© On
Mit neuem Ausrüster
Marathonläufer Filimon Abraham nimmt Kurs auf Olympia

Im März steigerte sich Marathonläufer Filimon Abraham auf 2:08:22 Stunden. Das nächste Ziel: die Qualifikation für Olympia 2024. Unterstützung erfährt er dabei ab sofort vom Schweizer Unternehmen On. …Mehr

© imago images/Andreas Gora
Nach Geburt ihrer Tochter
Melat Kejeta läuft Comeback-Marathon in Ottawa

Knapp zwei Jahre nach ihrem sechsten Platz bei Olympia und der Geburt ihrer Tochter im vergangenen Jahr feiert Melat Kejeta ihr Marathon-Comback. In Ottawa will sie am Sonntag die WM-Norm unterbieten. …Mehr

© iStock/marako85
Tag des Laufens
Weshalb wir mit Laufen bei der Rettung des Waldes helfen wollen

Dem Wald geht es schlechter denn je. Nur noch jeder fünfte Baum ist „gesund“. In den letzten Jahren starb in Deutschland Wald auf einer Fläche, die fast zweimal so groß wie das Saarland ist. …Mehr

Bildergalerie aus Herzogenaurach
Zwei U20-Weltrekorde und viele Bestleistungen bei Adizero: Road to Records

Die dritte Auflage der Adizero: Road to Records auf dem Adidas-Campus in Herzogenaurach wurde am Samstag von zwei U20-Weltrekorden gekrönt. Zudem gab es zahlreiche weitere Rekorde und Bestleistungen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Anerkannter Lauf-Manager
Trauer um Christoph Kopp

Christoph Kopp ist tot. Der einflussreiche und erfahrene Lauf-Funktionär und Manager verstarb am Freitag in Berlin nach kurzer, schwerer Krankheit. Er wurde 75 Jahre alt. …Mehr

London-Marathon
Ist das Kipchoges Nachfolger? Kelvin Kiptum verpasst Weltrekord nur um 16 Sekunden

Der Weltrekord von Eliud Kipchoge dürfte wohl doch nicht so lange halten wie gedacht. In London stürmte am Sonntag Marathon-Newcomer Kelvin Kiptum zu einer Sensations-Zeit von 2:01:25 Stunden. …Mehr

Haspa Marathon Hamburg
Streckenrekord für Bernard Koech und zwei deutsche Topleistungen von Richard Ringer und Fabienne Königstein

In Hamburg haben die deutschen Marathon-Asse überzeugt: Richard Ringer lieferte eine Punktlandung in Sachen Olympia-Norm ab. Fabienne Königstein steigerte ihre Bestzeit um fast sieben Minuten. …Mehr

© imago images/Icon Sportswire
Im Interview
Hendrik Pfeiffer über seinen Lauf beim legendären Boston-Marathon

Hendrik Pfeiffer hat den Boston-Marathon als 16. in 2:12:22 gefinisht. Eine der besten Leistungen eines Deutschen beim ältesten Marathon der Welt. Hier spricht der Athlet vom TK Hannover darüber. …Mehr

Von Nike zu Puma
Konstanze Klosterhalfen wechselt die Laufschuhe und den Trainer

Alles neu bei Konstanze Klosterhalfen: Die 5000-Meter-Europameisterin läuft jetzt nicht nur in Puma, sondern wechselt auch die Trainingsgruppe und den Coach. Im Interview verrät sie die Gründe. …Mehr

© imago images/USA Today Network
127. Boston-Marathon
Eliud Kipchoge abgehängt − Evans Chebet triumphiert erneut in Boston

Eliud Kipchoge hat zum dritten Mal einen Marathon nicht gewinnen können und wurde Sechster beim Boston-Marathon. Sein kenianischer Landsmann Evans Chebet verteidigte in 2:05:54 Stunden den Titel. …Mehr

© Linz-Marathon/Klaus Mitterhauser
Linz-Marathon
Simon Boch gewinnt mit Bestzeit, Domenika Mayer Zweite

Simon Boch feierte am Sonntag in Linz den größten Sieg seiner Karriere. Der Läufer der LG Telis Finanz Regensburg gewann den Marathon in 2:09:25 Stunden. Domenika Mayer wurde Zweite (2:28:47 h). …Mehr

© imago images/Nordphoto
Boston-Marathon
Eliud Kipchoge auf dem Weg zum kompletten Majors-Triumph − Hendrik Pfeiffer erfüllt sich einen Traum

Marathon-Superstar Eliud Kipchoge wird am Montag (17. April) erstmals den Boston-Marathon laufen. Der kenianische Weltrekordler will als Erster alle Rennen der World Marathon Majors-Serie gewinnen. …Mehr

R5K-Tour in Paderborn
Sven Wagner und Kiara Nahen gewinnen die U23-Rennen − Linda Meier und Jonas Kulgemeyer in der U20 vorn

Die neue, von German Road Races (GRR) und Deutschem Leichtathletik-Verband (DLV) initiierte R5K-Tour hat sich nach zwei Rennen zu einem Magneten für den ambitionierte Nachwuchs entwickelt. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
R5K-Tour in Paderborn
Julian Gering auf dem Weg zum Gesamtsieg? Sven Wagner fordert den Führenden in der U23

Hannover-Sieger Julian Gering kann beim Paderborner-Osterlauf einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg der neuen R5K-Rennserie machen. Er trifft am Samstag aber auf einen starken Herausforderer. …Mehr

©AlexisBerg
Höher, schneller, steiler
Warum Skyrunning mehr als eine extreme Form des Trailrunnings ist

Weißt du, was Skyrunning ist? Wir durften beim Merrell Skymasters Gorbeia Suzien Finale dabei sein und einen tieferen Einblick in die Szene gewinnen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Interview
Amanal Petros nimmt nach dem Hannover-Sieg die Europarekorde ins Visier

Amanal Petros ist der beste deutsche Straßenläufer. Nachdem er sich die deutschen Rekorde über zehn Kilometer, im Halbmarathon und Marathon geholt hat, greift er jetzt nach den europäischen …Mehr

Streckenrekord
Amanal Petros gewinnt - Über 300 Fotos vom ADAC Marathon Hannover

Amanal Petros und Matea Parlov Kostro haben den ADAC Marathon Hannover mit Streckenrekorden gewonnen. Amanal Petros lief mit 2:07:02 Stunden die zweitschnellste je gelaufene Zeit eines Deutschen. …Mehr

Auftakt zur R5K-Tour
U20-Champion Tristan Kaufhold muss sich in Hannover nur dem U23-Sieger Julian Gering geschlagen geben

Julian Gering, Tristan Kaufhold und Sonja Lindemann heißen die Sieger und die Siegerin des ersten Fünf-Kilometer-Rennens zur neuen R5K-Tour für den Nachwuchs in Hannover. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
ADAC Marathon Hannover
Amanal Petros will seinen deutschen Rekord jagen

Amanal Petros will am morgigen Sonntag (26. März) beim ADAC Marathon Hannover seinen deutschen Rekord attackieren. Für eine neue Bestmarke müsste er schneller als 2:06:27 Stunden laufen. …Mehr

Neue Serie startet in Hannover
Tristan Kaufhold startet als Favorit in die R5K-Tour

Am Samstag (25. März) startet die R5K-Tour für den Nachwuchs im Rahmen des ADAC Marathon Hannover. Mit Tristan Kaufhold startet eins der größten deutschen Talente über fünf Kilometer. …Mehr

© Philipp Reiter/Salomon
Shooting Star
Filimon Abraham: Vom Flüchtling aus Eritrea zum Olympia-Starter in Paris?

Filimon Abraham wurde vergangenen Sonntag zum zweitschnellsten deutschen Marathonläufer aller Zeiten. Hier liest du seine Laufgeschichte, die in einer Flüchtlingsunterkunft im Chiemgau beginnt. …Mehr

© Mizuno
Forschungszentrum Mizuno Engine
Mizuno bekommt einen neuen Hochleistungsmotor

Entwickeln, Prototypen erstellen, testen, messen und überarbeiten – alles an einem Ort. Mit dem neuen Forschungszentrum Mizuno Engine kann Mizuno das Entstehen neuer Produkte extrem beschleunigen. …Mehr

R5K: Die neue Rennserie
Zeige jetzt, wie schnell du fünf Kilometer laufen kannst!

Deutschland sucht den schnellen Nachwuchs über fünf Kilometer: Starte bei vier Fünf-Kilometer-Rennen und wahre deine Chance aufs große Finale beim BMW BERLIN-MARATHON und auf Gratis-Trainingslager! …Mehr

© imago images/Eibner
Leichtahletik-Hallen-EM
Hanna Klein und Konstanze Klosterhalfen feiern in Istanbul deutschen Doppelsieg über 3.000 Meter

Bei der Hallen-EM in Istanbul triumphiert Hanna Klein über 3.000 Meter und überrascht Konstanze Klosterhalfen. Es ist der erste deutsche Doppelsieg über diese Strecke bei einer Hallen-EM. …Mehr

© Daniel Elke
Wie der „Marathonpater“ 1,8 Millionen sammelte
Duisburger Pater Tobias Breer: Der Läufer des Herrn

Pater Tobias Breer ist der „Marathonpater“: Seit seinem ersten Marathon 2006 lief Gottes eiligster Diener unzählige Marathons – und sammelte über 1,8 Millionen Euro für Kinder- und Sozialprojekte. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Deutscher Rekord
Amanal Petros läuft neue nationale Bestmarke über zehn Kilometer

Amanal Petros hat auch den dritten deutschen Straßenlauf-Rekord gebrochen: Der Rekordhalter im Halbmarathon und im Marathon lief im spanischen Castellón am Sonntag über 10 km 27:32 Minuten. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Halbmarathon in Barcelona
Richard Ringer und Simon Boch deutlich verbessert

In einem schnellem Barcelona-Halbmarathon glänzten auch zwei Deutsche mit Bestzeiten: Marathon-Europameister Richard Ringer steigerte sich auf 1:01:09 Stunden und Simon Boch auf 1:01:23. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Deutsche Hallenmeisterschaften
Konstanze Klosterhalfen in der Nähe des deutschen Rekords − Hanna Klein und Lea Meyer dahinter mit Top-Zeiten

Was für eine Laufshow in Dortmund: Konstanze Klosterhalfen hat ein hochklassiges Rennen um die Deutsche Meisterschaft gewonnen, in dem auch Hanna Klein und Lea Meyer mit Top-Zeiten brillierten. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Sevilla-Marathon
Bestzeit für Deborah Schöneborn − Samuel Fitwi mit starkem Debüt

Deborah Schöneborn hat in Sevilla ihre Marathon-Bestzeit auf 2:25:52 Stunden gesteigert und damit einen großen Schritt in Richtung Olympia 2024 in Paris gemacht. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Halbmarathon in Ras Al Khaimah
Amanal Petros läuft europäische Jahresbestzeit, bleibt aber deutlich über einer Stunde

Amanal Petros (SCC Berlin) ist beim RAK-Halbmarathon Achter geworden und hat mit 1:00:59 Stunden eine europäische Jahresbestzeit aufgestellt. Unterwegs lief er Bestzeiten über 10, 15 und 20 Kilometer. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Am Wochenende
Amanal Petros will als erster Deutscher den Halbmarathon unter einer Stunde laufen

In Ras Al Khaimah, Sevilla und Barcelona gehen mit Amanal Petros, Deborah Schöneborn, Richard Ringer und Simon Boch vier deutsche Topläufer bei hochkarätigen Straßenläufen an den Start. …Mehr

© Imago Images/Action Plus
Brigid Kosgei, Kenenisa Bekele & Co.
London-Marathon erwartet Elitefeld der Extraklasse

Mit extrem hochkarätigen Elitefeldern um Weltrekordlerin Brigid Kosgei (Bild) wartet der London-Marathon auf. Mit Spannung erwartet wird das Marathon-Debüt von Doppelolympiasiegerin Sifan Hassan. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Nach drei harten Jahren
Alina Reh findet nach Rückschlägen Weg zurück in die Erfolgsspur

Früher lief Alina Reh eine Bestzeit nach der anderen, aber in den letzten drei Jahren musste sie viele Rückschläge einstecken. Nun scheint sie wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können. …Mehr

© Imago Images/Pressefoto Baumann
Halbmarathon in Sevilla
Alina Reh und Deborah Schöneborn mit Bestzeiten Zweite und Dritte

Alina Reh und Deborah Schöneborn haben die Plätze zwei und drei beim Halbmarathon in Sevilla belegt. In 68:42 bzw. 69:41 Minuten stellten sie dabei jeweils eine neue Bestzeit auf. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Deutscher Marathon-Rekord in Reichweite?
Amanal Petros startet beim Hannover-Marathon

Amanal Petros wird erstmals bei einem deutschen City-Marathon an den Start gehen. Der deutsche Marathon-Rekordler (2:06:27 h) wird am 26. März den ADAC Marathon Hannover laufen. …Mehr

Keine Schmerzen, besseres Gefühl
Wie Ted Mönnig nach einem Schicksalsschlag mit Laufen die Wende geschafft hat

2008 geht es Ted Mönnig körperlich nicht gut und sein Sohn erkrankt schwer. Mönnig muss etwas ändern in seinem Alltag. Er beginnt, wieder Sport zu machen. Und gibt seinem Leben eine positive Wendung. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Silvesterläufe
Konstanze Klosterhalfen mit neuer Bestmarke auf Rang zwei in Barcelona

14:52 Minuten über fünf Kilometer: Konstanze Klosterhalfen hat mit der nationalen Bestmarke aus deutscher Sicht für den Höhepunkt bei den internationalen Silvesterläufen gesorgt. Hier der Überblick. …Mehr

