Regelmäßiger laufen, erster Marathon oder Bestzeit – wer sich Ziele setzt, muss sich immer wieder motivieren. Welcher psychologische Trick dabei helfen kann, hat ein Forschungsprojekt eruiert. …Mehr





Wer nach Plan trainieren will, muss erst einmal wissen, wo er steht. Mit dem LC 1000 stellen wir hier eine Top-Methode vor, mit der du ganz einfach herausfinden kannst, was du draufhast. …Mehr

Wenn du dich mit einem Ziel auf einen Lauf über 10 Kilometer vorbereiten willst, solltest du einige Dinge wissen. Wir sagen dir, wie du dich optimal vorbereiten kannst. …Mehr

Pacerechner für deine Rennen, Pulsrechner für deine Dauerläufe und Prognosen für deine Wettkämpfe. Das alles steckt in einem Tool, das wir Potenzialanalyse nennen und das du hier kostenlos nutzen …Mehr

Laufen in der Gruppe hat viele Vorteile. Hier liest du, wie die Motivation steigt, wenn du mit anderen gemeinsam das gesündeste Hobby der Welt pflegst und wo du eine passende Gruppe findest. …Mehr

Wer seine Leistung verbessern will, braucht einen Plan. Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, was du über Trainingspläne wissen musst und wo du sie findest. …Mehr

Du hast Lust, eine tolle Winter-Alternative zum Laufen kennenzulernen? Dann mache es wie unser Experte Jan Fitschen. Der ehemalige 10.000-Meter-Europameister ist ein begeisterter Skilangläufer. …Mehr

Warum verbessern wir uns, wenn wir regelmäßig laufen? Wer diese Frage beantworten kann, dem fällt es leicht, effektiv zu trainieren. Wir erklären die grundlegenden Prinzipien fürs Lauftraining. …Mehr

Wer Ziele hat, sollte planvoll trainieren. Deshalb stellen wir dir für die häufigsten Zeitziele auf den beliebtesten Strecken Trainingspläne zur Verfügung, nach denen du ganz einfach laufen kannst. …Mehr

Deine Läufe zu tracken, kann motivieren. Es kann aber auch negative Folgen haben, weshalb du öfter einfach mal so laufen solltest …Mehr

Faszienrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausstattung vieler Läuferinnen und Läufer. Wie du die kleine Rolle am besten einsetzt und bei welchen Beschwerden sie dir helfen kann. …Mehr

Die regelmäßige Untersuchung der Organe und des Herz-Kreislaufsystems sind wichtig. Was sonst noch abgeklärt werden sollten, um ein Leben lang gesund laufen zu können, erklärt Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

Wer regelmäßig Stabilitätsübungen macht, bekommt einen starken Körper. Mit ihm verhinderst du nicht nur Verletzungen, sondern verbessert auch deine Haltung und deine Laufökonomie. …Mehr

Vor einem Marathon muss dein Körper daran gewöhnt werden, lange zu laufen. Aber wie lange sollen die Einheiten sein? laufen.de-Experte Dr. Matthias Marquardt weiß, wie du dich am besten vorbereitest. …Mehr

Wer schnell laufen will, muss trainieren und seinen Körper fordern, damit er leistungsfähiger wird. Aber nicht nur. Regeneration ist genauso wichtig! laufen.de-Experte Carsten Eich erklärt, wieso. …Mehr

In den 1970er- und 80er-Jahren waren Trimm-Dich-Pfade überall in Deutschland zu finden und überaus beliebt. Dabei kann man auf ihnen super trainieren, findet unser Experte Dr. Matthias Marquardt. …Mehr

Genetische Unterschiede zwischen Frau und Mann bewirken Unterschiede in Hormonhaushalt, Körperzusammensetzung und Energiestoffwechsel. Und damit auch in der sportlichen Leistungsfähigkeit. …Mehr

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für mehr Kraft und Balance. …Mehr

Du hast fleißig trainiert, dein Wettkampf steht kurz bevor. Jetzt in den letzten Tagen bloß nichts mehr falsch machen! Unser Experte Carsten Eich weiß, wie der Wettkampf ein Erfolg wird. …Mehr

