Du willst fitter werden? Ein paar Kilo abnehmen? Hier bist du richtig! Beantworte einige Fragen zu deiner Fitness. Danach kannst du dir einen Trainingsplan für deinen Laufeinstieg erstellen lassen. …Mehr





Schuhe gehören zum Läufer-Equipment. Kein Frage. Aber es lohnt sich, regelmäßig barfuß zu laufen. Denn nicht nur die Füße, sondern der gesamte Körper profitiert davon. …Mehr

Wer beim Training auch an die kleinen Annehmlichkeiten denkt, hat mehr Spaß beim Laufen. Wir geben dir Tipps, worauf du beim Equipment achten solltest, und wie du deinen Laufstil verbesserst. …Mehr

Neu im Nike Run Club: Mit der App kannst du dich jetzt von Top-Coaches wie Maren Schiller und Jan Fitschen bei deinen Läufen motivieren, anfeuern und anleiten lassen. …Mehr

Wenn es draußen nass und kalt wird, gilt es, den inneren Schweinehund zu überwinden. Wer sich diesem Kampf nicht stellen will, kann auch zuhause trainieren. Wir sagen dir, welche Geräte du brauchst. …Mehr

Morgens nach dem Aufstehen oder Frühstück. Oder doch lieber abends nach der Arbeit. Wann ist eigentlich die beste Zeit fürs Laufen? Die Antwort wird dich überraschen! …Mehr

Dein nächster Halbmarathon steht bald bevor? Wie gut bist du vorbereitet? Hier sind die ultimativen Tipps, damit du bestens vorbereitet an der Startlinie stehst. …Mehr




Hast du schon mal eine Bewegungsanalyse gemacht? Mit Highspeed-Kameras und High-Tech-Sensoren wirst du überwacht. Bis zu 12.000 Datenpunkte können pro Sekunden gemessen werden. Zumindest im neuen …Mehr
Intensive Belastungen, die den ganzen Körper fordern, sind nicht nur gut für die Fitness. Sie stärken auch das Immunsystem. Ganz besonders empfehlenswert: Zirkeltraining. Hier liest du, mit welchen …Mehr
Das Motesque Biomechanical Lab (MLab) in Köln steht kurz vor der Eröffnung. Neun Läufer MLab Running Teams dürfen das moderne Labor schon testen. Schon bald soll das MLab allen interessierten Läufern …Mehr
Die richtige Technik beugt Verletzungen vor, macht schneller und ausdauernder. Aber was ist der passende Stil? Der, bei dem man mit der Ferse landet und über den Fuß abrollt? Oder der, bei dem der …Mehr
Der US-Schwimmer Michael Phelps ist der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Er gewann insgesamt 23 Goldmedaillen. Hier verrät er, was ihn angetrieben hat, nach sportlicher Perfektion zu streben, …Mehr
Work-outs für daheim sind derzeit angesagter denn je. Für laufen.de hat jetzt Noah Eubanks, Coach bei Nike und bei der Berliner Running-Crew Kraft Runners, drei Programme zusammengestellt, bei denen …Mehr
Während die Corona-Krise die Laufveranstaltungen stoppt, sieht man zugleich in vielen Städten so viele Läufer auf den Straßen wie vielleicht nie zuvor. Läufer und Veranstalter kommen zudem auf ganz …Mehr
Geplante Wettkämpfe – erst einmal alle abgesagt. Was tun mit der aufgebauten Form? Unser Experte Carsten Eich sagt dir, wie du jetzt am besten trainierst, um fit zu sein, wenn Wettkämpfe wieder …Mehr



Eine von Asics anlässlich des Weltfrauentags (8. März) in Auftrag gegebene Studie zeigt: Deutsche Frauen gehen besonders gerne laufen, um ihr mentales Wohlbefinden zu verbessern. Auch das …Mehr
Du willst wissen, was mit dem richtigen Training möglich ist? Gib‘ deine bisherige(n) Bestzeit(en) an und lass‘ dir einen individuellen Trainingsplan erstellen, mit dem du dein Potenzial ausschöpfst. …Mehr
Tägliches Laufen ohne Pause ist in. „Sportmedizinisch betrachtet sind Streaks Mist“, sagt Laufexperte Dr. Matthias Marquardt, „aber ich kann verstehen, dass viele Spaß daran haben.“ Was sind die Vor- …Mehr