Silvesterlauf in Trier: Die Bilder
Deutscher Sieg durch Deborah Schöneborn – Isaac Kimeli läuft Streckenrekord und verweist Richard Ringer knapp auf Rang zwei

Mit über 1600 Anmeldungen, Top-Leistungen und einem neuen Streckenrekord feierte der Trierer Silvesterlauf ein großartiges Comeback nach der Corona-Pause. Hier gibt’s die Infos und über 150 Fotos. …Mehr

© imago images/Belga
Große Silvesterlauf-Vorschau
Konstanze Klosterhalfen kann in Barcelona Rekorde brechen

In Barcelona, Trier, Bozen und Peuerbach starten die meisten deutschen Asse zum Jahresausklang. Für Europameisterin Konstanze Klosterhalfen sind in Barcelona sogar Rekorde über fünf Kilometer möglich. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Nachwuchsläuferin des Jahres
Jolanda Kallabis: Ein Ausnahmetalent nimmt die Überholspur

Jolanda Kallabis ist 2022 die „Nachwuchsläuferin des Jahres“. Hier stellen wir die Läuferin vor, die über 2000 Meter Hindernis schneller ist als alle anderen unter 18-Jährigen weltweit und jemals. …Mehr

© Silvesterlauf Trier e.V.
Silvesterlauf in Trier
Petros gegen Ringer: Der Marathon-Rekordler trifft auf den Europameister

Endlich wieder Konfettiregen zwischen Porta Nigra und Dom: Der Trierer Silvesterlauf feiert sein Comeback nach der Coronapause mit Richard Ringer, Amanal Petros und vielen anderen Assen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Cross-EM
Klosterhalfen und Reh holen bei Turin Silber und Bronze – Gold fürs deutsche Team

Einen tollen Auftritt haben Deutschlands Top-Läuferinnen bei der Cross-EM gezeigt: Konstanze Klosterhalfen gewann Silber, Alina Reh Bronze, und fürs Team gab’s Gold. …Mehr

Preisverleihung in Trier
Richard Ringer und Konstanze Klosterhalfen sind Deutschlands Läufer des Jahres

Konstanze Klosterhalfen und Richard Ringer sind Läuferin und Läufer des Jahres. Die beiden Europameister von München wurden am Freitagabend im Rahmen einer feierlichen Gala in Trier geehrt. …Mehr

© imago images/Camera4
Freudige Nachricht
Gesa Krause schwanger: Olympia 2024 bleibt das große Ziel

Die zweimalige Europameisterin im Hindernislauf wird Mutter: Gesa Krause vom Verein Silvesterlauf Trier erwartet ihr erstes Kind. Die sportlichen Planungen für Olympia in Paris gehen dennoch weiter. …Mehr

© iStocphoto/lovro77
Digital Detox
Warum du öfter auch mal ohne Tracking laufen solltest

Deine Läufe zu tracken, kann motivieren. Es kann aber auch negative Folgen haben, weshalb du öfter einfach mal so laufen solltest …Mehr

Die Freiheit gefunden
Nach zwei Nierentransplantationen: Wie Laufen wieder Vertrauen in den eigenen Körper schafft

Wegen Niereninsuffizienz wird Stefanie Vogel zweimal ein fremdes Organ implantiert. Genauso groß wie ihre körperlichen sind die seelischen Wunden. Wie ihr das das Laufen bei der Heilung geholfen hat. …Mehr

© Adobe Stock
Fit and Friends
Zum Advent für Obdachlose laufen

Obdachlose leiden in der kalten Jahreszeit besonders. Am ersten Adventssonntag kannst du sie mit einem Spendenlauf in Nürnberg unterstützen. Vor Ort oder mit einer Spende von überall her. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Europameister in Form
Starke Deutsche in den Niederlanden: Ringer, Voigt und Klein überzeugen über 15 Kilometer

Drei Monate nach seinem EM-Triumph im Marathon ist Richard Ringer wieder ein Rennen gelaufen. Der 33-Jährige belegte beim Sieben-Hügel-Lauf über 15 km in Nijmegen Platz neun in 43:24 Minuten. …Mehr

Wählen und gewinnen!
Laufinitiativen mit Engagement kennenlernen und abstimmen, wer #gemeinsammehrbewegen-Preisträger sein soll!

Hier liest du, wie Laufen das eigene Leben und das von anderen verbessert. Dann stimmst du ab, wer den "#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Und hast die Chance auf Gewinne für mehr als 1000 Euro! …Mehr

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 7): Torsten Pretzsch und sein „Ausdauerblog“ für herzkranke Kinder und deren Familien

Wir stellen Aktionen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Der Audauerblog von Torsten Pretzsch. …Mehr

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 6): Die „Running Moms“ laufen fürs „Lächelwerk“ und Familien mit schwerkranken Kindern

Wir stellen Aktionen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Die Running Moms. …Mehr

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 5): Die Heartrunners sammeln als gemeinnütziger Verein Spenden für mehr Herzgesundheit

Wir stellen Aktionen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Die Spendenammler von den Heartrunners e.V. …Mehr

© Heat24/Oliver Weber
#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 4): Bei Heat24 wird Tag und Nacht für Obdachlose durch die Kälte gelaufen

Wir stellen Initiativen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Heat24 in Berlin und Hamburg. …Mehr

Jetzt abstimmen und gewinnen
Hier wählst du die Läuferinnen und Läufer des Jahres 2022

Welche deutschen Läuferinnen und Läufer haben dich 2022 am meisten begeistert? Hier kannst du abstimmen und mit Glück einen Top-Laufcomputer oder einen Jahresvorrat alkoholfreies Bier gewinnen. …Mehr

© ADAC
#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 3): Auf dem Sachsenring wird bei der Motorrad-WM für benachteiligte Kinder gelaufen

Wir stellen Initiativen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Die Sachsenring Event GmbH. …Mehr

© On
Nachwuchs-Talentecamp in St. Moritz
Die Schweizer Sportmarke On zeigt dem Lauf-Nachwuchs Möglichkeiten auf

Was bedeutet es, Profi-Sportler zu sein und wie trainieren sie? Der Sportartikelhersteller On hat es Nachwuchs-Lauftalenten ermöglicht, dies in einem Trainingscamp zusammen mit Profis zu erleben. …Mehr

Vor dem Frankfurt-Marathon
Hendrik Pfeiffer: Mainhattan statt Manhattan und Hannover anstelle von Wattenscheid

Eigentlich wollte Hendrik Pfeiffer nächste Woche in New York Marathon laufen. Doch dort sollte er im Feld der Hobbyläufer und nicht mit der Elite starten. Kurzerhand buchte er auf Frankfurt um. …Mehr

© privat
Mainova Frankfurt Marathon
Nach dem Trauma ihres Lebens: Belgierin will beim Comeback mit 65 Jahren Weltrekord laufen

Ria van Landeghem verpasste 1988 als belgische Rekordlerin den Olympiamarathon von Seoul. Wegen unhaltbarer Dopingverdächtigungen. Am Sonntag geht sie in Frankfurt auf Weltrekordjagd. Mit 65 Jahren. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Mainova Frankfurt Marathon
Hendrik Pfeiffer und Laura Hottenrott aus deutscher Sicht im Fokus

Frankfurt statt New York: Entgegen seiner ursprünglichen Pläne wird Marathon-Ass Hendrik Pfeiffer nicht am Hudson River sondern am Main starten. In Frankfurt soll will er Richtung 2:10 Stunden laufen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Halbmarathon in Valencia
Konstanze Klosterhalfen gewinnt überraschend bei ihrem Debüt und ist jetzt zweitschnellste Deutsche überhaupt

Mit einem spektakulären Halbmarathon-Debüt hat Konstanze Klosterhalfen in Valencia überrascht: Die 25-Jährige gewann ihr erstes Rennen über die 21,0975-km-Distanz in 1:05:41 Stunden. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Debüt in Valencia
Läuft Konstanze Klosterhalfen auf Anhieb in die Halbmarathon-Spitze?

5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen wird am Sonntag in Valencia ihr Halbmarathon Debüt laufen. Der 25-jährigen vom TSV Bayer 04 Leverkusen ist eine hochklassige Zeit zuzutrauen. …Mehr

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 2): Die Laufmützen Usedom sammeln seit acht Jahren Spenden für todkranke Kinder

Wir stellen Initiativen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessern kann. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Heute: Die Laufmützen Usedom. …Mehr

© Franziska Dietz
BMW Berlin-Marathon
Eliud Kipchoge läuft Weltrekord − Hier gibt's über 450 Bilder vom historischen Marathon

Eliud Kipchoge hat die 48. Auflage des BMW Berlin-Marathon mit einem Weltrekord von 2:01:09 Stunden gekrönt. Damit verbesserte der 37-jährige Kenianer seine eigene Bestzeit um genau eine halbe Minute. …Mehr

Popularität durch Sportwetten?
Wie der Laufsport von Wett-Angeboten profitieren könnte

Laufen ist Volkssport. Auch die großen Marathon-Events ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Kann der Laufsport noch populärer werden, wenn vermehrt auf den Ausgang der Rennen gewettet werden kann? …Mehr

#gemeinsammehrbewegen-Preis
Preiswürdig (Teil 1): Dirk Schwan startet mit und für Nestwärme auf der Marathondistanz

Wir stellen Initiativen vor, die zeigen, wie Laufen das Leben verbessert. Dann entscheidest du mit, wer den „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. Ein Kandidat: Dirk Schwan und der Verein Nestwärme. …Mehr

© iStockphoto/PeopleImages
Gender Run
Was Läuferinnen und Läufer unterscheidet

Genetische Unterschiede zwischen Frau und Mann bewirken Unterschiede in Hormonhaushalt, Körperzusammensetzung und Energiestoffwechsel. Und damit auch in der sportlichen Leistungsfähigkeit. …Mehr

© Imago Images/Camera 4
Streckenrekorde beim München-Marathon wackeln
Internationale Eliteläufer und -läuferinnen kehren nach München zurück

Nach über 20 Jahren geht beim Generali München-Marathon am 9. Oktober erstmals wieder ein internationales Elitefeld an den Start. Dabei ist Mare Dibaba (Äthiopien), Marathon-Weltmeisterin von 2015. …Mehr

Weniger Gewicht, neues Leben
So hat Ann-Kathrin Purwins den Start in ein neues Leben geschafft

95 Kilo wog Ann-Kathrin Purwins bei 1,65 Metern Größe. Dann begann sie zu laufen. Und das änderte nicht nur ihr Gewicht, sondern ihr ganzes Lebensgefühl. Und half ihr nach einer schweren Krankheit. …Mehr

40 Jahre Runner Shop Aachen
Seit Jahrzehnten: Top-Beratung für Läuferinnen und Läufer

Der Runner Shop Aachen ist eine Institution – nicht nur in der Kaiserstadt ganz im Westen Deutschlands. Manfred Xhonneux gründete sein Fachgeschäft für Läuferinnen und Läufer im November 1982. …Mehr

© Mainova Frankfurt-Marathon/Petko Beier
Nach zwei Jahren Corona-Pause
Mainova Frankfurt-Marathon kehrt mit hochklassigem Marathon-Elitefeld zurück

Zwei Läufer mit Bestzeiten von unter 2:06 Stunden führen das Feld des Mainova Frankfurt-Marathons an, wenn der Traditionslauf am 30. Oktober erstmals seit 2019 wieder gestartet wird. …Mehr

Laufschuh-Entwickler im Interview
So entsteht der perfekte Laufschuh

Jedes Jahr kommen rund 200 neue Laufschuhe auf den Markt. Aber wie entsteht so ein Schuh? Andre Kriwet spricht im Interview über Ideen, Design, Trends und Nachhaltigkeit beim Bau von Laufschuhen. …Mehr

© iStock/jacoblund
Lange Rennen, Gebirgsläufe & Co.
Grenzsuche: Warum Lauf-Ziele immer extremer werden

Immer weiter, höher, riskanter – die Suche nach den Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit zieht immer mehr Sportbegeisterte in den Bann. Reichen „normale“ Herausforderungen nicht mehr aus? …Mehr

Marathon statt Kettenrauchen
Wie Barbara Böhm mit Laufen dem ungesunden Trott entfloh

Noch 2015 war Barbara Böhm Kettenraucherin, unsportlich und in einer für sie ungesunden Beziehung. Dann stellte sie alles in Frage und fand einen besseren Weg, in dem Laufen eine große Rolle spielt. …Mehr

Stimmungsvolles Laufevent
Olympiasieger als Pacemaker: Jakob Ingebrigtsen gibt sich bei Berlin Track Night als Star zum Anfassen

Top-Athleten wie der Doppeleuropameister aus Norwegen und Deutschlands Laufstar Konstanze Klosterhalfen geben Amateurläufer:innen Tipps und gehen mit ihnen sogar selbst auf die Bahn. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-EM
Nach Corona und dem Tod ihres Trainers: Lea Meyer holt Silber über die Hindernisse

Lea Meyer vom ASV Köln hat im 3.000-m-Hindernisfinale bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München sensationell die Silbermedaille gewonnen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-EM
Wie schlagen sich Deutschlands Läuferinnen und Läufer am EM-Wochenende?

Deutschlands Läuferinnen und Läufer haben bei in München schon dreimal Gold gewonnen. Aber die EM ist noch nicht vorbei. Wir blicken aufs Wochenende, an dem auch Lea Meyer über die Hindernisse …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-EM
Konstanze Klosterhalfen triumphiert über 5.000 Meter

Konstanze Klosterhalfen hat in München überraschend das EM-Finale über 5.000 m gewonnen und ist die erste deutsche Läuferin in der EM-Geschichte, die über diese Distanz triumphierte. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Leichtathletik-EM
Wieder eine große Leichtathletik-Party mit Konstanze Klosterhalfen?

