Equipment

Thule Glide 3 im Test
In kleinen Schritten und auf großen Rädern zum nächsten Halbmarathon

| Text: Marialena Gargoudi | Fotos: Thule, privat

Nach der Geburt wieder in Form zu kommen, ist gar nicht so einfach. Ein guter Laufkinderwagen kann da zum Gamechanger werden – und genau das ist der Thule Glide 3.

Ohne ihn wäre ich vermutlich noch nicht wieder zehn Kilometer am Stück gelaufen. Und nein – ich meine nicht meinen Sohn, sondern tatsächlich den neuen Laufkinderwagen.

Zwischen Windeln, Schlafmangel und Alltag bleibt das eigene Lauftraining oft auf der Strecke. Die Motivation ist eigentlich da – denn die Schwangerschaftspfunde sollen ja runter. Aber leichter gesagt als getan.

Klar, laufen kann man theoretisch mit vielen Kinderwagen, die drei oder vier Räder haben. Aber nur wenige sind wirklich für das Joggen oder schnellere Laufen gemacht. Der Thule Glide 3 ist explizit dafür konzipiert – also für Eltern, die auch mit Kind nicht auf Geschwindigkeit und ein echtes Lauferlebnis verzichten möchten.

Seit drei Wochen bin ich nun mit dem Thule Glide 3 unterwegs, der uns freundlicherweise von Thule zur Verfügung gestellt wurde. Zeit für ein Fazit.

Der Alltagstest: Drei Wochen mit dem neuen Thule Glide 3

Ich laufe schon seit einer halben Ewigkeit. Aber seit der Geburt meines Sohnes Anfang des Jahres konnte ich meine Trainingseinheiten bis zum Sommer an zwei Händen abzählen. Mein letzter Marathon liegt viel weiter zurück, aber darum geht es mir schon lange nicht mehr. Aus dem Ziel „schneller, höher, weiter“ ist schon vor Jahren „achtsamer, langsamer und gesünder“ geworden.

Aber tatsächlich habe ich gemerkt, wie zuletzt die Motivation, nicht nur aufgrund des Zeitmangels, geschrumpft ist. Das soll sich ändern. Ich habe einen Plan: der nächste Halbmarathon im Frühjahr 2026! Und der Thule Glide 3 ist mein Motivator!

Ab auf die Strecke – so läuft’s sich mit dem Thule Glide 3

Dieser unscheinbare schnittige Laufkinderwagen, soll so viele Funktionen haben. Krass. Sieht man ihm auf den ersten Blick gar nicht an. Aber nach drei Wochen habe ich fast alles entdeckt – und meine Erwartungen hat der Thule Glide 3 absolut erfüllt. Alleine schon, weil ich überhaupt wieder zwei Mal die Woche laufe.

Schon beim Aufbauen überzeugte der Wagen durch die intuitive Handhabung. Und die hochwertige Verarbeitung fiel mir sofort auf. Aber was kann er auf der Laufstrecke?

Laufeigenschaften & Federung

Auf Asphalt, Schotter und im Park gleitet er leicht und stabil dahin. Und auch der kleine Beifahrer scheint begeistert. Dass mein Sohn richtig Spaß hat, ist schon die halbe Miete.

Gerade im Gelände zählt eine gute Federung. Sie sorgt dafür, dass Unebenheiten abgefangen werden und das Kind ruhig mitrollt. Hier zeigt sich der Thule Glide 3 von seiner besten Seite. Im Vergleich zu herkömmlichen Kinderwagen, aber auch zu Fahrradanhängern, schneidet er spürbar besser ab.

Wichtig war mir, dass der Wagen stabil geradeaus läuft – und das tut er. Dank des feststehenden, individuell justierbaren Vorderrads bleibt der Wagen spurtreu, selbst bei höherem Tempo. Nur bei engen Kurven muss man das Vorderrad leicht anheben – das geht aber mit etwas Übung und dem geringen Gewicht des Thule Glide 3 zum Glück sehr leicht.

Handling & Bremse

Die integrierte Handbremse sorgt dafür, dass man jederzeit schnell abbremsen kann – besonders bergab ein echter Sicherheitsfaktor. Neu war für mich eine Drehgriffbremse. Aber die ist wirklich einfach zu bedienen und die Bremswirkung ist gut dosierbar. Der Sitz der Bremse ist perfekt. Gerade auf hügeligen Strecken möchte ich sie nicht mehr missen.

Komfort fürs Kind

Natürlich soll sich vor allem der kleine Mitfahrer wohlfühlen. Der Sitz ist stabil, bietet guten Halt, ohne zu hart zu wirken, und lässt sich individuell verstellen. Auch das große Verdeck überzeugt: ideal, wenn das Kind schläft – oder wenn Wind und Sonne Schutz erfordern.