Nicht zu schnell und mit optimalem Schuhwerk an den Füßen – so startest du jetzt in dein Laufabenteuer, das dich fitter und gesünder machen soll. Was du sonst noch beachten solltest, damit dir der …Mehr



Dieses Kurzprogramm stärkt, formt und modelliert den Körper an Stellen, an denen sich Trainingserfolge am leichtesten ablesen lassen: Körpermitte und Beine. Außerdem verbessern unsere vier Übungen bei …Mehr
Wer ein guter Läufer sein möchte, muss nicht nur regelmäßig Laufen gehen. Zu einem optimalen und abwechslungsreichem Training gehört auch Kraft- oder Fitnesstraining. Wir sagen dir, worauf es ankommt. …Mehr
Nicht nur Top-Läufer wie Eliud Kipchoge machen sich Gedanken, wie man die eigene Performance nah ans Optimum bringen kann. Bei unserem Projekt #RunPerfect in Kooperation mit dem Kölner Start-Up …Mehr
Das ist was für Wettkampfläufer und Einsteiger: Auf laufen.de kann jetzt jeder sein individuelles Potenzial ermitteln und anschließend nach Plänen trainieren, die unser Experte Andreas Butz erstellt …Mehr



Unsere neuen Trainingspläne für Wettkampfläufer und Einsteiger: Bei uns kannst du dir jetzt ausrechnen, wie groß dein Potenzial beim Laufen auf den verschiedenen Distanzen schon ist. Und dann …Mehr
Schnell soll es gehen, effektiv soll es sein, und unkompliziert machbar. Diese Anforderungen erfüllen unsere vier Top-Übungen. Sie fassen zusammen worauf es beim Muskel-Training ankommt, da sie direkt …Mehr
Unsere Autorin Anita Horn plant für dieses Jahr ihre ersten Starts bei Trailläufen in den Alpen. Dafür ist Bergtraining angesagt. Anitas Problem: Sie lebt in Köln. Hier erklärt sie, wie du auch im …Mehr
Am Wettkampftag topfit und mit einem super Gefühl an der Startlinie stehen – das will wohl jeder Hobbyläufer. Wir sagen dir, wie du dieses Ziel erreichst – egal, ob du einen 5-Kilometer-Lauf oder …Mehr
Kaum jemand kennt sich mit dem Thema Herzfrequenz so gut aus wie Laura Hottenrott. Die Tochter des renommierten Trainingswissenschaftlers Professor Kuno Hottenrott zählt zu den besten deutschen …Mehr
Die Running Camps von laufen.de mit unserem Trainingsexperten und Headcoach Carsten Eich werden immer beliebter. 150 Teilnehmer erlebten im März in Portugal (Monte Gordo) und auf Mallorca tolle …Mehr
Machst du regelmäßig Übungen für einen besseren Laufstil? Wahrscheinlich nicht. Die wenigsten Läufer tun das. Wir haben beim Läuferherz in Darmstadt über 50 Teilnehmer für unser kompaktes …Mehr
Verletzung, Überlastung, Stress, keine Lust: Laufpausen sind manchmal unumgänglich. Was du beim Wiedereinstieg beachten musst, um wieder in Form zu kommen, ohne deinen Körper zu überfordern, verrät …Mehr
Du läufst noch nicht? Warum? Laufen ist gesund, man verliert Pfunde, ist ausgeglichener im Alltag. Unser Trainings-Experte Carsten Eich nimmt alle (Wieder-)Einsteiger an die Hand und zeigt, wie es …Mehr
Dr. Matthias Marquardt führt eine Praxis, die von vielen Läufern besucht wird. Was er ihnen bei Problemen rät, erzählt er in seiner Sprechstunde auf laufen.de. …Mehr
Im Winter macht das Laufen weniger Spaß, doch darauf verzichten wollen wir auch nicht. Hier sind einige Tipps und Kniffs, die man beachten kann, um gesund und unverletzt durch die kalte Jahreszeit zu …Mehr
Vor rund 150 Teilnehmern der Laufcampus-Trainertagung gaben namhafte Referenten Einblicke in verschiedene Bereiche des Laufsports. …Mehr
Meb Keflezighi hat sich mit Siegen in New York (2009) und Boston (2014) sowie der Silbermedaille bei Olympia 2004 in Athen seinen Platz in der Marathon-Geschichte gesichert. Hier verrät er seine …Mehr
Wer träumt nicht von einem straffen und flachen Bauch? Eine trainierte Mitte sieht nicht nur toll aus, sondern verhilft dir beim Laufen auch zu einer aufrechten Haltung und mehr Tempo. Fünf effektive …Mehr