Am Donnerstagabend könnte wieder eine große Party im Olympiastadion steigen: Während Malaika Mihambo im Weitsprung Gold will, kann Konstanze Klosterhalfen über 5000 Meter um eine Medaille laufen. …Mehr

© imago images/Sven Simon
Europameister Richard Ringer im Interview
„Mit diesem Spurt wollte ich dem Publikum etwas zurückgeben“

Europameister Richard Ringer hat für einen der größten Tage in der deutschen Marathongeschichte gesorgt. Im Interview spricht er über sein Training, seine neuen Ziele und über Teamspirit im Marathon. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-EM
Richard Ringer wird in München Marathon-Europameister − Teamgold für die Frauen

Was für ein Auftakt der Leichtathletik-EM: Richard Ringer holt Gold im Marathon. Das deutsche Frauenteam auch. Die Männermannschaft Silber. Miriam Dattke und Amanal Petros laufen jeweils auf Rang …Mehr

© imago images/von der Laage
Leichtathletik-EM
Wohl doch keine Hitzeschlacht: Die deutschen Medaillen-Chancen im Marathon

Mit den Marathonwettbewerben in der Münchner Innenstadt beginnen am Montag die Leichtathletik-Europameisterschaften. Und das deutsche Team um Amanal Petros hat gute Medaillenchancen. …Mehr

Vor dem Start beim TDS UTMB
Ultraläufer Alex Dautel: Ein Autodidakt mit Hang zum Extremen

Egal ob Straße oder Berg, Hauptsache der Lauf ist lang: Alexander Dautel ist Ultraläufer durch und durch. Er war Deutscher Meister im Ultramarathon und im Ultratrail. Jetzt wartet der Mont Blanc auf …Mehr

Andreas Butz unterwegs
900 Kilometer in weniger als 90 Stunden: Extremlauf gegen ALS

21 Marathons in 21 Tagen. 900 Kilometer in weniger als 90 Stunden. Für den Kampf gegen die unheilbare Krankheit ALS. Mit diesem Ziel läuft unser Trainingsexperte Andreas Butz jetzt durch Deutschland. …Mehr

Interview mit Denisa Dragomir
Über den Wolken zuhause: Eine kleine Rumänin ist im Skyrunning die Größte

Bei der Skyrunning World Series starten die besten Trailrunner der Welt. Im vergangenen Jahr beherrschte die Rumänin Denisa Dragomir die Szene. Nach einer Verletzung steht sie kurz vor ihrem Comeback. …Mehr

© iStock/Ridofranz
Bewerben und Chance auf 1000 Euro wahren!
Preisverleihung: Laufinitiativen mit Engagement gesucht

Wir suchen Initiativen, die zeigen, wie Laufen das eigene Leben und das von anderen verbessert. Dann entscheidet die Community, wer den mit 1000 Euro dotierten „#gemeinsammehrbewegen-Preis“ erhält. …Mehr

© Katharina Imhof
10. Zugspitz Ultratrail
Überraschender Sieg von Thomas Ungethüm beim Jubiläum rund um Deutschlands höchsten Berg

Der 10. Salomon Zugspitz Ultratrail powered by Ledlenser war mit mehr als 3000 Startern auf fünf Distanzen ein großes Trailrunning-Festival. …Mehr

(c) Getty Images for World Athletics
Leichtathletik-WM in Eugene (USA)
"Running is coming home": Brite Jake Wightman schockt Norweger Jakob Ingebrigtsen - Gesa Krause auf Rang 15

Der Brite Jake Wightman ist neuer Weltmeister über 1.500 Meter. Im Stil der britischen 1980er-Jahre Ikonen Sebastian Coe, Steve Ovett und Steve Cram stürmte er zum Gold. …Mehr

(c) photorun.net
Leichtathletik-WM in Eugene (USA)
Berlin-Marathon-Siegerin Gotytom Gebreslase holt WM-Gold über 42,195 Kilometer

Gotytom Gebreslase aus Äthiopien hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene (USA) die Goldmedaille im Marathon gewonnen. Es war das schnellste Rennen in der WM-Geschichte. …Mehr

(c) photorun.net
Leichtathletik-WM in Eugene (USA)
Tamirat Tola wird Marathon-Weltmeister - Joshua Cheptegei siegt über 10.000 Meter

Tamirat Tola aus Äthiopien hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene (USA) die Marathon-Goldmedaille gewonnen. Der deutsche Starter Tom Gröschel (TC FiKo Rostock) kam auf Rang 43. …Mehr

© imago images/Sven Simon
Leichtathletik-WM
Große Rennen und deutsche Aussichten in Eugene

Am heutigen Freitag beginnen in Eugene (US-Bundesstaat Oregon) die zehntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften (15. bis 24. Juli). Hier die Vorschau auf die Laufwettbewerbe von Freitag bis Montag. …Mehr

© imago images/Norbert Wilhelmi
Weltrekordler trifft auf Titelverteidiger
Eliud Kipchoge kehrt zum Berlin-Marathon zurück

Vier Jahre nach seinem spektakulären Weltrekordrennen wird Eliud Kipchoge am 25. September wieder beim BMW Berlin-Marathon starten. Und trifft dort auf Vorjahressieger Guye Adola. …Mehr

Eine Pillendose mit der Aufschrift „Doping“ und zahlreichen Tabletten davor
(c) jorono/ Pixabay.com
Auch Hobbyläufer betrügen
Doping im Laufsport: Historie, Entwicklung und Ausblick

Schon seit sehr langer Zeit versuchen Läufer, sich durch die Zufuhr von verbotenen Substanzen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wie verbreitet ist Doping im Laufsport? …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-WM
DLV nominiert 17 deutsche Läuferinnen und Läuferinnen für die Rennen in Eugene

Konstanze Klosterhalfen und Mohamed Mohumed führen das 17-köpfige Laufteam an, das der Deutsche Leichtathletik-Verband für die Weltmeisterschaften nominiert hat, die in zwei Wochen in Eugene beginnen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Deutsche Meisterschaften
Packende Laufentscheidungen in Berlin

Deutschlands Läuferinnen und Läufer haben im Berliner Olympiastadion überzeugt. Trotz großer Hitze blieben fünf unter den Normen für die EM in München. Darunter Lea Meyer über 3000 Meter Hindernis. …Mehr

© On
Professionelle Bedingungen auf dem Weg in internationale Finals
Robert Farken wird Teil des On Athletics Club Europe

1500-Meter-Läufer Robert Farken will es in internationale Finals schaffen. Auf dem Weg dahin findet er nun als Mitglied des On Athletics Clubs Europe beste Bedingungen, um professionell zu trainieren. …Mehr

© imago images/Karina Hessland
Im Interview
Top-Läufer und Lauf-Organisator in Personalunion: Maximilian Thorwirth

Maximilian Thorwirth ist eine der Entdeckungen unter den deutschen Läufern, die am Wochenende in Berlin um die nationalen Titel rennen. Warum er auch ein neues Event organisiert, liest du hier. …Mehr

© Philipp Reiter/Salomon
Filimon Abraham ist aktuell schnellster Deutscher über 10.000 Meter
Mit Plan B zur Heim-EM nach München

Erst Berg, dann Straße, jetzt Bahn – Filimon Abraham ist eigentlich Bergläufer, wollte den EM-Marathon laufen und hat nun sehr gute Chancen, in München über 10.000 Meter zu starten. …Mehr

Sparkassen Invitational
Weltklassezeiten im Schatten der mittelalterlichen Stadtmauer: Die Bilder aus Hillesheim

Beim „Sparkassen Invitational“ lief Isaac Kimeli mit 13:16,99 Minuten über 5000 Meter die schnellste Zeit, die über diese Strecke in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren erzielt wurde. …Mehr

Wetten zu Olympia
Zielgerade Glück: Die Top Wettanbieter für Olympische Spiele

Nach den Spielen ist vor den Spielen. Die nächsten Olympischen Spiele finden zwar erst 2024 statt, dennoch lohnt schon ein Blick auf die besten Wettanbieter für Olympia und andere sportliche …Mehr

© imago images/Zuma Wire
Deutsche Asse in Form
Konstanze Klosterhalfen läuft deutsche Bestzeit − Alina Reh Zweite beim Europa-Cup

Am Freitag lief Konstanze Klosterhalfen in Eugene eine deutsche Bestzeit über zwei Meilen. Am Samstag legten Alina Reh und Katharina Steinruck beim 10.000-m-Europa-Cup die Plätze zwei und drei nach. …Mehr

© Michael Linke/ASC 09 Dortmund
Solidarität unter Läuferinnen
Ehemaliges Ass aus Dortmund nimmt Ex-Konkurrentin aus Ukraine bei sich auf – Gemeinsamer Start beim Tag des Laufens

Jana Hartmann zählte lange zu den besten deutschen Läuferinnen. Jetzt hat sie mit Yuliya Krevsun eine ehemalige Konkurrentin aus der Ukraine bei sich aufgenommen. Beide machen beim Tag des Laufens …Mehr

© BFA
Boston will die WM
New Balance vereint Leichtathletik-Halle und Forschung unter einem Dach

Beim Marathon ist Boston seit über 100 Jahren Weltklasse. Jetzt soll die Stadt die Leichtathletik-WM in einer Halle austragen, in der auch für neue Laufschuhe geforscht wird. …Mehr

© imago images/von der Laage/Aflosport
EM-Nominierung
Amanal Petros und Katharina Steinruck führen deutsche Marathon-Teams für München an

Das deutsche Marathon-Team für die Heim-Europameisterschaften in München steht. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat je sechs Männer und Frauen für die Rennen im August nominiert. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
DM über 10.000 Meter
Alina Reh feiert Comeback nach Herzmuskelentzündung

Nach einer dreimonatigen Laufpause wegen einer Herzmuskelentzündung hat Alina Reh den deutschen Meistertitel über 10.000 Meter geholt. Die 24-Jährige lief in Pliezhausen 32:06,63 Minuten. …Mehr

© On
Professionelle Bedingungen für Lauf-Talente
On gründet europäisches Lauf-Team

Professionelle Bedingungen, langfristiger Support: On unterstützt mit dem neu gegründeten On Athletics Club Europe Nachwuchs-Läuferinnen und -Läufer auf ihrem Weg zu EM, WM und Olympia. …Mehr

© Adidas
Zweite Auflage von „Road to Records“
Erneut Rekordjagd in Herzogenaurach

Im vergangenen September wurden bei den Adizero: Road to Records zwei Weltrekorde aufgestellt. Am Samstag gehen Top-Läufer*innen auf dem Adidas-Firmengelände in Herzogenaurach erneut auf Rekordjagd. …Mehr

Time-Trials von Asics in Málaga
Nationale Rekorde und persönliche Bestleistungen am laufenden Band

Vier nationale Rekord und 27 persönliche Bestleistungen: Die Asics Meta : Time : Trials in Málaga waren ein Erfolg. Auch dank der neuen Schuhe Metaspeed Edge+ und Metaspeed Sky+. …Mehr

Vienna City Marathon
Vibian Chepkirui bricht Streckenrekord - Cosmas Muteti siegt bei den Männern

Vibian Chepkirui hat ihren Titel beim Vienna City Marathon verteidigt und dabei einen Streckenrekord aufgestellt. …Mehr

HaSpa Marathon Hamburg
Zwei Streckenrekorde und das schnellste Debüt aller Zeiten: Yehualaw und Kotut triumphieren − über 300 Fotos von der Strecke

Der HaSpa Marathon Hamburg 2022 war ein Rennen der Rekorde: Mit 2:04:47 und 2:17:23 Stunden wurden neue Streckenrekorde bei den Männern und bei den Frauen aufgestellt. …Mehr

Vor dem Hamburg-Marathon
Deutschlands Marathon-Asse kämpfen um die Teilnahme bei Europa- und Weltmeisterschaften 2022

In diesem Sommer stehen gleich zwei wichtige Meisterschaften für Deutschlands Marathonläufer*innen an: Die EM in München und die WM in Eugene/USA. …Mehr

© Haspa Marathon Hamburg / Hoch Zwei
Vorschau Hamburg-Marathon
Yalemzerf Yehualaw im sehr starken Elitefeld

Die äthiopische 10-km-Weltrekordlerin Yalemzerf Yehualaw gibt am Sonntag bei deutschlands größtem Frühjahrsmarathon ihr vielversprechendes Debüt. Der NDR wird das Rennen live übertragen. …Mehr

The NB Earth Run 2022
Mit New Balance 300-mal um die Welt

New Balance und Sport 2000 feiern den Global Earth Day mit der Strava-Challenge „The NB Earth Run 2022“. Ziel: In einem Monat 300-mal die Erde umrunden. Es warten tolle Belohnungen! …Mehr

Mit Brooks den Earth Day feiern
Laufen, damit die Erde ein bisschen sauberer wird

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Aber was tun Läuferinnen und Läufer dafür? Und welche Maßnahmen unternimmt die Industrie? Eine Studie gibt Aufschluss. …Mehr

© IMAGO/Icon SMI
126. Boston-Marathon
Olympiasiegerin Peres Jepchirchir triumphiert auch in Boston

Die Veranstalter registrierten für das Rennen 28.604 Anmeldungen aus 120 Nationen. Damit kehrte der Boston-Marathon zurück zu den Größenordnungen aus den Jahren vor der Corona-Pandemie. …Mehr

imago images/UPI Photo
30.000 beim Boston-Marathon – Olympiasiegerin Jepchirchir trifft auf London-Champion Jepkosgei