Wer regelmäßig Stabilisationsübungen durchführt, kann typischen Lauf-Verletzungen vorbeugen, verbessert die Laufökonomie und wird nebenbei noch schneller. 7 Übungen für dein Stabilisationsprogramm. …Mehr

Zum ersten Mal ist HOKA in diesem Jahr offizieller Partner des Mainova Frankfurt Marathon. Wir sagen dir, wie du optimal vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

In jungen Jahren lassen sich Koordination und Schnelligkeit gut trainieren. Wie steht es um das Ausdauertraining bei Kindern? Das Training muss richtig dosiert werden. Wir sagen dir, wie es …Mehr

Viele Läufer:innen sind süchtig danach und erleben es immer wieder. Andere kennen es (noch) nicht. Das „Runners High“. Was steckt hinter dem Hochgefühl beim Laufen? …Mehr

Die virtuelle Realität (VR) wird in unserem Alltag immer präsenter. Diese technologische Entwicklung macht auch vor dem Ausdauersport nicht Halt. Wie du per VR ganz real trainieren kannst. …Mehr

Hast du dich schon Mal gefragt, wie viele Kilometer ein Profi-Fußballer im Spiel zurücklegt? Oder ein Handballer oder Basketballer? Unser Ergebnis: Teamsportler:innen sind ganz schön fit. …Mehr

Vor der Haustür loszulaufen, gehört zu den vielen positiven Aspekten, die Laufen so attraktiv machen. Wenn du noch nicht sehr oft die Laufschuhe geschnürt hast, haben wir einige Tipps für dich. …Mehr

Viele Läufer:innen treten im wahrsten Sinne des Wortes auf der Stelle. Sie werden einfach nicht flotter. Wir zeigen dir Trainingsmethoden, die dich schneller machen. …Mehr

Ein Ultratrail ist eine extreme Belastung für deinen Körper. Das Training ist vielseitig, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. Wir sagen dir, wie es funktionieren kann. …Mehr

Die meisten Menschen verbringen viele Stunden am Tag vor dem Bildschirm. Sei es bei der Arbeit oder bei anderen Online-Aktivitäten. Laufen ist der ideale Ausgleich. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, warum eine gepflegte Ganzkörperathletik nicht nur attraktiv macht, sondern auch vor Verletzungen schützt und schneller macht. …Mehr

Du bist neu auf dem Trail unterwegs und fragst dich, wie du am besten anfangen sollst? Wir machen dich im Schnelldurchlauf fit für den Trail. …Mehr

Hier zeigt dir unser Experte Andreas Butz seine Tipps für mehr Motivation und zum Laufen in der kalten Jahreszeit. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, welche Effekte das Laufen mit leerem Magen haben kann und ob es gut oder schlecht für die Gesundheit ist. …Mehr

Ist Radfahren eigentlich gefährlicher als Laufen und ist Rollerfahren überhaupt gesund? Wir klären auf, wie gut alternative Sportarten sind. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, wie lang deine Dauerläufe im Training idealerweise sein sollten, um deine Ziele zu erreichen. …Mehr

Proteinreiche Ernährung hilft beim Muskelaufbau. Doch was haben Läufer*innen davon? Wir sagen dir, wofür ein starker Muskel gut ist. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, warum vor einem Wettkampf nicht nur das richtige Training, sondern auch ausreichende Regeneration, zur Bestleistung führt. …Mehr

Sonne bedeutet hohe Temperaturen und damit eine besondere Herausforderung für Sport im Freien. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps für das Laufen bei Hitze zusammengestellt. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über die Vorteile von virtuellen Läufen. …Mehr

Auch beim Training für den Tag des Laufens kann Muskelkater vorkommen. Hier erklärt laufen.de-Experte Dr. Matthias Marquardt, warum das so ist und was wirklich gegen Muskelkater hilft. …Mehr

Auch Fußballer benötigen ein Lauf- und Ausdauertraining. Allerdings verlangt diese Spielsportart spezifische Übungen. Wir stellen sinnvolle Trainingseinheiten für Fußballerinnen und Fußballer vor. …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz, wie du auf der Bahn ein perfektes Tempogefühl bekommst, ohne ständig auf eine GPS-Uhr angewiesen zu sein. …Mehr