Laufen lernt man nur durch laufen. Nicht ganz. Hier erklärt dir unser Experte Andreas Butz, warum ganz einfache Übungen für den Oberkörper – wie beispielweise Liegestütze – dir dabei helfen können, …Mehr
Dr. Matthias Marquardt führt eine Praxis, die von vielen Läufern besucht wird. Was er ihnen bei Problemen rät, erzählt er in seiner LÄUFT.-Sprechstunde. Diesmal, warum das von vielen gehasste Dehnen …Mehr
Damit Körper und Kreislauf auch während des Lauftrainings bei Hitze fit bleiben, solltest du dich innerlich und äußerlich wappnen. Die besten Tipps fürs Laufen bei Sommerhitze. …Mehr
Laufstil ist eine Frage der Technik. Klar. Aber nicht nur. Entscheidend ist auch, wie gut deine Muskeln vom
Rumpf bis zu den Füßen trainiert sind. Hier liest du, was du tun kannst, um besser zu …Mehr
In Hamburg führen die beliebtesten Laufstrecken an Elbe und Alster entlang. Wir stellen Menschen vor, die auf den schönsten Strecken der Hansestadt unterwegs sind. …Mehr
Sightjogging, Social Running und HIIT-Running sind einige der neuen Lauftrends der Sommersaison 2018. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat. …Mehr
Ein trainierter Po ist für Läufer das A und O, denn eine starke Muskulatur sorgt für eine bessere Laufbewegung. Diese vier Übungen zaubern einen Knack- …Mehr
Unser Experte Andreas Butz klärt auf, was du bei der Trainingsplangestaltung unbedingt berücksichtigen solltest und welche Fehler es zu vermeiden gilt. …Mehr
Unser Experte Andreas Butz macht klar, dass Radfahren und Laufen - entgegen mancher Gerüchte – sehr wohl eine effektive Trainingskombination darstellen. …Mehr
Marie-Laurence Jungfleisch ist die beste deutsche Hochspringerin. Sie schafft 2,00 Meter. An ihrem Top-Body arbeitet sie mit ganz simplen Übungen, die auc …Mehr
In den letzten Tagen vor dem Rennen kannst du mit zu viel Training kaputt machen, was du in den Monaten zuvor aufgebaut hast. Hier liest du, worauf du in d …Mehr
Wer in naher Zukunft einen Marathon laufen will, sollte zeitnah mit der Vorbereitung beginnen. Hier verrät der Deutsche Rekordler Carsten Eich, wie es geh …Mehr
Raus aus dem Familienalltag, die Sonne genießen, Sport treiben – auch dieses Jahr war das Bikini-Bootcamp von Laufmamalauf eine Wohltat für viele Mütt …Mehr
Sieben Übungen für einen rundum definierten Körper. …Mehr
Wie fängt man nach einer langen Verletzungs- oder einer Winterpause wieder an zu trainieren? Ex-Profi Carsten Eich erklärt worauf zu achten ist. …Mehr
Trotz Hitze trainieren? Warum nicht! Aber es gibt einiges, was du dabei beachten solltest. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten. …Mehr
Es gibt sie immer: Die Leute, die sagen, keine Zeit für Krafttraining neben dem Laufen zu haben. Mit diesem Workout zählt die Ausrede nicht mehr! …Mehr
Erst mit fast 40 Jahren begann Andreas Bahl mit dem Laufen. Vier Jahre später finishte er seinen ersten Marathon. Dass er zum Läufer wurde, war die Folge …Mehr
Energie ist wichtig - besonders wenn man im Wettkampf eine neue Bestzeit laufen möchte. Wann Fett und wann Kohlenhydrate zur Energiegewinnung genutzt werd …Mehr
Du bist noch nicht in Form für den Sommer? Trainings-Expertin Antoinette Longrée hilft dir dabei - mit einigen Fitness-Tipps. …Mehr
Keine Zeit, um Sport zu treiben? Das glaubst Du! Laufe Deinen Ausreden davon. Denn eines ist sicher: Läufer sind die besseren Manager. Und nicht nur das.. …Mehr
Abnehmen ist wichtiger Motivationsfaktor, um mit dem Laufen zu beginnen. Aber setzt die Fettverbrennung wirklich erst nach 30 Minuten ein? Hier die Antwort …Mehr