Kinder sitzen absolut ruhig und sicher, nichts wackelt, nichts rutscht. Mein Sohn liebt es, während des Laufs einfach rauszuschauen.

Komfort für die Läuferin

Auch für die Großen wurde mitgedacht. Der verstellbare Schiebegriff lässt sich optimal an die Körpergröße und Schrittlänge anpassen. So stoßen die Füße beim Laufen nirgends an.

Was wirklich toll ist: Der Thule Glide 3 macht seinem Namen alle Ehre – er gleitet einfach. Die Federung und die großen Räder machen das Laufen superangenehm.

Zudem gefällt mit der abgerundete Lenker, der sich sowohl mittig als auch seitlich gut greifen lässt. Ein Pluspunkt: mit dem praktischen Organizer am Schiebebügel für Handy, Trinkflasche und Co. ist alles griffbereit, ohne dass man anhalten muss. Das Zubehör lohnt sich meines Erachtens.

Die wichtigsten Fakten & Features auf einen Blick

Blicken wir kurz in die Angaben des Herstellers:

Abmessungen zusammengeklappt (L × B × H): 88 × 58 × 31 cm

Abmessungen offen (L × B × H): 126 × 69 × 107 cm

Gewicht: 11 kg

Preis: 749,95 Euro (ohne Sonderzubehör)

  • Leichtes Design
  • Fixes 16”-Vorderrad und 18”-Hinterräder
  • Feststellbremse
  • Einhand-Kompakt-Faltung
  • Integrierte Drehhandbremse
  • Mehrfach verstellbares Verdeck mit großer Netzbelüftung
  • Beinauflage und überragender Sonnenschutz
  • Einhändig verstellbarer Sitz
  • Einstellbare Neigung und Beinauflage für den Komfort des Kindes
  • Sanfte Federung
  • Ergonomischer, verstellbarer Lenker
  • Bequemer Sitz mit magnetischer Schnalle
  • Gepolsterter 5-Punkt-Gurt und integrierte Belüftung
  • Großer Stauraum, hintere Netztasche und zwei Netzfächer
  • Hohe Sichtbarkeit dank reflektierender Felgen, Räder und Rahmen
  • Vorderrad mit Schnellspanner und einfacher Radeinstellung für perfekte Kontrolle

Fazit nach drei Wochen - es läuft richtig rund

Das leichte, aerodynamische Design mit festem 16-Zoll-Vorderrad, großen 18-Zoll-Hinterrädern und einer integrierten Handbremse sorgt für Sicherheit und Kontrolle auf jedem Terrain. Auch der Komfort für den kleinen Beifahrer kommt nicht zu kurz: ein extragroßes Verdeck schützt bei jedem Wetter, eine verbesserte Belüftung sorgt für Frischluft, und verstellbare Sitz- und Beinauflagen machen auch längere Läufe gemütlich. Besonders praktisch: die neue magnetische Schnalle für schnelles Ein- und Aussteigen. Natürlich erfüllt der Thule Glide 3 alle aktuellen Sicherheitsstandards für Jogging-Kinderwägen.

✔ Top-Fahrverhalten & Federung

✔ Exzellente Bremse & Ergonomie

✔ Hoher Komfort für Kind und Eltern

✔ Stylisches Design

Ich bin vor allem begeistert, wie wohl sich mein Sohn darin fühlt. Der Halbmarathon kann kommen.

 

Gewinnspiel
Zu gewinnen: Ein Thule Glide 3 im Wert von 750 Euro

Du läufst gerne? Und willst dein Kind auf deine Laufrunde mitnehmen? Dann kannst du hier einen Thule Glide 3 gewinnen. Dank großer Räder kannst du mit ihm richtig Gas geben – oder natürlich auch eine ganz gemütliche Runde drehen. Mit der integrierten Drehgriffbremse kontrollierst du die Geschwindigkeit im hügeligen Gelände gut, den ergonomischen Griff kannst du in die für dich perfekte Position bringen. Dein Kind sitzt bequem und dank Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt und guter Federung sicher. Und wenn es einschläft, kannst du den Sitz in Liegeposition bringen. Und nach dem Lauf? Ist der Wagen mit einer Hand leicht und kompakt zusammenklappbar, um ihn im Auto oder daheim platzsparend zu verstauen – natürlich nur bis zu deinem nächsten Lauf!

Du kannst bis zum 16. November 2025 teilnehmen!

Jetzt einloggen und teilnehmen

Du bist noch kein Mitglied?

Dann registriere dich hier und nutze alle Vorteile.

 

Passwort vergessen?

Hier kannst du ganz einfach ein neues Passwort erstellen.