Mit 30.000 Anmeldungen findet an Ostermontag der Boston-Marathon wieder wie vor Corona statt. Im Frauenrennen kommt es bei der 126. Auflage des ältesten Marathons der Welt zu einem Top-Duell. …Mehr

Virtual Reality im Sport
Wie die VR-Technologie das Laufen verändern könnte

Virtual Reality (VR)-Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Laufen als Sport und Hobby betreiben, völlig verändern. Zur Zeit experimentieren viele Unternehmen weltweit an Einsatzmöglichkeiten. …Mehr

In Hannover fehlgeleitet
EM- und WM-Quali-Zeiten für Pfeiffer und Mayer bestätigt

Die Eliteläufer und -läuferinnen wurden beim Hannover-Marathon kurzzeitig falsch geleitet. Eine Nachvermessung der Strecke hat nun bestätigt, dass die gelaufene Strecke nicht zu kurz war. …Mehr

Anzeige: Wirksamkeitsstudie
Die LAUFMAUS: ein Fall für die Wissenschaft

„Beim Laufen geht es nur um die Füße – denkste! Schenke deinen Händen mehr Aufmerksamkeit und du läufst einfacher und gesünder! …Mehr

Buchtipp: Dein Running Coach
Wie du vom besten deutschen Straßenläufer profitieren kannst

Braucht es ein neues Laufbuch für die Strecken 10 Kilometer und Halbmarathon? Ja! Weil es von Carsten Eich, dem besten deutschen Straßenläufer aller Zeiten, geschrieben ist. …Mehr

Mit dem perfekten Laufschuh am Start
ASICS ist neuer Premiumpartner beim Haspa Marathon Hamburg

Ohne Partner aus der Sportbranche ist ein wichtiger Marathon kaum denkbar. Wir sagen dir, wie ASICS den Haspa Marathon Hamburg unterstützt. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
30. HAJ Hannover Marathon
Marathon-DM: Pfeiffer und Mayer siegen. Mehr als 350 Fotos von der Strecke

Über 18.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei kühlen Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein beim Restart des HAJ Hannover Marathon dabei. …Mehr

Schwedische Trailrunning-Zwillinge
Lina und Sanna El Kott Helander: Leben, lieben, laufen – und lächeln

In Schweden geboren und aufgewachsen touren die Zwillinge Lina und Sanna El Kott Helander als Trailrunner durch Europa. …Mehr

© imago images/Eibner
Leichtathletik
Maximilian Thorwirth läuft bei der Hallen-WM auf Rang acht über 3.000 Meter

Maximilian Thorwirth hat bei seiner ersten großen Meisterschaft Platz acht über 3.000 m erreicht. Gewonnen wurde das Rennen bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad vom Olympiasieger über 10.000 …Mehr

© Norbert Wilhelmi
10k Invitational
Filimon Abraham überrascht beim Zehner in Zeuthen

Die Steigerung des Regensburgers Filimon Abraham auf 28:47 Minuten war aus deutscher Sicht das bemerkenswerteste Ergebnis des 10k Invitational, das bei böigem Wind in Zeuthen bei Berlin stattfand. …Mehr

© imago images/Zuma Wire
World Marathon Majors
Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei gewinnen in Tokio mit Top-Zeiten

Eliud Kipchoge hat den Tokio-Marathon in 2:02:40 Stunden gewonnen. Bei den Frauen siegte Brigid Kosgei in 2:16:02. In der Addition der beiden Zeiten ist Tokio jetzt der schnellste Marathon weltweit. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Große Marathonvorschau
Dieses Frühjahr kehren die Klassiker mit den Top-Athleten zurück

Hamburg mit Deborah Schöneborn und Philipp Pflieger, Hannover mit Hendrik Pfeiffer und Rabea Schöneborn im DM-Rennen. Das Marathon-Frühjahr wird zum Restart der Running-Szene. Hier gibt’s alle Infos. …Mehr

© imago images/Xinhua
Weltrekordler am Start
Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei starten beim Tokio-Marathon

Mit beiden Weltrekordlern wird am Sonntag der Tokio-Marathon gestartet: Sowohl Eliud Kipchoge als auch seine kenianische Landsfrau Brigid Kosgei werden erstmals bei dem Rennen an den Start gehen. …Mehr

© Jenny Hill/unsplash.com
Runners-High
Das Läuferhoch: Gibt es das wirklich?

Das Laufen hat sich zu einer der beliebtesten Sportarten entwickelt. Die körperliche Fitness profitiert von der Cardio-Sportart erheblich und auch die Psyche kann positiv beeinflusst werden. …Mehr

© Imago Images/Beautiful Sports
Deutsche Hallenmeisterschaften
Hanna Klein und Maximilian Thorwirth gewinnen Langstrecken-Titel

Hanna Klein und Maximilian Thorwirth haben bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende die Titel über die 3.000-m-Strecke gewonnen. …Mehr

© Pixabay_farmama
Auf Laufevents wetten
Es muss nicht immer Fußball sein: Warum Individualsportarten immer beliebter werden

Bei Sportwetten denken die meisten wahrscheinlich an Boxen, Pferderennen oder Fußball. Doch die Buchmacher haben viel mehr in ihrem Portfolio, darunter auch einige Randsportarten. …Mehr

© Imago Images/Beautiful Sports
Sevilla-Marathon
Miriam Dattke mit 2:26:50 Stunden auf Kurs Richtung EM in München

Miriam Dattke hat in Sevilla ihren ersten Marathon in 2:26:50 Stunden gefinisht. Nur zehn Deutsche waren jemals schneller als die 23-Jährige, die sich damit für einen EM-Start empfohlen hat. …Mehr

© NN Running Team
Weltrekordler am Start
Tokio-Marathon mit Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei

Am 6. März wird der Tokio-Marathon erstmals seit 2020 wieder gestartet. Mit Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei, die trotz noch geltender Corona-Beschränkungen aus Kenia nach Japan reisen dürfen. …Mehr

Läuft’s Richtung EM?
Miriam Dattke und Konstantin Wedel starten beim Sevilla-Marathon

Sind aller guten Dinge drei für Miriam Dattke? Vor einem Jahr musste sie ihr für Dresden geplantes Marathon-Debüt absagen. Im Dezember stieg sie in Valencia aus. Am Sonntag soll es in Sevilla klappen. …Mehr

© imago images/Jan Huebner
In den Emiraten
Amanal Petros will Ein-Stunden-Barriere im Halbmarathon attackieren

Beim wohl schnellsten Halbmarathon der Welt in Ras Al Khaimah kann der deutsche Rekordler Amanal Petros am Samstag als erster Deutscher die 21,1 Kilometer unter 60 Minuten laufen. …Mehr

© imago images/Sven Simon
Petition gestartet
Bei EM in München droht Hitzemarathon − DLV unterstützt Kampf dagegen

Der Deutsche Leichtathletik-Verband unterstützt aktiv eine Petition von deutschen Marathonläufern, die sich für eine Verschiebung der Startzeiten der EM-Marathons in diesem Jahr in München einsetzt. …Mehr

Wie der Laufsport entstand
Von Jägern, Sammlern und Läufern, auf die man wetten konnte

Für unsere Vorfahren war Laufen unerlässlich, weil sie Nahrung finden mussten. Erst in der Antike, bei den Olympischen Spielen, gab es erste sportliche Wettkämpfe für Läufer. …Mehr

Sterne des Sports
Wie mit Übungen bemalte Kieselsteine Menschen in Bewegung bringen

Der TV Cochem betreibt einen der besten Lauftreffs in Deutschland. Jetzt hat er die Chance, für seine „Bewegungssteine“ vom Bundespräsidenten mit dem „Goldenen Stern des Sports“ ausgezeichnet zu …Mehr

Exklusiv für Abonnent*innen
Jetzt alle Magazine (digital/gedruckt) lesen und viele weitere Vorteile nutzen

Das ist neu: Im Rahmen deines LÄUFT.-Abos kannst du jetzt alle Ausgaben deines Magazins und das Fitness-Laufbuch von Sabrina Mockenhaupt auf laufen.de digital und komplett lesen. …Mehr

© hej.florian/runsquadcgn
Silvesterläufe
Konstanze Klosterhalfen glänzt in Köln

Während in Deutschland nur in Hannover und Köln Silvesterläufe mit leistungssportlicher Relevanz stattfanden, wurden bei den großen Rennen im Ausland sogar Weltrekorde aufgestellt. …Mehr

Corona-Lovestory
Läuferliebe in Zeiten der Pandemie

Corona hat vieles unmöglich gemacht. Aber die Liebe und das Laufen konnte das Virus nicht stoppen. Das belegt die Geschichte der Ultraläufer Vanessa Gebhardt aus München und Javier Escobar aus Boston. …Mehr

Triathlon mit Rollstuhl und Boot
Alles geben für den Sohn mit Handicap

David ist 19 und kann nicht gehen und nur schwer sprechen. Sein Gehirn wurde im Babyalter geschädigt. Sein Papa zieht und schiebt ihn über Triathlondistanzen – weil das ihr Leben besser macht. …Mehr

Virusvariante
Nach neuen Corona-Beschlüssen: Trierer Silvesterlauf ist abgesagt

Der Trierer Silvesterlauf, bei dem viele Stars der Szene starten wollten, ist abgesagt. Der Zuschauerausschluss bei Sport-Großveranstaltungen lässt den Veranstaltern keine andere Wahl. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Cross-Europameisterschaften
Bronze für Alina Reh, Silber fürs Team mit Klosterhalfen und vier weiteren Deutschen

Alina Reh hat in Dublin die erste deutsche Medaille bei einer Cross-EM seit Sabrina Mockenhaupts Silber 2005 gewonnen. Mit Konstanze Klosterhalfen führte sie das deutsche Frauen-Team sogar zu Silber. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Rekord-Hintergrund
Amanal Petros: In Kenia zu historischer Leistungsstärke

Zwei Marathonrekorde und ein Halbmarathon-Rekord in zwölf Monaten - was Amanal Petros geschafft hat, ist einmalig in der deutschen Leichtathletik. Jetzt peilt er die EM 2022 in München an. …Mehr

Valencia-Marathon
Wieder Rekord: Amanal Petros läuft als erster Deutscher unter 2:07 Stunden

Amanal Petros hat seinen eigenen deutschen Marathon-Rekord gebrochen: In Valencia lief der 26-Jährige über die 42,195 km starke 2:06:26 Stunden. …Mehr

© imago images/Chai v.d. Laage
Valencia-Marathon
Starke deutsche Läufer: Amanal Petros will Marathon-Rekord angreifen

Am Sonntag will Amanal Petros seinen ein Jahr alten deutschen Marathonrekord erneut in Valencia angreifen. Miriam Dattke wird ihr Debüt geben und vier weitere Deutsche wollen Bestzeiten jagen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports/Camera4, Norbert Wilhelmi
Läufer des Jahres
Simon Boch und Sandra Morchner gewinnen – Uta Pippig für ihr Lebenswerk geehrt

Erstmals hat laufen.de seine Läufer des Jahres 2021 gemeinsam mit German Road Races, der Vereinigung der großen deutschen Straßenläufe, gekürt. Gewonnen haben Simon Boch und Sandra Morchner. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Läuferin des Jahres 2021
Sandra Morchner: Masters-Rekorde für den verstorbenen Coach

Sandra Morchner lief beim BMW Berlin-Marathon mit 50 Jahren 2:39:36 Stunden. Kurz danach starb ihr Trainer Winfried Aufenanger. Ihm widmet sie ihre Erfolge des Jahres 2021. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Läufer des Jahres 2021
Simon Boch überzeugt mit einem Solo-Kraftakt in Kälte und Wind

Allein gegen den eisigen Wind ist Simon Boch den Marathon in 2:10:48 Stunden gelaufen. Die Olympischen Spiele verpasste er trotz der unterbotenen Norm, weil drei andere noch schneller waren. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Nachwuchsläuferin des Jahres 2021
Blanka Dörfel ist mit 19 Jahren schon eine Hoffnungsträgerin

Blanka Dörfel ist wohl derzeit das größte Talent unter den deutschen Nachwuchshoffnungen. Sie lief den Halbmarathon 2021 in 1:11:54 Stunden. Weltweit war dieses Jahr keine unter 20-jährige schneller. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Nachwuchsläufer des Jahres 2021
Lukas Ehrle wandelt erfolgreich zwischen Berglauf und Straße

Lukas Ehrle aus dem Schwarzwald-Ort Villingen ist eine der Entdeckungen des Jahres 2021. Er wurde deutscher U18-Meister über zehn Kilometer. Im Berglauf holte er sogar den Vizetitel bei den Männern. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Lauftrainer des Jahres 2021
Kurt Ring: Unentdeckte Talente zu Top-Athleten entwickeln

Kurt Ring von der LG Telis Finanz Regensburg ist eine Institution unter den deutschen Lauftrainern. Seit 45 Jahren führt er in der Oberpfalz Athletinnen und Athleten in die nationale Spitzenklasse. …Mehr

© imago images
Für ihr Lebenswerk geehrt
Uta Pippig schrieb in Berlin, New York und Boston Marathon-Geschichte

Uta Pippig gewann in den 90er-Jahre die Marathons in Boston und New York. In Berlin triumphierte sie 1990 beim ersten Marathon durch West- und Ost. Jetzt wurde sie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. …Mehr

© imago images/Camera4
Uta Pippig im Interview
„Junge Menschen in eine hoffnungsvolle Zukunft begleiten“

Uta Pippig wurde 2021 von German Road Races und laufen.de für ihr Lebenswerk geehrt, zu dem sieben Marathon-Siege in Berlin, Boston und New York gehören. Hier verrät sie, wie es ihr heute geht. …Mehr