Zum Internationalen Frauentag 2021 launcht ASICS sein ASICS Women's Sunrise Programm. Es bietet Video-Tutorials Ratschläge und Übungen, mit denen Frauen spezifischen Stressauslösern begegnen können. …Mehr

Du willst fitter werden? Ein paar Kilo abnehmen? Hier bist du richtig! Beantworte einige Fragen zu deiner Fitness. Danach kannst du dir einen Trainingsplan für deinen Laufeinstieg erstellen lassen. …Mehr

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz die körperlichen und mentalen Trainingseffekte von Bergläufen. …Mehr

Schuhe gehören zum Läufer-Equipment. Kein Frage. Aber es lohnt sich, regelmäßig barfuß zu laufen. Denn nicht nur die Füße, sondern der gesamte Körper profitiert davon. …Mehr

Wer beim Training auch an die kleinen Annehmlichkeiten denkt, hat mehr Spaß beim Laufen. Wir geben dir Tipps, worauf du beim Equipment achten solltest, und wie du deinen Laufstil verbesserst. …Mehr

Neu im Nike Run Club: Mit der App kannst du dich jetzt von Top-Coaches wie Maren Schiller und Jan Fitschen bei deinen Läufen motivieren, anfeuern und anleiten lassen. …Mehr

Hier gibt unser Experte Andreas Butz Trainingstipps, abseits von den typischen Zielen von mehr Kondition, mehr Kraftausdauer und einer intensiveren Fettverbrennung: Beim Laufen Glücksmomente haben. …Mehr

Wenn es draußen nass und kalt wird, gilt es, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wer sich diesem Kampf nicht stellen will, kann auch zuhause trainieren. Wir sagen dir, welche Geräte du brauchst. …Mehr

Morgens nach dem Aufstehen oder Frühstück. Oder doch lieber abends nach der Arbeit. Wann ist eigentlich die beste Zeit fürs Laufen? Die Antwort wird dich überraschen! …Mehr

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz wie du Athletiktraining und Laufen am besten verbindest und warum es dich zum besseren Läufer macht. …Mehr

Dein nächster Halbmarathon steht bald bevor? Wie gut bist du vorbereitet? Hier sind die ultimativen Tipps, damit du bestens vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, was du mit Tempotraining neben deinem Herz-Kreislauf-System noch alles trainierst. …Mehr

Hast du schon mal eine Bewegungsanalyse gemacht? Mit Highspeed-Kameras und High-Tech-Sensoren wirst du überwacht. Bis zu 12.000 Datenpunkte können pro Sekunden gemessen werden. Zumindest im neuen …Mehr

Intensive Belastungen, die den ganzen Körper fordern, sind nicht nur gut für die Fitness. Sie stärken auch das Immunsystem. Ganz besonders empfehlenswert: Zirkeltraining. Hier liest du, mit welchen …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über Lauftechnikübungen für einen ökonomischeren Laufstil. …Mehr

Das Motesque Biomechanical Lab (MLab) in Köln steht kurz vor der Eröffnung. Neun Läufer MLab Running Teams dürfen das moderne Labor schon testen. Schon bald soll das MLab allen interessierten Läufern …Mehr

Die richtige Technik beugt Verletzungen vor, macht schneller und ausdauernder. Aber was ist der passende Stil? Der, bei dem man mit der Ferse landet und über den Fuß abrollt? Oder der, bei dem der …Mehr

Hier erklärt unser Experte Andreas Butz, warum es auch in der wettkampffreien Zeit wichtig ist, dran zu bleiben. …Mehr

Der US-Schwimmer Michael Phelps ist der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Er gewann insgesamt 23 Goldmedaillen. Hier verrät er, was ihn angetrieben hat, nach sportlicher Perfektion zu streben, …Mehr

Work-outs für daheim sind derzeit angesagter denn je. Für laufen.de hat jetzt Noah Eubanks, Coach bei Nike und bei der Berliner Running-Crew Kraft Runners, drei Programme zusammengestellt, bei denen …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über die Leistungssteigerung vieler Läuferinnen und Läufer dank der Corona-Pandemie. …Mehr

Während die Corona-Krise die Laufveranstaltungen stoppt, sieht man zugleich in vielen Städten so viele Läufer auf den Straßen wie vielleicht nie zuvor. Läufer und Veranstalter kommen zudem auf ganz …Mehr

