21. TUI Marathon Mallorca
Marathon-Highlight auf Mallorca
In genau zwei Monaten fällt der Startschuss für das größte Laufevent Mallorcas. Schon jetzt ist der TUI Marathon Mallorca ausgebucht - und überrascht mit einem historisch jungen Teilnehmerfeld.
Noch sind es zwei Monate bis zum Startschuss des TUI Palma Marathon Mallorca – doch schon jetzt steht fest: Das größte Laufevent der Balearen ist 2025 so beliebt, so international und so früh ausgebucht wie nie zuvor. Alle 8.500 Startplätze für die drei Distanzen (Marathon, Halbmarathon und 10 km) sind bereits vergeben – ein Rekord, der zeigt, wie weit das Event mittlerweile über die klassische Laufszene hinausstrahlt.
Ein Blick auf die Startlisten zeigt eine weitere Entwicklung: Zum ersten Mal in der Geschichte des Events stellen nicht die 40- bis 45-Jährigen die größte Gruppe, sondern die 25- bis 29-Jährigen.

Was das bedeutet? Der Laufsport begeistert offensichtlich zunehmend auch junge Menschen – und das nicht nur bei kurzen Distanzen, sondern auch beim Halbmarathon oder Marathon. Dass gerade beim TUI Marathon Mallorca, die Jüngeren die größte Gruppestellen, dürfte aber auch an der besonderen Atmosphäre des Events liegen: Der Lauf ist längst mehr als ein Wettbewerb – er ist ein Erlebnis. Viele reisen nicht allein an, sondern bringen Freunde oder Familie mit und machen aus dem Rennen einen sportlichen Kurzurlaub.
Race-Cation: Laufen, wo andere Urlaub machen
Genau dieser Mix macht das Event so attraktiv: Die Strecke führt entlang der malerischen Küste, durch Palmas Altstadt und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale La Seu. Im Oktober herrschen meist perfekte Laufbedingungen – warm, aber nicht zu heiß. Und nach dem Zieleinlauf wartet das Mittelmeer.
Diese Verbindung aus Wettkampf und Entspannung hat inzwischen einen eigenen Namen: Race-Cation. Gerade bei jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Trend, sportliche Ziele mit einer Reise zu verbinden, immer beliebter. Und er zeigt: Laufen ist mehr als Sport. Es geht um besondere Erlebnisse – wie die Kombination aus Marathon und Mallorca-Trip – die lange in Erinnerung bleiben.
Neben der veränderten Altersstruktur fällt ein weiterer Trend auf: Der Frauenanteil liegt mit 46 Prozent auf einem neuen Rekordniveau – beim 10-Kilometer-Lauf sind es sogar 54 Prozent. Damit gehört der TUI Palma Marathon Mallorca zu den ausgewogensten Laufevents Europas in Sachen Geschlechterverhältnis. Auch das zeigt: Der Laufsport ist längst kein Männerding mehr – und der Marathon auf Mallorca für viele der perfekte Einstieg in die Szene.
Insgesamt werden über 20.000 Menschen auf und entlang der Strecke erwartet – darunter Teilnehmende aus mehr als 70 Ländern. Besonders stark vertreten sind Deutschland (39 % der Startenden) und Großbritannien (21 %).
Mehr als ein Lauf – ein Fest für die Stadt
2025 feiert der TUI Palma Marathon Mallorca sein 21. Jubiläum. Er ist nicht nur das größte Laufevent der Balearen, sondern längst ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Palma. Organisiert wird der Lauf vom Veranstalter Kumulus, Hauptsponsor ist seit Beginn die TUI Group. Unterstützt wird das Event unter anderem von der Stadt Palma, dem balearischen „Sustainable Tourism Tax Fund“, der Fundació Mallorca Turisme und zahlreichen lokalen Partnern.

Wer 2025 nicht dabei ist, bekommt 2026 eine neue Chance
Da alle Startplätze für 2025 vergeben sind, lohnt sich der Blick auf das kommende Jahr: Auch 2026 wird der TUI Palma Marathon Mallorca stattfinden – dann in seiner 22. Auflage. Wer nicht so lange warten möchte, hat schon früher Gelegenheit, Teil eines TUI-Marathons in Urlaubsatmosphäre zu sein: etwa am 7. und 8. März 2026 beim TUI Marathon Zypern oder am 23. April 2026 auf Rhodos.
Die Startplätze für diese Events sind bereits buchbar – und wer aus der Erfahrung des diesjährigen Ansturms lernt, sichert sich besser frühzeitig seinen Platz.