Salomon Alpen X 100: Non-Stop über die Alpen

| Redaktion laufen.de I Fotos: Harald Wisthaler
An einem Tag zu Fuß über die Alpen? Für die meisten ist das nur schwer vorstellbar. Doch der Salomon Alpen X 100 hat sich genau das zum Ziel gesetzt.

An einem Tag zu Fuß über die Alpen? Für die meisten Menschen ist das nicht nur schwer vorstellbar, sondern schlichtweg unmöglich. Doch der Salomon Alpen X 100 hat sich genau das zum Ziel gesetzt. Vom 5. bis 7. August 2016 werden Hunderte Trailrunner die Alpen von Seefeld in Tirol bis nach Brixen in Südtirol in einem Rutsch überqueren. Auf diesen 100 Meilen werden die Starter feinste Trails und atemberaubende Aussichten genießen, wie die Fotos vom Streckentest in unserer Bildergalerie zeigen.

Laufen am Limit: Die erste non-stop Alpenüberquerung für Trailrunner - das ist das Motto der neuen Lauf-Herausforderung, die unter der Feder von Plan B-Projektleiterin Julia Conrad, Geschäftsführer Heinrich Albrecht und Titelsponsor Salomon entstanden ist: der Salomon Alpen X 100. Ein 100-Meilen-Rennen über die Alpen - und das, zumindest für den schnelleren Teil des Teilnehmerfelds, an einem Tag - für alle anderen zumindest in einem Rutsch. Gestartet wird die Premiere vom 5. bis 7. August 2016 in Seefeld Österreich zwischen dem beeindrucken Wettersteingebirge und dem Karwendelgebirge. Das Ziel erreichen die Athleten dann 160 Kilometer, 9.628 Höhenmeter im Aufstieg und 10.247 im Abstieg später in Brixen in Südtirol (Italien).

Für alle Trailrunner, die sich noch nicht an die 100-Meilen-Distanz heran trauen, gibt's zwei weitere Strecken. In Steinach am Brenner (Österreich) beginnt die zweitlängste Distanz. Gemeinsam mit den Startern der 100-Meilen-Distanz gilt es für die Teilnehmer bis zum Ziel auf dem Domplatz in Brixen 97,3 Kilometer (6.291 Hm im Auf- und 6.779 Hm im Abstieg) zu bewältigen. Und auch die dritte Strecke hat es in sich. Nach dem Startschuss in Gossensass (Italien) erwarten die Läufer 65,5 Kilometer sowie 4.312 Hm im Auf- und 4.849 Hm im Abstieg, die sie direkt vom Start weg gemeinsam mit dem gesamten Teilnehmerfeld bestreiten.

Landschaftlich bieten alle drei Strecken wunderschöne Trails, teils hochalpine Abschnitte und traumhafte Aussichten auf einer der schönsten Routen durch Österreich und Italien. Davon überzeugte sich auch Peter Schlickenrieder, der Silbermedaillengewinner im Langlauf bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City (USA), bei einer der ersten Streckenbegehungen höchstpersönlich. „Der Salomon Alpen X 100 ist meine Challenge und neue Herausforderung die Alpen in einem Rutsch zu überqueren. Die Wegführung verspricht maximalen Singletrail-Genuss und Weitblicke zugleich“, schwärmte der 45-Jährige nach dem ersten Streckentest.

Hier kannst du dich für die Premiere des Alpen X ab dem 30. November 2015 (12 Uhr) anmelden!