Der Brooks Glycerin 21 im Test
Ein Komfortwunder mit Dynamik

| Christian Ermert

Der neutrale Brooks Glycerin 21 im Test: Wir haben den Neutralschuh-Klassiker getestet – ideal für alle, die neutral abrollen und Komfort sowie Dynamik schätzen.

Für wen ist dieser Laufschuh geeignet?

Der Brooks Glycerin 21 ist ein atmungsaktiver und vielseitiger Laufschuh für jeden Tag. Er zählt zu den komfortabelsten Modellen, die derzeit erhältlich sind, und eignet sich für Läuferinnen und Läufer aller Niveaus – besonders für diejenigen, die gern lange unterwegs sind. Das bedeutet aber nicht, dass man auf Dynamik verzichten muss. Mit dem Schuh fühlst du dich auch bei schnellerem Tempo sehr wohl.

Die Damenvariante in deiner Größe zum besten Preis

Der Brooks Glycerin 21 im Detail

  • für Straßen und befestigte Naturwege
  • überaus komfortable Dämpfung
  • führt den Fuß moderat zum Abdruck
  • erlaubt ein flottes Lauftempo
  • lässt dich den Boden kaum spüren
  • Gewicht: 298 g (Herren-Mustergröße) | 261 g (Damen-Mustergröße)
  • Sprengung: 10 mm
  • UVP des Herstellers: 180,00 €

Die Herrenvariante in deiner Größe zum besten Preis

  • Die angezeigten Angebote stammen von unserem Kooperationspartner everysize: everysize durchsucht als Deutschlands größter Preisvergleich für Schuhe mit Fokus auf die Schuhgröße dutzende von Online-Shops und ermittelt den besten Preis für jede Größe.
Empfohlenes Video zu diesem Artikel

Hier findest du ein externes Video von YouTube, das diesen Artikel ergänzt. Du kannst es dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Indem ich mir das Video anzeigen lasse, erkläre ich mich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an die Plattform YouTube übertragen werden können. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unser ausführlicher Testbericht zum Brooks Glycerin 21

Der US-Hersteller Brooks hat eine ganz eigene Strategie, neutrale und etwas stärker gestützte Laufschuhe anzubieten: Die meisten Modelle gibt es in einer Version für Läuferinnen und Läufer die neutral abrollen, ohne dabei im Fußgelenk zu stark nach innen einzuknicken. Das ist bei Brooks die Standardversion. Ist dagegen eine Überpronation (starkes Einknicken nach innen) zu beobachten, empfehlen die Laufsportspezialisten aus Seattle das jeweilige Modell in einer Variante, die mehr Stabilität bietet und das Überpronieren abmildert.

So auch beim Brooks Glycerin in der 21. Auflage. Es gibt ihn als neutralen Laufschuh und mit dem Zusatz GTS als stabilere Version. Zudem ist der aktuelle Glycerin auch noch in einer StealthFit genannten Variante erhältlich, die sich durch eine engere Passform mit Stretch und Kompression auszeichnet. Bei dieser Version erinnert das Obermaterial – ohne Zunge – an eine Socke. Wer das Gefühl mag, dass der Schuh den Fuß eng ummantelt, ist beim Glycerin StealthFit richtig.

In allen Modellvarianten ist der Brooks Glycerin seit langem wegen seiner besonders angenehmen Dämpfung beliebt. Die aktuelle Variante hebt diese Eigenschaften aber noch einmal auf ein ganz neues Niveau. Wie das gelungen ist, beschreibt Gerard Klein von Brooks: „Für noch mehr Dämpfung unter dem Fuß wurden beim brandneuen Glycerin 21 sowohl die Geometrie als auch die Standhöhe optimiert.“ Dadurch werden die Kräfte reduziert, die bei jedem Schritt auf den Fuß wirken.

Der Brooks Glycerin 21 bietet Dämpfung und Komfort auf höchstem Niveau

Den Hauptanteil an der perfekten Dämpfung und dem super komfortablen Laufgefühl, das der neue Brooks Glycerin 21 bietet, trägt aber weiterhin das DNA Loft Dämpfungsmaterial, das in der dritten Generation noch einmal verbessert wurde. Der Glycerin 21 ist erst der zweite Brooks-Schuh, der über das modernste Zwischensohlenmaterial von Brooks verfügt. Hergestellt wird es, indem in eine Mischung aus Gummi und EVA gasförmiger Stickstoff eingebracht wird. Das Resultat ist ein Dämpfungsschaum mit perfekten Eigenschaften für Laufschuhe.

Im Test begeistert das neue Modell von Brooks

Dementsprechend begeistert waren unsere Testerinnen und Tester: „Der neue Glycerin ist noch einmal ein bisschen komfortabler geworden“, meinte die eine. Und ein anderer, der gerade einen Halbmarathon mit dem Schuh gelaufen ist, sagte: „Der Komfort geht kaum zu Lasten der Dynamik, der Glycerin hat mich perfekt über die 21,1 Kilometer getragen.“

Verantwortlich für die verbesserte Dynamik ist auch eine neue Konstruktion der Außensohle. In ihr kommt das neue RoadTack-Gummi von Brooks zum Einsatz. Eine Mischung aus Gummi und recyceltem Silizium, die für ein gleichzeitig sicheres und dynamisches Laufgefühl sorgt. Der Glycerin 21 bietet auf Asphalt sehr gute Traktion. Zudem ermöglicht die Außensohle auch einen Einsatz auf Park und Waldwegen.