Geplante Wettkämpfe – erst einmal alle abgesagt. Was tun mit der aufgebauten Form? Unser Experte Carsten Eich sagt dir, wie du jetzt am besten trainierst, um fit zu sein, wenn Wettkämpfe wieder …Mehr

Eine von Asics anlässlich des Weltfrauentags (8. März) in Auftrag gegebene Studie zeigt: Deutsche Frauen gehen besonders gerne laufen, um ihr mentales Wohlbefinden zu verbessern. Auch das …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über die einprägendsten 5000-Meter-Rennen der Geschichte und wie viele Wochenkilometer für eine Bestzeit auf dieser Distanz reichen. …Mehr

Tägliches Laufen ohne Pause ist in. „Sportmedizinisch betrachtet sind Streaks Mist“, sagt Laufexperte Dr. Matthias Marquardt, „aber ich kann verstehen, dass viele Spaß daran haben.“ Was sind die Vor- …Mehr

Dieses Kurzprogramm stärkt, formt und modelliert den Körper an Stellen, an denen sich Trainingserfolge am leichtesten ablesen lassen: Körpermitte und Beine. Außerdem verbessern unsere vier Übungen bei …Mehr

Wer ein guter Läufer sein möchte, muss nicht nur regelmäßig Laufen gehen. Zu einem optimalen und abwechslungsreichem Training gehört auch Kraft- oder Fitnesstraining. Wir sagen dir, worauf es ankommt. …Mehr

Nicht nur Top-Läufer wie Eliud Kipchoge machen sich Gedanken, wie man die eigene Performance nah ans Optimum bringen kann. Bei unserem Projekt #RunPerfect in Kooperation mit dem Kölner Start-Up …Mehr

Hier schreibt unser Experte Andreas Butz über Fahrtspiele und die Laufplattform Strava. …Mehr

Das ist was für Wettkampfläufer und Einsteiger: Auf laufen.de kann jetzt jeder sein individuelles Potenzial ermitteln und anschließend nach Plänen trainieren, die unser Experte Andreas Butz erstellt …Mehr

Unsere neuen Trainingspläne für Wettkampfläufer und Einsteiger: Bei uns kannst du dir jetzt ausrechnen, wie groß dein Potenzial beim Laufen auf den verschiedenen Distanzen schon ist. Und dann …Mehr

Unsere Autorin Anita Horn plant Starts bei Trailläufen in den Alpen. Dafür ist Bergtraining angesagt. Anitas Problem: Sie lebt in Köln. So sammelt man auch im Flachland Höhenmeter. …Mehr

Am Wettkampftag topfit und mit einem super Gefühl an der Startlinie stehen – das will wohl jeder Hobbyläufer. Wir sagen dir, wie du dieses Ziel erreichst. …Mehr

Kaum jemand kennt sich mit dem Thema Herzfrequenz so gut aus wie Laura Hottenrott. Sie zählt zu den besten deutschen Marathonläuferinnen und weiß als Nachwuchs-Wissenschaftlerin genau, worauf es …Mehr

