Für dich getestet
Laufjacken für Damen und Herren im Test
Eine Laufjacke? Gehört zur Ausrüstung jedes Läufers und jeder Läuferin. Was eine gute Laufjacke ausmacht und auf was du beim Kauf achten solltest, liest du hier. Plus: Sieben Laufjacken im Test.
Eine Laufjacke ist die ideale Ergänzung deines Sportoutfits bei kälteren und windigeren Temperaturen. Sie schützt dich (und vor allem deinen Oberkörper) vor Wind und Kälte. Denn Beine und Arme sind viel mehr in Bewegung als der Oberkörper. Wenn’s draußen warm ist, dienen Joggingjacken vor allem als Regenschutz.
Wenn’s kälter ist, kann die Running-Jacke ruhig etwas dicker sein, denn sie soll dich trocken und warm halten und genau auf die Bedürfnisse von Läuferinnen an kälteren Tagen abgestimmt sein. Gute Laufjacken regulieren die Feuchtigkeit in Körpernähe, sind wind- und wasserabweisend und bieten hohen Tragekomfort.
Eine Laufjacke sollte atmungsaktiv sein und Feuchtigkeit ableiten
Wenn du läufst, gibt dein Körper Feuchtigkeit ab, die sich nicht unter der Laufjacke stauen darf, sondern nach außen abgegeben werden muss. Gleichzeitig muss die Jacke aber auch vor Wind, Regen und Kälte schützen. Die Hersteller von Laufjacken meistern diesen Spagat, indem sie funktionelle Materialien wie GoreTex und Sympatex einsetzen, die feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften haben. Für Wasserfestigkeit sorgen auch verschweißte Nähte.
Sommer-Laufjacken haben in erster Linie die Aufgabe, vor Regen zu schützen und dennoch leicht und gut verpackbar zu sein. Sie werden aus dünnen Funktionsgeweben hergestellt, die für hohe Atmungsaktivität sorgen. An Stellen, die weniger den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind – beispielsweise am Rücken oder unter den Achseln.–, kommen durchlässige Membrane zum Einsatz. Das bietet Belüftung und Komfort.
Die Vorderseite der Laufjacke muss schützen
Reflektierende Elemente sind bei Laufjacken ein sinnvolles Feature. Vor allem in der dunklen Jahreszeit läuft es sich so sicher, aber es gibt ja auch Läuferinnen und Läufer, die auch im Sommer schon mal im Dunkeln laufen wollen oder müssen. Solche Reflektoren sorgen dafür, dass man früh genug von anderen Verkehrsteilnehmenden gesehen wird.
Ein gutes Detail sind Taschen mit Reißverschluss, die Verstauräume für das schaffen, was du beim Laufen mitnehmen willst. Ob du dich für eine Laufjacke mit Kapuze oder eine Joggingjacke ohne Kapuze entscheidest, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab: Wenn du beim Laufen gern eine Mütze oder Kappe trägst, kannst du auf eine Kapuze verzichten.
Laufjacken im Test
Own The Run Winterized Jacke von Adidas
Die Own The Run Winterized Jacke von Adidas ist mit Climawarm-Isolationsmaterialien ausgestattet. Die helfen dabei, auch bei niedrigen Temperaturen Körperwärme für ein optimales Temperaturmanagement zu speichern. Ohne dass du dabei überhitzt. Zusätzlich sorgen feuchtigkeitsableitende Fasern für ein trockenes und bequemes Tragegefühl. Die Jacke kann optimal mit anderen Layern darunter kombiniert werden und so per Zwiebelprinzip bei allen äußeren Bedingungen dazu beitragen, dass dir stets angenehm warm ist. UVP: 100 €
Road Winter Jacket von Asics
Isolierte Polsterungen im Brust- und Kragenbereich, die zudem winddicht sind, sorgen für angenehme Wärme. Die Jacke ist beschichtet, sodass sie Regen abhält. Sie verfügt über ein atmungsaktives Material und praktische Reißverschlüsse auf dem Rücken, die geöffnet werden können, um die Luftzirkulation zu verbessern und Überhitzung zu vermeiden. Bei geöffnetem Front-Reißverschluss kann die Jacke vorne mit Druckknöpfen zusammengehalten werden, sodass sie nicht offen um den Körper weht, trotzdem aber vorne für Belüftung gesorgt wird. Asics selbst empfiehlt die Jacke für Läufe bei Temperaturen unter 5° Celsius. Die Ärmel sind mit Daumenlöchern versehen, damit die Ärmel nicht hochrutschen. UVP: 175 €
