beim Primus Flow kommt eine niedrigdichte Variante des ETPU zum Einsatz – also weniger Materialmasse pro Volumeneinheit – was zu einem besonders leichten und direkten Laufgefühl führt. Mit nur 159 Gramm in der Herren- und 133 Gramm in der Damenversion zählt der Schuh dadurch selbst unter Barfußschuhen zu den absoluten Leichtgewichten. Durch die flach gehaltene Mittelsohle wird das natürliche Laufgefühl des Barfußlaufens erhalten, während die leichte Dämpfung dennoch für Schutz und etwas Komfort sorgt.

Im Test: Vivobarefoot Primus Flow

Vivobarefoot Primus Flow im Test: Keine Polster, trotzdem bequem

Auch die Außensohle ist mit zwei Millimetern Dicke minimalistisch, aber effektiv gestaltet. Sie besteht aus gepresstem TPU-Kunststoff – also der festen, nicht geschäumten Variante des Mittelsohlenmaterials. Dadurch zeigte sich die Außensohle im Test als besonders robust und abriebfest und bietet mit dem 0,6 Millimeter tiefen Profil zudem ausreichend Grip für sicheres Laufen auf verschiedensten Untergründen.

Minimalismus ist auch beim Obermaterial das Schlagwort. Verarbeitet wurde ein feines und sehr atmungsaktives Mesh-Obermaterial, das komplett aus recyceltem Material besteht – ebenso wie die Schnürsenkel. Auf zusätzliche Polsterungen an Ferse oder Zunge verzichtet Vivobarefoot bewusst. Im Test erwies sich das aber nicht als störend, im Gegenteil: Der Verzicht auf Polsterung fördert die Belüftung des Fußes und trägt zur Leichtigkeit des Schuhs bei – was wiederum das natürliche Laufgefühl unterstreicht.

Der Vivobarefoot Primus Flow im Detail

  • trainiert die Fußmuskulatur
  • vermittelt ein natürliches Laufgefühl
  • sorgt für eine natürliche Kraftentwicklung
  • für ein flottes Tempo geeignet
  • Gewicht: 159 Gramm (Herrenversion) | 133 Gramm (Damenversion)
  • Sprengung: 0 mm
  • Preis: 170€

Einmalige Kombi aus Leichigkeit, Stabilität und Flexibilität

Bei unseren Testläufen hat sich gezeigt, dass der Primus Flow nicht ohne Grund zu den beliebtesten Barfußlaufschuhen auf dem Markt gehört. Durch die Kombination aus geringem Gewicht und hoher Atmungsaktivität hat man fast das Gefühl, tatsächlich barfuß unterwegs zu sein. Gleichzeitig vermittelte der Schuh durch seine Sohlenkonstruktion trotzdem ein gesundes Maß an Stabilität, Schutz und Flexibilität.

Besonders erwähnenswert: Beim Kauf des Primus Flow ist ein Barefoot Running Guide von Vivobarefoot enthalten. Gerade für Läufer und Läuferinnen, die den Umstieg von stark gedämpften Modellen auf Barfußschuhe planen, ist dieser Leitfaden hilfreich. Denn beim Barfußlaufen werden Muskelgruppen auf neue Weise beansprucht, was bei zu schneller Umstellung zu Überlastung führen kann. Der Guide hilft, den Einstieg strukturiert zu gestalten und das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Für wen ist dieser Laufschuh geeignet?

Insgesamt verbindet der Vivobarefoot Primus Flow ein sehr natürliches Laufgefühl mit einer unglaublichen Leichtigkeit und minimaler, aber effektiver Dämpfung. Egal, ob du gerade erst mit dem Barfußlaufen beginnst oder schon Erfahrung hast, dieser Schuh ist ideal für alle, die barfuß laufen möchten.