© imago images/Chai von der Laage
Halbmarathon in Lissabon
Jacob Kiplimo läuft in 57:31 Minuten neuen Weltrekord

Jacob Kiplimo hat den Lissabon-Halbmarathon in der Weltrekordzeit von 57:31 Minuten gewonnen. Der 21-jährige Läufer aus Uganda ist auch Weltmeister über die genau 21,0975 km lange Distanz. …Mehr

© imago images/Xinhua
New York-Marathon
Kenianische Siege: Albert Korir und Peres Jepchirchir kehren um 100.000 Dollar reicher aus New York zurück

Albert Korir und Peres Jepchirchir aus Kenia haben bei idealen Wetterbedingungen den 50. New York-Marathon gewonnen und sich dabei jeweils eine Prämie von 100.000 Dollar verdient. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Deutsche Meisterschaften
Hanna Klein überrascht mit 10-Kilometer-Titel und Topzeit

In 31:40 Minuten ist Hanna Klein in Uelzen Deutsche Meisterin über zehn Kilometer auf der Straße geworden. Nur fünf deutsche Läuferinnen waren jemals schneller. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Nach dem Rekordrennen
Amanal Petros: „Ich widme meine Erfolge den Menschen in Tigray“

Seit Sonntag hält Amanal Petros die deutschen Rekorde im halben und im ganzen Marathon. In unserem Interview verrät er, warum er in Gedanken ständig bei den Menschen im äthiopischen Bürgerkrieg ist. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Was für ein Laufsporttag!
Amanal Petros läuft in Valencia deutschen Halbmarathon-Rekord − Äthiopierin stellt irren Weltrekord auf

Letesenbet Gidey läuft in 1:02:52 einen unglaublichen Halbmarathon-Weltrekord. Amanal Petros verbessert den fast 30 Jahre alten deutschen Rekord. Und einen neuen Marathon-Europarekord gab es auch. …Mehr

ASICS WORLD EKIDEN
Jetzt anmelden zum virtuellen Staffellauf für mentale Gesundheit

Du suchst mehr Motivation fürs Laufen in diesen Herbsttagen? Beim ASICS WORLD EKIDEN läufst du zusammen mit fünf anderen einen Marathon als Staffel. Für mentale Gesundheit und gegen Depressionen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Hamburg-Halbmarathon
Miriam Dattke und Simon Boch gewinnen Deutsche Halbmarathon-Meisterschaften

Die Regensburger Dattke und Boch haben die siebte Ausgabe des PSD Bank Halbmarathon Hamburg gewonnen und sich gleichzeitig die Titel bei den Deutschen Halbmarathon Meisterschaften 2021 gesichert. …Mehr

© TCS Amsterdam Marathon
Amsterdam- und Paris-Marathon
Streckenrekorde beim Marathon in Holland und Frankreich

Zwei Streckenrekorde vielen am 17. Oktober im alten Olympiastadion von Amsterdam. Auch in Paris gibt es einen neuen Streckenrekordler, der die Bestzeit des Superstars Kenenisa Bekele unterbot. …Mehr

© www.photorun.NET
Boston-Marathon
Kenianischer Doppelsieg beim Jubiläumsrennen

Einen kenianischen Doppel-Triumph gab es beim 125. Boston-Marathon für Benson Kipruto und Diana Chemtai Kipyokei. Hier liest du alles über die Rennverläufe und die Ergebnisse der zehn Schnellsten. …Mehr

© imago images/Stefan Zeitz
Paraolympionike Henry Wanyoike
Wie ein blinder Läufer Spenden für Kinder sammelt und Hoffnung verbreitet

Der Kenianer Henry Wanyoike, der seine Sehkraft verloren hat, aber nicht seine Vision: Einen Marathon unter 2:30 Stunden laufen. …Mehr

© Generali München-Marathon/Norbert Wilhelmi
München-Marathon
Deutsche Marathon-Meisterschaften und 11.000 Läuferinnen und Läufer

Das nächste große Laufevent: Der Generali München-Marathon erlebte einen erfreulichen Ansturm auf die Startplätze! Wer am 10. Oktober Chancen auf den nationalen Titel hat, erfährst du hier! …Mehr

© imago images/Norbert Wilhelmi
Deutsche Marathon-Meisterschaften
Fast 24.000 Euro Preisgeld für die Top Ten in München

Bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in München werden am 10. Oktober Preisgelder von insgesamt knapp 24.000 Euro ausgeschüttet. Meldungen sind noch bis zum 5. Oktober möglich. …Mehr

© Plan International/Ernst Wukits
Aktion Kilometerzähler
Zusammen mit Philipp Pflieger für weltweite Gleichberechtigung laufen

Eine Welt, in der Mädchen und Jungen die gleichen Chancen haben. Für dieses Ziel kannst du Laufkilometer spenden. Philipp Pflieger ist schon dabei und bringt am Sonntag seinen Berlin-Marathon ein. …Mehr

Debütant beim Berlin-Marathon
Mit dem perfekten Training und der idealen Wettkampfverpflegung Richtung 2:30 Stunden

Max Rahm ist schnell, aber dennoch ein Läufer wie tausende andere. Wie es kommt, dass er nächsten Sonntag superprofessionell vorbereitet in den BMW Berlin-Marathon starten kann, liest du hier. …Mehr

© imago images/Aflosport
Corona-Pandemie
Tokio-Marathon 2021 abgesagt

Mit dem Tokio-Marathon wurde jetzt der erste der sechs für den Herbst 2021 geplanten World Marathon Majors coronabedingt abgesagt. Der wichtigste japanische Marathon sollte am 17. Oktober stattfinden. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Krause, Klosterhalfen und Fitwi am Start
Konstanze Klosterhalfen jagt in Trier Rekorde

Beim 20. SWT Flutlichtmeeting in Trier gehen am Freitag mit Konstanze Klosterhalfen, Gesa Krause und Samuel Fitwi gleich drei deutsche Laufstars an den Start. Klosterhalfen geht gar auf Rekordjagd. …Mehr

© Adidas/Getty Images
Road to Records
Zwei neue Frauen-Weltrekorde bei Rennen in Herzogenaurach

Bei von Adidas organisierten Rennen in Herzogenaurach wurden zwei Weltrekorde aufgestellt: Über fünf Kilometer rannte Senbere Teferi 14:29 Minuten. Über zehn Kilometer lief Sheila Chepkirui 30:17. …Mehr

© imago images/GEPA
Wien-Marathon
Wegen unerlaubter Schuhe disqualifiziert: Hurisa verliert Sieg an Langat

Erstmals ist bei einem bedeutenden internationalen Straßenlauf der Sieger wegen seiner Laufschuhe disqualifiziert worden: Beim Wien-Marathon war Derara Hurisa in verbotenen Schuhen unterwegs. …Mehr

Herbst-Marathonrennen
Philipp Pflieger und Rabea Schöneborn laufen in Berlin

Die Marathonrennen in Berlin (26. September) und Wien (12. September) haben weitere hochkarätige Verpflichtungen für ihre Elitefelder bekannt gegeben. In Berlin rennen zwei deutsche Top-Athleten. …Mehr

© Michael Mönstermann
Das Trailgame von Plan B
Neues Laufevent für Trailrunning-Fans mit spannendem Konzept

Mit dem Trailgame presented by Salomon erwartet alle Lauf-Fans ein neues Highlight mit Abwechslung zu den klassischen Laufwettbewerben im Eventkalender . …Mehr

© SCC Events/Petko Beier
BMW Berlin-Marathon
Laufstar Kenenisa Bekele will den dritten Sieg in der Hauptstadt

Äthiopiens Superstar Kenenisa Bekele wird am 26. September beim BMW Berlin-Marathon an den Start gehen. Der Äthiopier hat bei seinen bisher zwei Siegen in Berlin zweimal den Weltrekord knapp verpasst. …Mehr

© imago images/Xinhua
Olympische Spiele
Eliud Kipchoge gewinnt zweites Marathon-Gold - Ringer und Petros in den Top 30

Als dritter Läufer nach Abebe Bikila und Waldemar Cierpinski hat es Eliud Kipchoge geschafft, zweimal hintereinander Olympiagold im Marathon zu gewinnen. Zwei Deutsche liefen in die Top 30. …Mehr

© imago images/Inpho Photography
Olympische Spiele
Historischer Triumph für Sifan Hassan - Konstanze Klosterhalfen über 10.000 Meter nah am deutschen Rekord

Sifan Hassan hat mit ihrem 10.000-m-Sieg in Tokio Sportgeschichte geschrieben. Und Konstanze Klosterhalfen läuft nach nur acht Wochen Training auf Platz acht fast deutschen Rekord. …Mehr

© imago images/Kyodo News
Olympische Spiele
Peres Jepchirchir gewinnt Marathon-Gold, Melat Kejeta hervorragende Sechste

Die neue Marathon-Olympiasiegerin heißt Peres Jepchirchir. Melat Kejeta rannte auf Rang sechs, Debbie Schöneborn kam nach einem starken Lauf als 18. ins Ziel, Katharina Steinruck wurde 31. …Mehr

© imago images/Gladys Chai von der Laage
Olympische Spiele
Vorschau: Was ist Konstanze Klosterhalfen über 10.000 Meter zuzutrauen?

Neben den Marathonrennen stehen auch die 10.000 Meter der Frauen an den letzten Olympiatagen im Mittelpunkt. Am Samstag um 12:45 Uhr wird deutlich, was Konstanze Klosterhalfen aktuell leisten kann. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Olympische Spiele
Die große Vorschau auf den Marathon der Männer: Holt Eliud Kipchoge wieder Gold?

Am Samstag um Mitternacht geht es in Sapporo um die letzten Leichtathletik-Medaillen. Eliud Kipchoge will wie schon 2016 Marathon-Gold. Wir stellen internationale Stars und deutschen Starter vor. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Olympische Spiele
Die große Vorschau auf den Marathon der Frauen: Melat Kejeta peilt Medaille an

Heute geht es ab 23 Uhr unserer Zeit in Sapporo um die Marathonmedaillen. Die Deutsche Melat Kejeta will eine Medaille holen. Wir stellen internationale Stars und deutschen Starterinnen vor. …Mehr

Run It Local
Saucony startet im August Event-Serie in 7 Städten Deutschlands

Run It Local bringt den Wettkampf zurück in deine Stadt. Erlebe das Event in sieben Städten bei deinem Lauffachhändler vor Ort. Teste Laufschuhe von Saucony und tue Gutes. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Olympische Spiele
Gesa Krause starke Fünfte über 3.000 Meter Hindernis – Peruth Chemutai triumphiert

Gesa Krause hat im olympischen Finale über 3.000 m Hindernis einen starken fünften Platz belegt, hatte aber in diesem schnellen Rennen keine Chance auf die erhoffte Medaille. …Mehr

Olympische Spiele
Gesa Krause will zur Medaille laufen: Die Vorschau auf die Laufwettbewerbe am Mittwoch und Donnerstag

Am Mittwoch (4. August) rennt Gesa Krause im Olympiafinale über 3000 Meter Hindernis um eine Medaille. Wir blicken auf die Läufe voraus, die am Mittwoch und Donnerstag in Tokio augetragen werden. …Mehr

© imago images/ Inpho Photography
Olympische Spiele
Was für ein Tag für Sifan Hassan: Sturz am Morgen, Gold am Abend

Auf ihrem Weg zu drei Goldmedaillen stürzte Sifan Hassan bei Olympia in Tokio morgens im 1500-Meter-Vorlauf und erreichte dennoch die nächste Runde. Wenige Stunden später gewann sie die 5000 Meter. …Mehr

© imago images/Zuma Wire
Olympische Spiele
Die Vorschau auf die Laufwettbewerbe am Montag und Dienstag

Die Leichtathletik mit den Laufwettbewerben ist das Herzstück der Olympischen Spiele. Wir blicken auf die Laufwettbewerbe voraus, die heute und morgen im Olympiastadion von Tokio augetragen werden. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Olympische Spiele
Gesa Krause läuft souverän ins Finale über 3000 Meter Hindernis

Deutschlands größte Medaillenhoffnung in den Lauf-Disziplinen hat sich souverän für das Olympiafinale qualifiziert: Gesa Krause wird am Mittwoch um 13 Uhr in Tokio um die Medaillen laufen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Olympische Spiele
Die Vorschau auf die Laufwettbewerbe am Samstag und Sonntag

Die Leichtathletik mit den Laufwettbewerben ist das Herzstück der Olympischen Spiele. Wir blicken auf die Laufwettbewerbe voraus, die am Wochenende im Olympiastadion von Tokio augetragen werden. …Mehr

unsplash © Bruce Mars
Das Hobby zum Beruf machen
So wirst du zum Fitnesstrainer

Du liebst es, deinen Körper herauszufordern, gesund zu halten und dich zu bewegen? Dann solltest du deine Leidenschaft vielleicht zum Beruf machen. …Mehr

© imago images/Bildbyran
Olympische Spiele
Die Vorschau auf die Laufwettbewerbe am Freitag

Am morgigen Freitag (30. Juli) beginnen auch in der Leichtathletik die Olympischen Spiele. Wir blicken auf die Laufwettbewerbe, mit denen die Wettkämpfe im Olympiastadion von Tokio starten. …Mehr

21. Reschenseelauf
Heirat auf der Laufstrecke: Mit Hochzeitskleid und Laufschuhen ins große Glück

Zum 21. Reschenseelauf kamen über 2.000 Läuferinnen und Läufer. Damit ist die größte Laufveranstaltung Südtirols auch nach 21 Jahren noch ein Renner. …Mehr

