Bodensee-Umrundung
Florian Neuschwander ist der „Lord of the Lakes“
Florian Neuschwander hat in 20:29:31 Stunden den Bodensee umrundet und damit einen Rekord aufgestellt. Den hielt er zuvor bereits bei drei anderen Seeumrundungen.
Knapp 200 Kilometer, drei Länder, eine Nacht voller Herausforderungen – und am Ende ein neuer Rekord: Ultrarunner Florian Neuschwander aus Inzell hat die Fastest Known Time (FKT) für die Umrundung des Bodensees aufgestellt.
Der 44-Jährige bewältigte die komplette Runde um das „Schwäbische Meer“ in 20:29:31 Stunden und unterbot damit die alte Bestmarke des Amerikaners Patrick George von 23:41:04 Stunden deutlich.
Testlauf für anstehende Ultrarennen
„Die Nacht war brutal, irgendwann ist nur noch der Gedanke geblieben: Einen Schritt nach dem anderen“, sagte Neuschwander im Ziel, erschöpft, aber überglücklich. Sein Team begleitete ihn in einem Wohnmobil und reichte ihm alle 15 Kilometer Gels, Getränke und feste Nahrung.
Die Taktik war klar: Startpace 4:40 Minuten pro Kilometer – ein Tempo, das hochgerechnet sogar an den 24-Stunden-Weltrekord heranreicht. Der Bodensee wurde damit für ihn auch zum Testlauf für kommende Ultra-Abenteuer.
Starke Unterstützung aus der Community
Neuschwander zeigt mit diesem Erfolg eine weitere Ausnahmeleistung in seiner Karriere ein: Er ist Rekordhalter bei den Umrundungen von Chiemsee, Starnberger See und Ammersee, lief 2021 den Weltrekord über 100 Kilometer auf dem Laufband in 6:26:08 Stunden und gehört damit weltweit zur absoluten Spitze der Ultralaufszene.
Gänsehautmomente erlebte er nicht nur wegen der Belastung, sondern auch durch die Community: Über Livetracking wussten Fans jederzeit, wo er lief, viele schlossen sich spontan an. Über 400 Läuferinnen und Läufer begleiteten ihn auf einzelnen Streckenabschnitten, sodass er zu keinem Zeitpunkt alleine unterwegs war.
„Diese Unterstützung war Wahnsinn. Gerade in den Nachtstunden haben mich die Menschen um den See getragen“, sagte Neuschwander.
Leidenschaft, Willenskraft und ein bisschen Verrücktheit
„Es war eine unglaublich inspirierende Erfahrung. Es hat mich sehr gefreut zu sehen, wie aktiv und engagiert die Community gewesen ist“, so Fitness-Creator Lukas Müller, der Neuschwander über eine Teilstrecke von 50 Kilometern begleitete.
Mit seiner Zeit von 20:29:31 Stunden hat Florian Neuschwander nicht nur einen Rekord gebrochen – er hat gezeigt, wie weit Leidenschaft, Willenskraft und die richtige Portion Verrücktheit tragen können.
Wer es dieses Mal nicht geschafft hat, mit Florian Neuschwander zu laufen, hat ab dem 5. November die Chance, sich für den Wings for Life World Run 2026 anzumelden und dort gemeinsam mit ihm zu starten.