Der Asics Fuji Lite 6 im Test
Komfortabel und sicher auf den Trails
Der trailsichere ASICS FUJI LITE 6 im Test: Leicht, gedämpft und griffig – mit dem neuen Update des FUJI LITE bringt ASICS einen komfortablen Begleiter für jeden Geländelauf.
Für wen ist dieser Schuh geeignet?
Der ASICS FUJI LITE 6 ist ein vielseitiger, komfortorientierter Trailschuh mit überraschend geringem Gewicht. Dank FF BLAST PLUS-Dämpfung, 4-mm-Sprengung und durchdachtem Grip-Konzept eignet er sich hervorragend für jeden Lauf im Gelände – egal ob kurz oder lang, flach oder profiliert. Der FUJI LITE 6 bietet einen ausgewogenen Mix aus Komfort, Dynamik und Kontrolle. Wer einen Schuh für abwechslungsreiche Trails sucht, findet mit diesem Schuh eine zuverlässige Option.
Der ASICS FUJI LITE 6 im Detail
- für unbefestigte, harte und weiche Böden geeignet
- komfortable Dämpfung
- führt den Fuß moderat bis zum Abdruck
- erlaubt ein flottes Lauftempo
- lässt dich den Boden kaum spüren
- Gewicht: 250 g (Herren-Mustergröße) | 220 g (Damen-Mustergröße)
- Sprengung: 4 mm
- UVP des Herstellers: 140 €

Unser ausführlicher Testbericht zum ASICS FUJI LITE 6
Komfortabel, sicher und trotzdem leicht – als Trailschuh? ASICS beweist mit dem neuen Update des FUJI LITE, dass genau das möglich ist. Innerhalb der FUJITRAIL-Familie bildet der FUJI LITE 6 das komfortablere und stabilere Pendant zum Tempotrailschuh FUJISPEED 4 – bei nur minimalem Gewichtsunterschied. Wir hatten den ASICS FUJI LITE 6 im Test.
Möglich wird das durch einen cleveren, auf Effizienz ausgerichteten Aufbau. Die Zwischensohle besteht vollständig aus FF BLAST PLUS, einem leichten und dynamischen Dämpfungsschaum, der besonders von den Straßenlaufmodellen von ASICS bekannt ist. Beliebte Allrounder wie der GEL NIMBUS, GEL CUMULUS oder GEL KAYANO setzen seit Jahren auf diesen Schaum – bewährt für Komfort im täglichen Training.
Der FUJI LITE 6 profitiert spürbar vom neuen Schaum: Die Dämpfung ist angenehm weich, wirkt aber nicht schwammig. Die Landungen fühlen sich sanft an, der Übergang in den nächsten Schritt ist flüssig und rund. Gerade bei längeren Strecken mit wechselnden Höhenprofilen werden Füße und Gelenke durch den gedämpften Auftritt effektiv entlastet. In dieser Hinsicht bietet der FUJI LITE 6 einen Komfort, den man in dieser Gewichtsklasse – er wiegt nur 250 Gramm in der Herren- bzw. 220 Gramm in der Damenversion – bei Trailschuhen selten findet.
Geringe Sprengung für mehr Gefühl und Kontrolle
Ein weiteres zentrales Merkmal: Die Sprengung beträgt nur vier Millimeter. Das ist bewusst flacher gehalten als bei vielen klassischen Trailschuhen, die häufig zwischen sechs und zehn Millimeter liegen. Eine niedrigere Sprengung fördert ein natürlicheres Laufverhalten und unterstützt das Abrollen über Mittel- und Vorfuß.
Läuferinnen und Läufer erhalten dadurch mehr Bodenfeedback, was in technischem Gelände mehr Kontrolle, Reaktionsfähigkeit und Trittsicherheit bedeutet – besonders im Trailbereich ein echter Vorteil.
Atmungsaktiv und durchdacht: Das Obermaterial im Detail
Beim Obermaterial setzt ASICS auf ein überarbeitetes, leichtes Engineered Mesh. Es ist luft- und feuchtigkeitsdurchlässig, wodurch der Schuh auch bei schweißtreibenden Läufen oder Regen angenehm klimatisiert bleibt und schnell wieder trocknet. Trotz seiner Leichtigkeit wirkt das Mesh keineswegs instabil. Es schmiegt sich angenehm an den Fuß an und vermittelt durch gezielte Verstärkungen – etwa im Zehen- und Fersenbereich – ein sicheres, kompaktes Tragegefühl. Der elastische Riemen auf der Zunge, in dem sich die Schnürsenkel verstauen lassen, ist ein praktisches Detail, das gerade bei technischen Passagen ein Plus an Sicherheit bietet.
Auch bei der Außensohle bleibt ASICS seinem bewährten Konzept treu: Die Kombination aus griffigem ASICSGRIP-Gummi und einer durchdacht gestalteten Stollenanordnung sorgt für zuverlässigen Halt. Die 4 Millimeter tiefen Stollen sind so platziert, dass sie sich gut in den Boden graben, ohne zu bremsen oder mit Matsch zu „verstopfen“. Der Grip überzeugt auf trockenen und feuchten Untergründen – egal ob Waldweg, Schottertrail oder nasser Wurzelteppich.