Hunderte Läuferinnen und Läufer waren schon in den Running Camps mit unserem Trainingsexperten Carsten Eich. Von allen Fragen, die ihm dort gestellt werden, beantwortet er hier die Top 10. …Mehr
Machst du regelmäßig Übungen für einen besseren Laufstil? Wahrscheinlich nicht. Die wenigsten Läufer tun das. Wir haben beim Läuferherz in Darmstadt über 50 Teilnehmer für unser kompaktes …Mehr
Verletzung, Überlastung, Stress, keine Lust: Laufpausen sind manchmal unumgänglich. Was du beim Wiedereinstieg beachten musst, um wieder in Form zu kommen, ohne deinen Körper zu überfordern, verrät …Mehr
Du läufst noch nicht? Warum? Laufen ist gesund, man verliert Pfunde, ist ausgeglichener im Alltag. Unser Trainings-Experte Carsten Eich nimmt alle (Wieder-)Einsteiger an die Hand und zeigt, wie es …Mehr
Dr. Matthias Marquardt führt eine Praxis, die von vielen Läufern besucht wird. Was er ihnen bei Problemen rät, erzählt er in seiner Sprechstunde auf laufen.de. …Mehr
Im Winter macht das Laufen weniger Spaß, doch darauf verzichten wollen wir auch nicht. Hier sind einige Tipps und Kniffs, die man beachten kann, um gesund und unverletzt durch die kalte Jahreszeit zu …Mehr
Vor rund 150 Teilnehmern der Laufcampus-Trainertagung gaben namhafte Referenten Einblicke in verschiedene Bereiche des Laufsports. …Mehr
Meb Keflezighi hat sich mit Siegen in New York (2009) und Boston (2014) sowie der Silbermedaille bei Olympia 2004 in Athen seinen Platz in der Marathon-Geschichte gesichert. Hier verrät er seine …Mehr
Wer träumt nicht von einem straffen und flachen Bauch? Eine trainierte Mitte sieht nicht nur toll aus, sondern verhilft dir beim Laufen auch zu einer aufrechten Haltung und mehr Tempo. Fünf effektive …Mehr
Dr. Matthias Marquardt führt eine Praxis, die von vielen Läufern besucht wird. Was er ihnen bei Problemen rät, erzählt er in seiner LÄUFT.-Sprechstunde. Diesmal, warum das von vielen gehasste Dehnen …Mehr
Damit Körper und Kreislauf auch während des Lauftrainings bei Hitze fit bleiben, solltest du dich innerlich und äußerlich wappnen. Die besten Tipps fürs Laufen bei Sommerhitze. …Mehr
Laufstil ist eine Frage der Technik. Klar. Aber nicht nur. Entscheidend ist auch, wie gut deine Muskeln vom
Rumpf bis zu den Füßen trainiert sind. Hier liest du, was du tun kannst, um besser zu …Mehr
In Hamburg führen die beliebtesten Laufstrecken an Elbe und Alster entlang. Wir stellen Menschen vor, die auf den schönsten Strecken der Hansestadt unterwegs sind. …Mehr
Sightjogging, Social Running und HIIT-Running sind einige der neuen Lauftrends der Sommersaison 2018. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat. …Mehr
Ein trainierter Po ist für Läufer das A und O, denn eine starke Muskulatur sorgt für eine bessere Laufbewegung. Diese vier Übungen zaubern einen Knack- …Mehr
Unser Experte Andreas Butz klärt auf, was du bei der Trainingsplangestaltung unbedingt berücksichtigen solltest und welche Fehler es zu vermeiden gilt. …Mehr
Unser Experte Andreas Butz macht klar, dass Radfahren und Laufen - entgegen mancher Gerüchte – sehr wohl eine effektive Trainingskombination darstellen. …Mehr
Marie-Laurence Jungfleisch ist die beste deutsche Hochspringerin. Sie schafft 2,00 Meter. An ihrem Top-Body arbeitet sie mit ganz simplen Übungen, die auc …Mehr
In den letzten Tagen vor dem Rennen kannst du mit zu viel Training kaputt machen, was du in den Monaten zuvor aufgebaut hast. Hier liest du, worauf du in d …Mehr
Wer in naher Zukunft einen Marathon laufen will, sollte zeitnah mit der Vorbereitung beginnen. Hier verrät der Deutsche Rekordler Carsten Eich, wie es geh …Mehr
Raus aus dem Familienalltag, die Sonne genießen, Sport treiben – auch dieses Jahr war das Bikini-Bootcamp von Laufmamalauf eine Wohltat für viele Mütt …Mehr
Wie fängt man nach einer langen Verletzungs- oder einer Winterpause wieder an zu trainieren? Ex-Profi Carsten Eich erklärt worauf zu achten ist. …Mehr
Trotz Hitze trainieren? Warum nicht! Aber es gibt einiges, was du dabei beachten solltest. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten. …Mehr
Es gibt sie immer: Die Leute, die sagen, keine Zeit für Krafttraining neben dem Laufen zu haben. Mit diesem Workout zählt die Ausrede nicht mehr! …Mehr
Energie ist wichtig - besonders wenn man im Wettkampf eine neue Bestzeit laufen möchte. Wann Fett und wann Kohlenhydrate zur Energiegewinnung genutzt werd …Mehr
Du bist noch nicht in Form für den Sommer? Trainings-Expertin Antoinette Longrée hilft dir dabei - mit einigen Fitness-Tipps. …Mehr
Morgens früh? In der Mittagspause? Oder doch lieber am Abend? Egal, wann du am liebsten läufst, wir verraten, was es zu beachten gibt. …Mehr
Dein erster Halbmarathon steht bevor? Auf laufen.de gibt's Tipps von Lauf-Ass Claudia Dreher für eine optimale Vorbereitung. …Mehr
Skilanglauf ist das perfekte Ganzkörpertraining für den Winter. Wie es geht, was es kostet und warum es die Alternative zum Laufen ist, lesen Sie hier. …Mehr
Das Baby im Laufkinderwagen mitnehmen und zusammen laufend etwas für die Fitness tun. Und dabei ganz unverbindlich den Babyjogger testen. Das können Inte …Mehr
Dank Funktionskleidung und Co. müssen Läufer bei Trainingseinheiten im Winter schon lange nicht mehr frieren. 10 Tipps sollten trotzdem beachtet werden. …Mehr
Wer langsamer läuft, nimmt schneller ab? Durch Schlafmangel wird man schneller krank? Wir haben Lauf-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt gecheckt. …Mehr