Wie läuft man sich glücklich? Ist das überhaupt möglich? Experte Prof. Dr. Ingo Froböse gibt 8 Tipps, wie's klappt! …Mehr
Morgens früh? In der Mittagspause? Oder doch lieber am Abend? Egal, wann du am liebsten läufst, wir verraten, was es zu beachten gibt. …Mehr
Es lief so gut Herbst. Dann kam der Winter und die Form war plötzlich im Keller. Mit unseren Tipps schaffst du ganz einfach den Wiedereinstieg ins Lauftra …Mehr
Dein erster Halbmarathon steht bevor? Auf laufen.de gibt's Tipps von Lauf-Ass Claudia Dreher für eine optimale Vorbereitung. …Mehr
Skilanglauf ist das perfekte Ganzkörpertraining für den Winter. Wie es geht, was es kostet und warum es die Alternative zum Laufen ist, lesen Sie hier. …Mehr
Das Baby im Laufkinderwagen mitnehmen und zusammen laufend etwas für die Fitness tun. Und dabei ganz unverbindlich den Babyjogger testen. Das können Inte …Mehr
Dank Funktionskleidung und Co. müssen Läufer bei Trainingseinheiten im Winter schon lange nicht mehr frieren. 10 Tipps sollten trotzdem beachtet werden. …Mehr
Wer langsamer läuft, nimmt schneller ab? Durch Schlafmangel wird man schneller krank? Wir haben Lauf-Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt gecheckt. …Mehr
Hier verrät Olympiasprinterin Lisa Mayer, wie sich Sport stressfrei in den Alltag integrieren lässt. …Mehr
Dunkel, nass, ungemütlich - die kalte Jahreszeit ist angebrochen. Hier findest du 7 Tipps für Laufspaß bei jedem Wetter. Lass dich motivieren! …Mehr
Mit diesem Workout-Mix hältst du dich fit: Acht Übungen, die die Muskulatur von Kopf bis Fuß trainieren. …Mehr
Was im ersten Moment paradox klingen mag – immerhin sollten Läufer doch per Definition fit sein –, wird auf einen zweiten Blick vielleicht klarer. Den …Mehr
Pausen sind wichtig, um neue Kraft zu schöpfen. Mir diesen Übungen förderst du die Regeneration und kannst mit noch mehr Energie in die nächste Laufrun …Mehr
Laufen mit Hund: Das sind die vier besten Rassen. Dazu gibt's Tipps für eine ungeplante Begegnung mit einem Vierbeiner. …Mehr
Wer sich im Winter auf die Laufstrecke wagt, sollte sich richtig vorbereiten. Die besten Tipps für das Lauftraining bei Kälte. …Mehr
Wer sich im Winter beim Lauf-Training nicht ständig mit Schnee, Glätte und Wind rumärgern möchte, hat eine Alternative: das Laufband. Was ist zu beacht …Mehr
Kaum sinken die Temperaturen, schnieft, hustet und niest es um uns herum. Wir verraten, wie du mit Bewegung an der frischen Luft einer Erkältung vorbeugst …Mehr
Wer schnell laufen möchte, sollte auch sein Gewicht im Auge haben. Es gibt einiges zu beachten, damit trotz purzelnder Pfunde die Form weiter steigt. …Mehr
Diese Frage spaltet die Läufergemeinde: Sollte man Dehnen, ja oder nein? Und wann ist es am besten. Vor oder nach dem Lauf? Ein Sportmediziner weiß Rat. …Mehr
Andreas von Thien ist Sportchef bei RTL. Viel beschäftigt, oft unterwegs. Jetzt hat er sich vorgenommen, beim Köln-Marathon am 2. Oktober die halbe Dista …Mehr
Hier werden die Grundprinzipien des Lauftrainings erklärt. Und das ganz einfach ohne viele Fachbegriffe. Ideal für Laufanfänger und Fortgeschrittene. …Mehr
Wer wissen will, wie sich andere auf ihren Marathon vorbereiten oder mit eigenen Erfahrungen zum Thema Marathon weiterhelfen will, ist hier genau richtig. …Mehr
Der Triathlon-Profi Boris Stein, Sieger 2015 beim Kraichgau 70.3 - sagt, wie man mit drei Einheiten pro Woche einen Jedermann-Triathlon schaffen kann. …Mehr
Wer kennt sie nicht – diese fiesen Stiche in der Seite beim Laufen! Doch was genau sind eigentlich Seitenstiche? Und wie verschwinden sie wieder? …Mehr
