Der Nike Invincible 3 im Test
Ein Schuh, ein Ziel: maximale Dämpfung
Der Nike Invincible 3 im Test: Ein Trainingsschuh mit maximalem Komfort, verbesserter Stabilität und sicherer Passform – ideal für tägliche Läufe auf der Straße.
Seit der ersten Version ist der Nike Invincible vor allem für eines bekannt: maximalen Komfort. Auch in der dritten Version bleibt Nike diesem Versprechen treu – und schafft einen Schuh, der hervorragende Dämpfung mit Stabilität und sicherer Passform verbindet.
Zwei typische Nike-Technologien sorgen beim Invincible 3 für den hohen Laufkomfort: die Zwischensohle aus ZoomX-Schaumstoff und das Flyknit-Obermaterial.
ZoomX und Flyknit für noch mehr Komfort
Im Vergleich zum Vorgängermodell, dem Nike ZoomX Invincible Run Flyknit 2, hat Nike die Zwischensohle noch voluminöser gestaltet. Satte 40 Millimeter ZoomX-Schaumstoff unter der Ferse und 31 Millimeter unter dem Vorfuß kommen beim Invincible 3 zum Einsatz. Die Sprengung, also der Höhenunterschied zwischen Ferse und Vorfuß, bleibt unverändert bei neun Millimetern.
Das Besondere an der Verwendung des ZoomX-Schaumstoffs ist, dass es sich eigentlich um den Elite-Schaumstoff für Performance-Schuhe von Nike wie den Vaporfly 4 handelt. Er zeichnet sich durch geringes Gewicht, weiche Dämpfung und trotzdem hohe Reaktivität aus. Den Nike Invincible 3 im Test erlebten wir dadurch mit einer weichen und sehr bequemen Sohle, die aber dennoch reaktiv genug ist, um nicht schwammig oder übertrieben zu wirken.
Das Flyknit-Obermaterial besteht aus einem robusten Strickmaterial, das verschiedene Webmuster kombiniert. Dichter gewebte Bereiche geben Halt und Sicherheit, während gröber gestrickte Zonen für Atmungsaktivität und Flexibilität sorgen. In Summe erhält der Schuh so eine sichere, leichte und bequeme Passform, die auch bei längeren Läufen überzeugt.

Nike Invincible 3 im Test: Breiter für mehr Stabilität
Eine der größten Verbesserungen des Invincible 3 ist die erhöhte Stabilität. Die breitere Sohlenbasis sorgt dafür, dass sich der Schuh weniger wackelig anfühlt – ideal für Läuferinnen und Läufer, die zu leichter Überpronation neigen oder einfach mehr Kontrolle wünschen.
Zusätzliche Unterstützung bieten die Fersenspange aus Kunststoff und die leichte Polsterung im Zungen- und Fersenbereich. Für zuverlässige Traktion auf unterschiedlichen Untergründen sorgt die waffelartige Außensohle aus robustem Gummi – ein Pluspunkt auch in Sachen Langlebigkeit.
Der Nike Invincible 3 im Detail
- für Asphalt und feste Naturwege geeignet
- überaus komfortable Dämpfung
- führt den Fuß moderat bis zum Abdruck
- für Läufe im Wohlfühltempo
- lässt dich den Boden kaum spüren
- Gewicht: 310 g (Herren-Mustergröße) | 258 g (Damen-Mustergröße)
- Sprengung: 9 mm
- Preis: 190 €
Für wen ist dieser Laufschuh geeignet?
Der Nike Invincible 3 erwies sich im Test trotz seiner maximalen Dämpfungseigenschaften als stabiler und gut sitzender Trainingsschuh, der sich auf verschiedenen, straßenähnlichen Untergründen bewährt hat. Wer einen Schuh für das tägliche Training sucht, der Komfort, Passform und Stabilität vereint, liegt mit dem Nike Invincible 3 genau richtig. Mit diesem Schuh wird das Laufen zum Wohlfühlerlebnis.