Event-Tipp: Weinheim Trails
Trailrunning vom Feinsten entlang der Bergstraße - diese Strecken erwarten dich
Die Bergstraße führt von Darmstadt in Südhessen bis nach Nordbaden. Noch schöner als auf der Bergstraße ist es allerdings daneben. Die Hügel und Wälder laden zum (Trail)Laufen ein.
Nach den erfolgreichen Austragungen der letzten drei Jahre fokussieren sich die Weinheim Trails am 27. Juli 2025 wieder auf die beiden Haupttrails. Du hast die Wahl zwischen einer kurzen und langen Strecke, von 13 und 29 Kilometern Länge. Dabei gilt es jeweils 380 oder 1000 Höhenmeter zu überwinden. Neu ist in diesem Jahr, dass in der Innenstadt gestartet wird, der Zieleinlauf aber im MühlenGarten der Fuchs'schen Mühle erfolgt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vor Beginn des Rennens im Zielbereich an der Fuchs'sche Mühle parken und werden dann mit einem Shuttle Bus zum Start gebracht. Somit ersparst du dir Parkprobleme und Stress vor dem Wettkampf.
Bei den Weinheim Trails powered by trans-o-flex erlebst du einen tollen Mix aus Single-Trails, breiten Forstwegen, flowigen Downhills und knackigen Anstiegen. Kleine Abstecher zu den Burgen entlang der Strecke mit großartigen Ausblicken sind inklusive.
Die perfekte Location an der badischen Bergstraße
Die Stadt Weinheim, mit ihrem südländischen Flair lädt vor und nach den Rennen zum Verweilen ein. Die größte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises mit knapp 45.000 Einwohnern liegt rund 18 Kilometer nördlich von Heidelberg. Weinheim ist nicht nur eine der schönsten Städte an der badischen Bergstraße, sondern bietet auch eine ideale Anbindung an Natur, Wald und Trails und daher ideale Bedingungen für den Trail Running Sport. Mit dem Geo-Naturpark-Odenwald, zu dem auch das Sechs-Mühlen-Tal gehört, bietet Weinheim perfekte Bedingungen für eine Laufsportveranstaltung.
Dank der vielen touristischen Highlights lassen sich die Weinheim Trails bestens mit einem Urlaub in der Region verbinden. Die Burgen, als Wahrzeichen der Stadt mit großartigen Wanderwegen. Der Exotenwald, einer der größten Deutschlands mit einem sehr gut ausgebauten Wegenetz. Und nicht zuletzt der Marktplatz mit seinen Vinotheken, Cafés und Restaurants machen einen längeren Aufenthalt in Weinheim und Umgebung attraktiv.
Die 13 km Strecke startet wie auch 2024 am Marktplatz auf Höhe des Tourismusbüros. Von hier begibst du dich auf eine Reise durch den Schlosspark, den Exotenwald bis hoch zur Geiersberg Kopf Hütte, dem höchste Punkt des Rennens, wo dich ein beeindruckender Ausblick erwartet. Danach kannst du dich auf rasante Abstiege und Kurven freuen. Bis es schließlich durch die Kinfer'sche Mühle auf die Zielgerade in die Fuchs'schen Mühle geht.
Die lange Strecke ist mit über 29 Kilometern insbesondere mit dem letzten Anstieg vom dritten Verpflegungspunkt bis zum höchsten Punkt der Langstrecke und dem letzten Abstecher auf die Burg Windeck doch ein ordentliches Stück Arbeit - aber es lohnt sich!
Auch die beliebte Pasta Party im weitläufigen Garten der Fuchs’schen Mühle bleibt im Programm. Wobei du dich dieses Jahr direkt nach dem Zieleinlauf am Sonntag auf die wohlverdienten Nudeln freuen kannst.
- Alle Fotos: © PIX-Sportfotos/Lukas Adler, Weinheim Trails
Ehemalige Triathlon-Profisportlerin liebt heute das Berglaufen
Veranstaltet werden die Weinheim Trails von Silvia Felt–Balbach. Sie hat auch die Strecken erstellt. Kaum jemand hat in dieser Gegend so viele Kilometer gemacht wie die gebürtige Weinheimerin. Hier hat sich die ehemalige Profi-Triathletin unter anderem für die Ironman-WM auf Hawaii fit gemacht. Viele Jahre später auch für ihre Teilnahme am legendären Transalpine Run. Heute arbeitet sie als Eventmanagerin und auch als Coach daran, Menschen emotional abzuholen mit. Ihre Firma „Ideen, die bewegen“ veranstaltet die Weinheim Trails.