Sommer, Sonne — raus geht's! Bei Hitze lockt aber mehr das Schwimmbad als die Laufstrecke. Mit diesen 8 Tipps behältst du im Sommer kühlen Kopf! …Mehr
Sommer, Sonne — raus geht's! Mit diesen 10 Tipps vonTrainings-Experte Carsten Eich behältst du nicht nur kühlen Kopf, sondern auch den Spaß am Laufen …Mehr
Wie läuft es sich besser - mit oder ohne Musik? Das sagt unsere Expertin Gesa Krause dazu. …Mehr
Sieben Übungen, mit denen du Rückenschmerzen zuverlässig vorbeugst. …Mehr
Du willst beim Laufen alles aus dir rausholen? Wir verraten, wie's funktioniert! Zusätzlich gibt's Tipps von Deutschlands Top-Läufern. …Mehr
Yoga ist der perfekte Ausgleich zum Laufen. Eine effektive Kombi aus Dehnung und Kräftigung, die zu einer gleichmäßigeren Atmung verhilft, für Wohlbefi …Mehr
Sie gehören zu Deutschlands besten Ultraläufern. Hier erklären Thomas Klingenberger und Lukas Naegele, wie man den inneren Schweinehund besiegt und zum …Mehr
Für Radsportler zählt die Trittfrequenz zu den wichtigsten Trainingsparametern. Viele Läufer dagegen machen sich kaum Gedanken darüber. Ein Fehler. …Mehr
Am Ende meines Laufs lege ich noch mal einen richtigen Endspurt hin, das ist gut für die Schnelligkeit. Stimmt das? Nein! Hier liest du, warum ein Endspur …Mehr
Muskelkater - nach einem intensiven Training keine Seltenheit! Häufig hört man, dass ein heißes Bad helfen soll - doch stimmt das wirklich? …Mehr
Tinka Uphoff und Andrea Diethers haben in der August-Hitze Menorca umrundet. Eine Reportage über 188 Kilometer Trailrunning als Training für den Frankfur …Mehr
Aerob, anaerob, Fahrtspiel. Um mitreden zu können, brauchen Läufer einen speziellen Wortschatz. Unser Lauflexikon klärt auf. …Mehr
Neun von zehn Managern bezeichnen sich als Sportler. Der Lieblingssport aller Top-Manager? Das Laufen! Auffällig hoch ist die hohe Quote der Marathonläuf …Mehr
Laufen mit Musik? Für viele Sportler gehören motivierende Songs einfach zum Training dazu. Doch welche Tracks sind besonders beliebt beim Laufen? …Mehr
Sich im Alter zurücklehnen und einen Gang runterschalten? Von wegen. Viele Senioren starten noch einmal richtig durch und setzten sich hohe sportliche Zie …Mehr
Du lässt dich von den Erfolgen der deutschen Wintersportler motivieren? Dann solltest du Skilanglauf probieren, meint laufen.de-Experte Jan Fitschen. …Mehr
In großen Teilen Deutschlands ist der Winter da. Trotzdem musst du nicht aufs Lauftraining verzichten. Die besten Tipps fürs Lauftraining bei Eiseskälte …Mehr
Single-Börse, Blind-Date, Kontaktanzeige? Ach was! Angela und Olli wissen, wie man den Partner fürs Leben findet: beim Marathon! …Mehr
Unangenehme Begegnungen mit Hunden - fast jeder Läufer kennt sie. Wir verraten, was zu beachten ist, damit das Zusammentreffen gut verläuft. …Mehr
Laufen macht Spaß. Aber immer nur einen Fuß vor den anderen zu setzen, kann eintönig werden. Wir stellen fünf Sportarten vor, die das Training aufpeppe …Mehr
Jeder muss seinen eigenen Lauf-Stil finden, mit dem er sich so ökonomisch wie möglich fortbewegt. Es gibt jedoch einige Punkte, die jeder beachten sollte …Mehr
Bestimmt kennst du das: Plötzlich zieht sich der Muskel zusammen. Starke Schmerzen sind die Folge, nichts geht (oder läuft) mehr. So schützt du dich. …Mehr
Du hast keine Zeit zum Laufen? Das ist möglich - aber wahrscheinlich nicht die Wahrheit. Sechs Tipps für ein besseres Zeitmanagement. …Mehr
Im Ausdauersport ist man mit 50 schon alt. Das klingt ernüchternd, doch gegen den Rückgang der Leistungsfähigkeit lässt sich etwas tun: Laufen! …Mehr
Ist die Wettkampfsaison vorbei, sollte sich jeder Läufer eine Auszeit gönnen. Nur so tanken Körper und Seele die nötige Kraft für neue Aufgaben. …Mehr