Jetzt durchklicken
Die schönsten Bilder vom Zalando Firmenlauf in Lahr

Strömender Regen. Beste Stimmung. Zum Zalando Firmenlauf in Lahr im Schwarzwald kamen rund 500 Teilnehmer*innen. Hier findest du die besten Bilder. . …Mehr

stock.adobe.com © Monkey Business
Laufen für den Wald
Spende deine Laufkilometer, um Wälder aufzuforsten

Deine Laufkilometer für einen guten Zweck! Helfe mit, dass unser Wald weiterhin genügend Saurstoff produzieren kann. Nehme ab dem 12. Juli an der Aktion #LaufenFürDenWald von SAUBER ENERGIE teil. …Mehr

© imago images/Gladys Chai von der Laage
Olympia-Team komplett
Konstanze Klosterhalfen über 10.000 Meter für Tokio nominiert

18 deutsche Läuferinnen und Läufer sind für die Olympischen Spiele in Tokio nominiert. Darunter ist mit Konstanze Klosterhalfen die 5000-Meter-WM-Dritte von 2019, die über 10.000 Meter starten wird. …Mehr

© imago images/Action Plus
Norm verpasst
Olympia-Aus: Mo Farah kann seine beiden Goldmedaillen nicht verteidigen

Olympia in Tokio findet ohne Mo Farah statt. Der Brite, der sowohl in London 2012 und in Rio 2016 Gold über 5.000 und 10.000 m gewonnen hatte, verpasste am Freitagabend die Norm über 10.000 m. …Mehr

© imago images/Jan Huebner
Glück im Unglück
Amanal Petros trainiert nach Unfall wieder für Olympia

Nach einem Trainingssturz im Trainingslager in Kenia musste der deutsche Marathonrekorlder Amanal Petros um seinen Olympia-Start bangen. Mittlerweile hat er das Training wieder aufgenommen. …Mehr

©imago images/Andreas Gora
Kein Marathon-Duell mit Eliud Kipchoge
Kenenisa Bekele verzichtet auf Olympia-Start

Aus dem heiß ersehnten Marathon-Duell zwischen Weltrekordler Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele bei Olympia wird nichts. Der zweitschnellste Mann der Geschichte verzichtet auf einen Start in Japan. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Bahnrennen
Die schönsten Bilder von der Track Night in Dresden

Bei der Midsummer Track Night in Dresden bot der Dresdner SC in Zusammenarbeit mit der Laufszene Sachsen vor allem dem Nachwuchs einen tollen Langstrecken-Wettkampf. Hier findest du die Bilder. …Mehr

©imago images/ZUMA Wire
Zwei Tage nach Weltrekord-Verbesserung
Schon wieder 10.000-Meter-Weltrekord: Gidey übertrumpft Hassan

Zwei Tage hielt der 10.000-Meter-Weltrekord der Niederländerin Sifan Hassan. Am Dienstagabend verbesserte die Äthiopierin Letesenbet Gidey die Bestmarke in Hengelo (Niederlande) auf 29:01,03 Minuten. …Mehr

© imago images/ANP
Bahnrennen in Hengelo
Neuer Weltrekord: Sifan Hassan läuft 10.000 Meter in 29:06,82 Minuten

Sifan Hassan hat gestern den 10.000-m-Weltrekord um mehr als zehn Sekunden unterboten. Die 28-jährige Holländerin, die aus Äthiopien stammt, lief im niederländischen Hengelo 29:06,82 Minuten. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Titelkämpfe in Braunschweig
Gesa Krause glänzt mit zwei Titeln − Robert Farken unterbietet mit Olympianorm 44 Jahre alte Bestmarke

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften ist Gesa Krause zu einem furiosen Double gerannt. Robert Farken hat mit der Olympianorm einen 44 Jahre alten Meisterschaftsrekord gebrochen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Europacup in Birmingham
Nils Voigt überzeugt über 10.000 Meter − Mo Farah vor dem Karriereende?

Obwohl der DLV wegen der Corona-Vorgaben kein Team zum 10.000-Meter-Europacup nach Birmingham geschickt hat, ist Nils Voigt ist auf eigenes Risiko nach England gereist und Bestzeit gelaufen. …Mehr

Spendenlauf
So wollen Marina und Phine zehn Marathons in zehn Tagen gegen Morbus Crohn laufen

Zehn Marathons in zehn Tagen. Von München bis Wiesbaden. Damit wollen Josephine Heilingloh und Marina Andresen Spenden für den Kampf gegen Morbus Crohn sammeln. Start ist am Montag (31. Mai). …Mehr

© www.photorun.net
Boston-Sieger und Streak-Runner
Marathon-Legende Ron Hill verstorben

Der britische Marathonläufer Ron Hill ist Pfingstsonntag mit 82 Jahren verstorben. Er war Europameister und Boston-Sieger. Nach seiner Karriere lief er 52 Jahre lang jeden Tag mindestens eine Meile. …Mehr

Saucony Invitational in Hillesheim
Verhageltes Heimrennen: Samuel Fitwi weit weg von der Olympianorm

Bei Sturm, Hagel und Gewitter hat Samuel Fitwi Pfingstmontag bei seinem Heimrennen in Hillesheim eine neue 5000-Meter-Bestzeit deutlich verpasst. In 14:17,73 Minuten wurde er Vierter. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Corona-Infektion
Hendrik Pfeiffer kann nach überstandener Covid-19-Erkrankung mit Olympia planen

Der Wattenscheider Hendrik Pfeiffer kam beim S7-Halbmarathon am vergangenen Sonntag im österreichischen Loipersdorf nach 65:06 Minuten ins Ziel. …Mehr

© Adobe Stock/Marcin Bawiec
Bei einem Ultraberglauf
Tragödie in China: 21 Läufer sterben in einem Unwetter

Bei einem Ultralauf in China ist es am Samstag zu einer Tragödie gekommen: 21 Läufer starben nach einen Wettersturz bei einem Bergrennen über 100 Kilometer in der nördlichen Provinz Gansu. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Elitemarathon in Österreich
Anja Scherl und Laura Hottenrott verpassen letzte Olympiachance

Beim S7-Marathon in Österreich ist Anja Scherl auf Rang fünf gelaufen, hat aber die Olympiaqualifikation mit 2:32:26 Stunden deutlich verpasst. Laura Hottenrott gab das Rennen auf. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
5000-Meter-Rennen
Samuel Fitwi und die besten Deutschen jagen in der Eifel die Olympianorm

Einen Angriff auf die Olympianorm über 5000 Meter starten einige der besten deutsche Läufer am Pfingstmontag in der Eifel. Beim „Saucony Invitational Hillesheim“ rücken die 13:13,50 Minuten ins …Mehr

Marathon in Mailand
Titus Ekiru gewinnt mit 2:02:57 − Anja Scherl kommt nicht ins Ziel

Titus Ekiru aus Kenia wurde in Mailand mit 2:02:57 Stunden zum fünftschnellsten Marathonläufer aller Zeiten. Anja Scherl beendete ihren Olympia-Qualifikationsversuch nach der 25-km-Marke vorzeitig. …Mehr

Die Fotos vom Eliterennen in Chemnitz
Domenika Mayer triumphiert in Chemnitz − Hailemaryam Kiros Kebedew verpasst Weltjahresbestzeit nur knapp

Mit ihrem Sieg über zehn Kilometer vor Deborah Schöneborn hat Domenika Mayer in Chemnitz einen Schöneborn-Doppelsieg verhindert, nachdem Rabea Schöneborn über fünf Kilometer gewonnen hatte. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Wochenend-Vorschau
Löst Anja Scherl in Mailand das Last-Minute-Ticket für Olympia? – Eliterennen in Chemnitz

Am Wochenende warten zwei Lauf-Highlights: In Mailand versucht Anja Scherl, in letzter Minute auf den Marathonzug zu Olympia aufzuspringen. In Chemnitz gibt’s Eliterennen über fünf und zehn Kilometer. …Mehr

© imago images/Sebstian Wells
Olympische Spiele
Kommt es in Japan zum Marathon-Duell zwischen Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele?

Zu einem Duell der beiden Laufsport-Giganten Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele könnte es beim olympischen Marathon in Japan kommen. Das wäre dann auch ein großer Kampf zwischen Kenia und Äthiopien. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
10.000 Meter in Stockholm
Miriam Dattke verbessert sich um über eine Minute und verpasst die Olympianorm ganz knapp

Miriam Dattke ist in Stockholm ein starkes 10.000-m-Rennen gelaufen und hat sich dabei um fast eine Minute auf 31:33,77 Minuten verbessert. Zur Olympianorm fehlten nur knapp neun Sekunden. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Titelkämpfe in Mainz
Rabea Schöneborn Deutsche Meisterin über 10.000 Meter − Nils Voigt bei den Männern vorn

Nur 13 Tage nachdem sich Rabea Schöneborn im Marathon auf 2:27:03 Stunden verbessert hat, holte sich die Berlinerin den Titel über 10.000 Meter vor ihrer Schwester Deborah und Domenika Mayer. …Mehr

Titelkämpfe in Mainz
Im Livestream: Deutsche Meisterschaften über 10.000 Meter

Bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter werden erstmals seit dem Ausbruch von Corona nationale Titel auf einer längeren Strecke als 5000 Meter vergeben. Hier geht's zum Livestream. …Mehr

Nach dem Rennen in Enschede
Fast alles klar bei der deutschen Olympia-Qualifikation im Marathon

Nach ihrem Sieg in Enschede wird Katharina Steinruck bei Olympia zusammen mit Melat Kejeta ein deutsches Duo bilden. Ob der dritte Startplatz an Debbie Schöneborn geht, ist noch nicht ganz sicher. …Mehr

Elitemarathon in Enschede
Katharina Steinruck gewinnt − Rabea Schöneborn und Laura Hottenrott steigern sich deutlich

Die Marathonläuferinnen Rabea Schöneborn, Laura Hottenrott und Katharina Steinruck zeigten in Enschede starke Leistungen. Im Olympiateam ist dennoch nur Steinruck, die in 2:25:59 Stunden gewann. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Elitemarathon in Enschede
Starten Rabea und Debbie Schöneborn gemeinsam bei Olympia? Und wie schnell läuft Eliud Kipchoge?

Kann Rabea Schöneborn auf den Olympiazug nach Japan aufspringen? Entreißt sie ihrer Schwester Debbie das Ticket? Oder starten beiden im Olympiamarathon? Das wird am Sonntag in Enschede geklärt. …Mehr

© Asics
Leistungssprung im Marathon
Mit neuen Schuhen auf Olympia-Kurs: Richard Ringer viertschnellster Deutscher aller Zeiten

Marathonläufer Richard Ringer kann für Olympia planen, nachdem er sich vergangenes Wochenende in Siena auf 2:08:49 Stunden gesteigert hat. Welchen Anteil haben seine neuen Schuhe an der Verbesserung? …Mehr

© True Motion
Solo über 100 Kilometer
„Ein Spaßlauf mit Erfahrungswert“

Um seinen Kopf coronafrei zu bekommen, ist Björn Sturm 100 Kilometer gelaufen. Auf einer 2,3-Kilometer-Runde bei Schweinfurt. Im Interview erzählt er wie’s gelaufen ist. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Elitemarathon in Siena
Richard Ringer stürmt in 2:08:49 Richtung Olympische Spiele

Richard Ringer hat sich beim Siena-Marathon auf starke 2:08:49 Stunden verbessert. Damit dürfte dem 32-Jährigen ein Startplatz beim olympischen Marathon im Sommer in Japan kaum noch zu nehmen sein. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Eliterennen in Siena
Letzte Olympiachance im Marathon für Richard Ringer und Arne Gabius

Richard Ringer und Arne Gabius wollen am Sonntag (11. April) im italienischen Siena versuchen, die für sie sicherlich letzte Qualifikationschance für den Olympia-Marathon in Japan zu nutzen. …Mehr

© imago images/Sebstian Wells
Eliterennen am 18. April
Enschede statt Hamburg: Marathon-Olympiaqualifikation verlegt

Der für den 11. April in Hamburg geplante Elite-Marathon mit Eliud Kipchoge, der aufgrund steigender Corona-Zahlen abgesagt wurde, wird nun eine Woche später im holländischen Enschede stattfinden. …Mehr

© imago images/Kyodo News
Halbmarathon in Istanbul
Ruth Chepngetich pulverisiert den Weltrekord − Amanal Petros verpasst deutschen Rekord deutlich

Mit 64:02 Minuten hat Ruth Chepngetich beim Istanbul-Halbmarathon den Weltrekord um 29 Sekunden verbessert. Melat Kejeta ist nicht ganz so stark wie bei der WM im Herbst 2020 und wird Neunte. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Eliterennen in Istanbul
Erster Start von Melat Kejeta seit dem WM-Silber im Halbmarathon

An Ostersonntag treffen die beiden deutschen Marathon-Asse Amanal Petros und Melat Kejeta beim Istanbul-Halbmarathon auf Weltklasse-Konkurrenz. Amanal Petros hat dabei den deutschen Rekord im Visier. …Mehr

© imago images/Sebstian Wells
Steigende Coronazahlen
Kein Elitemarathon am 11. April in Hamburg

Angesichts steigender Coronazahlen wird das für den 11. April angekündigte Elite-Marathonrennen in Hamburg mit Eliud Kipchoge nicht stattfinden. Es soll eine Woche später woanders nachgeholt werden. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Vor dem Eliterennen in Hamburg
Spannender Kampf um die Marathon-Tickets für Olympia

Der Kampf um die drei olympischen Marathon-Startplätze bleibt so spannend wie noch nie. In Hamburg haben am 11. April Richard Ringer, Katharina Steinruck (Foto) und Debbie Schöneborn die besten …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Simon Boch im Interview
Jetzt hat der Marathon-Held von Dresden die 2:08 Stunden im Blick