Hier verrät Olympiasprinterin Lisa Mayer, wie sich Sport stressfrei in den Alltag integrieren lässt. …Mehr
Was im ersten Moment paradox klingen mag – immerhin sollten Läufer doch per Definition fit sein –, wird auf einen zweiten Blick vielleicht klarer. Den …Mehr
Laufen mit Hund: Das sind die vier besten Rassen. Dazu gibt's Tipps für eine ungeplante Begegnung mit einem Vierbeiner. …Mehr
Wer sich im Winter auf die Laufstrecke wagt, sollte sich richtig vorbereiten. Die besten Tipps für das Lauftraining bei Kälte. …Mehr
Wer sich im Winter beim Lauf-Training nicht ständig mit Schnee, Glätte und Wind rumärgern möchte, hat eine Alternative: das Laufband. Was ist zu beacht …Mehr
Kaum sinken die Temperaturen, schnieft, hustet und niest es um uns herum. Wir verraten, wie du mit Bewegung an der frischen Luft einer Erkältung vorbeugst …Mehr
Wer schnell laufen möchte, sollte auch sein Gewicht im Auge haben. Es gibt einiges zu beachten, damit trotz purzelnder Pfunde die Form weiter steigt. …Mehr
Diese Frage spaltet die Läufergemeinde: Sollte man Dehnen, ja oder nein? Und wann ist es am besten. Vor oder nach dem Lauf? Ein Sportmediziner weiß Rat. …Mehr
Andreas von Thien ist Sportchef bei RTL. Viel beschäftigt, oft unterwegs. Jetzt hat er sich vorgenommen, beim Köln-Marathon am 2. Oktober die halbe Dista …Mehr
Hier werden die Grundprinzipien des Lauftrainings erklärt. Und das ganz einfach ohne viele Fachbegriffe. Ideal für Laufanfänger und Fortgeschrittene. …Mehr
Wer wissen will, wie sich andere auf ihren Marathon vorbereiten oder mit eigenen Erfahrungen zum Thema Marathon weiterhelfen will, ist hier genau richtig. …Mehr
Sommer, Sonne — raus geht's! Bei Hitze lockt aber mehr das Schwimmbad als die Laufstrecke. Mit diesen 8 Tipps behältst du im Sommer kühlen Kopf! …Mehr
Sommer, Sonne — raus geht's! Mit diesen 10 Tipps vonTrainings-Experte Carsten Eich behältst du nicht nur kühlen Kopf, sondern auch den Spaß am Laufen …Mehr
Wie läuft es sich besser - mit oder ohne Musik? Das sagt unsere Expertin Gesa Krause dazu. …Mehr
Sieben Übungen, mit denen du Rückenschmerzen zuverlässig vorbeugst. …Mehr

Du willst beim Laufen alles aus dir rausholen? Wir verraten, wie's funktioniert! Zusätzlich gibt's Tipps von Profis. …Mehr

Yoga ist der perfekte Ausgleich zum Laufen. Eine effektive Kombi aus Dehnung und Kräftigung, die zu einer gleichmäßigeren Atmung verhilft und für Wohlbefinden sorgt. Wir zeigen, wie's geht. …Mehr