Läufer haben einen knackigen Körper und halten lange durch. Gilt das auch fürs Bett? Oder sind sie abends eher müde vom Training? Wir haben uns umgehö …Mehr
Wenn Sport nicht mehr aus Freude, sondern aus einem Zwang heraus betrieben wird, dann kann es sich um ein Suchtverhalten handeln. Wir klären auf! …Mehr
Alles zum Laufband-Training als Indoor-Alternative! Mit etwas Glück könnt ihr selbst das Luxus-Laufband MyRun von Technogym testen. …Mehr
Viele Läufer fragen sich, was die richtige Verpflegung beim Marathon ist. Riegel und Gels werden als „Kraftfutter“ angepriesen. Doch was steckt hinter …Mehr
Bambini-Läufe sind im Trend. Doch es gibt einiges zu beachten, wenn der eigene Nachwuchs dort mitlaufen möchte. …Mehr
Für einen perfekten Strand-Body ist es noch nicht zu spät. Mit diesem Outdoor-Workout klappt's bestimmt! …Mehr
Manch einer ist nach dem Sport triefnass, ein anderer sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Doch ist der Durchgeschwitzte ist weniger fit? …Mehr
Wer fit sein will, muss ausreichend schlafen. Klar. Aber viele Läufer glauben, der Schlaf vor Mitternacht sei der erholsamste. Wir verraten, ob das stimmt …Mehr
Der Nike Women's Run lockt am 20. Juni nach Berlin. Du willst dabei sein? Hier gibt's Infos sowie Tipps von Deutschlands schnellster Frau Verena Sailer. …Mehr
Laufen Frauen anders als Männer? Was müssen Läuferinnen bachten? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt's hier. …Mehr
Bei tropischen Temperaturen laufen? Na klar! Aber das solltest du beachten. …Mehr
Bei tropischen Temperaturen laufen? Na klar! Aber das solltest du beachten. …Mehr
Gerade wenn die Temperaturen steigen, fragen sich Läufer, was sie während des Laufens trinken sollen. Die fünf häufigsten Fragen beantwortet laufen.de. …Mehr
Dieter Baumann lief 1992 in Barcelona sensationell zu Olympiagold über 5000 Meter. Hier gibt er tolle Trainingstipps für Freizeitläufer. …Mehr
Marathon-Ass Jan Fitschen erklärt, wie Aqua-Jogging selbst Top-Läufern auf die Sprünge hilft. …Mehr
Fitnessstudios sind der Ort, um Muskeln zu trainieren, die du beim Laufen vernachlässigst. Bei der Wahl ist Geiz aber nicht geil. So das …Mehr
Sie ist den Marathon schneller gelaufen alls alle anderen deutschen Frauen. Hier gibt Irina Mikitenko Tipps fürs Training. …Mehr
…Mehr
Training reicht nicht, um besser zu werden. Nur ein erholter Sportler ist bereit für neue Trainingsreize. Hier findest du deinen Regenerationsfahrplan. …Mehr
Schwere Beine, schlechte Trainingszeiten, dauernde Müdigkeit. Doch das Formtief kannst jeder Läufer vermeiden, wenn er auf die Signale des Körpers hörs …Mehr
Du bist Freizeitläufer und willst schneller werden. Hier gibt Europamneister Jan Fitschen Tipps, wie es geht. …Mehr
Wann bin ich erholt genug, um das nächste intensive Training in Angriff nehmen zu können? Das ist die Kernfrage für Läufer. Wir geben wichtige Tipps. …Mehr
Sprungübungen sind eine gute Methode, um die Kraft in Beinen und Füßen zu verbessern. Davon profitiert jeder Läufer. Laufen.de zeigt Dir die Top-Übung …Mehr
Ein Pool oder ein Laufband reichen längst nicht mehr: Flughäfen in den USA machen immer mehr Fitnessangebote. An einigen Airports gibt es Laufstrecken! …Mehr
Welche laufenden Eltern kennen das nicht? Kaum ist der Nachwuchs da, geht’s mit der Form in den Keller. Was fehlt ist der passende Kinderwagen. …Mehr
Schwanger und joggen - passt das zusammen? Diplom-Sportpsychologin Marion Sulprizio erklärt, wie Du auch mit Babybauch laufen gehen kannst. …Mehr
Egal ob Frühaufsteher oder Nachteule, für jeden gibt es das passende Training. Hier findest Du die besten Tipps. …Mehr