Simon Boch hat sich mit einem beeindruckenden Sololauf beim Itelligence Invitational in Dresden auf Anhieb in der Marathon-Spitze etabliert. Hier spricht er über neue Ziele und seine Olympia-Chancen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Itelligence Invitational Dresden
Simon Boch läuft trotz Eiseskälte Olympianorm bei seinem Marathon-Debüt

Simon Boch hat seinen ersten Marathon in 2:10:48 Stunden gefinisht und belegt damit derzeit einen der drei deutschen Olympia-Startplätze. Den Halbmarathon gewann Richard Ringer in 61:33 Minuten. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Große Laufshow in Dresden
Für Amanal Petros und Richard Ringer ist der deutsche Rekord in Reichweite

Am Sonntag steigt in Dresden eine tolle Laufshow: Im Halbmarathon ist für die stärksten Athleten der deutsche Rekord von Carsten Eich in Reichweite. Im Marathon will Simon Boch Richtung Olympia …Mehr

Eliterennen in Berlin
Miriam Dattke läuft weltweit schnellste 10-km-Zeit 2021

Miriam Dattke hat eine Jahresweltbestzeit im 10-km-Straßenlauf aufgestellt. In 31:38 Minuten gewann sie beim reinen Eliterennen „Berlin 10k Invitational”. Nur drei Deutsche waren überhaupt je …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Leichtathletik-Hallen-EM
Hanna Klein holt Bronze über 1.500 Meter

Hanna Klein hat bei den Leichtathletik-Hallen-Europameisterschaften in Torun (Polen) die Bronzemedaille im 1.500-m-Finale gewonnen und damit den größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert. …Mehr

Auf dem Weg zu Olympia
Deborah Schöneborn: Zweigleisig zum Marathon-Erfolg

Deborah Schöneborn (links) hat sich 2020 im Marathon um fast viereinhalb Minuten auf 2:26:55 Stunden verbessert. Jetzt will sie zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Rabea bei Olympia in Japan …Mehr

Laufprofi im Live-Chat
Unterhaltsame Fragestunde mit Samuel Fitwi und Jan Fitschen

Von der Vulkaneifel in die Weltklasse - und das mit einer abenteuerlichen Flucht aus Eritrea nach Deutschland als Vorgeschichte. Lerne Samuel Fitwi im Live-Chat kennen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
NN Mission Marathon Hamburg
Laura Hottenrott darf doch starten – Tirunesh Dibaba verpflichtet

Laura Hottenrott läuft jetzt doch beim Elite-Marathon am 11. April in Hamburg, nachdem sie zunächst auf der Liste gefehlt hatte. Mit Tirunesh Dibaba ist eine der besten Läuferinnen aller Zeiten dabei. …Mehr

© imago images/Gladys Chai von der Laage
Bahnrennen in Austin
Konstanze Klosterhalfen läuft deutschen Rekord über 10.000 Meter

In ihrem ersten 10.000-Meter-Rennen hat Konstanze Klosterhalfen auf Anhieb den fast 30 Jahre alten deutschen Rekord gebrochen. Die 24-Jährige lief in Austin (US-Bundesstaat Texas) 31:01,71 Minuten. …Mehr

© imago images/Gladys Chai von der Laage
Deutsche Hallenmeisterschaften
Gesa Krause zurück in der Siegspur

Nach einem schwierigen Jahr 2020 hat 3.000-Meter-Hindernis-Europameisterin Gesa Krause bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund den Titel über 1.500 Meter gewonnen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Sensationelle Verpflichtung
Eliud Kipchoge startet beim Hamburg-Marathon im April

Superstar Eliud Kipchoge wird am 11. April beim „NN Mission Marathon“ in Hamburg starten. Der erste Unter-Zwei-Stunden-Marathonläufer will sich nach einem misslungen Rennen wieder zurückmelden. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Eliterennen in Dresden
Amanal Petros greift deutschen Halbmarathon-Rekord an – Dattke mit Olympiamarathon-Ambitionen

Am 21. März steigt in Dresden ein Eliterennen. Simon Boch und Miriam Dattke gehen ihren ersten Marathon mit Olympia-Ambitionen an. Und Amanal Petros will sich den deutschen Rekord im Halbmarathon …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Auf dem Weg nach Japan
Miriam Dattke: „Olympia ist noch ein Traumziel für mich“

Miriam Dattke war 2020 hinter der WM-Zweiten Melat Kejeta die zweitschnellste Deutsche im Halbmarathon. Am 21. März will sie in Dresden ihren ersten Marathon laufen. Mit Olympia-Chancen. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Straßenlauf in Monaco
Samuel Fitwi läuft deutschen Rekord über fünf Kilometer - Weltrekord für Chepkoech

Samuel Fitwi hat bei einenm 5-km-Lauf in Monte Carlo den deutschen Rekord auf 13:33 Minuten verbesert. Bei dem Straßenrennen verbesserte Beatrice Chepkoech den Frauen-Weltrekord auf 14:43 Minuten. …Mehr

© www.photorun.net
Corona-Pandemie
Impfzentren statt Marathon: Die neue Aufgabe des Race-Direktors von Boston

Seinen Boston-Marathon kann er dieses Frühjahr wegen Corona nicht veranstalten. Stattdessen organisiert Race-Direktor Dave McGillivray mit seinen Mitarbeitern jetzt zwei Impfzentren in Boston. …Mehr

© imago images/Beautiful Sports
Hamburg-Marathon
Zehn deutsche Top-Läufer im Eliterennen – Termin für Massenlauf noch offen

In Hamburg soll am 11. April ein hochklassiges Elite-Marathonrennen stattfinden. Für etliche Athleten wird es die letzte Chancen sein, sich noch für den Olympia-Marathon in Japan zu qualifizieren. …Mehr

© imago images/Gladys Chai von der Laage
Hallen-Leichtathletik in Lievin
Gudaf Tsegay stürmt vor leeren Rängen zum Weltrekord

Gudaf Tsegay (Äthiopien) verbessert den 1500-Meter-Weltrekord der Frauen auf 3:53,09. Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) läuft in 3:31,80 Minuten Europarekord. Und Gesa Krause wird Zehnte über 3000 Meter. …Mehr

© imago images/Fotoarena
Ex-Weltrekordlerin erlebt Tragödien
Horror-Jahr für Paula Radcliffe: Tochter erkrankt an Krebs, Vater stirbt mit Corona

Die 14 Jahre alte Tochter an Krebs erkrankt, der Vater in Zusammenhang mit Corona gestorben. Für Ex-Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe war 2020 ein Jahr des Grauens. …Mehr

© www.instagram.com/runwiththeflow
Auf dem Laufband
Weltrekord: Florian Neuschwander läuft 100 Kilometer in 6:26:08 Stunden

Florian Neuschwander hat es geschafft: In 6:26:08 Stunden stellte der deutsche Ultralangstreckenläufer einen neue Weltbestleistung über 100 Kilometer auf dem Laufband auf. …Mehr

© SCC Events/Petko Beier
Corona-Pandemie
Das große Hoffen auf den heißen Marathon-Herbst 2021

Corona sorgt für einen vollen Kalender im Herbst. Wenn Lauf-Events wieder möglich sind, könnten die sechs weltweit wichtigsten Marathonrennen nach dem Auftakt in Berlin binnen sechs Wochen …Mehr

© imago images/Larasch
Corona-Pandemie
Im Frühjahr keine Deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover

Nachdem das Massenrennen des HAJ Hannover-Marathon bereits abgesagt worden ist, platzten jetzt auch die Hoffnungen auf ein reines Eliterennen mit Deutschen Meisterschaften im Frühjahr. …Mehr

Auf dem Weg nach Tokio
Hindernisläufer Karl Bebendorf: „Langfristig will ich den deutschen Rekord angreifen“

Wir stellen deutsche Läufer vor, die gute Chancen haben, dieses Jahr bei Olympia in Tokio an den Start zu gehen. Heute: Karl Bebendorf, der 2019 und 2020 Deutscher Meister im Hindernislauf war. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Silvesterläufe
Fast alles fällt aus, aber Trier läuft für Angehörige der Amokfahrt-Opfer

An Silvester wird für die Hinterbliebenen der Opfer der Amokfahrt von Trier gelaufen. Am Start: Top-Läufer wie der deutsche Marathonrekordler Amanal Petros und Hindernis-Europameisterin Gesa Krause. …Mehr

© imago images/Jan Hübner
Amanal Petros im Interview
„Seit fünf Wochen keinen Kontakt mehr zu meiner Familie im Kriegsgebiet“

Mit 16 ist Amanal Petros aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Am Sonntag lief er deutschen Rekord im Marathon. In Gedanken ist er bei seiner Familie, die in Äthiopien dort lebt, wo Krieg herrscht. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Deutsche Marathonläufer
Nie war das Rennen um die Olympia-Tickets spannender

Die deutsche Marathon-Qualifikation für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Japan ist so spannend wie wohl noch nie. Wer hat nach dem Valencia-Marathon welche Chancen? …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Valencia-Marathon
Amanal Petros verbessert deutschen Rekord um mehr als eine Minute

Deutschlands Marathon-Asse glänzten in Valencia: Amanal Petros lief in 2:07:18 Stunden deutschen Rekord. Richard Ringer und Philipp Pflieger rannten ebenso Bestzeiten wie Deborah und Rabea Schöneborn. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
NDR überträgt
Sieben Deutsche jagen beim Valencia-Marathon die Olympianorm

Mit einem Weltklassefeld und sieben deutschen Top-Athleten um Amanal Petros (Foto) wird am Sonntag der Valencia-Marathon gestartet. Hier kannst du das Rennen ab 8:20 Uhr im Livestream verfolgen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Mit neuem Coach
Startet Philipp Pflieger in Valencia zum zweiten Marathon-Frühling?

Mit seinem neuen Trainer Renato Canova kann Philipp Pflieger beim Valencia-Marathon in den zweiten Marathon-Frühling starten. Seine Bestzeit ist schon fünf Jahre alt. Jetzt will er nach Tokio. …Mehr

© imago images/Zuma Press
Corona-Pandemie
Auch im Frühjahr 2021 kaum Chancen für große internationale Marathonrennen

Trotz der starken Hoffnungen auf wirksame Impfstoffe wird die Corona-Pandemie die großen internationalen Marathonrennen bis ins Frühjahr hinein massiv beeinträchtigen beziehungsweise auch stoppen. …Mehr

Weltrekordversuch
Traillegende Kilian Jornet wechselt für 24 Stunden auf die Bahn

Kilian Jornet ist eine Trailrunning-Legende. Den Mount Everest hat er in einer Woche zweimal bezwungen. Seine neueste Herausforderung hat er aber im Flachen gefunden: Den Weltrekord im …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Richard Ringer über sein Debüt
„Ich will beim Valencia-Marathon Richtung 2:10 laufen“

Der Nikolaustag 2020 verspricht Spannung für Lauf-Fans: Beim Valencia-Marathon wollen sich einige deutsche Asse für Olympia qualifizieren. Wir haben mit Richard Ringer vor seinem Debüt gesprochen. …Mehr

Halbmarathon in Dresden
Miriam Dattke und Richard Ringer überzeugen bei Elite-Rennen

Richard Ringer und Miriam Dattke haben den Halbmarathon beim Invitational Run in Dresden gewonnen. Während Ringer kurz vor seinem Marathon-Debüt mit 62:26 Minuten glänzte, siegte Dattke in 69:52. …Mehr

© Mainova Frankfurt-Marathon
Mainova Frankfurt-Marathon
Corona macht’s möglich: Der Chef läuft bei seinem eigenen Event

Wegen Corona konnte auch der Mainova Frankfurt-Marathon 2020 nur virtuell stattfinden. Das ermöglichte es Marathon-Chef Jo Schindler, zum ersten Mal bei seiner eigenen Veranstaltung zu laufen. …Mehr

© Jens Priedemuth
Melat Kejeta und ihr WM-Silber
So hat sie sich den eigentlich unmöglichen Medaillentraum doch erfüllt

Es war wie ein Märchen aus 1001 Nacht. Denn diese Silbermedaille von Melat Kejeta bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften war eigentlich nicht möglich. Wie hat die 28-Jährige das gemacht? …Mehr

© Jens Priedemuth
Halbmarathon-WM
Melat Kejeta holt sensationell Silber und pulverisiert den deutschen Rekord

Melat Kejeta hat bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften im polnischen Gdynia für eine Sensation gesorgt. Die 28-jährige gewann die Silbermedaille mit einer deutschen Rekordzeit von 65:18 Minuten. …Mehr

© imago images/Camera4
Vorschau: Halbmarathon-WM
Melat Kejeta gibt ihr Debüt im deutschen Nationalteam

Die Halbmarathon-WM im polnischen Gdynia ist die einzige Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Pandemie-Jahr 2020. Am Start: Weltrekordler Joshua Cheptegei und die deutsche Laufhoffnung Melat Kejeta. …Mehr

© ASICS
ASICS World Ekiden
Erlebe japanische Laufkultur in einem Marathon-Team

Finishe im November 2020 mit fünf Lauffreund*innen einen Marathon. Die ASICS World Ekiden 2020 bringen Menschen auf der ganzen Welt zusammen. Nimm vom 11. bis 22. November 2020 an der Challenge teil. …Mehr

© Virgin Money London Marathon
London-Marathon
Eliud Kipchhoge geschlagen – Arne Gabius verpasst Olympianorm

Beim London-Marathon hat Weltrekodler Eliud Kipchoge zum ersten Mal seit sieben Jahren einen Marathon nicht gewonnen. Arne Gabius verpasste die Olympianorm wegen Bauchmuskelproblemen. …Mehr