Shield Hybrid Jacket 3.0 von Brooks
Die strategisch platzierte Thermolite-Isolierung der Shield Hybrid Jacket 3.0 von Brooks speicherte Wärme. Windabweisende Einsätze und eine wasserabweisende Behandlung bieten genauso zusätzlichen Schutz vor den Elementen wie enganliegende Bündchen samt Daumenschlaufe und ein hoher Kragen. Damit du trotzdem nicht überhitzt, sorgen atmungsaktive Zonen dafür, dass überschüssige Wärme und Feuchtigkeit entweichen können und regulieren deine Körpertemperatur so optimal. UVP: 140 €
Warm Running Jacke von Falke
Die Warm Running Jacke von Falke ist absolut durchdacht. An den Stellen, an denen du im Winter besonderen Schutz benötigst, ist sie mit isolierenden Details versehen, um Kälte ab- und Wärme am Körper zu halten. Andere Zonen sind dafür mit Material versehen, das Belüftung ermöglicht. So bietet dir die Jacke optimalen Schutz und Wärmeregulierung – damit dir zwar warm, aber nicht zu warm ist. Die Jacke ist gepolstert und winddicht und besteht aus einem schnelltrocknenden Material. Der flexible Stoff an den Armen bietet dir optimale Bewegungsfreiheit, reflektierende Details verbessern die Sichtbarkeit im Dunkeln. Die atmungsaktive Materialkomposition garantiert jederzeit ein frisches Tragegefühl. Die Jacke ist Teil des Ergonomic Sport Systems von Falke und lässt sich optimal mit Laufshirts und Weather Weste kombinieren, sodass du deine Bekleidung jederzeit ganz individuell deinen Bedürfnissen und den äußeren Bedingungen anpassen kannst. UVP: 260 €
Concurve Windstopper Isolierte Kapuzenjacke
Die Concurve Windstopper Isolierte Kapuzenjacke wurde mit einem Ispo-Award ausgezeichnet – zurecht! Weniger als 300 Gramm wiegt die Jacke und ist trotzdem vollgesteckt mit Technologien, die dich den kompletten Winter über bei jedem Lauf angenehm warmhalten. Sie ist winddicht, atmungsaktiv und wasserabweisend. Die Jacke verfügt über eine Inside-Out-Konstruktion: Die winddichte, atmungsaktive Schicht liegt direkt auf der Haut, während die mittlere Schicht die Isolierung übernimmt. Die hochgradig luftdurchlässige Außenschicht sorgt für eine bessere Zirkulation der im Futter eingeschlossenen Luft. Das Ergebnis ist ein perfekt reguliertes Körperklima – nie zu warm, nie zu kalt. Die Jacke liegt locker-leicht auf dem Körper und bietet hohen Tragekomfort mit absoluter Bewegungsfreiheit. Recycelte Materialien und eine PFAS-freie DWR-Beschichtung bedeuten zudem eine geringe Belastung der Umwelt. Dezente, unter dem Stoff verborgene, reflektierende Details sorgen für mehr Sichtbarkeit. UVP: 269,95 €
Better Run Waterproof Jacket von New Balance
Die Better Run Waterproof Jacket von New Balance ist vor allem etwas für die Tage im Winter oder auch im Herbst und Frühling, an denen es nicht ganz so kalt, aber trotzdem ungemütlich ist. Die wasserdichte Jacke mit getapten Nähten hält dich angenehm trocken, während Belüftungsöffnungen für Luftzirkulation sorgen. Die weichen, aber festen Ärmelbündchen halten Feuchtigkeit ebenso ab. Reflektierende Details erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung und im Dunkeln. UVP: 250 €
Zeroweight Pro Warm Laufjacke 2.0 von Odlo
Die Zeroweight Pro Warm Laufjacke 2.0 von Odlo besteht aus einem superleichten, dreilagigen Softshell-Recyclingmaterial, das dir ausgezeichnete Bewegungsfreiheit bietet. Sie ist nicht nur winddicht und schützt vor Regen, sondern hält dich auch angenehm warm. Sie verfügt über Belüftungszonen nach dem Body-Mapping-Prinzip, die an bestimmten Stellen gezielte Belüftung ermöglichen. Der Kragen verfügt über einen magnetischen Reißverschluss, sodass du die Jacke öffnen kannst, wenn dir zu warm wird, dir die Jacke aber nicht um die Ohren weht. Hochgradig reflektierende Details sorgen für mehr Sicherheit. Am Ärmel verfügt die Jacke über ein Uhrenfenster. UVP: 179,95 €