© Virgin Money London Marathon
Im Doppel-Interview
Kenenisa Bekele und Eliud Kipchoge vor dem London-Marathon

Bevor sie in London gegeneinander laufen sollten, haben Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele, die beiden schnellsten Marathonläufer aller Zeiten, mit uns gesprochen. Auch am Start: Arne Gabius. …Mehr

© Virgin Money London Marathon
Die Stars beim London-Marathon
Laufen in der „Corona-Sicherheits-Blase“

Mit dem London-Marathon startet am Sonntag der erste Top-Marathon in der Corona-Pandemie. Allerdings nur für Elite-Läufer, die sich vor dem Rennen auf einem abgesperrten Hotel-Areal aufhalten müssen. …Mehr

© Norbert Wilhelmi
Staffel statt Berlin-Marathon
Deutsche Staffel schneller als Eliud Kipchoge: Die Bilder

2018 lief Eliud Kipchoge beim BMW Berlin-Marathon in 2:01:39 Stunden Weltrekord. Wegen Corona gab es dieses Jahr ein Staffelrennen, bei dem ein deutsches Quartett versucht hat, schneller zu sein. …Mehr

Halbmarathon
Amanal Petros und Melat Kejeta in Frankfurt am schnellsten

Amanal Petros und Melat Kejeta sind die Sieger des Frankfurt Half Marathon Invitational. Beide gewannen das Rennen über 21,0975 km, das auf dem Gelände der Messe Frankfurt in einem abgesperrten …Mehr

Reines Eliterennen
Arne Gabius peilt beim London-Marathon Olympia-Qualifikation an

Mit einem außergewöhnlich starken Elitefeld, das jenen Rennen unter normalen Bedingungen kaum nachsteht, wird am 4. Oktober der 40. London-Marathon gestartet. Gut 85 Athleten stehen auf der …Mehr

Berlin-Marathon: Staffel geht auf Weltrekordjagd

Ein Team mit deutschen Eliteläufern wird am 27. September, dem Tag an dem ursprünglich der BMW Berlin-Marathon 2020 stattfinden sollte, die 42,195 km in einer Staffel rund um die Siegessäule …Mehr

Plan-Spendenlauf
Philipp Pflieger: „Die Corona-Hilfe ist in Entwicklungsländern dringend nötig“

Vom 28. bis 30. August kannst du mit deinen Laufkilometern Gutes tun: Unser Charity-Partner Plan International startet seinen „Kilometerzähler“. Bei dem Spendenlauf für die Corona-Nothilfe wird auch …Mehr

Meeting in Monaco
Joshua Cheptegei läuft Weltrekord über 5000 Meter

Afrikas neuester Laufsport-Superstar heißt Joshua Cheptegei. Der 23-Jährige kommt weder aus Kenia noch aus Äthiopien sondern aus Uganda. Am Freitagabend brach Cheptegei beim Diamond League-Meeting der …Mehr

Deutsche Meisterschaften
Hitzeschlacht ohne Zuschauer, aber mit guten Leistungen

Keine Zuschauer und große Hitze: Die wegen der Corona-Pandemie in den Hochsommer verschobenen und unter strengen Hygiene-Bedingungen organisierten Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in …Mehr

Running-Community
Laufen in Corona-Zeiten: Edersee statt Boston-Marathon

Einmal rund um den Edersee laufen lautete der Plan der Ederseerunners. Wie viele andere Lauf-Communities, suchten sie nach der Fülle von Wettkampfabsagen aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr …Mehr

Rennen in Berlin
Alina Reh verpasst deutschen Rekord ganz knapp

Bei einem Fünf-Kilometer-Straßenrennen in Berlin hat Alina Reh am Sonntag den deutschen Rekord knapp verpasst. Der 23-Jährigen fehlten sechs Sekunden zu der Zeit von 15:16 Minuten, die Irina Mikitenko …Mehr

Umfrage
Läufer trainieren seit Corona öfter

Was sich bisher nur vermuten ließ, wird jetzt durch eine Umfrage bestätigt: Seit Corona wird mehr gelaufen. Die Webseite runrepeat.com hat mit einer Befragung von rund 13.000 Personen ermittelt, dass …Mehr

Athleten und Händler
Wie uns Corona noch stärker gemacht hat

Corona hat die Szene erschüttert. Seit März gibt es keine großen Läufe. Olympia wurde ins Jahr 2021 verlegt. Fachgeschäfte waren wochenlang geschlossen. Ein Top-Athlet und ein Top-Schuhverkäufer über …Mehr

Top-Zeit
Der Straßenlauf ist wieder da: Alina Reh gewinnt Rennen in Berlin

Der deutsche Straßenlaufsport hat sich zurückgemeldet, und Alina Reh sorgte dabei über 10 km in Berlin für eine auch international hochklassige Leistung: Die 23-Jährige stürmte auf einer flachen …Mehr

Interview
Was die Leichtathletik jetzt für Hobbysportler tut

Mit einer digitalen Initiative für Bewegung, Wissen und Gesundheit unterstützt der Deutsche Leichtathletik-Verband Hobby- und Spitzensportler. Federführend dabei: Kristin Behrens, Professorin an einer …Mehr

Asics-Gründer
So helfen alte Werte modernen Läufern in der Krise

Laufen hilft Menschen bei der Krisenbewältigung. Das wusste Kihachiro Onitsuka schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als er in Japan Asics gründete. Warum die Werte, die er seinem Unternehmen ins …Mehr

Olympia-Verschiebung
Athleten daheim: So kommen unsere Top-Läufer durch die Krise

Keine Wettkämpfe. Olympia auf 2021 verschoben. Training fast nur allein und vor der eigenen Haustür. Hier beschreiben Elite-Läufer, wie sie trotz Corona ihre Motivation und ihre Form hochhalten. …Mehr

Bewegende Geschichte
Dem Gehirntumor davon gelaufen

Mit Anfang 30 wurde bei Kyle Dietz ein Gehirntumor entdeckt. Nach der Operation war er erblindet und konnte nichts hören. Fast alle Erinnerungen an sein Leben davor waren ausgelöscht. Trotzdem …Mehr

Interview
Jan Frodeno über seinen Ironman daheim

Jan Frodeno ist Deutschlands Top-Triathlet. Am Karsamstag wird der dreimalige Ironmansieger ein perfektes Vorbild sein, wie man zu Hause und trotzdem aktiv bleibt. Er wird einen Triathlon in seinem …Mehr

Umfrage
Olympia verschoben: So reagieren unsere Top-Marathonläufer

Auch deutsche Top-Marathonläufer wie Hendrik Pfeiffer, Arne Gabius, Katharina Steinruck oder Philipp Pflieger sind von der Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio betroffen. Wie sie damit umgehen …Mehr

Lauffilm
Der Hammermann macht das Leiden erlebbar

Regisseur Mario Zozin ist begeisterter Läufer. Bei seinem ersten Marathon machte er Bekanntschaft mit dem „Mann mit dem Hammer“. Darüber hat er einen Film gedreht, der das Leiden erlebbar macht. …Mehr

Finale beim Berlin-Marathon
Deutscher Nachwuchs-Laufcup 2020 startet in Leverkusen

Attraktive 10-Kilometer-Straßenläufe, ein 5000- bzw. 3000-Meter-Bahnlauf und das Finale beim BMW Berlin-Marathon – das sind die Eckpfeiler des neu konzipierten Deutschen Nachwuchs-Laufcups 2020. Start …Mehr

Sevilla-Marathon
Pfeiffer und Scherl laufen Olympianorm für Tokio

Hendrik Pfeiffer und Anja Scherl haben beim Sevilla-Marathon die Olympia-Normen für Tokio unterboten. Der Wattenscheider lief 2:10:18 Stunden . Die Regensburgerin blieb mit 2:28:25 Stunden ebenfalls …Mehr

Starthilfe in ein neues Leben
Wie Lauftherapeuten Menschen mit Handicap zum Laufen bringen

Laufen kann dein Leben verändern. Manche Menschen tun sich schwer, den ersten Schritt zu gehen. Wer zum Beispiel an psychischen Störungen wie Depressionen oder Burn-out leidet, braucht oft …Mehr

10-km-Rennen
Neuer Weltrekord durch Rhonex Kipruto

Rhonex Kipruto ist mit einem sensationellen Rennen in das Olympiajahr 2020 gestartet: Der 20-jährige Kenianer stürmte in Valencia über 10 km zu einem Weltrekord von 26:24 Minuten.
…Mehr

New York-Marathon
Arne Gabius will seine Olympiachance nutzen

Arne Gabius hat am morgigen Sonntag die Chance, sich beim New York-Marathon für die Olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren. Dazu muss er in die Top Ten laufen. Das hat seit fast 30 Jahren kein …Mehr

Das Laufprojekt von Polar
Ein Team, ein Ziel: Der Traum vom Berlin-Marathon wurde wahr

Fünf Monate begleitete Polar mit dem Laufprojekt zehn Hobbysportler auf dem Weg zu ihrem großen Traum: dem BMW Berlin-Marathon. Professionelle Trainingsbetreuung und Unterstützung von den …Mehr

Mainova Frankfurt-Marathon
Frankfurt nimmt die 2:20-Barriere ins Visier

Erstmals in der Geschichte des Frankfurt-Marathons könnte die 2:20-Stunden-Barriere bei den Frauen geknackt werden. So sind am Sonntag gleich mehrere Athletinnen im Rennen, die das Potenzial haben, …Mehr

Neu im Kino
Lauf in ein neues Leben: „Brittany Runs a Marathon"

Mit 27 holt die New Yorkerin Brittany Forgler ihr exzessives Nachtleben ein. Die Warnung ihres Arztes nimmt sie ernst. Zu pleite fürs Fitnessstudio beschließt sie, zu joggen. Zuerst einmal um den …Mehr

Chicago-Marathon
Brigid Kosgei bricht Paula Radcliffes Weltrekord

Brigid Kosgei ist die neue Marathon-Weltrekordlerin. Die Kenianerin gewann den Chicago-Marathon in sensationellen 2:14:04 Stunden. Paula Radcliffe hatte über 16 Jahre lang den Weltrekord gehalten. Die …Mehr

INEOS 1:59 Challenge
Eliud Kipchoge durchbricht die Zwei-Stunden-Schallmauer im Marathon

Eliud Kipchoge hat in Wien als erster Läufer die Zwei-Stunden-Barriere im Marathon durchbrochen und ein Stück Sportgeschichte geschrieben: Der Kenianer rannte auf der superflachen Strecke nach genau …Mehr

BMW Berlin-Marathon
Das ist die Marathon-Hoffnung Melat Kejeta

Ein fantastisches Debüt gelang beim Berlin-Marathon Melat Kejeta: In 2:23:57 Stunden wurde sie zur drittschnellsten deutschen Marathonläuferin aller Zeiten. Schneller waren nur die deutsche …Mehr

BMW Berlin-Marathon
Kenenisa Bekele verpasst Weltrekord um zwei Sekunden

Kenenisa Bekele hat beim Berlin-Marathon den Weltrekord von Eliud Kipchoge um zwei Sekunden verpasst. In 2:01:41 Stunden gelang dem 37-Jährigen sein zweiter Sieg in Berlin. Die aus Äthiopien stammende …Mehr

Deutsche Marathon-Chancen
Melat Kejeta peilt in Berlin 2:22 Stunden an

Beim BMW Berlin-Marathon wollen sich am Sonntag drei deutsche Läuferinnen und Läufer für Olympia in Peking empfehlen. Während Anna Hahner und Philipp Pflieger Zeiten im Bereich der Norm (2:29:30 bzw. …Mehr

Halbmarathonsieg in Tschechien
Hendrik Pfeiffer in Form für Köln-Marathon

Hendrik Pfeiffer hat überraschend den Halbmarathon in Usti nad Labem gewonnen. Der 26-jährige Läufer des TV Wattenscheid stellte in der Tschechischen Republik mit 63:17 Minuten zudem eine persönliche …Mehr

Ein Gedicht für jeden Kilometer

Mit 56 Jahren lief Dieter Franke seinen ersten Marathon. Mittlerweile ist er 83 Jahre alt und läuft immer noch die vollen 42,195 Kilometer. Jetzt veröffentlichte der studierte Psychologe seinen …Mehr

Große Laufmomente auf Strava
Strava-Laufhighlights: Von Nürnberg bis zum Amazonas

Auf Strava wurden allein in Deutschland 2018 über zwei Millionen Aktivitäten gepostet. Und in dem sozialen Netzwerk findest du täglich spannende Laufabenteuer. …Mehr

Hot Spots: Wer läuft wo in Köln?

Köln ist eine coole Stadt für Läufer. Wir sind mit Lara Werth, die auf Instagram über 60.000 Follower hat, am Rhein und mitten durch die Stadt gelaufen …Mehr

Hot Spots: Wer läuft wo in München?

München ist ein Eldorado für Läufer. Doch wer sind eigentlich die Leute, denen man hier beim Laufen begegnet? Wir haben mit ihnen gesprochen. …Mehr

Die Kraft Runners aus Berlin
Gemeinsam ballern geht immer

In Deutschland boomen Laufcrews. Wir haben die Berliner Kraft Runners besucht, die Woche für Woche bis zu 100 Leute an den Prenzlauer Berg locken. …Mehr

© Adobe Stock/Dima
Vergesst Golf: Viele Marathonläufer in den Chefetagen

Neun von zehn Managern bezeichnen sich als Sportler. Der Lieblingssport aller Top-Manager? Das Laufen! Auffällig hoch ist die hohe Quote der Marathonläuferinnen und -läufer in  den Chefetagen. …Mehr